Zosia - 1c/2a - Zurück zum Hosenbund

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#211 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Die Flexi ist hübsch, fast eine Tarnflexi :lol: Man sieht auf den ersten Blick das Lederband gar nicht, das hat was :gut:

Bin gespannt, wie der Condi ist ;) Ich hab das Shampoo, was irgendwie gar nicht funktioniert bei mir :| Das riecht auch ziemlich medizinisch ;)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#212 Beitrag von Rury-chan »

Ist ja wirklich doof, dass Olaplex (wiedermal eine dieser Werbungen) nicht das hält was versprochen wird. hach, eigentlich hätte man es ja Ahnen sollen :?

Als Alternative zum Socken Dutt kann ich dir z.b. ein Cinnamon empfehlen. geht schnell, Spitzen könnnen gut weggepackt werden und man kann alles sauber mit Seide umwickeln (kannst z.B. die Haare Halten als ob du einen Pferdeschwanz machst. Seide drum. Haargummi über der Seide - nun wirklich einen Pferdeschwanz und danach die in Seide eingepackten Haare zu einem Cinnamon eindrehen).

Was für Haarwachs benutzt du? Ist das hilfreich gegen Frizz? Der Discbun sieht super aus. Vor allem mit der hübschen Flexi. Was hast du dir denn für eine UM Froke ergattern können?

UND: Bin bereits sehr gespannt auf die 100% Pure Ergebnisse :mrgreen:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia - Mit gesunden gefärbten Haaren bis Taille

#213 Beitrag von Zosia »

Ja stimmt Sun-Shine, aber deswegen mag ich diese Flexi auch besonders gerne. Sie ist seeehr dezent. Auf den Condi bin ich auch gespannt. Dass du das Shampoo nicht mochtest habe ich gelesen. Durch dich kam ich ja überhaupt erst zu der Marke. Mal sehen, wenn ich ihn nicht mag fliegt er wieder raus aus dem Bad... :D

Naja, es gibt bestimmt einige wo das Olaplex gut funktioniert hat Rury, aber jedes Haar ist unterschiedlich. Vielleicht hängt es vom Haartyp ab. Viele benutzen Olaplex auch in Verbindung mit Keratin. Die Frage ist ja, wer benutzt Olaplex. Doch meistens Leute die häufig colorieren und / oder krauses strapaziertes Haar haben. Noch dazu Haare die mit Silikonen bedeckt sind und optisch besser dargestellt werden als sie sind. Solche Leute haben ja eine ganz andere Vorstellung von gesunden Haaren denke ich. Ging mir ja früher nicht anders. Naja, was solls :D

Das mit dem Cinnamon habe ich bisher so gemacht. Ich suche ja eine Frisur OHNE Zopfgummi :D Aber die liebe Jiny hat mit da einen Tipp geben wie sie das macht, wird heute ausprobiert.

Ich nehme das Haarwachs von Myrto. Das ist aber eine Pflegebombe. Sehr sparsam muss man es verwenden, sonst hat man sofort klätsch. Und nieemals auf den Kopf ins Deckhaar, dann kannst du gleich unter die Dusche mit dem Fettkopf. Aber für trockene Längen und spitzen gibt es nichts besseres ;)

Ich habe übrigens eine Agatewood ergattern können :verliebt: Ich freue mich schon auf sie!

Haarwäsche am 07.10.2015

Bild

PreWash: Khadi Amla Haaröl

Waschmethode: ScalpWash

SteffisHexenküche Brennessel-Birke Shampoobar

Rinse: -

Leave-In: -

Ergebnis

Heute habe ich einen weiteren meiner neuen Shampoobars ausprobieren können. Über Nacht habe ich Amla Öl auf meiner Kopfhaut einmassiert. Ich erhoffe mir damit zum einen Einen üppigeren Haarwuchs (also weniger HA) und Linderung für meine juckende Kopfhaut. Nachdem ich lange hin und her überlegt habe, warum meine KH in letzter Zeit so gejuckt hat, kam mit in den Sinn, dass ihr gar keine Ölprewashs mehr mache (bzw. die wenn nur in die Längen kommt). Ich habe ja eine sehr trockene KH und kratze mir immer Hautschuppen am Hinterkopf mit den Fingernägeln ab. Vielleicht fehlt ihr also einfach Feuchtigkeit und Pflege? Als ich das Öl gestern aufgetragen habe, fing meine KH ganz warm und angenehm an zu kribbeln.
Heute Morgen habe ich also meinen Kopf gewaschen. Eigentlich hätten meine Längen auch eine Wäsche vertragen, da ich es leider etwas mit der HM Maronia Coldcream übertrieben habe. Aber da ich sie eh nur hochgesteckt trage unter der Woche, kann mir das ja egal sein wenn sie klätschig sind. Vielleicht zieht es ja noch weg. Der Shampoobar schäumt ganz gut, ließ sich alles gut verteilen. Im Nachhinein hätte ich vielleicht zwei mal einschäumen sollen, wegen dem Öl. Die Haare sind sauber geworden denke ich, haben aber nicht so richtig eine frisch gewaschen Optik. Eher so ein "Tag 2 Look". Sie sind irgendwie schwerer und auch dunkler. Kann ich nicht so toll beschreiben. :?

Ach ja und dann habe ich heute ausgiebig S&D gemacht. Habe Spliss und abgeknickte Spitzen entfernt. Nun kann fröhlich weiter gezüchtet werden. Beim letzten Messen hatte ich 72 cm das wären also wieder 2 cm Zuwachs im letzten Monat. Wenn es weiter so gut läuft erreiche ich im Januar Taille
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#214 Beitrag von Decarabia »

ich kanns echt immer wieder sagen, ich LIEBE das Amla Haaröl :verliebt:

ich hab auch erst kürzlich S&D gemacht, aber heute schon wieder total viele "schlechte" Haare entdeckt :/ ich muss mich da ein bisschen zamreißen, dass ich net dauernd zur Schere greife. Das bringt irgendwie auch nichts und macht mich nur wahnsinnig. Manchmal muss man auch einfach wegschauen können :?

Uh, das ist ja schon ein ganz ordentlicher Zuwachs bei dir
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#215 Beitrag von Airemulp »

Huch der Shampoobar sieht ja - seltsam - aus :-s Hoffentlich ist der gut, ich wollte auch schon so lange mal ein Shampoobar von Steffi bestellen, aber die sind immer ausverkauft :(

Die Flexi sieht wirklich super aus :gut: Ich mag auch eher die dezenteren Varianten, deshalb die Umlackierung ;-)
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#216 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Das mit den abgekratzten Hautschuppen am (Hinter)Kopf hatte ich auch recht regelmäßig in letzter Zeit und bei mir war auch Öl die Lösung! :D Meine Kopfhaut frisst Jojobaöl... ;)

Die Southwest-Flexi steht dir wirklich einmalig! :)

Ach und weil ich ja von dir so viel Gutes vom HM Moisturizer gehört hab: Meine ersten Erfahrungen damit sind ebenfalls super! Bin total happy.. :)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#217 Beitrag von Zosia »

Decarabia ich finde den Geruch vom Amlaöl schon ziemlich gewöhnungsbedürftig wenn ich ehrlich sein soll :D Ich konnte erst gar nicht einschlafen, weil das so gemüffelt hat. Ich hatte gestern Abend auch gleich neuen Spliss (oder übersehenen) und abgeknickte Spitzen gefunden. Ich glaube das ist ein Kampf mit Windmühlen. Kommt eh immer wieder, aber ich habe eben zumindest ein mal "aufgeräumt". Ich überlege hin und her, ob ich ende des Jahres einen kleinen Trimm mache und dann 2016 ein schnittfreies Jahr mache oder bis April warte und das schnittfreie Jahr durch habe und dann regelmäßig trimme um das Blond rauswachsen zu lassen. Ich weiß ja jetzt schon, dass meine Haare nicht länger als Hüfte werden sollen, ist nur die Frage wie schnell und auf welche Art ich die erreichen mag. Mals ehen :D

Ja oder, Plumeria? Also den Schönheitspreis gewinnt der Bar nicht :lol: Ich werde den Bar bei der nächsten Wäsche noch mal testen. Ich habe ja auch noch den Henna Shampoobar von steffi und den fand ich wirklich toll, sogar besser als den Lavendeltraum von Sauberkunst.

Ich hatte gehofft, dass Öl die Lösung ist Red, vielleicht wird das ja noch. Und ich freue mich, dass die der Moisturizer gefällt, ich liebe den nämlich auch! Heute morgen kam auch wieder ein bisschen was davon in die Haare. Ich denke, das ist ein HG Anwärter.

Noch mal zum Thema Öl. Mein Kopf juckt nach wie vor. Ich hatte irgendwie mehr erwartet durch die Kopfhautkur. Gestern vormittag war es mit dem Jucken wirklich okay, alles ruhig. Zum Abend hin wurde es mehr und heute sitze ich schon wieder alle paar Minuten mit dem Kugelschreiben da um unter meiner Haarforke an die KH zum kratzen zu gelangen (Finger zu dick :D ). Frustrierend. Vielleicht muss ich mal veruchen, etwas Öl an die Stellen zu geben, die jucken. Ich meine, wenn ich das Öl direkt auf die Haut gebe und dann noch am Hinterkopf, dürfte man da eigentlich nichts öliges im Haar sehen. Schauen wir mal.

Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob meine Haarwäsche gestern gut oder schlecht sind. Die Haare sehen nicht wirklich sauber aus, aber fettig eben auch nicht. diesen Bar muss ich noch mal genauer unter die Lupe nehmen denke ich!

Und zu guter letzt muss ich aber noch was positives berichten!!! Ich habe meine neue Schlaffrisur gefunden und bin mega happy. Jiny hat mir einen wichtigen Hinweis gegeben, dass ich meinen Sockendutt einfach falsch gewickelt habe. also nicht von unten dach oben, sondern von oben nach unten. Dann wird auch nichts struppig. Und es ist nicht nur sehr bequem, sondern hält auch ohne gummi bombenfest (sogar besser als meine alte Variante MIT Gummi!!!) Wouhuuu!
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#218 Beitrag von Loeckchen »

ich muss mich mal kurz zu wort melden. :P

aaaaalso bin ja auch nee blondiergeplagte (selbstversuch :P) und der gpb condi von aubrey + die granatapfelkur von alterra bringen meine haare immer wieder auf die beine. beim letzten blondierdesaster haben die beiden auch recht gut geholfen.

mittlerweile mache ich beim duschen auch immer nee oilrinse und meine haare werden dadurch schön saftig. und im wechsel nehm ich dann den gpb oder die kur oder beide zum abschluss.

zwecks juckendem kopf bin ich jetzt vom shampoobar erstmal wieder weg und nehm von alverde das nutri und sensitive shampoo im wechsel und seit 14 tagen ist ruhe und auch keine schuppen mehr.

vielleicht hilft dir ja etwas davon :D
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#219 Beitrag von Zosia »

Loeckchen das Alverde Shampoo habe ich die letzten 2 Jahre verwendet. Meine Kopfhautprobleme wurden nicht besser und ich konnte mir quasi täglich die Haare waschen, da die KH so schnell nachgefettet ist. Also das war nicht das richtige für mich, denke ich. Vielleicht muss ich mit meiner juckenden Stelle auch mal zum Hautarzt gehen. MEistens ist es ja genau die selbe Stelle am Hinterkopf, vielleicht habe ich da ja auch was. Aubrey interessiert mich ja auch irgendwie, aber da ist ja wieder so viel Glycerin und Alkohol drin glaube ich... Naja, vielleicht bestelle ich mir da auch mal ein Pröbchen von. Danke für deine Tipps!!!

Heute standen zwei kleine Päckchen vor meiner Haustür :helmut: Zum Glück habe ich so einen netten Vermieter, der die Post annimmt und in den Hausflur stellt. In dem einen Päckchen war meine ertauschte UM Agatewood Haarforke. Sie ist sooo niedlich! Als ich sie ausgepackt habe dachte ich, uff, die ist ja winzig. Aber tatsächlich ist die genau so groß wie meine Earth & Sky, wirkt eben nur filigraner. Ins Haar passt sie jedenfalls definitiv und ist so schön dezent. Ich mag sie!

Bild Bild

Außerdem kam meine 100 % Pure Bestellung an. Ich muss gestehen, dass ich auch hier erst mal verwirrt das winzige Fläschchen anstarren musste, das irgendwie mehr an eine Probengröße erinnert... Habe ich dafür tatsächlich 10 € bezahlt?!?!?! Wahnsinn. Aber was solls, wenn der Inhalt stimmt? Am Samstag ist wieder Waschtag (oder vielleicht doch schon morgen Abend?) Dann werde ich ja sehen was der Condi so kann. Ich werde natürlich berichten.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#220 Beitrag von Famigoa »

Hay Zosia, ich würde in Zukunft auch gerne bei dir regelmäßig mitlesen. Die Forke passt sooo super zu deiner Haarfarbe... sie ist wie für dich gemacht. Du hast tolle Haare besonders deine Haarfarbe finde ich einzigartig und total schön. Da du dich so sehr über die Forke freust, bin ich jetzt auch Happy und muss gestehen das sie dir wirklich super steht.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#221 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Die Forken passt prima in deine Haarfarbe :gut: Agatewood hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm ;)

Ach, du hast die ganz kleine Probegröße bestellt? Das ist schon ganz schon teuer :shock: Hoffentlich kommst du gut damit zurecht.

Wegen dem juckenden Kopf, ich hatte das die letzten Tage auch wieder und habe jetzt vom Kirschblüte-Bar gewechselt auf mein Khadi Shampoo. Jetzt ist grad wieder Ruhe auf dem Kopf. Vielleicht liegt es am SLSA in den Bars?
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zosia - Mit gesunden gefärbten Haaren bis Taille

#222 Beitrag von Zosia »

Danke Famigoa! Das Blau-Braun passt wirklich toll zu meiner Haarfarbe. Ich mag es ja wenn mein Haarschmuck auch dezent sein kann. Sie ist wirklich perfekt.

Ach Sun-Shine, es gibt einfach zu viele tolle Dymondwood Farben :D Ja ich hab die ganz kleine bestellt. Dachte, bevor ich wieder was großes Bestelle was totaler Mist ist... Aber ich hätte nicht gedacht dass sie bei dem Preis SO winzig ist :D Mit dem Geruch hattest du jedenfalls recht. Bäh... das Kopfhaut jucken habe ich schon seit Jahren. Zwischenzeitlich war es mal wesentlich besser. Keine Ahnung was da wieder los ist...

Haarwäsche am 09.10.2015

Bild

PreWash: -

Waschmethode: WCO

W: SteffisHexenküche Henna Rot Shampoobar am Ansatz
C: 100% Pure Conditioner in die Längen
O: Mandelöl in die Spitzen

Rinse: -

Leave-In: -

Ergebnis

Eigentlich wollte ich ja erst morgen waschen. Die letzte Wäsche ist erst 2 Tage her und normalerweise schaffe ich bequem 4 Tage. Aber meine Haare waren unerträglich und die KH hat mich wahnsinnig gemacht. So doll hat sie lange nicht mehr gejuckt, unfassbar. Ich weiß nicht woran es gelegen hat, dem neuen Shampoobar oder dem Amla Öl. Heute habe ich jedenfalls beides weggelassen. Gewaschen habe ich mit dem Henna Shampoo mit dem ich bereits tolle Haarwäschen hatte. Dieses mal auch 2 mal ekngeschäumt. In die Längen kam der neue Condi. Er riecht furchtbar, tatsächlich ziemlich medizinisch. Und in die Spitzen habe ich zusätzlich Öl zum Condi dazu gegeben, da die im Moment einfach mehr Pflege brauchen und ich mit dieser Kombi (Condi + Öl während der Wäsche) gute Erfahrungen gemacht habe. Olaplex habe ich dieses mal komplett weg gelassen. Die Haare möchte ich über Nacht in meiner Slaps trocknen lassen. Eventuell mache ich nachher noch ein bisschen LOC.

Aaaber jetzt noch was erfreuliches: der erste Teil meiner LR Sale Bestellung ist da. Die Hoot in S :verliebt: Sie ist wirklich sooo niedlich. Das Bild ist nicht sonderlich toll (Deckel war leider nicht zu Hause, da musste ich mir selbst die Arme iwie verrenken).

Bild
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#223 Beitrag von Decarabia »

Die Hoot Flexi ist ja echt niedlich :)
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
NiniDoe
Beiträge: 530
Registriert: 22.04.2014, 13:23
Wohnort: Saarland

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#224 Beitrag von NiniDoe »

Ooooooh was ist die Hoot süß :verliebt:
und sie passt ganz ganz toll zu deiner Farbe!
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Zosia wünscht sich langes gesundes Henna Kupfer

#225 Beitrag von Bulba »

Die ist ja putzig! :verliebt:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Antworten