
Quelle: http://www.drodd.com/images10/halloween-wallpaper15.jpg
Im Laufe des letzten Monats hat sich einiges getan, aber ich beginne von vorne:
Zopfumfang
Ich habe meinen Zopfumfang nochmal einen Tag nach der Haarwäsche mit Zahnseide gemessen und dabei kamen 8 cm ZU heraus

Wahrscheinlich kennen das einige von euch, der ZU ist nach der Wäsche ziemlich aufgeplustert und nimmt dann immer weiter ab. Ich würde wetten, dass nach ca. einer Woche ohne Haarewaschen mein ZU unter 8 cm liegt. Aber momentan freue ich mich einfach darüber, da ich meine Schilddrüsentabletten vor einigen Monaten abgesetzt habe und noch keinen Unterschied zu vorher feststellen kann.
Haarlänge Oktober 2015
Beträgt 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Es geht schleppend voran, was aber nicht weiter verwunderlich ist. Die letzten Monate habe ich mich sehr ungesund ernährt, keinen Sport gemacht und ebenfalls kaum NEMs genommen. Das sind bei mir die Hauptfaktoren seit 1-2 Jahren, die das Haarwachstum über 1 cm anregen.
Längenbilder gibt es keine, da sich optisch nicht viel getan hat, aber dafür konnte ich meine Wohlfühllänge etwas genauer definieren.
Wohlfühllänge...wir kommen der Sache näher
Die unterste Stufe kitzelt nun die Taille und schon den Bereich darunter, was mir aber definitiv noch zu kurz ist. Ich vermisse es, wenn die Haare den Anfang des Popos berühren.

Deswegen ist die Mindestlänge bei 90-102 cm festgelegt:







Falls es doch 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> werden sollten, dürfen die Haare bis dorthin wachsen und werden dann getrimmt, bis alle Stufen auf der Länge sind und eine schöne U-Kante entsteht.
Haarpflege
Meine Haarpflege ist momentan sehr sporadisch: Kaum ölen, öfters mal offen tragen und die HM Shampoos aufbrauchen.

Das "In the hair tonight" Shampoo macht bei mir leider Schuppen, trockene Längen und ich kann nach 2 Tagen wieder waschen. Ich bin froh, wenn es endlich aufgebraucht ist, der Geruch gefällt mir nämlich gar nicht.
Das "Golden hair"-Shampoo ist hingegen super, die Längen werden zwar bauschig, sind aber gepflegt und die KH bleibt schuppenlos. Auch der Geruch nach Orange und etwas Süßlichem ist super, allerdings muss ich bei dem Shampoo schon nach 4 Tagen waschen.
Bei Seifen konnte der Waschrhythmus problemlos auf 7 Tage ausgeweitet werden.
Ansonsten wird ab und zu geölt mit Kamellienöl, was sehr schnell einzieht und schön gepflegte Haare macht.

Sobald die Shampoos von HM aufgebraucht sind, werden die Seifen von Fischle getestet.
Das sind der BBC, Fischlis sauteure Resteverwertung 23% ÜF

Darauf freue ich mich schon seit längerem.

Dies und das
Die Rubrik habe ich nur schnell entworfen, um noch über MaiGlöckchens alias Heikes Müsli zu berichten. Ich lese ihren Blog ganz gerne wegen den Rezepten, da ich veganes Essen und Paleo super finde. Die Eistorte war mir allerdings zu aufwendig, weswegen ich das Müsli von ihr nachgebastelt habe und es schmeckt echt super.

Meine Arbeitskollegen fragen mich immer, ob ich Vogelfutter esse (wegen den ganzen Kernen, etc. sieht es wirklich so aus), aber ich kann das Müsli nur empfehlen. Bis auf den Honig (bei uns kommt immer viel Honig rein) kann man das Müsli morgens ohne schlechtes Gewissen essen.

Damit verabschiede ich mich wieder.

Lasst eure Haare wachsen und denkt nicht zu viel darüber nach, es gibt Wichtigeres im Leben, was man genießen sollte.
PS: Kann mir noch jemand verraten, wie ich mein PP in der Signatur ohne den ganzen Link anzuzeigen, verlinken kann?