Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#466 Beitrag von nur-ich »

Vanny72 hat geschrieben:Nur-ich, wenn Deine Haare so pflegescheu sind, dann brauchen sie vielleicht einfach nicht so viel Pflege...
Ja, wahrscheinlich, aber wenn ich hier im Forum querlese denke ich immer, dass ich das passende nur noch nicht gefunden habe und meine Haare seidiger, glänzender, toller sein könnten, wenn ich es nur endlich finde. Proteine und Aloe vera hab ich auch schon durch, war wie Wasser für meine Haare. :lol: Aber eigentlich sollte ich mich nicht beschweren, so nehmen mir die Haare immerhin auch (totale) Vernachlässigung nicht übel. :)
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#467 Beitrag von Meela »

Das Gute am "viel waschen" - man kann viel mehr experimentieren und kommt so schneller an seine perfekte Routine :D
Ich werde mich jetzt auch mal wieder an Essigrinse statt Condi wagen...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Outdoor
Beiträge: 126
Registriert: 29.05.2015, 09:55
Wohnort: südliches Deutschland

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#468 Beitrag von Outdoor »

Liebe Mitwäscher und Mitwäscherinnen,

ich melde mich auch mal wieder zu Wort und zwar mit der ersten Seife die so gut wäscht, wie mein bestes Schampoo-Spülung-Proteine-Leav-In-Ergebnis :helmut:
Ich hoffe Helmut läuft nicht zu früh los, da ich die Seife erst zweimal verwendet habe, aber ich bin Optimist :lol:
Habe mir von Mehlhose verschiedene Seifenproben zuschicken lassen, nachdem mich liebe Forenmitglieder mit Pröbchen aus ihrer Sammlung ausgestattet haben :verliebt:
Die Haarseife Bier mit 5%iger ÜF schäumt wie doof, läßt sich für Seifenverhältnisse leicht auswaschen und ich brauche nach der Apfelessig-Rinse keine weitere Pflege mehr. Der Ansatz ist fettfrei, kein Papp und Klätsch in den Längen. Nur das typische, griffigere Gefühl nach Seifenwäsche. Mir gefällt diese Flutschigkeit eigentlich nicht, die ich mit schön gepflegten Schampoo-Haaren immer habe.

Auf das Schampoo greif ich beim Scalpwasch zurück. Denn ich hab auch einen absolut unansehnlichen Ansatz rundherum nach max. 2 Tagen - wobei die Längen noch Sprungkraft und Glanz haben, also eigentlich in Ruhe gelassen werden wollen.

Außerdem hab ich mir angwöhnt, meinen "Pony" (also die das Gesicht umspielenden, kürzeren Strähnen) sofort im einigermaßen trockenen Zustand nach der Wäsche mit kleinen Klammern nach hinten zu verbannen. Dadurch spar ich mir sogar das erneute Ponywaschen morgens (wasche Abends und normalerweise darf ich in der früh gleich den fettigen Pony wieder waschen [-X )

Nun hoffe ich dass sich die Bierseife bewährt und mit gelegentlichen Spülungen, Leave-Ins und Aloe-Vera verträgt.
Und ich hoffe, dass ich fröhlich weiter wachsen lassen kann, ohne dass ich die Scalpwäsche verfahrenstechnisch nicht mehr gebacken kriege (Bin zwischen APL und BSL und komme mit einem Einhorn-Knödel gut zurecht.)

Viele Grüße an alle :winkewinke:
1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Ivana82

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#469 Beitrag von Ivana82 »

Ich geselle mich mal auch mit Steckbrief hier rein, weil ich meine Wäsche optimieren möchte :D

nickname: Ivana82
derzeitige haarelänge: Taille
wunschhaarlänge: Hüfte
haarzustand: 2aMii(10) - Haare sind gestuft, normal splissanfällig, untere Längen und Spitzen sind Farbleichen, ansonsten alles NHF :D
waschrhythmus: Jeden Tag
waschmethode: Im Moment Seife mit anschließender Rinse oder Shampoowäsche
haarpflege: ? Ich pflege außerhalb der Wäsche nicht
waschprobleme: Ich kriege es nicht hin, die Haare fürs "Aus dem Haus gehen" fertig zu machen, weil das viel Zeit benötigt :? Also meistens ist es so, dass ich morgens wasche, (zur Zeit den Ansatz anföhne) und lufttrocknen lasse, dann bin ich aber schon draußen und dann frizzt es so ungünstig. Am Liebsten wäre es mir, wenn ich schon mit trockenem, seidigen Haar das Haus verlassen könnte, also soll heißen, ich muss mein Zeitmanagement optimieren xD
warum wäschst du so oft?: Meine Kopfhaut fettet ungewöhnlich stark, jeder Rauszögerversuch scheiterte und ich fühle mich schon mit leicht fettigem Ansatz unwohl :?
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Sie vertragen Öl nicht so gut, also ich überdosiere Öl und Butter wahnsinnig schnell und hinterher sieht es noch schlimmer aus. Also deswegen öle ich das Haar nie, mache keine Kuren und benutze keine Spülungen.
worüber willst du dich hier austauschen: Über gutes Zeitmanagement zum Waschen

Also ich habe sehr gute Ergebnisse mit einer selbstgesiedeten Seife von mir, die mich an Trocknungszeit 4h kostet. Ich probiere heute mal, so um 20h zu waschen, anschließend das Haar in einen Dutt zu packen (zum Schlafen, vielleicht finde ich noch irgendwo ein Seidentuch) und dann morgens mal zu schauen, wie es aussieht ^^
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#470 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Ich wasche jetzt öfter mal mit KK-Shampoo und habe festgestellt, dass meine Kopfhaut damit weniger schnell nachfettet. 1,5 Tage ist so durchaus noch ansehlich, ohne Maßnahmen wie Puder/Trockenshampoo. Mit bissel Puder dürfte ich auf 2 Tage kommen.

Mit NK war es immer schon nach 1 Tag einfach fettig.

Schon komisch, ich dachte immer mild und nicht so starke Entfettung ist besser :gruebel:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#471 Beitrag von Irina »

Sun-Shine1205 so gehts mir auch. Mit bestimmten KK Shampoos fettet meine KH weniger schnell nach, als zB. mit Alverde Shampoos (im Vergleich zu früher). Da sind meine Haare am Tag nach der Wäsche noch ok, sodass jeden 2. Tag waschen gut drin ist.
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#472 Beitrag von Salomee »

Ich reih mich hier mal ein.

Ich präpariere dieses Semester und nachdem ich dann vier Stunden im selben Raum mit mehreren Leichen verbracht und an denen rumgeschnitten habe, wobei mir Fett usw. sonstwohin gespritzt ist, möchte ich dann doch einfach nur noch duschen. Inkls. Haarewaschen.
Außerdem ist Riechen nach Leichenhalle (=Formaldehyd) jetzt auch nicht so super sexy.

Ich wasch mind. viermal die Woche: Sonntag und an meinen drei Präp-Tagen (Di., Do., Mi.)
Manchmal auch noch mehr, wenn mir danach ist.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Ivana82

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#473 Beitrag von Ivana82 »

Salomee, das klingt wirklich nicht so toll, mit diesem Geruch in den Haaren :mrgreen: Möchtest du dann nur dieses Semester beim häufigen Waschen bleiben oder darüber hinaus?

Ich habe seit Ewigkeiten nicht mehr mit KK gewaschen, aber als ich mal eine Weile mit John Frieda (oder wie die Marke heißt) gewaschen habe, bekam ich sogar noch am selben Abend fettiges Haar :? Das wurde mit NK schon besser, aber auch nicht sonderlich gut.

Ich habe nun gestern um 21h gewaschen und um 0.30 die Haare fürs Schlafengehen geduttet. Die Längen waren immer noch nicht ganz trocken und die Haare am nächsten Tag auch nicht so toll. Zeitweise, so gegen Mittag, gefielen sie mir ganz gut, als ich sie schon viel gebürstet habe, aber so richtig schön waren sie nicht. Ich versuchs also heute mal etwas früher.
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#474 Beitrag von Salomee »

Ivana82 hat geschrieben:Salomee, das klingt wirklich nicht so toll, mit diesem Geruch in den Haaren :mrgreen: Möchtest du dann nur dieses Semester beim häufigen Waschen bleiben oder darüber hinaus?
Ich möchte eigentlich danach wieder jeden zweiten oder dritten Tag waschen.
Ich hab keine fettige Kopfhaut o.ä., aber ich glaub einfach nicht so an diesen "Waschen ist schlecht für die Haare"-Kram und mag mehr oder minder frisch gewaschene Haare und Kopfhaut einfach lieber. :)

Ich wasch mit Friseur KK, manchmal CWC. An Incis vermeide ich nur Sulfate und Ethanol. Irgendwann will ich aber auch nochmal Seifenwäsche testen.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#475 Beitrag von Bibsli »

Ja, das Gefühl von frisch gewaschenen Haaren ist schon toll... Und der Geruch... *schwärm* :verliebt:
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#476 Beitrag von Feenohr »

Auch ich muss ab und an mit einem sili-freien KK-Shampoo ran. Wenn ich länger als eine Woche mit NK (darunter auch gerne Shampoobars)wasche, bekomme ich juckende KH. Täglich mit KK waschen laugt die KH und die Längen aber auch extrem aus. Ist also immer eine kleine Herausforderung, das richtige Maß zu erwischen......
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#477 Beitrag von Federmaus »

Letzte Woche habe ich das Khadi Amla Shampoo bestellt, da ich mit dem Amlaöl super klarkomme. Hoffentlich ist das Shampoo genauso gut wie das Öl... [-o<
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#478 Beitrag von Vanilleblüte »

Federmaus, dein Ava ist ja süß (und meinem irgendwie ähnlich)

Der Waschrhythmus hängt bei mir auch stark mit dem Shampoo zusammen - bei Heymountain muss ich täglich Haare waschen, da sie sonst klätschig und fettig sind, bei Desert Essence Coconut könnte ich auch auf alle 3 Tage rauszögern.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#479 Beitrag von Federmaus »

Danke, Vanilleblüte, deiner gefällt mir auch total gut... :D

Mit Heymountain (Jazzee Blue Shampoo) komme ich auch nicht so gut zurecht, ich verwende davon immer viel zu viel, weil es fast nicht schäumt und die Haare fetten damit schneller nach als sonst.
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#480 Beitrag von Vanilleblüte »

Laut HM-Forum soll man ja davon richig viel verwenden und immer zweimal waschen pro Haarwäsche - dann schäumt es bei mir auch, nur ist mir der Spaß dafür leider viel zu teuer.
Antworten