Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#181 Beitrag von Estelwen »

Ich liebe die Glanzbilder, da sehen deine Haare so toll und sooo lang aus! :verliebt:

Echt, für den Oval Bun hast du die extra gekauft? Das wusste ich noch nicht :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Aglarvaineth
Beiträge: 325
Registriert: 26.08.2015, 00:11
Wohnort: Österreich

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#182 Beitrag von Aglarvaineth »

Lembas und Tee nehm ich immer gerne^^ :wink:
Das sind total schöne Fotos! :verliebt: Dieser Glan- unglaublich!! :anbet:
1bMii (ZU: 8cm), 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 05.04.2019)
Mein PP: Auf zum NHF-Klassiker! :schreiben:

Ziele: Kreuzbein- 90cm [x] * Steiß-100cm [] * Klassiker- 115cm [ ] * NHF [ ]
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#183 Beitrag von pogokiki »

Die BonBon sieht so schön aus und auch die kleinen Röschen *anschmacht* ... ja, kaufen... ich hab mir erstmal Kaufstopp verordnet, damit ich die kiloweise Holz und Klimbim, die ich horte, endlich mal verbastle...
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#184 Beitrag von Lainwen »

Hallo ihr Lieben! :kaffee:
Ich wollte mich ja nach der nächsten Wäsche wieder melden :oops: tja, die war am Mittwoch :roll: Aber jetzt bin ich ja da :wink:

Danke, Estel, ich find die Fotos auch toll! Ich mag vor allem das V, in dem meine Haare fallen, weil der Wind die Seiten wegweht... :gruebel: vielleicht lasse ich mir irgendwann mal so ein V schneiden. Wenn sie dann bei Steiß sind oder so... :D
Ich hab die Rosen nicht unbedingt nur dafür gekauft, aber das war die erste Frisur, die mir eingefallen ist, wo sie super dazupassen könnten :)

Lass es dir schmecken, Aglarvaineth (aber iss nicht zu viel! :wink: )
Und dankeschöööön!

Tja, kiki, dann mal los! :mrgreen: Wollen wir eigentlich mal wieder einen Dutt lernen? :pfeif:



Wegstecken-und-WOW-Effekt-Projekt
Montag: Fünfer-Masara
Dienstag: French Pinless
Mittwoch: Double Dutch Variation geduttet
Donnerstag: Flechtdutt
Freitag: LWB

Fotos hab ich noch vom letzten Wochenende (Disc-Bun und LWB) und ein paar von dieser Woche.

Bild
Der schräge Discbun ist zur Zeit mein Alltagsdutt, da kriege ich meinen Haarschmuck nämlich immer so unter, dass er mich nicht stört (manchmal finde ich das Zeug zu lang, wenn es waagrecht steckt, aber schräg ist es besser, und im Discbun verschwindet eh mehr vom Schmuck).

Bild Bild Bild
LWB von Mini-Rosenforke gehalten.

Bild Bild
Ziemlich unordentliche Masara...

Bild Bild Bild Bild Bild
Statt Triple Dutch Variation nur Double Dutch Variation mit zwei Zöpfen auf jeder Seite. Aus Zeitmangel leider mit sichtbaren und sehr unordentlichen Scheiteln, aber ich mag die Frisur trotzdem.

Bild
Die Frisur von heute: Runder Vierer mit Band, geduttet. Gefällt mir nur mäßig, aber die Haare sind aus dem Weg und mehr wollte ich heute nicht.

Jetzt hätte ich doch fast die letzte Wäsche vergessen! :oops:
Gewaschen wurde mit der:

Name der Seife: Bier&Ei-Seife

INCIs: Bier, Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Eigelb, äth. Zitronenverbenenöl
Hersteller: Steffis Hexenküche
Überfettung: 6%
Was verspricht die Seife: Glanz und weniger Schuppem
Aussehen der Seife:
Bild
Geruch der Seife:eigentlich ganz gut... aber mehr auch nicht.
Wie habt ihr die Seife verwendet: Wie immer alles eingeschäumt, ausgespült, gerinst.
Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie gut lässt sich die Seife auswaschen: auch gut, die Haare haben sich dabei echt toll angefühlt! :D und auch beim Rinsen irgendwie "durchlässig" (manchmal hab ich dabei das Gefühl, dass die Rinse nur an die Oberwolle kommt, aber dieses Mal hab ich sie bis auf der KH gespürt)
Glanz nach dem Waschen: sie glänzen, aber irgendwie nicht schön #-o
Anfassgefühl: so an sich sind sie weich, aber sie lassen sich furchtbar kämmen und die elektrostatische Aufladung lässt grüßen! :roll: und zwar sowasvon... wenn ich einmal mit dem Kamm durchgehe (vorausgesetzt, ich komme durch), knistert es und alle Haare fliegen hoooooch!
Wie geht´s der KH: am ersten Tag minimal schuppig, sonst gut
Wie geht's den Spitzen: gut
--> Die Seife wird aussortiert, auf das Knistern die ganze zeit kann ich verzichten, genauso auf den Kampf, sie überhaupt gekämmt zu bekommen :?


Ach ja, und weil Oktober ist:
Eine neue Längenmessung hab ich natürlich auch gemacht. Viel hat sich nicht getan seit dem Schnitt am 29.8. (obwohl das jetzt einen Monat her ist), ich hab verschiedene Werte zwischen 80 und 80,3cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen. Vielleicht ist das dann nächsten Monat motivierender, ich nehme mal die
80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> als Länge für Oktober.

Liebe Grüße und euch ein schönes Wochenende,
Lainwen :winke:
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#185 Beitrag von pogokiki »

Jaaaa, ´nen neuen Dutt, aber nix geflochtenes! :helmut: haste ´ne Idee?
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#186 Beitrag von minzfee »

Hach krass :shock: Voooooll die geilen Frisuren :shock: Ich bin geschockt! Total schön!!! [-o<
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#187 Beitrag von Lainwen »

Hallo ihr Lieben!
Irgendwie bin ich grad nicht so motiviert, ich hoffe, ihr verzeiht mir das :|

kiki, nee, nicht wirklich... Hast du eine? (Ich fänd ja was senkrechtes cool, da stell ich mich bisher an wie Hund...)

Daaanke, minzfee! :knuddel: :D

Wäsche

Waschtag: Dienstag
Seife: Avocadoseife von Steffis Hexenküche (*Steckbrief*)
Ergebnis: Nach dem Waschen schlecht kämmbar, aber seitdem super! Relativ weich und angenehm.



Wegstecken

Montag: Wickeldutt
Dienstag: LWB
Mittwoch: Elling
Donnerstag: (Pha-Bun) LWB
Freitag: weiß noch nicht :)

Mit dem Pha-Bun hab ich mich todesmutig aus dem Haus gewagt, er hat sich aber leider wie erwartet ziemlich bald aufgelöst. Leider hat er nicht mal bis in die Schule gehalten, sodass ich die letzten paar Minuten dorthin mit offenen Haaren gelaufen bin. Da haben sie mir eigentlich ganz gut gefallen... Deswegen hab ich überlegt, ob ich sie heute abend (ich gehe auf ein Konzert nach Nürnberg) nicht vielleicht doch offen lassen soll - ich hab sie nochmal geölt und laufe grade auch mit offenen Haaren rum, mal schauen, wofür ich mich entscheide. Hier im Haus hab ich grade mein Seidentuch drunter:

Bild



Frisuren

Wickeldutt mit Ficcare und LWB mit Norsi

Bild Bild Bild Bild Bild


Mehr hab ich heute nicht für euch... aber nächstes Wochenende bin ich auf dem Nürnberg-Treffen, da hab ich dann hoffentlich wieder mehr Fotos!

Liebe Grüße,
Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#188 Beitrag von Lainwen »

Hallo ihr Lieben! :D

Leider wurde es doch nichts mit mir und dem Treffen, weil mir eine verschusselte Familienfeier dazwischenkam. Die war aber auch sehr schön (und hat mir so einige Kommentare zu meiner Norsi eingebracht :mrgreen: die Verwandtschaft war hellauf begeistert von meiner "Haarspange"!)

Ein paar Fotos hab ich aber trotzdem. Weil so neulich noch so schön die Sonne geschienen hat (jetzt ist es ja nur noch nass und grau... :? ) und in unserer Hecke genau ein Busch schön verfärbt war, musste ich natürlich die Gelegenheit nutzen! Leider konnte ich keinen Fotografen auftreiben, also sind die Bilder mit Selbstauslöser entstanden.

Bild Bild Bild

Das erste Foto hat anscheinend für etwas Verwirrung gesorgt: Estel hat mich gleich angeschrieben, als sie es gesehen hat: "Hast du da eine graue Strähne auf dem Bild? :shock: "
Und ein Mitschüler hat mich in der Schule gefragt: "Warum hast du auf deinem Profilbild blonde Haare?!?"

Am gleichen Tag sind auch noch diese beiden Bilder entstanden (einfach ein schnöder Flechtdutt mit Ficcare, die, wie ich festgestellt habe, zum Herbst mindestens genauso gut passt wie zu Weihnachten!):

Bild Bild


Natürlich hab ich auch wieder (mehr oder weniger) fleißig weggesteckt:

Freitag: LWB
Montag: Flechtdutt
Dienstag: Disc-Bun
Mittwoch: French Pinless
Donnerstag: Seashell Braid (mit Fakeare. ich hab jetzt schön öfter gelesen, dass das gut hält und wollte es mal probieren. hat mich auch echt positiv überrascht, aber den Schulsport hätte es trotzdem nicht ausgehalten:) Leider im Sportunterricht nur mit Zopf!
Freitag: Triple Dutch Variation (hochgesteckt)

Gestern wurde gewaschen, danach gab es einen LWB mit Norsi (etwas chaotisch...) und abends dann offene Haare, heute hab ich einen Wickeldutt:

Bild Bild Bild Bild

Außerdem hab ich noch einen Half-up, den ich nur mal kurz daheim getragen und danach geduttet hab:

Bild Bild Bild Bild


Gestern hab ich gewaschen. Dabei hab ich MrsTaschas Coffee-Seife aufgebraucht und, weil die nicht mehr gereicht hat, noch etwas mit der Coffein-Seife von Steffis Hexenküche eingeschäumt. Die Haare ließen sich ziemlich schlecht kämmen (vermutlich, weil ich zweimal eingeschäumt habe), sind ansonsten aber sehr schön geworden. :)


Jetzt bin ich mal gespannt - in ca. 2 Wochen kann ich 1 Jahr Züchten feiern, Anfang November war ich das letzte mal beim Frisör und hab von kaputter Taille auf BSL zurückschneiden lassen. Jetzt bin ich wieder bei Taille (etwas drüber hinaus), und meine Haare sind viel gesünder und die kante ist voller. Ich bin wirklich schon auf den Jahresvergleich gespannt!


Ich wünsche euch allen eine gute Woche,
Liebe Grüße,

Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#189 Beitrag von pogokiki »

Hach... die Norsi... auch ich liebe sie... :verliebt:

Leider hab ich keine Duttidee. Das hat auch damit zu tun, dass ich am liebsten Knoten wähle, die mit einem Stab halten. Und dass ich finde, dass die für Außenstehende nicht wesentlich zu unterscheiden sind, weshalb ich aus Bequemlichkeit (und weil ich mit ihm den besten Halt habe) immer den LWB nehme. Jedenfalls sieht es für mich auf meinen Fotos immer so aus.

bei dir ist das irgendwie anders, da kann ich Unterschiede sehen , du nimst ja viele Flechtfrisuren, die alle wahnsinnig schön und abwechslungsreich sind! Auch schön: die Viererdekozopfchenversionen :)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#190 Beitrag von Bulba »

Schööööne Herbstbilder! Jetzt bringst du mich auf Ideen.. :gruebel:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#191 Beitrag von Caniemo »

Du hast so schöne Frisurenbilder wieder mal. Bin ganz baff :ohnmacht:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Aiyana
Beiträge: 4248
Registriert: 09.12.2014, 20:49
Wohnort: Im Herzen an der See

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#192 Beitrag von Aiyana »

Tolle Herbstbilder und deine Frisurenbilder sind ein Traum :verliebt:
Haarlänge: Knie+, ZU: 10cm, Haartyp: 1c(2a)Miii,
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Bild
Instagram
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#193 Beitrag von Lainwen »

Hallihallo! :winke:

*mit bunten Blättern um mich schmeiß*

Dankeschööön, kiki!
Wenn du eh immer den gleichen Dutt machst, macht es ja nicht viel Sinn, ständig einen neuen zu lernen :gruebel:
Kannst du den Nautilus? Der würde mich mal interessieren. Ist bestimmt praktisch, so ganz ohne Stab... (andererseits, dann kann man ja seinen ganzen schönen Haarschmuck nicht mehr ausführen! :lol: )

Looos, Nenu! Kamera schnappen und rausgehen! Das macht total viel Spaß und ist eine tolle Motivation, wenn man eigentlich grade keine Lust hat, sich mit den Haaren zu befassen/wenn sie nerven :) Ich hab heute schon wieder welche gemacht. :mrgreen: und dankö.

Danke, Caniemo! :knuddel: Es bringt was, dass ich mich zwinge, in der Schule jeden Tag hochgesteckt zu tragen, sonst würde ich die Hälfte der Zeit mit Engländern rumrennen :roll:

Lieben Dank, Aiyana! :D


Zuerst mal die Hochsteck-Bilanz der vergangenen Woche:

Montag: Französischer Flechtdutt
Dienstag: Kelte
Mittwoch: Discbun
Donnerstag: Masara mit Akzentzöpfen
Freitag: Wickeldutt

Davon hab ich natürlich auch ein paar Bilder!
Zuerst der Kelte. Der ist echt schön geworden, nur leider hatte ich den ganzen Tag keine Gelegenheit, Fotos zu machen. Erst, als es dunkel war... drum alle Bilder bei schlechtem Licht/mit Blitz aufgenommen. ..> Quantität stall Qualität.. :oops: ich hoffe, man kann einigermaßen was erkennen.

Bild Bild Bild Bild

Dann die Masara, leider mit dem gleichen Problem.

Bild


Weil meine Haare aber langsam wirklich fett waren, hab ich sie gestern verhext - ich hab mich nämlich getraut, nach fast 6 Wochen eine der Seifen vom Siedetreffen anzuwaschen, und zwar die Kräuterhexe.


Name der Seife: Kräuterhexe
INCIs: Katzenminzeauszug (Olivenöl), Babassuöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Sheabutter, Birkenextrakt, Brennesselextrakt, getr. Ringelblumen
Hersteller: selbstgesiedet am Siedetreff bei MrsTascha :D
Überfettung: 8%
Aussehen der Seife: Bild (die grünlich-gelbliche)
Wie habt ihr die Seife verwendet: Wie immer alles einmal eingeschäumt, ausgespült, Apfelessigrinse drübergekippt.
Schaumbildung der Seife: Sehr angenehmer, reichlicher Schaum
Wie gut lässt sich die Seife auswaschen: gut
Glanz nach dem Waschen: gut
Anfassgefühl: bis auf Nackenhöhe weich, danach immer weniger angenehm. Liegt evtl daran, dass meine Haare vorher schon klätschig waren, oder die Seife war noch nicht ganz reif (?) oder die ÜF ist mir schon fast zu hoch oder es liegt an einer Mischung aus allem.
Wie geht´s der KH: die hat nach dem Waschen ganz schön geschuppt, jetzt ist sie aber brav
Wie geht's den Spitzen: die fühlen sich dafür ziemlich furchbar an... :? :(

Ich werde die Seife jetzt noch ein paar Wochen in Ruhe liegen lassen und sie dann nochmal probieren. mal sehen, was meine Haare und meine KH dann sprechen. :oops:

So sehen sie heute (1 Tag nach der Wäsche) frisch aus dem Dutt aus:

Bild Bild
Da sieht man schon, dass sie unten etwas klätschig sind... Aber ich lasse sie ja eh nicht offen (nicht mal im Zopf), also ist mir das egal :mrgreen: der einzige Nachteil ist, dass sie dann schneller wieder fetten.

Wenn ich schreibe "frisch aus dem Dutt", muss es natürlich vorher einen Dutt gegeben haben (ach was #-o ).
Frisur von heute: Wickeldutt. Das zweite Foto finde ich lustig, das sieht aus, als ob mir ein Geweih gewachsen wäre :shock: :lol:

Bild Bild Bild Bild Bild

Ein ordentliches Längenbild gibt es dann Anfang November zum Jahresvergleich :huepf: ich freu mich schon so drauf!

Liebe Grüße,
Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#194 Beitrag von MrsTascha »

Hui, du hast glaube ich gerade als erste eine unserer Seifen angewaschen :mrgreen:
Meine schlummern noch, da ich noch so viele andere habe...

Der Wäschebericht klingt ja weniger schön. Vielleicht wirklich noch etwas liegen lassen und dann nochmal probieren.

Die Bilder mit dem Herbstlaub sind richtig schön :)
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#195 Beitrag von Lainwen »

Hallo ihr Lieben! :winke:

Bevor ich morgen meine Fotos für den Jahresvergleich mache, dachte ich mir, ich melde mich nochmal. :D Und ich hab wieder einen ganzen Haufen Fotos dabei!

Dankeschön, MrsTascha!
Kurz, bevor ich das nächste Mal gewaschen habe, waren die Längen dann richtig schön! Ich bin schon auf den nächsten Versuch mit der Kräuterhexe gespannt.


Ich glaube, ich schulde euch noch eine Woche hochstecken, ich weiß aber beim besten Willen nicht mehr, welche Frisuren ich getragen habe! :oops:
Jetzt sind grade Ferien, da trage ich auch hin und wieder mal einen Zopf (wenn auch nicht immer freiwillig, aber dazu später. :heul: )

Außerdem hab ich seit dem letzten Post zweimal gewaschen, beide Male mit der Bachblütenseife. Ich war/bin sehr zufrieden, mit der hab ich den ganzen Klätsch rausbekommen, meine Haare sind sehr sauber und schön weich.




Noch ein paar Frisurenfotos für euch:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

(Braid in braid, holländischer Flechtdutt, Triple Dutch Variation, Wickeldutt)

Außerdem habe ich in der letzten Woche zweimal eine halbe Banane getragen (oder mich zumindest daran versucht). Wie bei allem, was senkrecht gesteckt wird, löst sich das bei mir spätestens innerhalb von Minuten wieder auf, ich krieg das einfach nicht hin... Meine Mutter ist jedenfalls jedes mal hin und weg, wenn ich die halbe Banane trage, weil das ja so "verspielt und fraulich" aussieht. :) mir gefällt es ja theoretisch auch, aber es ist nicht grade spitzenschonend und wie gesagt, es löst sich sofort wieder auf. Mit Stab schaut es weniger bananig aus, gefällt mir aber deutlich besser. Mit Ficcare hält es dafür ein bisschen länger... Die Fotos sind auch entstanden, als alles schon wieder abstürzte:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild


Am Wochenende hab ich mit meiner Mutter einen Ausflug an einen See gemacht, hauptsächlich, um Fotos zu machen. Logisch, dass es da auch Haarfotos gibt! :mrgreen:
Meine Haare waren an dem Tag schon ziemlich unschön, drum gab es einen Vierer-mit-Band-Seashell. Leider ist es nicht bei dem geblieben... Meine Mutter meinte zu mir: "Leg dich mal entspannt da auf den Baumstamm!" - und ich höre KNACKS und als ich wieder aufstehe, ist meine Fake-Ficcare durchgebrochen *snüff* Grade jetzt, wo ich endlich weiß, in welcher Frisur man die angenehm tragen kann! Meine Mutter war gleich ganz entsetzt, ich konnte sie aber beruhigen, als ich sagte, dass es die für unglaubliche 2,95€ beim BB gibt :wink: Neu kaufen ist in dem Fall echt einfacher als reparieren! Auf jeden Fall musste ich dann meine Frisur aufmachen. Der schräge Vierer mit Band (mein allererster!) hat mir nicht so wirklich gefallen, weil es ziemlich verbeult und verdreht war, und drum hab ich letztendlich die Haare einfach aufgemacht. Da musste meine Mum natürlich auch gleich ein Foto machen, das allerdins ziemlich seltsam aussieht, weil meine Haare grade im begriff sind, sich davonwehen zu lassen :lol: Irgendwann haben sie dann genervt, dann gab es einen Engländer mi extra langer Quaste, das mag ich zurzeit total gerne. :)
So, genug geredet, es gibt Fotos:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild


Ach ja, gemessen hab ich natürlich auch, ich bin jetzt bei 81cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> für den November.

Liebe Grüße,
Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gesperrt