Bananisafari - Banani's Safari - vom Bob zu BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bananisafari
Beiträge: 48
Registriert: 08.10.2015, 13:28

Bananisafari - Banani's Safari - vom Bob zu BSL

#1 Beitrag von Bananisafari »

Hallöchen,

Hier ist mein eigenes persönliches Projekt, in dem ich meinen vermutlich nicht ganz kurzen Weg dokumentieren möchte, meine Haare wieder lang wachsen zu lassen. Ich freue mich über jeden, der mitliest, kommentiert, Tips gibt usw usf..

Haarmäßig habe ich (außer Dauerwelle, Dreadlocks und Extensions) glaub ich schon alles durch - lang kurz, blond, brünett, rote und lila sowie blonde Strähnen, Pony etc. Darauf will ich gar nicht näher eingehen, da ich seit gut 2 Jahren wieder komplett nhf habe und dabei auch erst mal bleiben möchte.

Ausgangslage: rausgewachsener Bob, komplett nhf (1b mittelaschblond), splissfrei, irgendwo zwischen Kinn und Schulter, Haarbruch am Haaransatz durch Glätten im Sommer und Haarausfall vermutlich durch Stress in den letzten Monaten (gerade wieder besser), daher Nachwuchshäärchen schon da und weitere zu erwarten.

Langfristiges Ziel: BSL ohne Spliss mit möglichst gerader Kante

Kurzfristiges Ziel: bis zum Jahresende gar nicht schneiden (letzter Trimm Juni/Juli), dann evtl. Trimm (je nach Optik oder falls Spliss kommt) oder eben schnittfrei weiter machen. Spitzen ölen

geplanter Weg: Haare wegstecken und vergessen. Dabei langsam die Stufen raustrimmen. Ich habe da zum Glück die Friseurin meines Vertrauens schon gefunden. Währenddessen schonmal ein bißchen einflechten üben und andere nette Übergangsfrisuren gestalten. Ansonsten: mich in Geduld üben, den nachwachsenden Flausch oben am Kopf aushalten, der da ist und nach dem Haarausfall noch kommen wird. Die kommenden Monate werden haartechnisch sicher nicht die attraktivsten, aber ich will versuchen, das auszuhalten und hoffe die Mühen lohnen sich.
Ich möchte meine Haare ab sofort gut pflegen und gut behandeln (kein glätten, nur den Rest lauwarm föhnen) und wäre mit einem drei-tägigen Waschrhythmus zufrieden.

Aktuelle Pflege: Waschen mit Plantur 39, nur Ansatz, Spitzenpflege mit Brokkolisamenöl oder auch mal Rizinusöl.

HGs:
Selbst gesiedete Olivenölseife "Natur pur"
Waldfussel's "spicy tangerine" Seife (leider nicht mehr im Programm :cry: )
Sesamöl
Avocadoöl
Rizinusöl für die Spitzen
Brokkolisamenöl
Aprikosenkernöl
Balea Seidenglanzspülung
Balea everyday Shampoo Vanille und Cool blossom (leider beides LEs)

Was meine Haare nicht mögen:
Komplettwäsche mit Schauma cotton dry (nur für Ansatzwäsche)
Kokosöl alleine (trocknet zumindest im Winter eher aus)


Ausprobieren: Kopfhautmassage mit Kokosöl, Trockenshampoo, Plantur 21
FAZIT: Kokosöl ist nix für mich (zumindest nicht pur)
Plantur 39 Shampoo macht weiche Haare, Koffein soll aber nicht gut für die Kopfhaut (Adern) sein, gilt dann auch für das 21
Trockenshampoo (ich wollte schauma coton fresh) war im dm nicht zu kriegen. Da ich mit Pony-Wäsche inzwischen gut klar komme, hab ich auch kein bedarf mehr.

Was ich nicht will: wieder 1000 Sachen ausprobieren und damit meinen Geldbeutel und/oder meine Kopfhaut irritieren. Und ich will mich durch Messen nicht verrückt machen und dokumentiere die Entwicklung vielleicht ausschließlich mit Fotos. Weiß ich aber noch nicht ganz genau.

So das wars jetzt erst mal, später lade ich noch Fotos hoch.

Liebste Grüße, Banani
Zuletzt geändert von Bananisafari am 15.05.2016, 10:41, insgesamt 6-mal geändert.
Bananisafari
Beiträge: 48
Registriert: 08.10.2015, 13:28

Re: Banani's Safari - vom Bob zu BSL

#2 Beitrag von Bananisafari »

und hier die Bilder (3.10.2015)
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Banani's Safari - vom Bob zu BSL

#3 Beitrag von rock'n'silver »

Huhuuuu Banani :) Gegenbesuch :winke:

Also, deine Bilder sehe ich nicht...
das mit dem Nicht-anfixen und Nicht-probieren kannst du vergessen
und es gibt sicher Besseres als Plantur und Trockenshampoo
Mit Kokosöl musst du aufpassen, denn bei manchen trocknet es aus, andere sind ganz begeistert :mrgreen:
lies dich mal fleißig durchs Forum und dann werden wir´s ja sehen... :D
Viel Erfolg!!!
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Bananisafari
Beiträge: 48
Registriert: 08.10.2015, 13:28

Re: Banani's Safari - vom Bob zu BSL

#4 Beitrag von Bananisafari »

Hey Rock'n'silver, schön dass du mich besuchen kommst! Ich glaube auch, dass ich noch besseres finde als Plantur, nur hatte ich ja (vermutlich stressbedingt) ordentlich Haarausfall und dann habe ich mit Plantur und ein Paar Nahrungsergänzungsmitteln angefangen und es hat tatsächlich aufgehört [-o< Vielleicht Zufall, aber jetzt benutze ich das kleine Fläschchen erst mal zu Ende und werde dann vermutlich doch ein bißchen experimentieren :lol:
Wie wäschst du denn deine Haare?

Komisch mit den Fotos, ich sehe sie selbst auch nicht mehr. Ich werde dann mal nach einem anderen Programm suchen und sie nochmal einstellen...
Bananisafari
Beiträge: 48
Registriert: 08.10.2015, 13:28

Re: Bananisafari - Banani's Safari - vom Bob zu BSL

#5 Beitrag von Bananisafari »

Die nächste Waschrunde (gestern, dritter Tag) habe ich mit meiner selbst gesiedeten Olivenöl Seife gewaschen. Ist nach einigen Schampoowäschen immer erst mal wieder ungewohnt, aber ich mag es. Danach hab ich 3 Tropfen Brokkolisamenöl in den kleinen Zopf gerieben
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Bananisafari - Banani's Safari - vom Bob zu BSL

#6 Beitrag von Muschelkopf »

Ich setz mich auch dazu :)
Kurzhaars müssen zusammenhalten! :D
Ich freu mich auch auf deine Fotos!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Bananisafari
Beiträge: 48
Registriert: 08.10.2015, 13:28

Re: Bananisafari - Banani's Safari - vom Bob zu BSL

#7 Beitrag von Bananisafari »

Huhu, muschelkopf, hab ja jetzt erst gesehen dass du hier warst, da freu ich mich!

So, nachdem meine längchen von der Wäsche mit Schauma cotton fresh ziemlich trocken waren (auch nach 4 Tagen noch!) hab ich beim letzten Mal erst mal alles außer den Ansatz mit Balea Seidenglanzcondi eingeschmiert (als Schutz), dann mit Nivea Volumenshsmpoo (hatte ich noch, aber wenigstens silifrei) nur den Ansatz gewaschen (schön einmassiert) und danach nochmal den Seidenglanzcondi in die Längchen gegeben. Den Haaren hat diese Anwendung gut gefallen, sie waren deutlich weniger trocken (zumindest die ersten 2 Tage) und schön weich. Ich musste immer wieder reinfassen! :-D
Das Trockenheitsproblem meiner Haare ist damit aber nicht aus der Welt, daher gab es jetzt die volle Dröhnung: gestern Abend habe ich meine Kopfhaut mit kokosöl massiert und die kompletten Haare damit vollgeschmiert und über Nacht drin gelassen. Heute früh gab es noch eine Mischung aus Seidenglanzcondi, Mandel, Sesam und 3 Tropfen Aprikosenkernöl, das hab ich in alle Haare außer den direkten Ansatz einmassiert. Jetzt sind die Haare in ein Handtuch gepackt und ich wärme sie noch ein bißchen mit einer Wärmflasche. Ich bin echt Ultra gespannt, wie meine Haare nach dem Waschen sind. Ich hoffe ich bringe die ganze Pampe überhaupt wieder raus!!! :-D drückt mir die Daumen!!!!
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Bananisafari - Banani's Safari - vom Bob zu BSL

#8 Beitrag von rock'n'silver »

Das klingt nach Pflegebombe :D meine Daumen sind gedrückt ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Bananisafari
Beiträge: 48
Registriert: 08.10.2015, 13:28

Re: Bananisafari - Banani's Safari - vom Bob zu BSL

#9 Beitrag von Bananisafari »

Hmm naja. Irgendwie sieht es jetzt strähnig aus und trotzdem fühlt es sich nicht richtig weich, also immer noch trocken an, das Deckhaar... Ich habe ja das Kokosöl im Verdacht, dass es meine Haare eher austrocknet. Mit der Condi-Ansatzwäsche-Condi Variante bin ich glaub ich besser gefahren.
Ich will mir in der Zwischenzeit immer mal wieder ein paar Tropfen Olivenöl in den Deckhaaren verteilen, vielleicht wollen meine Haare gerade lieber was schweres...
Doof, ich hatte zwar Klätsch erwartet, aber irgendwie auch sattes Deckhaar...

Was tolles hab ich aber noch zu berichten, ich kann mir die Haare jetzt mit 2 Krebsen wegstecken und nicht mehr mit 5, weil alles rausfällt!!! Juhu!!!
Und nass sind sie vorne schon fast auf der Schulter! Ich freu mich auf langes Haar!!!
Bananisafari
Beiträge: 48
Registriert: 08.10.2015, 13:28

Re: Bananisafari - Banani's Safari - vom Bob zu BSL

#10 Beitrag von Bananisafari »

*staub weg pust*
War viel los, nun widme ich mich mal einem Zwischenbericht.
1. meine Haare haben die Schulter überschritten, nun bin ich also auf dem offiziellen Weg zu apl
2. ich habe ein Pony und einmal ein paar wenige kühl-blonde Strähnen in mein aschblond machen lassen und bin damit sehr zufrieden (sieht gerade beim wachsen-lassen nach Frisur aus)
3. ich benutze meistens Balea every Day Magnolienblüte (?) und Balea frangipani condi und wasche alle 2 Tage. Zwischendurch mache ich eine abgewandelte LOC-Methode und zwar: Haare befeuchten, creme soft von der hobithek rein und dann zwei Tropfen Brokkolisamenöl in den Längen und Spitzen verteilen. Das macht meine Haare dann schnell weich und spendet Feuchtigkeit. Also keine komplizierte Routine bisher.
4. einmal minispitzenschnitt vor ca 3 Monaten
5. Haarlänge kann ich gerade nicht messen, da ich Ölmatsch auf dem Kopf habe

In der Zwischenzeit hab ich meine Haare zuerst weg gesteckt, dann weggebunden und jetzt Dutte ich sie meistens weg (juhu, das geht endlich wieder!!). Ich kann sogar schon wieder einen kurzen (hohen) Flechtzopf machen (muss daher unbedingt am Holländer üben!!). Diese Woche hab ich zum ersten mal meine Haare wieder offen getragen (schulterlang steht mir offen nicht). Jetzt bin ich leider krank, aber nachdem ich wieder aus dem Bett aufstehen kann, nutze ich nun die Zeit für ein intensives Pflegeexperiment und habe meinen Haare gestern nach dem Waschen ein Sheabutter-leave in verpasst (doofe Idee, voll klebrig) und heute morgen hab ich dann eine schöne Mischung aufgeschlagen aus Sheabutter, Sesamöl, Avocadoöl, Olivenöl und je ein Tropfen Aprikosenkernöl und Nachtkerzenöl und sie auf Haare und Kopfhaut aufgetragen und einmassiert. Das war sehr angenehm und meine Haare fühlten sich schon beim Aufträgen fluffi-weich an.
Ich hoffe ich krieg das Zeug später wieder runter!! Ich nehme gerne Tipps entgegen - das Zeug bleibt jetzt erst mal mindestens 2 Stunden drauf.
Viele Grüße!
Bananisafari
Beiträge: 48
Registriert: 08.10.2015, 13:28

Re: Bananisafari - Banani's Safari - vom Bob zu BSL

#11 Beitrag von Bananisafari »

Ok, das mit der Ölpansche mach ich nie wieder... Die Haare sind zwar echt schön weich, aber die Seiten sind noch klitschig und es war echt viel Arbeit, es rauszubekommen. Lag glaub ich vor allem an der Sheabutter. Wenn kommt es nur noch (in geringer Dosierung!!!) in die Längen - als kopfhautpflege nur noch ohne Sheabutter
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Bananisafari - Banani's Safari - vom Bob zu BSL

#12 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo Banani, schön, dass du wieder da bist und man sich wieder liest :)

Ölpampe kannst du sehrsehr gut mit Condi lösen und auswaschen. Der sollte natürlich auch eine Weile einwirken, um seine Arbeit zu tun ;)
Ich hab bisher jede Ölkur, und die trag ich äußerst satt auf, mit Condi raus bekommen. Aber wer weiß, vll war die Sheabutter wirlich etwas zu viel des Guten...

Ja, ne Messung und Fotos wären natürlich sehr interessant :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Antworten