Flarenol: PP einer Splissgeplagten auf dem Weg zum Meter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
flarenol
Beiträge: 18
Registriert: 05.07.2015, 18:20
Wohnort: Bayern

Re: Flarenol: PP einer Splissgeplagten auf dem Weg zum Meter

#16 Beitrag von flarenol »

sehr großes Dankeschön Joanie :) hab ausversehen die Beschreibung übersprungen und bin in den Shop gehüpft, da gabs dann keine ausführliche beschreibung mehr :D den ratschlag hab ich echt ernstgenommen und informier mich gerade über die verschiedenen Kämme :)


Herzlich Willkommen Elfenmädchen! Bin jetzt schon kurz erschrocken, weil ich deinen Avatar flüchtig mit meinem verwechselt habe :lol: :lol: hoffe, wir können uns gegenseitig gut austauschen, wenn wir schon eine ähnliche anfangssituation haben :D
1bMii, NHF: schwarzbraun, durch Blondierung aber Mittelbraun :cry:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm, Ziel: Steiß


Mein Frischlings-PP
Benutzeravatar
flarenol
Beiträge: 18
Registriert: 05.07.2015, 18:20
Wohnort: Bayern

Re: Flarenol: PP einer Splissgeplagten auf dem Weg zum Meter

#17 Beitrag von flarenol »

Haarwäsche vom 28.09.2015

PreWash: nur Kokosöl in den kompletten Längen verteilt, vom 27. auf den 28. einwirken lassen, abends ausgewaschen

Bild von vor der Wäsche
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Wash: Hafer-Milch-Honig Seife, 9% Überfettung von Natural Care (ebay)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Rinse: Apfel-Essig-Rinse


Ergebnis:
Diese Seife hab ich bereits vorher schon mal für die komplette Haarwäsche genutzt und war eigentlich ziemlich zufrieden damit. Gestern hat sie leider nicht das ganze Öl mit rausgewaschen und ich hatte vereinzelt klätschige Strähnen in den Längen (vermutlich hab ich auch nicht alles eingeseift....). Die Kopfhaut hat sie aber recht gut gereinigt und von Kalkseife hab ich bis jetzt auch noch nicht mitgekriegt. Ich werde sie noch weiter testen, aber mein HG wird sie vermutlich nicht werden :D
1bMii, NHF: schwarzbraun, durch Blondierung aber Mittelbraun :cry:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm, Ziel: Steiß


Mein Frischlings-PP
Benutzeravatar
flarenol
Beiträge: 18
Registriert: 05.07.2015, 18:20
Wohnort: Bayern

Re: Flarenol: PP einer Splissgeplagten auf dem Weg zum Meter

#18 Beitrag von flarenol »

Zwischenbericht:

In dieser sehr stressigen Arbeitswoche hatte ich meine Haare kein einziges mal offen getragen. Einerseits weil ich es mal testen wollte (es ist wirklich viel praktischer, auch wenns mir rein äußerlich nicht ganz so gefällt wie offen) und andererseits weil die längen immer noch sehr strähnig und klätschig waren. Ich wollte sie aber nicht nochmal waschen.

Am Donnerstag (01.10.) gabs dann abends einen kleinen Scalpwash:

Shampoo: verdünntes Balea Tiefenreinigungsshampoo

Ergebnis: Den ScalpWash hätte es zwar nicht zwingend gebraucht, da durch die Seife die kopfhaut noch einigermaßen sauber war, aber irgendwie haben sie sich schon leicht schmierig angefühlt... Ich bin ein sehr großer Fan des Reinigungsshampoos (auch wenn es nicht sehr mild ist), verdünnt reinigt es super und die haare fetten sehr spät nach. Habe ich mir damals gekauft als ich den entschluss gefasst habe, meine haare vom silikon zu befreien.


Neue Errungenschaft

Ich hab schon so viel gehört und wollte nun selber testen, ob der Hype um das Shampoo von SANTE begründet ist. Ich freu mich schon so drauf, es bei der nächsten haarwäsche zu testen (ohne Rinse, Condi o.ä.). :banane:
1bMii, NHF: schwarzbraun, durch Blondierung aber Mittelbraun :cry:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm, Ziel: Steiß


Mein Frischlings-PP
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Flarenol: PP einer Splissgeplagten auf dem Weg zum Meter

#19 Beitrag von Nebelelfe »

Sehr interessant, dass du zwischen Shampoo und Seife wechselst, wenn ich mal nicht so pleite bin, lege ich mir auch mal ein Stückchen Seife zu :lol:
Vorher werde ich aber auf jeden Fall mal deinem Tipp mit dem verdünnten Reinigungsshampoo nachgehen, das könnte was für mich sein und auf deine Sante-Erfahrungen bin ich auch sehr gespannt :)
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
flarenol
Beiträge: 18
Registriert: 05.07.2015, 18:20
Wohnort: Bayern

Re: Flarenol: PP einer Splissgeplagten auf dem Weg zum Meter

#20 Beitrag von flarenol »

Nach langer Stressbedingter Auszeit:

Haarwäsche vom 04.10.2015

PreWash: /

Shampoo: Sante Feuchtigkeitsshampoo Bio Aloe
kalt gerinst

Spülung/LI: /


Ergebnis: Habe also am Sonntag abend mein neues Sante Shampoo ausprobiert; damit ich die "normale" Wirkung erfahre hab ich ohne Öl-Kur oder Condi o.ä. nur mit dem puren Shampoo gewaschen (nicht verdünnt). Das Gefühl nach dem Ausspülen war ganz anders als mit anderem Shampoo oder Seife, irgendwie eine Mischung aus beidem... weiß nicht wie ichs beschreiben soll :mrgreen:
Am nächsten Tag haben sich die Haare auch gut durchfeuchtet und besser angefühlt als sonst (vergleichbar mit vorheriger Silikon-Shampoo anwendung, aber natürlich nicht so stark). Die nächsten Tage bis heute waren sie aber schon sehr trocken, da ich auch nichts anderes verwendet habe. Natürlich zum testen, wie meine Haare ohne alles so drauf sind: also kein Öl, LOC oder so, einfach nur gekämmt und frisiert.
Heute werde ich das Shampoo verdünnt und mit Alverde Spülung testen, da sollte das ergebnis sehr toll werden.


Parallel hab ich rumgestöbert, was ich mit meiner SheaButter so machen soll, da sie ja pur meine Spitzen total verklebt: Also hab ich am Samstag Shea Sahne gemacht
Dafür hab ich nach Gefühl Shea Butter und einen Schuss Rizinus- und Rapsöl miteinander vermixt und bin total begeistert wie toll das funktioniert. Auch wirkt die Sahne (bisher nur wenig im trockenen Haar) echt toll. Demnächst benutz ich es im nassen Zustand, weil ich glaube dass es da auch besser wirkt!
1bMii, NHF: schwarzbraun, durch Blondierung aber Mittelbraun :cry:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm, Ziel: Steiß


Mein Frischlings-PP
Benutzeravatar
flarenol
Beiträge: 18
Registriert: 05.07.2015, 18:20
Wohnort: Bayern

Re: Flarenol: PP einer Splissgeplagten auf dem Weg zum Meter

#21 Beitrag von flarenol »

@Elfenmädchen:
Ja ich wechsel eigentlich immer alles durch, weil ich das gefühl habe, noch nichts von den prdoukten richtig getestet hab :oops:
Die Seife die ich benutze hat garnicht so viel gekostet (bin eigentlich auch immer gefühlt pleite), ist aus Ebay und ja, zwar nicht die beste wahl an Seife hier im Forum aber vielleicht für den Anfang ganz gut und reich auch eeeeewig.
Zu dem Sante shampoo kann ich noch nicht so viel sagen, aber eigentlich bin ich ziemlich überzeugt. Nach ein paar weiteren Wäschen werd ich dir nochmal bericht erstatten, aber für den preis lohnt es sich auf jeden Fall :wink:
1bMii, NHF: schwarzbraun, durch Blondierung aber Mittelbraun :cry:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm, Ziel: Steiß


Mein Frischlings-PP
Antworten