Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Oh wow, die sind wunderschön. So schön schlicht. Da kommen die tollen Holzfarben irre zur Geltung. Zeigst du auch mal eine in Aktion?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
-
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.07.2008, 19:14
- Wohnort: Ba Wü
- Kontaktdaten:
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ohhhh wie schön! Ich wollts ja auch probieren, aber ich bin zu dumm, um das dicke Holz dünner zu bekommen. Hast du gleich so dünne Bretter genommen oder die irgendwie zersägt? (Und wenn ersteres, wo hast du das Holz her?
)

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- Andrea
- Beiträge: 118
- Registriert: 18.06.2009, 23:54
- Wohnort: N49 00' 08.6'', E08 23' 31.3''
- Kontaktdaten:
Nachdem ich hier im Forum auf die Flexi8 aufmerksam wurde, war ich neugierig und wollte ausprobieren, ob das auch etwas für meine Haare ist. Da ich ungeduldig bin, habe ich mir vorhin mal so ein Teil selbst gemacht, nicht sonderlich hübsch, aber es hält tatsächlich. Flexi8 selbstgem8:

Natürlich muss ich nun unbedingt auch eine originale Flexi8 haben...

Natürlich muss ich nun unbedingt auch eine originale Flexi8 haben...
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) = 75 cm, Steißlänge
Umfang = 4 cm
Farbe = NHF blond und glatt
Kategorie 1b F i
Umfang = 4 cm
Farbe = NHF blond und glatt
Kategorie 1b F i
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
@ Angel in disguise:
Wunderschöne Forken!
Schaut gaaaanz toll aus in deinen Haaren! *bewunder*
Wunderschöne Forken!



Schaut gaaaanz toll aus in deinen Haaren! *bewunder*
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Hier mal meine zwei gebastelten Haarstäbe:
1. aus Pampasgras (ähnlich wie Bambus)
2. Rosenholz

1. Achterdutt

2. Keltischer Knoten
[/color]
1. aus Pampasgras (ähnlich wie Bambus)
2. Rosenholz

1. Achterdutt

2. Keltischer Knoten

Zuletzt geändert von M.Sailor am 24.06.2009, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.
M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.
M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★

@ Andrea: Hier findet man so ziemlich alles
----> http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=361

----> http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=361

-
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.07.2008, 19:14
- Wohnort: Ba Wü
- Kontaktdaten:
@fantatierchen: Sorry, jetzt erst gesehen...
Auf ebay bzw. in onlineshops findest du Material für Hobby-Messermacher.
Das nennt sich dann Griffschalen oder Griffblöcke und ist schon ziemlich klein und handlich, die Griffschalen sind meist ca. 1 cm dick.
Am Besten googlest du mal nach Griffschale + welches Holz du suchst, weil die Shops schon unterschiedliche Angebote haben.
Auf ebay bzw. in onlineshops findest du Material für Hobby-Messermacher.
Das nennt sich dann Griffschalen oder Griffblöcke und ist schon ziemlich klein und handlich, die Griffschalen sind meist ca. 1 cm dick.
Am Besten googlest du mal nach Griffschale + welches Holz du suchst, weil die Shops schon unterschiedliche Angebote haben.
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Danke! 

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich hab' vor kurzem im Netz rumgesucht um Bilder verschiedener Holzarten zu finden und bin dabei auf diesen Shop gestoßen:
Zuschnittholz für Drechsler, Holzbildhauer & Co .
Da gibts jede Menge Holzarten in kleinen Blöcken, vielleicht ist das ja was für euch. Beurteilen kann ich den Shop allerdings nicht, war nur ein Zufallsfund.
Zuschnittholz für Drechsler, Holzbildhauer & Co .
Da gibts jede Menge Holzarten in kleinen Blöcken, vielleicht ist das ja was für euch. Beurteilen kann ich den Shop allerdings nicht, war nur ein Zufallsfund.
1bMii (6.5cm), Taille
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Danke Cai, da war ich auch schon am rumgucken
Mein "Problem" ist halt immer nur die Holzdicke. Dadurch, dass es Kanteln sind, sind sie immer viel zu dick zum Zersägen mit der Laubsäge. Und wenn sie mal dünner sind wie die Griffschalen zum Messerbau, sind sie meistens nur 12cm kurz und höchstens 4cm breit, was für meine Haare schon etwas knirsch ist...
Meine Traummaße: 1cm dick, 20cm lang und 10cm breit. Hach, daraus ließe sich was tolles machen.. aber das Leben ist kein Ponyhof
Habe deshalb wegen Sonderzuschnitten eine Email an http://www.zuschnittholz.de geschickt und folgende Antwort erhalten:
Wir haben Holzleisten die in der Breite im Schnitt zwischen 4 und 5cm (+/-) liegen und in der Stärke zwischen 0,4 und 1,5cm. Derzeit sind folgende Holzarten verfügbar: Ebenholz, Bahia-Rosenholz, Cocobolo, Olive (meist nur 0,4 bis 0,6cm stark) und Veilchenholz. Ansonsten können wir auch Kanteln auftrennen, wobei Sie aber mit einem gewissen Verschnitt rechnen müssen. Außerdem sind die Zuschnitte dann bandsägerau. Für das Auftrennen berechnen wir pro Kantel zwischen 2,00 € und 5,00 €. Wenn Sie Leisten gehobelt haben möchten berechnen wir 0,50 € pro Stück.
Die Forke, die ich aus einer alten Schranktür im Bau habe, ist heute von mir mit der Raspel malträtiert worden und sieht sogar schon etwas nach Forke aus... mal gucken, ob ich die je fertig bekomme

Mein "Problem" ist halt immer nur die Holzdicke. Dadurch, dass es Kanteln sind, sind sie immer viel zu dick zum Zersägen mit der Laubsäge. Und wenn sie mal dünner sind wie die Griffschalen zum Messerbau, sind sie meistens nur 12cm kurz und höchstens 4cm breit, was für meine Haare schon etwas knirsch ist...

Meine Traummaße: 1cm dick, 20cm lang und 10cm breit. Hach, daraus ließe sich was tolles machen.. aber das Leben ist kein Ponyhof

Habe deshalb wegen Sonderzuschnitten eine Email an http://www.zuschnittholz.de geschickt und folgende Antwort erhalten:
Wir haben Holzleisten die in der Breite im Schnitt zwischen 4 und 5cm (+/-) liegen und in der Stärke zwischen 0,4 und 1,5cm. Derzeit sind folgende Holzarten verfügbar: Ebenholz, Bahia-Rosenholz, Cocobolo, Olive (meist nur 0,4 bis 0,6cm stark) und Veilchenholz. Ansonsten können wir auch Kanteln auftrennen, wobei Sie aber mit einem gewissen Verschnitt rechnen müssen. Außerdem sind die Zuschnitte dann bandsägerau. Für das Auftrennen berechnen wir pro Kantel zwischen 2,00 € und 5,00 €. Wenn Sie Leisten gehobelt haben möchten berechnen wir 0,50 € pro Stück.
Die Forke, die ich aus einer alten Schranktür im Bau habe, ist heute von mir mit der Raspel malträtiert worden und sieht sogar schon etwas nach Forke aus... mal gucken, ob ich die je fertig bekomme

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Was bei mir bisher immer geklappt hat war das Holzstück mit einen Schraubstock fest zu stellen, also senkrecht, u. dann mit dem Fuchsschwanz dünnere Platten sägen. Dauert zwar seine Zeit, aber mit bissl Geduld klappt es.
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
mein Projekt