²Ms_Mittens: Danke

Jaa, Chartreuse! Dimalux hat so schöne "Maserungen".
Psst... So gut hat die Schnecke dann doch nicht gehalten

10 Minuten nach dem Foto hat sie sich verabschiedet. Vielleicht geht das besser mit einer richtigen Ficcare.
²teku: Danke! Ich werde sie in Ehren halten!
²Satu: Oooh, danke dir!

Dafür kannst du viel schöner flechten als ich.
²Sila: Nein, da sind keine Haarnadeln drin. Aber so lange hat die Schnecke dann auch nicht mehr gehalten. Hauptsache auf dem Foto

Ich bin auch nicht ganz glücklich mit der Fakkare; irgendwann brauche ich noch eine echte.
²Soreena: Und du bist quasi Schuld daran :p Ich bin auch echt froh mit der Flexi, ich trage sie viel häufiger als die kleine. Ich mag halt lieber Dutts als Half Ups.
Jaaa... Ich mag grün und UM Forken sowieso
_____________________________________
Irgendwie hat sich aufgrund meiner Faulheit hier einiges an Bildern angesammelt. Aber erstmal ein bisschen Text ^^
Seifenwäsche
Es läuft immer noch gut! Keine Umstellungsschwierigkeiten, nichts. Auch wenn ich glaube, dass ich deutlich länger brauche als bei der Shampoowäsche. Aber vielleicht muss ich meine Technik nur verbessern. Mittlerweile habe ich vier Seifen probiert. Die
Savion Henna Seife mit 1,5 % ÜF war ok, allerdings haben meine Haare danach immer noch einige Zeit nach Henna bzw so ökologisch-natürlich gerochen. Ich werde sie wohl nicht mehr verwenden. Für den Anfang war sie ok, aber jetzt hab ich ja andere Seifen.
Die
Prinzessin (4 % ÜF) der Seifenmanufaktur Mehlhose finde ich ganz, ganz toll für mich. Meine Haare sind schön seidig geworden, ich war total begeistern und wollte am liebsten offene Haare tragen. Bei mir will das was heißen, sonst sind meine Haare grundsätzlich immer oben ^^
Die
Zicke (8 % ÜF, ebenfalls Mehlhose) fand ich ok, aber nicht so schön wie die Prinzessin. Auch ganz ok ist das
Gold von Marokko (12 % ÜF, pflegeseifen). Ich wollte diese Seife unbedingt ausprobieren, weil sie kein Kokosöl enthält und da ua Macöl drin ist. Auf dem Kölner Treffen wollte sariden ihre loswerden, sodass ich ihr sie abgekauft habe. Eine Win-Win-Sitation, weil sie die Seife los war und nicht im Internet bestellen und für eine Seife die hohen Versandkosten zahlen musste! Aber irgendwie habe ich mir mehr von der Seife versprochen... Anscheinend ist es meinen Haaren egal, ob Kokosöl in der Seife enthalten ist.
Vielleicht liegt es auch an der ÜF und 4 % ist einfach das beste für meine Haare? Um diesen Ansatz weiter zu verfolgen, wasch ich morgen mit dem
Kleinen Helmut (ebenfalls 4 % ÜF), den ich auf dem Ruhrpotttreffen geschenkt bekommen habe. Schon wegen des Namens musste ich die Seife mitnehmen

Ich bin gespannt, was Helmut mit meinen Haaren macht!
Frisuren der letzten Zeit
Meine üblichen Dutts dokumentiere ich nicht, aber zwei Frisuren fand ich ganz nett.

Ich hatte einen Auftritt, daher ausnahmsweise die weiße Bluse :p Und ich brauch unbedingt richtige Antler! Aber bis dahin bin ich mit der Abwurfstange von Fressnapf auch ganz zufrieden. Vielleicht hol ich mir noch eine davon und hoffe, dass beide in den Dutt passen.

Ausnahmsweise hatte ich an dem Tag einen Zopf (runder Vierer). Die Mütze ist Absicht, wir sind nämlich an dem Tag zum Gladbach-Spiel gegangen. Es ist ein übrigens Borussia-Mönchengladbach-Fan-Wikingerhut! Ich habe lange gequengelt, bis ich ihn endlich zu Weihnachten bekommen habe ^^

Die Frisur ist nicht so spektakulär, aber ich schulde euch noch ein Tragefoto der Carnival-Forke.
Eindrücke von den Treffen
In der Zwischenzeit war ich auf zwei Langhaartreffen und habe dort auch wieder einiges ergattern können.

Dragonclaw von Grahtoe in Spalted Maple| Carmouflage-Stick von Mellow | Der kleine Hemut | Gold von Marokko

Meine erste Forke von Grahtoe!

Ich bin total begeistert! Sie fühlt sich toll an und hält bombenfest durch die 3-D-Form. Außerdem hat sie eine wunderschöne Maserung. Ein tolles Stück Handwerkskunst!

Das obligatorische Gruppenfoto vom Pott-Treffen. Ich bin gerade zu faul, alle Namen nachzugucken. ^^
Dortmunder Herbst
Ms_Mittens und ich waren auf dem Dortmunder Herbst und haben dort Kitty an ihrem Stand besucht. Sie hatte schon einiges verkauft, aber ich habe trotzdem noch einen tollen Stab von ihr in Tahitian Jadewood ergattern können!

Ich mag diese eckige Form sehr gern, bisher hatte ich nämlich nur runde Stände. Und die Farbe ist toll!
Außerdem haben wir in der Mineralienausstellung gestöbert und etwas Interessantes gefunden:

Ist es ein Antler? Oder ein Haarmond?
Eigentlich ist es ein Wildschweinhauer. Ich dachte, ich könnte ihn als Haarmond-Ersatz nehmen, aber bisher klappt er immer nach hinten weg im Dutt... Ich muss mal gezielt nach Mond-Frisuren suchen, um ihn zum halten zu bringen. Deshalb gibts auch noch kein Tragefoto. Erst wenn alles hält und gut aussieht
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
