binemi: mit ZU 5,5cm erstmal bis BCL ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Seifenfeen

#121 Beitrag von binemi »

Herzlich willkommen und danke, Farene! Oh, die bauchige Teekanne ist eine ausgezeichnete Idee :mrgreen:

Ja, die Avocado-Olivenölseife ist super, die bringt mir persönlich sogar ein schöneres Ergebnis als der BBC. Avocadoöl mögen meine Haare überhaupt total gerne, speziell in kühleren Jahreszeiten.

Haarwäsche heute:

same procedure as always (Hanavolive, saure Rinse, fertig), ABER seit so ein, zwei Wochen verliere ich deutlich mehr Haare als üblich. Ich nehme an, dass es nur die allherbstliche Mauser ist, aber trotzdem sind auf einmal wieder soooo viele Haare in der Bürste und im Haargummi und in der Hand, nach dem Durchstreichen...
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: binemis Seifenfeen

#122 Beitrag von Rury-chan »

Das mit dem Fellwechsel ist der echt doof. Hoffe es gehts ehr schnell vorbei. Verusche diesmal etwas zu dokumentieren wann wieviel ausfällt um mal die schlimmer Monate ausmachen zu können. Bekomme immer etwas Panik wenns soweit ist. Bin froh, weiss ich nun überhaupt was das ist - LHN sei Dank.

Ist das Avocado-Olivenölseife Rezept öffentlich zugänglich :oops:?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: binemis Seifenfeen

#123 Beitrag von Farene »

Du Binemi, ich hab deinen Eingangspost nochmal gelesen. Steht da wirklich, dass du die Rinse vor dem Haare waschen verwendest? I kenns nur als abschließende Essigdusche um Kopf- und Haarschuppen zu schließen und der Kalkseife entgegen zu wirken
Magst das erklären?
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Seifenfeen

#124 Beitrag von binemi »

@ Rury-chan: Aber natürlich ist Hanavolive öffentlich zugänglich :wink:

Hanavolive CP
50% Olivenöl
32% Avocadoöl
18% Hanföl

ÜF 6,5%
Lauge angesetzt mit Kamillenhydrolat (38% der GFM)
Duft: ätherische Öle Thymian, Palmarosa und Litsea

Hanavolive OHP habe ich genau so gemacht, aber habe als Überfettungsöl Sanddornfruchtfleischöl genommen.
Viel Spaß beim Nachsieden :D

@ Farene: Klar mag ich :mrgreen: Ich bereite mir immer 2 Flaschen a 1,5 Liter vor. Eine Flasche enthält klares Filterwasser, die andere saure Rinse. Nachdem ich meine Haare mit Leitungswasser nass gemacht habe, versuche ich das Leitungswasser mit etwa der Hälfte des klaren Filterwassers auszuschwemmen oder zumindest zu verdünnen. Dann wasche ich meine Haare mit Seife, spüle den Schaum mit saurer Rinse aus und spüle dann die saure Rinse mit dem Rest Filterwasser aus. Ich glaube bemerkt zu haben, dass sich bei mir auf diese Weise weniger Kalkseifenbeläge bilden. Die saure Rinse muss ich ausspülen, weil die Kopfhaut sonst beleidigt ist. Etwaige Öltunken, Ölrinsen oder Ähnliches mache ich dann ganz zum Schluss mit ca. 250ml Filterwasser.

Haarewaschen 4.10.
Alles wie immer, ABER ich habe die Haare zum Trocknen nicht offen gelassen sondern in einen Engländer verpackt und mich nicht mehr drum gekümmert, was ein schwerer Fehler war. Am nächsten Tag klätschiger Ansatz und explodiertes alles Andere...
Bild

Darum:
Haarwäsche 6.10.
mit Sante Henna Shampoo, Lavera Apfel Condi und Baby-Ölrinse mit einem Tropfen Avocadoöl.
Deutlich besseres Ergebnis:
Bild
Noch nicht ganz trocken, deshalb sieht es oben ein bisschen angegangen aus.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: binemis Seifenfeen

#125 Beitrag von Rury-chan »

Deine Haare sind so schön :verliebt:
Ach ja, das Zusammenbinden hat bei mir auch schon übelsten Klätsch verursacht :roll: . Aber später ist man schliesslich immer klüger ... hihi.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: binemis Seifenfeen

#126 Beitrag von Rury-chan »

Hattes du eigentlich nochmals Probleme mit Klätsch?
Bin versucht mal wieder eine Seifenwäsche zu testen - bald habe ich Ferien und dann sind mir Klätschunfälle egal :yippee:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Seifenfeen

#127 Beitrag von binemi »

Nein, seit ich Zitrone statt Essig verwende hatte ich keine Klätschprobleme mehr - halt das eine Mal als ich nicht offen sondern im Flechtzopf trocknen ließ.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: binemis Seifenfeen

#128 Beitrag von Rury-chan »

mmmh! Zitrone anstelle von Essig? Vieleicht würde das auch meine Klätschprobleme lindern... Evt. wäre das bereits ein Anreiz um die Seife nochmals zu testen :bussi:
Hoffe bei deinen Wäschen läufts weiterhin so gut - freu mich immer wenn du hier was neues zu berichten hast.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Seifenfeen

#129 Beitrag von binemi »

Ich hab was Neues zu berichten:

1. die 80cm-Marke ist geknackt! Manchmal fühle ich mich schon richtig langhaarig, zumindest ein bisschen :mrgreen:
2. Wahrscheinlich habe ich mich letzten Monat vermessen, 2,5cm in nur 4 Wochen kann ich mir bei meinen Federchen so gar nicht vorstellen.
3. Aus praktischen Gründen schiebe ich alle paar Wäschen (so alle 2 Wochen 1x) eine Schampoowäsche mit (derzeit) Lavera Ringelblume ein. Das Ergebnis ist deutlich weniger beeindruckend als mit Seife, aber besser als mit Sante Henna. Man darf gespannt sein.
4. Derzeit bin ich weniger im LHN aktiv, weil das RL gerade soooo spannend ist :)

Monatsvergleichsbild und aktuelle Länge wurden auf der ersten Seite ergänzt.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: binemis Seifenfeen

#130 Beitrag von Rury-chan »

deine Haare legen so ein schnelles Wachstu hin - ob sie nun 2.5cm oder anders gewachsen sind - optisch hat sich ja einiges getan :helmut:
Beugt die Shampoowääsche den Klätsch ein wenig vor? Oder was ist deiN Eindruck?

Und geniesse das RL wenns gerade so spannend ist :knuddel:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Seifenfeen

#131 Beitrag von binemi »

Ich habe eher den Eindruck, dass Schampoowäsche meine Haare auf Dauer austrocknet und frizzig macht, dem kann ich aber mit Öltunke/-rinse ein bisschen entgegenwirken - ein Tropfen Avocadoöl auf einen Becher Wasser reicht da bei mir schon. Vom Ergebnis her ziehe ich Seife vor, manchmal habe ich aber keine Zeit um Wasser zu filtern, zu erwärmen etc. Wenn es schnell gehen muss, muss halt Shampoo herhalten, glücklich bin ich damit aber nicht. Dafür macht mich das RL glücklich :)

Derzeit verwende ich wieder Alepposeife, einfach weil ich den Block aufbrauchen möchte. Die Haare glänzen damit schön, fliegen nicht und wellen sich ok. Wenn es hier noch kälter wird (und die Haare trockener werden) muss aber wieder die Hanavolive ran, da wird dann auch feierlich ein neues Stück davon eingeweiht werden.

Zum (hoffentlich saisonalen) Haarausfall: ich bin seit September voll in der Mauser. Klar sieht es nach mehr aus weil die Haare jetzt länger sind als bei der letzten (auch saisonalen) Haarausfallphase, trotzdem entnervt es mich ein bisschen, wenn die Federn zu Hauf in der Bürste und auch sonst überall hängen. ZU mag ich derzeit gar nicht messen. :evil:
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: binemis Seifenfeen

#132 Beitrag von Rury-chan »

Solange das RL glücklich macht :gut: . Und wenn du mit Öl Tunke das schlimmste der Shampoowäsche wettmachen kannst, darf es ja auch mal shampoo sein :wink:
Sei nicht traurig wegen dem HA. Es geht bestimmt bald vorbei - die "Hauptsaison" ist ja langsam durch :keks: . Aber finde es auch immer so schlimm wenn so viele haare rumliegen. ich frag mich dann immer ob die nicht vieleicht vorher schon dagelegen haben oder ob wirklich alle gerade eben ausgegangen sind :zorn:
Ist Alepposeife nicht so reichhaltig wie andere Haarseifen. Hab immer gedacht, dass die besonders ölig sind :oops:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Seifenfeen

#133 Beitrag von binemi »

Bei Alepposeifen, wenn sie authentisch sind, machen rein die verwendeten Öle (Olivenöl und Lorbeeröl) die gute Wirkung aus. Wenn mich nicht alles täuscht sind Alepposeifen sogar ausgesalzen und haben somit eine Überfettung von 0%.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: binemis Seifenfeen

#134 Beitrag von Rury-chan »

Achso. ich kenne ich mit seifen offensichtlich nicht besonders gut aus :oops: . Vielen Dank für deine nette Erklärung :bussi:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Seifenfeen

#135 Beitrag von binemi »

Nach ziemlich genau einem Monat Sendepause wieder was Neues: der aktuelle Messwert für Dezember wurde auf Seite 1 ergänzt, Bilder werden noch nachgereicht.

Dann habe ich meine Liebste noch in meinen kompletten Haarwahnsinn eingeweiht - und sie war nur mäßig schockiert. Eigentlich gar nicht. Eigentlich war ihr Kommentar nur: "Naja, wenn du das so willst... aber ich darf schon normal waschen, oder?" Dann haben wir das Sante Henna Shampoo endgültig raus geworfen, weil unsere beiden Kopfhäute das nicht mögen und sind glücklich mit Seife (ich) und Lavera (wir beide). Von der Haarschmucksammlung war sie von Anfang an begeistert, speziell von den Flexis und Bijoux Manoel. Messen musste sie jetzt im Dezember auch schon, hat sie auch sehr gewissenhaft gemacht.

Mit 25. November habe ich das schnittfreie Jahr geschafft :banane: und habe noch immer nicht geschnitten. Jetzt kann ich mich nämlich nicht entscheiden ob ich auf 80cm bleiben, jeden Monat trimmen und Taille mit voller Kante erreichen soll, oder ob ich bis Taille weiter wachsen lasse und erst dann nach und nach alle Schäden/Stufen raus trimme... Oder als Zwischenlösung jetzt mal bis 80cm zurück schneiden (eh nur 1,5cm, die sollten nicht weh tun :wink: ) und dann weiter wachsen lassen. Indem sich meine Tante meine Schere ausgeborgt hat ist eine Kurzschlussentscheidung eh nicht möglich, aber trotzdem.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Gesperrt