
Eigentlich ein Armutszeugnis für Ärzte... aber naja, es gibt ja auch einige gute. Und selber operieren würde ich mich auch eher ungern

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
also ganz ehrlich ich glaube kaum das mit der einnahme von NEM der körper faul wird die selber zu produzieren, das klingt mir ein bisschen zu suspekt ....es könnte wenn zu einer überdosierung kommen, weil man ja immerhin vitamine und co. schon über die nahrung mit aufnimmt wenn man zusätzliche NEMs nimmt...Zitat:
NEM's gleich welcher Art sollten nie über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, da sich der Körper wirklich daran gewöhnen und somit etwas fauler werden kann. Besser ist es immer mal wieder für ein bis zwei Wochen zu pausieren.
der link zur seite: http://www.barmenia-mediline.de/ratgeber/753.aspWenn Vitamine so wichtig sind, wieso stellt der Körper sie dann nicht selber her?
Tatsächlich kann unser Organismus fast alle Wirkstoffe, die er braucht, selbst bilden – zum Beispiel Hormone und Enzyme. Mit Ausnahme von Vitamin D, dass sich unter Einfluss von Sonnenlicht in der Haut bildet, können wir jedoch keine Vitamine herstellen. Experten vermuten, dass unsere Urahnen das noch konnten. Die Fähigkeit ging wahrscheinlich nach und nach verloren, weil in der Nahrung immer genug Vitamine vorhanden waren. Der menschliche Körper hatte es nicht nötig, sich selbst um „Nachschub“ zu kümmern. Auch heute noch ist es so, dass wir „automatisch“ genug Vitamine bekommen, wenn wir uns abwechslungsreich ernähren und viel Obst und Gemüse essen. Die meisten Tiere benötigen übrigens weniger Vitamine als wir. Vitamin C können zum Beispiel fast alle Tiere selbst bilden. Nur eines unsere Haustiere kann das nicht und braucht Futter, das Vitamin C enthält. Es ist in diesem Punkt ganz eng mit uns verwandt: Das Meerschweinchen.
http://www.google.de/search?hl=de&q=was ... =&aq=f&oq=LuSi hat geschrieben:kannst du das in irgendeiner art und weise beweisen bzw. eine quelle bennenen das das es dann nicht so ist wie es behauptet wird ????Es ist aber Bullshit zu glauben dass man wasserlösliche Vitamine nicht überdosieren kann... wer kommt auf solchen Blödsinn?
Ein Gegenbeispiel: Wasser.LuSi hat geschrieben: ist ja nicht wie z.b bei schlafmittel, wo die abhängigkeitsgefahr sehr gross ist und man den körper derart aus dem gleichgewicht bringen kann, in seinem natürlichen schlafrhytmus wenn man sie dann plötzlich absetzt ist man dann auf entzug....
bei vitaminen und mineralstoffen passiert das eher kaum, denn die vitamine und co. wenn sie dem körper zu viel werden, werden sie einfach ausgeschieden...bei den fettlöslichen vitaminen (A,D,E,K) muss man aufpassen da kann es schnell zu einer überdosierung kommen...
laut diesem Artikel bildet der menschliche Körper sogar keine Vitamine, was sich dann mit der "gewöhnung" erledigt hat...