Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#61 Beitrag von Ashena »

huch! da is sie ja! *unknuddel*
und gleich die volle fotodröhnung! *.*
ich find deine haare machen sich! nach dem mond werd ich auch schneiden, eigtl wollte mein bruder vor weihnachten noch ran und die raus gewachsenen stufen ordentlich anpassen, aber... weihnachtsstress... -.-
als nachtzopf mach ich mit nem riesensamtscrunchie oben auf dem kopf einen dutt, einfach immer drum und die spitzen nochmal um die basis und das scrunchie drüber ziehen, das gibt schöne große locken bei mir.
ist das ein kordelzopf oder der runde vierer?
wie weit ist der sidecut denn?
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#62 Beitrag von Livs.Locks »

Mein Sidecut sieht jetzt Bob- ähnlich aus. Wenn ich vom Scheitel aus messe, ist er 22,5 cm lang.

Bild

Bild

Die Frisurenidee auf dem ersten Bild habe ich von Kupferzopf:

http://kupferzopf.com/flechtfrisuren/haarband.html

Oooh, ich habe noch zwei schöne, alte Fotos von 2010 entdeckt. Was wprde ich dafür geben, diese Haare wenigstens wieder zu haben...!

Bild

Bild
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#63 Beitrag von Livs.Locks »

Deinen Nachtzopf habe ich auch früher mit einem dicken Zopfband gemacht, aber davon sind meine Spitzen immer kaputt gegangen, weil ich sie mit eingerollt habe. Wie machst du das mit den Spitzen? Oder Moment... ich habe ja einen alternativen Sockendutt gemacht. Wie heißt die Frisur, die du machst? Ist das ein normaler Sockendutt, oder was ist jetzt genau dieses Crunchie- Teil?
Und ja, das ist ein Kordelzopf. :)
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#64 Beitrag von Ashena »

das große ding:
http://www.mias-accessories.co.uk/19-10 ... Farben.jpg
ich zieh halb durch, das ich ne schlaufe hab, evtl ne zweite und dann wickel ich um die mitte ca (also scrunchie und schlaufe) den rest, dann stülp ich eine scrunchierunde über die spitzen das es hält. dadurch sind die spitzen geschützt und werden nicht geknickt.
ich hoffe du verstehst mein gebrabbel. ;)
der sidecut ist ja schon richtig weit! nicht mehr lange und er ist mit im zopf!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#65 Beitrag von Livs.Locks »

Puuuh, du meinst also, dass die Spitzen einfach noch herausstehen und du die Schlaufe zweimal umbindest und so am Ende eine Doppelschlaufe hast? :) Das ist echt kompliziert. ;)
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#66 Beitrag von Livs.Locks »

Und ja, danke! :) Ich freue mich schon richtig darauf, vielleicht noch zwei Monate, dann habe ich es endlich geschafft und mein Sidecut steht nicht mehr vom MKopf ab, sondern lässt sich bändigen! *jubel*
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#67 Beitrag von Ashena »

genau! ;)
einfach mal probieren, bei mir bleiben die spitzen so intakt.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#68 Beitrag von Livs.Locks »

Hej danke, wird heute Abend/ Nacht ausprobiert! :)
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#69 Beitrag von Livs.Locks »

Wow, der Nachtzopf hat in dieser Nacht super gehalten und ich habe immer noch Locken! :) Ich werde ihn nur noch AUF dem Kopf machen müssen, weil ich mich oft auf den Rücken drehe und dann immer auf dem Zopf liege. Das habe ich aber bisher bei allen Nachtzöpfen so gemacht. Das gute an diesem ist, dass ich ihn richtig schön lässig locker tragen kann. :D
Mist, vom Nachtzopf habe ich schon wieder keine Fotos, ich vergesse das immer... Aber hier sind Abends- Morgens Bilder mit meinen Löckchen. :) Ich habe heute morgen leider schon eine Frisur gehabt bei dem Foto, einen Half- up, aber die Locken sind trotzdem noch zu sehen... :mrgreen:

Das war gestern Abend:

Bild

Bild

Und heute Morgen:

Bild

Bild

Jaa sogar oben habe ich mittlerweile schöne Locken, das war früher anders. Ich vermute mal, dass es an meiner Haarpflege liegt. Schließlich benutze ich keine Chemie mehr, um meine Haare glatt zu prügeln... :D
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#70 Beitrag von Livs.Locks »

Ich habe gerade beschlossen, es nun mit den Farbziehern endgültig sein zu lassen. Letztens habe ich noch eine Apfelessig- Rinse ausprobiert, weil das ein schöner Ersatz für eine Spülung sein sollte. Bisher habe ich immer nur eine kalte Rinse gemacht und die Wirkung vom Apfelessig war auch wirklich schön, aber der Geruch war unaushaltbar. Ich hatte also nach der Rinse schön weiche Haare, dafür aber auch stinkende und musste noch mit der Haarwaschseife meine Längen auswaschen, was ich sonst nie tue. Normalerweise wasche ich nur den Kopf und die Haare drum herum.
Gestern bin ich mit offenen Haaren feiern gegangen. Durch die komische Luft nachts, mit wohl einem hohen Feuchtigkeitsanteil, hatte ich heute morgen beim auflösen des Nachtzopfes richtig schöne Locken, aber leider auch sehr viele Kletten. Ich finde es schade, dass das mit den Kletten so schnell geht, ich würde wirklich gerne mal öfters mit offenen Haaren herumlaufen, aber das macht die Haare ja auch kaputt...
Ich brauche dringend mehr Haarvolumen in meinen Frisuren, dann trage ich sie auch noch lieber, aber das dauert wohl noch eine Weile. Allein schon der Gedanke, dass ich auf einem guten Weg dahin bin und meine Haare auch jetzt schon schonen sollte, hat mich dazu gebracht, jetzt mehr Frisuren zu machen. Ich bin gerade dabei einen neuen Dutt zu lernen und will mir demnächst die lange gewünschten Haarnadeln bestellen.
Ist es eigentlich gut für die Haare, wenn ich Bier trinke? Oder müsste das dann schon richtig oft sein? Ich habe ja schon oft gelesen, dass Bierhefe gut für die Haare ist, also müsste dann wahrscheinlich auch ein Hefeweizen her. Wäre mal interessant zu wissen, ich mag nämlich Bier, auch wenn ich es mir nicht mehr in die Haare schütte.
Eben gerade gab es dann den Microtrimm, den ich ja eigentlich erst am Freitag machen wollte. Jetzt habe ich aber am Dienstag meinen "Haare- Tag", an dem ich alles rund um die Haare mache.
Heute habe ich dann auch ein schon sehr lange anwesendes Haarproblem von mir gelöst- oder zumindest einen Lösungsansatz gefunden. Ich kratze nämlich gern an meiner Kopfhaut herum und habe auch schon offene Stellen. Meistens mache ich das aus purer Langeweile, aber für Haarwurzeln und die Haare in der Nähe wird es wohl nicht gerade sehr gut sein. Ich versuche jetzt, immer aufzuhören, wenn ich bemerke, dass ich kratze. So soll es angeblich weggehen. Ein ständiges jucken habe ich nämlich nicht, nur, wenn ich z.B. lese.
Ich habe noch dunkelbraune Hennafarbe und ein Vitalisierendes Haaröl bei Khadi bestellt. Die Farbe wird wohl so bald wie möglich mal gebraucht. Ich überlege nur, sie vielleicht erst dann aufzutragen, wenn meine Haare so weit herausgewachsen sind, dass ich es sozusagen nur noch in die Spitzen auftragen muss, als Belohnung sozusagen. Dann wird es nämlich auch einfacher sein, es aufzutragen. Außerdem wird das dann wohl im Sommer sein, wenn also die Sonne scheint und der Rotstich in meinen Haaren sehr zu sehen ist. Das mag ich nämlich nicht.
Das Öl wird zur Spitzenpflege gebraucht, weil das Jojobaöl fast aufgebraucht ist, und abends vor der Haarwäsche in die Kopfhaut einmassiert. Es soll auch das Haarwachstum fördern, mal sehen, ob es klappt.
Im Moment massiere ich möglichst jeden Abend meine Kopfhaut und sie sollte so auch gesund sein, wenn ich nicht ständig kratze. Ich wede aber noch aufhören damit, ich weiß das, schließlich will ich keine kahlen Stellen am Kopf oder abgebrochene Haare fast noch an der Wurzel.
So, das war es mit der nächtlichen Inspiration. Frohes neues Jahr! :)
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Livs.Locks- auf zur Hüfte und zurück zur NHF- Vegan

#71 Beitrag von Livs.Locks »

Wow, es ist wirklich eine sehr lange Zeit vergangen und es kribbelt mir in den Fingern, ich will wieder hier schreiben! Ich habe die ganze Zeit lang Fotos von mir gemacht. Gemessen habe ich leider nicht regelmäßig. Es scheint, als hätte ich manchmal wohl gesündere Zentimeter abgeschnitten, denn ich bin jetzt erst bei 69 cm. Die 70 werden dann gefeiert und ich probiere irgendeine neue Frisur aus. Mal sehen welche, das wird noch entschieden...
Meine Haare schimmern mittlerweile nicht nur im Sonnenlicht rötlich und optisch sieht es aus, als hätte ich beim Dip- Dye- Trend mitgemacht. Ich finde es richtig schön, vor allem, weil sie langsam etwas voller und gesünder aussehen. Ich bin höhst zufrieden und voller Vorfreude auf die nächsten Jahre. Ich denke mal, in jetzt noch ca. 2 Jahren werde ich wohl die Hüftlänge erreicht haben. Momentan bin ich bei Midbach, fast schon bei der Taille. Leider sieht das niemand, weil ich richtig jetzt schöne Löckchen habe, weil ich meine Pflege geändert habe. Mehr dazu gleich...
Jetzt bekommt mein Freund, dem ich immer Spliss schneide und einmal im Monat immer einen Microtrimm mache, die ganzen Komplimente ab, wie lang seine Haare denn schon geworden seien. Püüüh... :D Er ist ungefähr so weit wie ich, nur dass er schon seine Naturhaarfarbe hat und seine Haare "nur" bis zur Taille wachsen lassen möchte. Er ist begeisterter Henna- Haarwaschseifen- Fan und hat schon richtig schöne Haare bekommen.
Meine Haarpflege sieht inzwischen etwas anders aus. Zwischendurch hatte ich eine Phase, in der ich täglich zweimal die Haare gekämmt hatte, was auch sehr angenehm für die Kopfhaut war. Doch als ich auch noch mit der secondhand- Haarbürste an sie ran wollte, gingen sie durch und explodierten förmlich. Ich hatte lockenlosen Stroh auf dem Kopf, den ich nach jedem kämmen ölen musste. Ich ließ zuerst die Pferdehaar- und dann die Holzbürste weg- es war ja auch nur ein Experiment- und begann, mich über richtige Lockenpflege schlau zu machen, denn ich hatte Lust, meine Haare nicht mehr nur in Zöpfen zu verstecken, weil sie am zweiten Tag doof aussehen. Ich mache es bis jetzt so: abends einen Nachtzopf machen und morgens vorsichtig lösen, dann mit den Fingern durchkämmen und ein wenig Öl hinein tun. Dann nur einen Zopf machen, wenn sie doof aussehen, was sie momentan erstaunlich selten tun, ich habe eigentlich fast immer richtig schöne Locken, die sehr viel Feuchtigkeit brauchen, aber dafür ja das Öl. Im Moment verwende ich das vitalisierende Haaröl von Khadi.
Meistens mache ich einen halben Zopf, oder befestige meine Haare so, dass sie alle auf der linken Schulter liegen mit einer Haarspange. Mnchmal flechte ich auch meinen Siecut, oder mache einen Pferdeschwanz, ganz selten auch einen ganz kurzen französischen Zopf, bei dem ich dann am Ende ein großes Stück Locken raushängen lasse (ich hoffe, ihr wisst, was ich meine...)
Die Haare wasche ich im Moment leider wieder alle 2-3 Haare, weil sie durch den warmen Sommer wieder schneller fetteten. Waschen tue ich (noch?) mit der Aloe Vera- Haarwaschseife von Savion (die von meinem Freund ist auch von dort). Dann kommt- oh schreck, ja!- eine Haarspülung in die Spitzen. Ich weiß nicht, ob ich den Farbentzug der zeit, der Seife, der Sonne oder der Spülung, oder vielleicht auch allem zusammen zuschreiben soll. Die Spülung ist von dieser braunen Alverde- Serie (Traube- Avocado). Wenn die Haarwaschseife aufgebraucht ist (noch zwei Stücke) möchte ich mal die Conditioner- Only Waschmethode ausprobieren.
Puuh, fällt mir noch etwas ein? Ja: ich habe meinen Haarstab schon vor längerer Zeit auf die genau richtige Länge gekürzt und noch nicht einmal benutzt, ich sollte meich schämen. Ich hätte Lust, ihn noch anzumalen, vielleicht in schwarz. Wie mache ich senn sowas und womit? Ich hätte als Vorschlag einen Edding anzubieten. Wenn sich niemand meldet, spiele ich einfach die Testperson. ;)
Und da ich so lange Zeit weg war, wollte ich noch alle wichtigen Fotos vom Januar bis heute hier reinstellen, damit ihr meinen Farb- und Wachstumstverlauf auch deutlich sehen könnt. Und wie gesund meine Haare geworden sind. Ich melde mich jetzt auch wieder öfter, also schaut ruhig wieder vorbei. ;)
Ich hoffe ihr seid noch da, eure Liv.
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re:

#72 Beitrag von Farene »

[quote="Ashena"]gegen spliss benutzen hier einige bws (brustwarzensalbe) ;)
kannst es ihm ja in ein töpfchen umfüllen oder so... ist aber nicht vegan...


Es gibt mittlerweile eine vegane Variante. BWS von Bübchen
Antworten