[Anleitung] Classic Waterfall Braid/Stacked Waterfall Braids

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Waterfall-Classic-Braid

#151 Beitrag von Yerma »

Hallo! Die meisten werden es bemerkt haben, aber der Vollständigkeit halber: die Triple Braid Versionen haben jetzt einen eigenen Thread. Irgendwie wurde das ja doch sehr unübersichtlich hier. Hier soll es also ab jetzt nur noch um Hillies tolle Frisur gehen, für die der Thread auch ursprünglich gedacht war.

... vielleicht wollen ja diejenigen, die hier Fotos vom Basket Weave und Layered French Braid gezeigt haben, ihre Postings im neuem Thread noch mal posten? :)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Waterfall-Classic-Braid

#152 Beitrag von Sila »

Mein erster Versuch - hatte nicht gedacht, dass ich die so gut hinbekomme :wink: ! Tolle Frisur!

Bild Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Waterfall-Classic-Braid

#153 Beitrag von Schneevogel »

Das hab ich letzte Woche auch mal probiert, hier meine Version, hab den Franzosen dann aufgeteilt zu zwei Engländern und hab einen 3x3 geflochten:

Bild - Bild - Bild

Gefällt mir sehr sehr gut!!! :gut:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Waterfall-Classic-Braid

#154 Beitrag von Bumblebeenchen »

Und hier mein Versuch, klick macht größer:

Bild

Ich hab den Waterfallbraid bis zum Ende geflochten und dann als einen Strang im "Endzopf" genommen. Gefiel mir ganz gut und wird definitiv öfter gemacht jetzt :)
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
schiggy

Re: Waterfall-Classic-Braid

#155 Beitrag von schiggy »

*lesezeichen*
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Waterfall-Classic-Braid

#156 Beitrag von Yerma »

:cry: Oh je, viele Threads in diesem Unterforum verwaisen wirklich. Ich hole mal wieder einen Uraltthread aus den Tiefen des LHNs hervor.

Diese Woche hatte ich diese wunderschöne Frisur. Aus Zeitmangel habe ich nur 2 Braids statt 3 gemacht und so richtig schön ist er nicht geworden, aber es war ok.

BildBild Bild

Zum Vergleich ein alter Waterfall von Mai 2014.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Waterfall-Classic-Braid

#157 Beitrag von Fornarina »

Also ich habe vor dieser Frisur einen Heidenrespekt und habe mich noch nie rangetraut.

@Yerma,
deine beiden Versionen sehen sehr ähnlich aus. Mir gefällt gerade, dass bei den neueren Bildern oben so ein Lace-Zopf ist, der sich optisch von dem unteren Teil abhebt. :)

@Sila,
der sieht so schön aus. :anbet:

@Schneevogel und @Bumblebeenchen,
muss man eigentlich bei Photobucket angemeldet sein, um die Bilder sehen zu können? Ich sehe sie bei euch beiden nicht und muss auch immer sehr schnell doppelklicken, um von der werbebepflasterten Photobucket-Seite wieder zurück ins LHN zu gelangen. :oops:

Schneevogel, die Blüte ist das absolute Highlight. :)
Bumblebeenchen, es sieht ein bisschen aus wie seitlich versetzter ein Amish-Braid - sehr apart.

Ich tu mich mit herabhängenden Seitenzöpfen schwer - war schon immer so. Ich halte dann automatisch den Kopf schief, um die einseitige Belastung auszugleichen. Man könnte den Zopf zwar auch dutten ... vielleicht in der Shmi-Skywalker-Variante aus Ep. I von Star Wars.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Waterfall-Classic-Braid

#158 Beitrag von Yerma »

Dankeschön :)

Es war das erste Mal seit langem, dass ich einen Seitenzopf hatte und er hat mich direkt genervt. :mrgreen: Dutten ginge, aber ich mag einen Seitendutt eigentlich auch nicht. Andere Alternative wäre natürlich von beiden Seiten Waterfall-Classics zu flechten, die sich hinten treffen, aber dann kann man auch direkt den grossen Wahnsinn machen: Tripple Braids.

Ich kann Schneevogels Bilder sehen, obwohl ich nicht bei Photobucket angemeldet bin. Merkwürdig.

:winke: Sila - jaaaaa, ich mache sie demnächst. Muss nur erstmal wieder in die Waterfalltechnik reinkommen. Habe mir den Thread aber schon vor ein paar Tagen nochmal durchgelesen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

Re: Waterfall-Classic-Braid

#159 Beitrag von Hillie »

*reinschleicht*

Wie schön zu sehen, dass "meine" Frisur noch gemacht wird :) Wirklich schöne Bilder! Ich muss mal gucken, ob ich das noch drauf habe, in den letzten Jahren sind meine Flechtskills ziemlich eingerostet :oops:
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Waterfall-Classic-Braid

#160 Beitrag von Yerma »

Hillie!!!! :huepf: Ich freue mich so, dass du wieder da bist!!

Klar wird die Frisur gemacht, ich habe sie auch schon an unzählig anderen Köpfen gemacht. Die Idee war richtig klasse von dir und die Frisur ist meiner Meinung nach einer der absoluten Klassiker des LHNs.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Minu
Beiträge: 596
Registriert: 02.05.2019, 13:20
SSS in cm: 89
Haartyp: 1b F
ZU: 6,5

Re: Waterfall-Classic-Braid

#161 Beitrag von Minu »

Wow, ist die Frisur hübsch!

Mein erster Versuch :oops: Definitiv noch ausbaufähig, aber ich schaue mir lieber Fotos von anderen an. Das Abteilen der Haarsträhnen war für mich der reinste Horror.

Bild
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Waterfall-Classic-Braid

#162 Beitrag von Yerma »

[-X Minu! Ich finde den echt schön gelungen!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

Re: Waterfall-Classic-Braid

#163 Beitrag von Hillie »

Minu, ich find's auch gut gelungen! Die Abteilungen der Strähnen kann man alle gut sehen. Vielleicht ein Tipp, wenn du es nochmal machst: versuch, mit dem ersten Waterfall Braid eher horizontal zu bleiben, nicht so weit runtergehen am Ende. :)

Wie lieb von dir, Yerma, das ist ein sehr schönes Kompliment, dass du die Frisur als Klassiker siehst :knuddel:

Ich habe die Frisur auch gestern und heute mal wieder probiert. Gestern hat sie mir aber nich so gut gefallen - die beiden Zöpfe waren sehr nah zusammen und man sah den Effekt nicht so gut.

Heute gefällt es mir besser; und ich habe statt einem Zopf einen seitlichen Dutt gemacht. Nur locker gedreht und festgepinnt, dabei ein kleiner Akzentzopf.


Bild
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Waterfall-Classic-Braid

#164 Beitrag von Yerma »

Mit seitlichen lockeren Dutt ist die Frisur echt besonders schön. Ich weiss, dass ich das früher öfter mal probiert und nie wirklich hinbekommen habe.

Hach, ich freue mich immer noch so sehr, dass du wieder hier bist!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

Re: Waterfall-Classic-Braid

#165 Beitrag von Hillie »

Danke dir, schön, dass dir der Dutt gefällt :) Und nochmal danke für das wirklich liebe willkommen heißen! :yippee:
Antworten