
Wolkenkopf - Vom Pixie zur Klassischen Länge
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Wow! Absolute Traumhaare!!! 

Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Was für ein Vergleichsfoto! Da hat sich echt viel getan. Und ich bin immer noch neidisch nicht selber solche tollen Locken zu haben 

- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Ich lass mal liebe Grüsse da. Deine Haare sind wunderschön und werden lang ein Traum sein
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
- Hennafreak
- Beiträge: 493
- Registriert: 25.07.2015, 19:53
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Ich schliesse mich an
und sag einfach mal ganz lieben Dank dafuer dass du auch immer wieder vorher-nachher-Vergleiche postest. Obwohl es die gleiche Laenge ist auf den Fotos ist der Unterschied wirklich immens. Solche Bilder sind unglaublich motivierend fuer Noch-richtig-Kurzhaars wie mich, die Zumpelphase einfach auszusitzen, nicht mehr zu faerben, glaetten usw. und sich dann auch hoffentlich irgendwann mal an der eigenen wellig-lockigen Struktur zu erfreuen 




Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Ich muss ja ganz ehrlich sagen, so ein bissi Vorbild bist du ja für mich, auch wenn ich nicht diese wunderschönen Locken habe, aber deine Ponypartie, die finde ich so super toll, dass ich sowas auch haben möchte. Das ist mein Ziel. Nur wie ich es am besten schaffe, ist noch ein Rätsel



- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Oh ihr Lieben, so viele Kommentare! Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
Ommel, hast du es bei deiner Ponypartie mal mit Sebum-Mix probiert? Das macht bei mir die Haare schön geschmeidig, wenn sie mal zu drahtig werden. Das passiert ja bei Locken schnell mal, wenn sie austrocknen. Bei mir ist es merkwürdigerweise anders herum, der Pony ist immer am "saftigsten" und die Haare am Hinterkopf sind die ersten, die trocken und strohig werden. Zumindest war es früher immer so. Seit dem WO ist mir der Unterschied immer weniger aufgefallen. Das freut mich total, weil die trockene Zuckerwatte am Hinterkopf auch einer der Gründe war, die Haare ganz kurz zu schneiden. Dass die Haare sich dort immer anders verhalten haben als am Rest des Kopfes, hat mich damals tierisch genervt.
Hallo Hennfreak! Ach ja, solche Vorher-Nachher-Bilder sind doch manchmal echt lustig. Man muss auch über sich selbst und seine Fehler lachen können, finde ich.
Die
Zumpelphase muss man tatsächlich einfach irgendwie herum kriegen. Ich habe ja auch einfach wuchern lassen und einfach für ein paar Monate nicht mehr in den Spiegel geschaut. Hahaha. Ich sah aus wie ein Brokkoli mit den vielen abstehenden Locken.
Madellleine, ja stumpf und struppig trifft es sehr gut, das waren sie tatsächlich! Ich hatte einfach keine Ahnung, dass es nicht eklig sondern sehr pflegend ist, sich Öl in die Haare zu schmieren. Man lernt eben immer dazu!
rock'n'silver, danke für den Hinweis. Den Faden kannte ich noch gar nicht richtig. Ich bin deiner Aufforderung gleich mal nachgekommen, aber das hast du ja schon gesehen.
Queenie: Dankeeeeee! Ich bin ja auch schon gespannt, wie sich die Vergleiche machen, wenn ich in den anderen Längen ankomme, die ich alle mal getragen habe. Da werden wohl noch ein paar andere Vorher-Nachher-Bilder kommen.
Federmaus, pheline, Hanna84, Kiona und Lilly of the Valley: Danke schön! Ich freue mich echt, dass meine Haare so gut ankommen. Man selber ist ja immer total selbstkritisch und überlegt, was man noch besser machen kann, aber manchmal muss man auch mal gut sein lassen, ne?

Ommel, hast du es bei deiner Ponypartie mal mit Sebum-Mix probiert? Das macht bei mir die Haare schön geschmeidig, wenn sie mal zu drahtig werden. Das passiert ja bei Locken schnell mal, wenn sie austrocknen. Bei mir ist es merkwürdigerweise anders herum, der Pony ist immer am "saftigsten" und die Haare am Hinterkopf sind die ersten, die trocken und strohig werden. Zumindest war es früher immer so. Seit dem WO ist mir der Unterschied immer weniger aufgefallen. Das freut mich total, weil die trockene Zuckerwatte am Hinterkopf auch einer der Gründe war, die Haare ganz kurz zu schneiden. Dass die Haare sich dort immer anders verhalten haben als am Rest des Kopfes, hat mich damals tierisch genervt.
Hallo Hennfreak! Ach ja, solche Vorher-Nachher-Bilder sind doch manchmal echt lustig. Man muss auch über sich selbst und seine Fehler lachen können, finde ich.

Zumpelphase muss man tatsächlich einfach irgendwie herum kriegen. Ich habe ja auch einfach wuchern lassen und einfach für ein paar Monate nicht mehr in den Spiegel geschaut. Hahaha. Ich sah aus wie ein Brokkoli mit den vielen abstehenden Locken.

Madellleine, ja stumpf und struppig trifft es sehr gut, das waren sie tatsächlich! Ich hatte einfach keine Ahnung, dass es nicht eklig sondern sehr pflegend ist, sich Öl in die Haare zu schmieren. Man lernt eben immer dazu!
rock'n'silver, danke für den Hinweis. Den Faden kannte ich noch gar nicht richtig. Ich bin deiner Aufforderung gleich mal nachgekommen, aber das hast du ja schon gesehen.

Queenie: Dankeeeeee! Ich bin ja auch schon gespannt, wie sich die Vergleiche machen, wenn ich in den anderen Längen ankomme, die ich alle mal getragen habe. Da werden wohl noch ein paar andere Vorher-Nachher-Bilder kommen.

Federmaus, pheline, Hanna84, Kiona und Lilly of the Valley: Danke schön! Ich freue mich echt, dass meine Haare so gut ankommen. Man selber ist ja immer total selbstkritisch und überlegt, was man noch besser machen kann, aber manchmal muss man auch mal gut sein lassen, ne?
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Hallo und guten Morgen ihr Lieben!
Heute habe ich mir wieder einen Gibson Tuck gemacht, den habe ich schon sehr lange nicht mehr getragen. Ich habe das Gefühl, dass der immer fetter und mächtiger wird, lange kann ich den in der Form wohl nicht mehr tragen.

Mich erinnert der "Haufen am Hinterkopf irgendwie eher an den hier:
(Quelle: Amazon)
Aber was mich freut ist der schöne Glanz, den die Haare immer mehr zeigen. Ich hatte die Haare ja am Montag mit Wasser ausgespült und ohne irgendwas trocknen lassen. Bisher habe ich auch nichts reingemacht, die sind noch immer so unbehandelt wie am Montag. Der Glanz hat also nichts mit Fett oder Öl zu tun, der kommt rein aus den Haaren heraus. Nachdem ich jahrelang von glänzenden Haaren geträumt und mich schon damit abgefunden hatte, dass meine struppigen Locken niemals glänzen werden (siehe 2008-Bild auf der Seite davor), bin ich jetzt wirklich entzückt darüber, hihi!
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Heute habe ich mir wieder einen Gibson Tuck gemacht, den habe ich schon sehr lange nicht mehr getragen. Ich habe das Gefühl, dass der immer fetter und mächtiger wird, lange kann ich den in der Form wohl nicht mehr tragen.


Mich erinnert der "Haufen am Hinterkopf irgendwie eher an den hier:

Aber was mich freut ist der schöne Glanz, den die Haare immer mehr zeigen. Ich hatte die Haare ja am Montag mit Wasser ausgespült und ohne irgendwas trocknen lassen. Bisher habe ich auch nichts reingemacht, die sind noch immer so unbehandelt wie am Montag. Der Glanz hat also nichts mit Fett oder Öl zu tun, der kommt rein aus den Haaren heraus. Nachdem ich jahrelang von glänzenden Haaren geträumt und mich schon damit abgefunden hatte, dass meine struppigen Locken niemals glänzen werden (siehe 2008-Bild auf der Seite davor), bin ich jetzt wirklich entzückt darüber, hihi!
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!

Zuletzt geändert von Wolkenkopf am 11.06.2018, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Na, das ist ja mal ein Hinterkopf 
Hast du schon mal die Haarstabfrisur versucht oder den Angelbun? Letzterer sieht bei dir bestimmt mega chic aus.
Bei dir trifft auch "weniger ist mehr" genau zu - gell? Gerade bei deinen Locken finde ich den Erfolg, den du mit WO hast, um so viel erstaunlicher. Ich hoffe für dich, dass du langelangelange damit klar kommst

Hast du schon mal die Haarstabfrisur versucht oder den Angelbun? Letzterer sieht bei dir bestimmt mega chic aus.
Bei dir trifft auch "weniger ist mehr" genau zu - gell? Gerade bei deinen Locken finde ich den Erfolg, den du mit WO hast, um so viel erstaunlicher. Ich hoffe für dich, dass du langelangelange damit klar kommst

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Huhu Wolkenkopf, ich weiß gar nicht wo ich das Sebum Mix herbekommen soll. Wo hast du das denn her? Jetzt habe ich dein ganzes PP durchgelesen und bin stark angefixt. Nur mit der WBB das wird nix, ich weiß genau, dass ich dann alles voller Spliss bekomme. Also was könnte ich machen um das Sebum zu verteilen? Jemand ne Idee????
Ich beneideeeeeeee dich so sehr, Wolke.
Ich beneideeeeeeee dich so sehr, Wolke.
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Ich hab hier nach der ersten Seite gleich etwas quergelesen - whansinn wie sich deine Haare entwickelt haben
. Ich setzt mich also gleich dazu und schau deinen Traumlocken beim wachsen zu (ui, das reimt sich sogar
)
Das Vergleichsbild von 2008 ist Klasse!


Das Vergleichsbild von 2008 ist Klasse!
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Diesen Vergleich meinst du aber nicht ernst, oder? 

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Hallöchen,
ich geselle mich auch mal dazu
Habe selbst Locken, die ich leider nicht ganz so gut im Griff habe wie du, aber da kann ich mir ja vielleicht den ein oder anderen Trick abschauen oder mich mit dir austauschen, da wir eine ähnliche Länge, Struktur und Farbe haben
Dein ZU ist allerdings viel größer als meiner *neid*
Weiterhin jedenfalls viel Erfolg. Deine Haare sind toll!
ich geselle mich auch mal dazu

Habe selbst Locken, die ich leider nicht ganz so gut im Griff habe wie du, aber da kann ich mir ja vielleicht den ein oder anderen Trick abschauen oder mich mit dir austauschen, da wir eine ähnliche Länge, Struktur und Farbe haben

Weiterhin jedenfalls viel Erfolg. Deine Haare sind toll!
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ... * 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
46... 54(APL)... 65 (BSL) ... * 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Guten Morgen in die Runde!
Hallöchen Sulaya und willkommen in meinem Tagebuch. Mach es dir bequem!
Federmaus, ich fand den vergleich super lustig! Als ich das Foto von der Seitenansicht gesehen habe, war das tatsächlich mein erster Gedanke...
Hallo Rury-chan! Ich freue mich über jeden neuen Leser in meinem Tagebuch, also fühl dich wie zu Hause! Ja das 2008er Bld ist wirklich erschreckend, mir sind fast die Augen raugefallen, als ich in den Fotos herum gestöbert habe.
Hallo Ommel! Den Sebum-Mix muss man sich selber anrühren aus verschiedenen Ölen und Wachsen. Es gibt dazu ein Rezept hier im LHN. Ich weiß gar nicht, ob ich das hier auch gepostet hatte? Wenn nicht, kannst du es aber recht leicht mit der Suchfunktion finden. Ich habe mir einfach alle Zutaten bestellt und nach dem Rezept gemixt. Auch wenn ich es momentan für meine Haare nicht brauche, leistet es mir auch gute Dienste für die Gesichtspflege.
Das Sebum kannst du eigentlich auch immer ganz gut mit den Fingern verteilen. Das dauert zwar etwas länger als mit der WBB, aber eigentlich hat es bei mir immer funktioniert. Achte darauf, dass du viel trinkst, dann verbessert sich auch die Konsistenz des Sebums!
Hallo rock'n'silver, ja die Haarstabfrisur hatte ich erst vor ein paar Tagen ausprobiert, als Queenie dieses superschöne Bild gezeigt hatte. Bei mir funktioniert die leider noch nicht, weil ich mit dem Stab gerade mal eine halbe Umdrehung machen kann und das noch nicht reicht, weil dann alles auseinander fällt. Für die Frisur muss ich leider noch ein bisschen warten. Den Angel Bun habe ich gerade eben mal probiert:

Der sieht irgendwie nicht richtig aus, oder? Ich habe ihn aus dem Gedächtnis gemacht, weil ich auf Anhieb die Anleitung nicht mehr gefunden habe, aber auf dem Foto sieht er gar nicht nach dem aus, was ich gemacht habe. Ich habe einen nur halb durchgezogenen Pferdeschwanz gemacht, der bei mir aber zugegeben noch sehr straff sitzt. Dann habe ich von unten die Forke in den Boppel gestochen, umgeklappt, hinter dem Gummi durchgesteckt und unten noch mal den Haarboppel mit durchspießt. Wahrscheinlich saßen die Haare so straff, dass sie zu den Seiten weggeflutscht sind. Mir kam das Ganze auch irgendwie seltsam vor, denn ich weiß, dass ich den schon mal gemacht hatte und der da nicht ganz so straff saß. Außerdem habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass meine Haargummis bald platzen, obwohl sie sonst nicht so straff saßen. Also habe ich nochmal den ZU gemessen:

Ääääh ja. ZU hat wieder um fast 1 cm zugenommen. Also unter Haarausfall leider ich definitiv nicht, auch wenn mir jeden Tag ein ganzer Perserteppich entgegen kommt. Das ist wohl einfach so, dass wenn man viele Haare auf dem Kopf hat, auch viele neu ersetzt werden müssen. Ich gehe mal meine Signatur ändern und frage mich, wo das noch hinführt...?
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Hallöchen Sulaya und willkommen in meinem Tagebuch. Mach es dir bequem!

Federmaus, ich fand den vergleich super lustig! Als ich das Foto von der Seitenansicht gesehen habe, war das tatsächlich mein erster Gedanke...

Hallo Rury-chan! Ich freue mich über jeden neuen Leser in meinem Tagebuch, also fühl dich wie zu Hause! Ja das 2008er Bld ist wirklich erschreckend, mir sind fast die Augen raugefallen, als ich in den Fotos herum gestöbert habe.
Hallo Ommel! Den Sebum-Mix muss man sich selber anrühren aus verschiedenen Ölen und Wachsen. Es gibt dazu ein Rezept hier im LHN. Ich weiß gar nicht, ob ich das hier auch gepostet hatte? Wenn nicht, kannst du es aber recht leicht mit der Suchfunktion finden. Ich habe mir einfach alle Zutaten bestellt und nach dem Rezept gemixt. Auch wenn ich es momentan für meine Haare nicht brauche, leistet es mir auch gute Dienste für die Gesichtspflege.

Hallo rock'n'silver, ja die Haarstabfrisur hatte ich erst vor ein paar Tagen ausprobiert, als Queenie dieses superschöne Bild gezeigt hatte. Bei mir funktioniert die leider noch nicht, weil ich mit dem Stab gerade mal eine halbe Umdrehung machen kann und das noch nicht reicht, weil dann alles auseinander fällt. Für die Frisur muss ich leider noch ein bisschen warten. Den Angel Bun habe ich gerade eben mal probiert:

Der sieht irgendwie nicht richtig aus, oder? Ich habe ihn aus dem Gedächtnis gemacht, weil ich auf Anhieb die Anleitung nicht mehr gefunden habe, aber auf dem Foto sieht er gar nicht nach dem aus, was ich gemacht habe. Ich habe einen nur halb durchgezogenen Pferdeschwanz gemacht, der bei mir aber zugegeben noch sehr straff sitzt. Dann habe ich von unten die Forke in den Boppel gestochen, umgeklappt, hinter dem Gummi durchgesteckt und unten noch mal den Haarboppel mit durchspießt. Wahrscheinlich saßen die Haare so straff, dass sie zu den Seiten weggeflutscht sind. Mir kam das Ganze auch irgendwie seltsam vor, denn ich weiß, dass ich den schon mal gemacht hatte und der da nicht ganz so straff saß. Außerdem habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass meine Haargummis bald platzen, obwohl sie sonst nicht so straff saßen. Also habe ich nochmal den ZU gemessen:

Ääääh ja. ZU hat wieder um fast 1 cm zugenommen. Also unter Haarausfall leider ich definitiv nicht, auch wenn mir jeden Tag ein ganzer Perserteppich entgegen kommt. Das ist wohl einfach so, dass wenn man viele Haare auf dem Kopf hat, auch viele neu ersetzt werden müssen. Ich gehe mal meine Signatur ändern und frage mich, wo das noch hinführt...?
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Wow! Einfach nur wow!!!
Der Angelbun sieht doch jedes Mal etwas anders aus
und sitzt wsl wg des wachsenden ZUs etwas strammer 
Stufen werden auch raus wachsen...
Der Angelbun sieht doch jedes Mal etwas anders aus


Stufen werden auch raus wachsen...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar




1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm