Wolkenkopf - Vom Pixie zur Klassischen Länge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#196 Beitrag von Federmaus »

11cm??? :respekt:

Wie machst du das nur?
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#197 Beitrag von pogokiki »

Lach: der Gibson Tuck und dein Kommentar! *mich wiehernd wegschmeiß*

Ich bin sooo neidisch über deinen ZU und will NOCH mehr Fotos sehen! :)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#198 Beitrag von Louise »

Haaaach, ich finde deine Haare so toll :verliebt:
Allein diese Bündelung *anschmacht* Und ein derartig schnell wachsender ZU ist auch nicht zu verachten.
Sehr schöne Fotos!
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#199 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallöchen!

Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende!
Ich war bei meinen Eltern zu Besuch und wir hatten eine große Familienfeier. Ich wollte total gerne mit meinen tollen Locken auftrumpfen und habe mir am Abend vorher die Haare nass gemacht und ins Schlafmützchen gesteckt. Als ich am nächsten Morgen die Haare zu Tage förderte, sind mir fast die Augen rausgeplumpst. Anstatt schöner, definierter, glänzender Locken, hatte ich nur frizziges Stroh auf dem Kopf.
An der Stelle ist mir siedend heiß wieder eingefallen, dass bei meinen Eltern kein Wasser aus der Leitung kommt, sonder Flüssigbeton. Die Wasserwerke geben eine Härte von 17,33°dH an. Bei mir zu Hause liegt der Wert irgendwo bei 5°dH. Diesen klitzekleinen Unterschied habe ich nicht bedacht und habe nun festgestellt, dass meine Haare ein WO bei so hartem Wasser definitiv nicht mögen. Also habe ich am Morgen nochmal ganz schnell eine saure Rinse mit Essig und Zitrone drüber geschüttet, was die Situation zumindest ein bisschen gerettet hat. Allerdings wurden die Haare dadurch sehr trocken. :cry:
Zum Glück hatte ich Aloe Vera Gel und Sebum Mix dabei und habe beides großzügig in den Haaren verteilt. Und um das LOC komplett zu machen, kam auch noch einiges an Handcreme rein. Meine Eltern hatten tatsächlich eine da, die von den Inhaltsstoffen okay war. Danach waren sie zwar ein bisschen überpflegt, aber zumindest wieder weich. so richtig offen konnte ich sie aber nicht mehr tragen, weil einige Stellen immer noch etwas zuckerwattig und andere etwas fettig aussahen. Also habe ich analysiert, wo die Haare wie aussahen und wie man das am besten in einer möglichst offenen Frisur verbergen kann. Im Endeffekt hat sich herausgestellt, dass ein lockerer Halfup alles recht gut retuschiert und die Locken, die schön aussahen, gut zur Geltung bringt. Also habe ich mit einem Miniminisilikonhaargummi einen kleinen Halfup mit nur den vordersten Ponysträhnen gemacht und den noch geflipt. Das linke Bild zeigt dann die Endfrisur. Die Locken schimmern zwar noch etwas speckig, aber ich glaube so war das einiger Maßen tragbar.

Nach der Feier wollte ich dann die Haare nachts wieder zu einer Schlafpalme hoch binden, aber da ist mir eingefallen, dass rock'n'silver geschrieben hatte, dass sie darauf wartet, dass die Frisur irgendwann mit einem Engländer funktioniert. Früher, als ich noch lange Haare hatte, hatte ich zum Schlafen auch immer einen Schlafengländer mitten auf dem Kopf und deshalb habe ich todesmutig einfach mal ausprobiert, ob der schon funktioniert.
Und äh... ja so ein bisschen schon. Mal davon abgesehen, dass es wie das Schwänzchen eines Warzenschweins aussah, haben tatsächlich alle Haare in dem Zopf gehalten. :mrgreen:

So und heute Abend freue ich mich schon auf eine ausgiebige Water Only Wäsche mit weichem Nordsee-Leitungswasser und hoffe, dass das alles wieder ins Lot bringt. Drückt mir die Daumen!

Bild
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#200 Beitrag von rock'n'silver »

Wolkenkopf, ich brech ja ab :roflx: diese Schlaffrisur ist echt der Brüller :roflx: sei mir nicht böse, aber ich lach gerade Tränen :roflx:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Madellleine

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#201 Beitrag von Madellleine »

Dein Zopf bleibt ja einfach in der Luft stehen! :shock: Deine Haare tricksen quasi die Schwerkraft aus. Wer kann das schon von sich behaupten. 8)
wahida
Beiträge: 211
Registriert: 29.08.2015, 08:33
Wohnort: Pfalz

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#202 Beitrag von wahida »

Erst musste ich an die Umpa Lumpas von Charlie und die Schokoladenfabrik denken. Dann habe ich mir die nochmal genauer angeschaut und finde die Ähnlichkeit nicht mehr sooo arg.
Jetzt weiß ich nicht mehr an was mich das Bild erinnert. :D
Über kurz oder lang zu hüftlangem Haar!
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#203 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallöchen!

rock'n'silver: Juhu! Ziel erreicht (dich zum Lachen zu bringen)! :mrgreen: Ich habe mich am Samstag auch kaputt gelacht, als ich das gesehen habe. Ich hatte den ja kopfüber geflochten und als ich hoch kam und ich den Spiegel geschaut habe, musste ich SO lachen!

Madellleine: Jap, der ist einfach stehen geblieben. Es blieb ihm eigentlich auch nichts anderes übrig, weil er ja nur aus zwei oder drei Flechtwindungen bestand, da gibt es nicht viel, was umklappen könnte. :D Er stand auch am nächsten Morgen noch so und als meine Schwester ins Zimmer kam, um mich zu wecken, hat sich mich schockiert angeguckt und gesagt: "Du hast da was auf dem Kopf..." :lol:

wahida, ja stimmt, die Umpa Lumpas hatten ja auch so lustige Hubbel auf dem Kopf. :D Wenn es eine Fortsetzung des Films geben sollte, bewerbe ich mich als Umpa Lumpa! :mrgreen:

Heute habe ich mal wieder etwas herumgespielt und aus Jux mal einen Cinnamon Bun versucht. Wenn ich die Haare zusammen drehe, schaffen sie es noch nicht mal richtig eine "Schneckenumdrehung" hinzulegen. Nur die allerlängsten Spitzen kommen wieder an der Basis an. Aber irgendwie klappt es trotzdem schon, den Kringel mit einem Haarstab festzustecken!!!! \:D/ Ich musste sofort ein Foto davon machen und habe mich riesig gefreut. Ich hätte nie damit gerechnet, dass das schon hält, da ja die Haare wie gesagt noch nicht mal eine ganze Umdrehung schaffen. Das Ganze hat den ganzen Arbeitstag über gehalten ohne dass sich was gelockert hat und war echt bequem zu tragen. Und jetzt gerade habe ich es nochmal versucht und er hält wieder. Jippieh, eine Frisur mehr im Repartoire!

Bild
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#204 Beitrag von Federmaus »

Der Ginkoblatt-Haarstab ist wunderschön... :verliebt:

Hmm, könnte aber genausogut eine Walflosse sein... :gruebel:

Schön ist er aber auf alle Fälle. :mrgreen:
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#205 Beitrag von Wolkenkopf »

Gekauft habe ich ihn als Ginkgoblatt. :D
An die Walflosse habe ich noch gar nicht gedacht, aber stimmt, so weit weg ist das gar nicht.
Ich finde ich auch super hübsch!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#206 Beitrag von Bibsli »

Ich dachte auch zuerst an eine Walflosse... Find die total hübsch!
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#207 Beitrag von rock'n'silver »

Jedes Mal, wenn ich dein Foto anschau, muss ich wieder kichern :lol: danke danke danke :bussi:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#208 Beitrag von Rury-chan »

Ich schmeiss mich weg. Dein Shclafzopf ist so süsss! Und deine Locken wunderschön.... Und das war ja einer deiner "misslungenen" WO Wäschen. Auf allefälle bist du mein grosses Wo Vorbild. Und feixt mich dait immer mehr an - obwohl ich gerade einige DE Shampoos bestellt habe #-o

Sagmal, wiesehr zerfallen/strecken sich deine Locken wenn du sie Duttest?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#209 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallihallo!

Lacht mich nicht aus, aber... ich fühle mich heute irgendwie total langhaarig.
Die Haare wachsen und wachsen und wachsen! :banane:

Bild

Das erste Bild ist die Frisur, die ich heute trage, irgendwie so ein halber Franzose mit Flexi befestigt. Wie sich die Locken mittlerweile über das Tuch und die Kapuze kringeln! :shock:
Beim zweiten Bild hatte ich vorige Woche irgendwann versucht, die Haare direkt nach dem waschen mal richtig glatt auszukämmen, weil ich sehen wollte, wie lang sie schon sind. Ich habe also gekämmt und gekämmt und gekämmt und dann kam das dabei heraus. Sieht doch viel länger aus, als mit den Locken, oder? Ich musste danach aber nur einmal den Kopf schütteln und die Locken ploppten wieder fröhlich hoch und kurze Zeit später sahen die Haare genauso lockig aus wie sonst auch immer. Naja und ganz rechts ist nochmal ein normaler Franzose von letzter Woche irgendwann. Ich mag die Frisur echt gern, weil alle Haare drin sind, nichts mehr heraus flutscht, aber die Haare trotzdem nicht so straff am Kopf anliegen, denn davon bekomme ich leicht Kopfschmerzen.

Nach meinem WO-Unfall bei meinen Eltern haben sich die Haare mittlerweile wieder beruhigt. Ich habe sie seitdem zwei Mal gewässert, einmal bei mir und einmal bei meinem Freund in Hessen (ja, meine Haare wässern sich einmal durch ganz Deutschland). Nach der ersten Wäsche bei mir zu Hause waren sie noch ein bisschen seltsam, aber nur gefühlt. Gesehen hat man nichts mehr. Und jetzt am Wochenende hatte ich sie mal kurz beim Duschen unter kaltes Wasser gehalten, damit die Locken schön heraus ploppen, weil wir an dem Tag Besuch bekommen haben. Nach dieser zweite Wasserwäsche waren sie wieder sehr schön flauschig, völlig unfettig und haben sich angefühlt wie ein Plüschteddybär.
Was mir noch einfällt... seit ich vor ein paar Tagen die Heizsaison eröffnet habe, sind die Haare etwas trockener als sonst. Zum Glück habe ich ja noch den Sebummix. Wenn ich den in den Haaren verteile, werden sie wieder wunderbar weich und fühlen sich kühl und schwer an, also sehr angenehm! Das Zeug zieht gerade wieder ein wie nichts. Wenn sie Sebummix wollen, bekommen sie den auch! Meine eigene Produktion hat sich so weit herunter geregelt, dass ich kaum noch etwas davon spüre. Gerade mal die Ansätze werden manchmal noch etwas sebumiert, aber das zieht immer so schnell weg, dass man davon kaum was mitbekommt. Deshalb schmiere ich den Sebummix auch nur in die kopfhautabgewandten Teile der Haare. Das klappt so ganz gut eigentlich!

Übrigens Rury-chan, auf dem Bild ganz links sind die Haare zwar nicht richtig offen, aber die Locken hatte ich seit Sonntag immer im Dutt. Trotzdem kringeln sie sich unten sehr dominant heraus. Ich glaube der einzige Unterschied ist, dass sie direkt am Ansatz nicht mehr so kringelig sind und sich da etwas ausliegen. Bei Gelegenheit mache ich dazu mal auch ein Foto!
Und auch an alle anderen: Danke für die Kommentare! :helmut:
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#210 Beitrag von hannah32 »

So schöne Locken.. Und dieser Glanz! :anbet:
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Antworten