Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#286 Beitrag von Timmy »

Fortuna hat geschrieben:Den Condi würd ich nicht verdünnen :shock:
Wieso nicht? Ich mach das auch immer.... :shock:
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#287 Beitrag von Fortuna »

da sind doch keine "aggressiven" (was man bei NK eh nicht so sagen kann) Waschsubstanzen drinn :gruebel: also wieso Pflege (Spülungen/Kuren) verdünnen?
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#288 Beitrag von Mi1990 »

Fortuna hat geschrieben:da sind doch keine "aggressiven" (was man bei NK eh nicht so sagen kann) Waschsubstanzen drinn :gruebel: also wieso Pflege (Spülungen/Kuren) verdünnen?
Das geht aber eig ganz gut,man braucht weniger,weil man es besser verteilen kann (Wobei ich die Spülung meistens schon einfach so drauf schmiere der Faulheit halber xD)

In letzter Zeit hab ich mein Shampoo auch wieder verdünnt mit so ner Applikatorflasche (heißt doch so,oder? xD) von ner Haarfarbe,weil ich mir so Aubrey Organics Proben bestellt hab und die nicht gleich auf einmal aufbrauchen möchte.
ich machs aber immer so,dass ich nur ganz wenig Wasser in das Fläschchen geben,ein kleines bisschen Shampoo dazu und es schüttele bis die Flasche ganz voll mit Schaum ist.Der Schaum drück ich dann raus,indem ich die Öffnung der Flasche einfach nach oben halte undtrag das ganze dann auf die Kopfhaut auf.Dann schüttel ich die Flasche wieder bis neuer Schaum entstanden ist (da ja noch Shampoowasser auf dem Boden der Flasche ist) und das mach ich dann bis kein Schaum mehr übrig ist.
Die Pampe lässt sich dann wunderbar verteilen und einmassieren und man braucht wirklich nur ganz ganz wenig Wasser und Shampoo.
Ich finde das funktioniert besser,als wie wenn man das Shampoo auf viel Wasser verteilt :D
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#289 Beitrag von Fortuna »

da kann ich euch noch einen Tipp geben (ist mir eben gerad eingefallen)
bei DM gibt es jetzt solche Reisesets mit kleinen leeren Plastikflaschen.... leere shampooflaschen gehen natürlich auch aber ich fand das praktisch da dort auch cremespachtel und leere cremedosen mit drinn sind :wink:
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#290 Beitrag von Taffy »

Thema ApplikatorFlasche! 8)
Ich war heute bei DM und suchte nach einer. :roll: *grübel*
Die Flaschen die in frage kamen aus der Pflege Abteilung waren mit fast 5 € zu teuer.
*grübel*
Beim Haare färben gibt es doch Applikator Flaschen :) . Also was ist die billigste Farbe? 2,35 €. Flasche noch gecheckt und dann ab zur Kasse.
War aber schon ein ganz doofes Gefühl sone ChemieBombe zu kaufen. :cry: Gleich nach der Kasse habe ich die Flasche aus der Packung genommen und den Rest sofort entsorgt :? . Zu hause habe ich sie dann ordentlich aus gewaschen, mit Shampoo, mit Seife, mit nur Wasser. Bis ich sie brauche, spüle ich sie weiter.
Billiger wäre ich mit einer anderen Flasche auch nicht gekommen! Ich fands ok.
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#291 Beitrag von Mi1990 »

Beim Dm gibts oder gab es auch mal so kleine durchsichtige Plastikfläschchen zum zuschrauben für 50cent oder so,aber ob es die momentan noch gibt weiß ich nicht.
Die waren immer in der Abteilung bei dem ganzen Kleinkram,die würden sich eigentlich auch gut fürs verdünnen eignen :wink:
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#292 Beitrag von Ulrike »

Seit ca. 2 Monaten verdünne ich mein Shampoo auch - war mehr zufall, weil ich zig halbleere Shampooflaschen im Bad rumstehen hatte und die Schnauze voll hatte. Dann hab ich kurzerhand alles in eine große Flasche gekippt und damit sie voll wurde hab ich die Hälfte mit WAsser aufgegossen.

Tja, und seitdem brauche ich am zweiten Tag nach der Haarwäsche nur noch ganz selten Puder zum entfetten :) Die Haare fetten nicht mehr so übelst schnell nach und manchmal muss ich sie sogar erst am 3. Tag waschen, wobei sie ja früher trotz Babypuder dann schon nicht mehr so lecker aussahen.

Dann hab ich vor ein paar Tagen mal wieder mit unverdünntem Shampoo gewaschen und sofort wars wieder beim Alten.

Also ich bleib definitiv dabei; hätt ja nicht gedacht, dass bei mir überhaupt nochmal irgendwas funzt in Sachen Wäsche rauszögern :banane:

Conditioner oder Spülung verdünne ich jedoch nicht, das bringt dann überhaupt nix mehr.
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#293 Beitrag von Saturnus »

Ich verdünne alles, außer das Honig-Ei-Shampoo. Da die Shampoos von Sanoll nicht billig sind, ist das verdünnen eine brillante Idee.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#294 Beitrag von Loraluma »

Ich verdünne auch hauptsächlich eher aus den Gründen, dass Sante Shampoo nicht grad billig ist und ich nur ein armer Student bin.
Und noch, weil es sich sonst so mies verteilen lässt. Sauber und schön werden die Haare so auch viel eher.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#295 Beitrag von loversrequiem »

Heute morgen mal mein Shampoo verdünnt, bzw. damit angefangen. Meine Haare fühlen sich echt gut an, sehr sauber und wie immer. Hoffentlich funktioniert das auch mit dem Wäschetag-hinauszögern!
Bild
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#296 Beitrag von Fortuna »

Heute habe ich mein Logona-Shampoo verdünnt, welches ja eh schon ziemlich flüssig ist, diesmal mit noch weniger Shampoo. Naja mal sehen wann ich an die Verdünnungsgrenze erreicht hab (so das man gerade noch so einen Reinigungseffekt hat).
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#297 Beitrag von Taffy »

Meine Verdünnung war gestern etwas viel, aber eigentlich etwas wenig. Mit dem ÖlsprühLeaveIn sahen sie dann nicht mehr so frisch aus, aber egal, hab ich mir heute nen Dutt gemacht, is eh zu warm für offne Haare.
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#298 Beitrag von Eilantha »

Shampoo verdünne ich immer, ausser wenn ich eine Ölkur auswasche. Das wird sonst nicht richtig sauber.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#299 Beitrag von Thomas »

@Taffy: Als Applikatorflasche benutze ich eine leere Flasche Urtekram Shampoo. Ist ne ziemlich gute Alternative.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#300 Beitrag von sünje »

Ich weiß nicht ob das hier schon irgendwo steht, aber ich will immer keinen Krug oder Flasche extra mit in die Dusche nehmen...ist so klein. Jedenfalls mach ich immer einen Tropfen Shampoo auf einen nassen Duschschwamm und knete das erst einmal richtig durch. Dann den Schaum mit den Händen daraus drücken und in die Haare tun...ich hoffe/ glaube, dass das ungefähr den selben Effeckt hat. Liebe Grüße

Ps: ich meine solch einen Schwamm:
http://www.dieseifenkiste.net/shop/imag ... 00x400.JPG
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Antworten