lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: lange Haare im Winter

#1066 Beitrag von Ginrin-Asagi »

guck doch mal bei simplicol auf der internet Seite. ich hab da mal gelesen das es wohl geht wenn ich mich nicht irre.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Pixielette

Re: lange Haare im Winter

#1067 Beitrag von Pixielette »

Das ist 'ne gute Frage Lila, ich bin da auch völlig unbedarft.
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: lange Haare im Winter

#1068 Beitrag von Lilalola »

Ginrin-Asagi hat geschrieben:guck doch mal bei simplicol auf der internet Seite. ich hab da mal gelesen das es wohl geht wenn ich mich nicht irre.
gute Idee, danke! https://www.simplicol.de/?s=seide!
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Pixielette

Re: lange Haare im Winter

#1069 Beitrag von Pixielette »

Oh, super. Hast schon geschaut. :)
Geht also mit normalem Simplicol. Hab ich auch noch Zuhause, wenn ich nicht irre.
Cool.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: lange Haare im Winter

#1070 Beitrag von Rapunzelchen »

In diesem Jahr versuche ich es mal mit dem Eincremen der Haarspitzen. Habe ich heute Morgen mal ausprobiert und das Ergebnis sah schon etwas besser als vorher aus.
Zum Eincremen kann ich immerhin die unbehandelte Sheabutter nehmen, die ist gut.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: lange Haare im Winter

#1071 Beitrag von beCAREful »

Ist das dann nicht eher einölen?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: lange Haare im Winter

#1072 Beitrag von Squirrel »

Schal-Filz verhindere ich größtenteils, indem ich noch nen einzigen Tropfen Siliöl in den Nackenhaaren verteile, nachdem ich die Haare für den Tag geduttet habe. Ist natürlich nicht für jede hier ne Option.

Auch sonst klatsch ich mir grad richtig viel rein, nach der Wäsche im handtuchtrockenen Haar erst Kokosöl, dann das Oil Repair Öl von Balea, dieses Repair-Spitzenserum (ins untere Drittel), und unabhängig von der Wäsche morgens und abends Sheabutter in die Spitzen ( :five: @ Rapunzelchen), die fressen sie weg wie nix und da ich wieder ausschließlich hochgesteckt trage, wäre es auch egal wenn ich mal doch zu viel erwische. Im geflochtenen oder gekordelten Dutt wirken Haarkuren und Öle optisch eher wie ein Stylingmittel und lassen den Dutt (meiner Meinung nach) noch edler aussehen. :)

Meinen Pony könnte ich momentan dreimal am Tag waschen, dabei steck ich den schon so oft es geht weg, damit er nicht im Gesicht rumhängt... :roll:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: lange Haare im Winter

#1073 Beitrag von BlackElve »

Hat von Euch schon mal jemand die Hautcremes von Finigrana ausprobiert? Habe sie heute bei uns im Bioladen gesehen und die Olive Shea in klein und Sheakolade in groß (gabs leider nicht mehr in klein) mitgenommen. Finde es bei denen gut, dass sie keine Duftstoffe drinnen haben. Bis auf Erdmandelöl habe ich mir davon eh schon jede Zutat mal in die Haare geschmiert.
Die Shea-Olive habe ich mir gleich nach dem Heimkommen mal in die Spitzen geschmiert, mal schauen wie gut die wegzieht.
Habe gerade gesehen, dass sie sogar einen Haarbalm im Sortiment haben. Den gabs bei unserem Bioladen aber leider nicht.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Pixielette

Re: lange Haare im Winter

#1074 Beitrag von Pixielette »

Ja, BlackElve...hier! Ich hab die Sheakolade zuhause. Bislang find ich sie richtig super, sowohl für die Haare als auch für den Körper, aber ich hab sie noch nicht oft benutzt. Gut, dass Du mich dran erinnerst :)
Benutzeravatar
Jennylein1995
Beiträge: 33
Registriert: 20.02.2015, 08:28
Wohnort: Hamburg

Re: lange Haare im Winter

#1075 Beitrag von Jennylein1995 »

Danke für die ganzen Tipps, das mit dem Hochstecken werde ich mir zu Herzen nehmen und beim nächsten Shopping Trip auch mal in stoffläden und bastelläden vorbeischauen. Vielleicht findet sich ja ein Stück Seide, das zu meinem Schal passt :) ich wasche übrigens abwechselnd mit nem Shampoo mit Kokustensiden und ner seife von chagrin Valley (im Moment bbc) und war eigentlich, bis die Kälte kam, super zufrieden damit. Aber jetzt fettet die Kopfhaut nach einem Tag schon immer extrem nach :( Hat jemand eine Empfehlung für eine super milde Waschvariante für den Winter? Übrigens habe ich gestern ausprobiert, nach dem waschen die Kopfhaut mit aprikosenkernöl zu massieren. Hat mich zunächst echt Überwindung gekostet, gerade wegen meinen relativ feinen, aktuell schnell fettenden Haaren, aber als es dann trocken war, sah es super aus und jetzt am nächsten morgen hab ich endlich mal kein Fettkopf Gefühl :) vielleicht behalte ich das bei, ich glaub das hilft mir :)
1b-c Fii blond, BSL erreicht!!
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: lange Haare im Winter

#1076 Beitrag von Yunasama »

Squirrel hat geschrieben:Schal-Filz verhindere ich größtenteils, indem ich noch nen einzigen Tropfen Siliöl in den Nackenhaaren verteile, nachdem ich die Haare für den Tag geduttet habe.
Interessanter Tipp. Werde ich mal ausprobieren.

Und mir ist auch schon aufgefallen, dass gerade bei Hochsteckfrisuren seltsamerweise gerade die Badhairdays bei mir unauffälliger werden. Es sieht plötzlich alles gewollte aus, und damit finde ich es nicht mehr so schlimm, wie mein Ansatz aussieht...

Ansonsten, ich habe einige Seidenschals. Ich dachte mir, vielleicht hilft es auch, wenn ich die unter dem dicken Schal drunter trage. Habe auch schon überlegt, ein Calo mit Seide zu unterfüttern. Wäre das eine Möglichkeit? Einziges Problem dabei sehe ich in der Elastizität, Seide ist ja nicht grade dehnbar...
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1077 Beitrag von Silberfischchen »

Yunasama, müsstest die Seide ggfs. bissle einkräuseln..... :nixweiss:

Edit: Ich binde immer ein schmales Seidentuch drunter. Ist nicht perfekt, geht aber.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: lange Haare im Winter

#1078 Beitrag von Meela »

Ich habe jetzt von Kokosöl auf Mandelöl gewechselt. Auch wenn ich das Öl nur über Nacht im Haar habe, ist mir das im Winter lieber.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1079 Beitrag von Silberfischchen »

Hahaha... dazu meine Geschichte vom Kokosöl........... hatte das als erstes getestet als Ölkur vor dem Schwimmen.... ganzen Zopf eingematscht... mit dem Fahrrad zum Schwimmbad... ich bück mich um das Fahrrad abzuschließen und der Zopf steht senkrecht hoch, weil das Öl festgeworden ist.... Pippi Langstrumpf ließ grüßen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: lange Haare im Winter

#1080 Beitrag von Tänne »

Meela hat geschrieben:Ich habe jetzt von Kokosöl auf Mandelöl gewechselt. Auch wenn ich das Öl nur über Nacht im Haar habe, ist mir das im Winter lieber.
same here. 8)
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Antworten