Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen

Es sieht aktuell auch ganz stark nach Pony aus. Sobald meine Lieblings-Sankofa Zeit für ein Strandtreffen hat, wird auch der Pony geschnitten, denn sie kann das ziemlich gut (wie man ja auf den Beispielbildern gesehen hat).
Liebe
Lilalola (Hurra, Alliterationen!), nur den Pony waschen hab ich noch nie gemacht, immer nur gleich den ganzen Ansatz, aber ausprobieren kann ich es ja einfach. Ohne Condi Thread, ich sollte wohl mal außerhalb der Projekte lesen

Klingt aber auf jeden Fall spannend! Ohne Condi ging es bei mir nie, weil ich dann nach der Wäsche trockne und klettige Längen hatte, mit Condi sahen sie schöner aus, ließen sich besser kämmen, fühlten sich besser an etc., konnten aber, wenn z.B. zu viel Alkohol im Spiel war, auch zu trocken sein. Deswegen auch die Suche nach DEM Condi, die jetzt wieder beginnen würde.
Tja, das wenig waschen. Als ich hier ins Forum kam, hab ich alle zwei Tage gewaschen und ziemlich schnell den Grundtenor "Waschen schadet den Haaren, je weniger, desto besser" aufgeschnappt. Und wie stolz alle auf das Rauszögern des Waschens sind. "Ich hab jetzt x Tage die Haare nicht gewaschen und ich finde, man sieht das gar nicht!" Doch, sieht man. Bei einigen zumindest. Zu oft waschen tut meiner Kopfhaut genau so wenig gut wie zu wenig waschen, so ein Mittelmaß wäre angemessen. Komplett waschen ist jedoch wirklich etwas lästig, es kostet zum einen Zeit zum Waschen und zum anderen noch viel mehr Zeit zum Trocknen. Grade bei so feucht-kaltem Wetter wie wir es zur Zeit haben. Außerdem müsste ich dann öfter mit nassen Haaren raus, grade im Winter ist das doof. Da ist es schon deutlich praktischer, wenn ich nur den Pony/Ansatz wasche.
Ich hab übrigens gelesen, dass du planst zum nächsten Treffen zu kommen, das finde ich super!
Hei
Sorrowsplea! Jeden Tag waschen würde meine Kopfhaut mir vermutlich übel nehmen. Den Pony konnte ich aber, je nachdem, mit was ich gewaschen hab, 3-4 Tage offen tragen, bis ich ihn wegstecken musste. Manchmal fiel er am 3. Tag schon doof, manchmal ging es auch noch einen 5. Tag einigermaßen. Aber ein grader Pony liegt auch nochmal deutlich mehr auf der Haut auf als so ein lockerer Schrägpony, das macht sicherlich sehr viel aus! Und Danke für das Kompliment
Hallöchen
Chnapi, bislang ging das gut, wenn ich nur den Ansatz mit Seife gewaschen hab. Wenn ich Komplettwäschen mit Ei mache, spar ich mir den Condi, das finde ich gut. Und alle zwei Wochen oder so mal ein Ei für die Haare zu "verschwenden" ist meiner Meinung nach ok. Aber öfter...? Ich glaub, da hätte ich irgendwann ein schlechtes Gewissen. Ansatzwäsche mit Ei würde ich von daher wohl erstmal nicht machen. Sollte die Seife doch zu Problemen führen, kann ich immer noch Shampoobars testen und wenn das auch nicht geht... keine Ahnung, Waschkräuter? Da müsste ich dann mal verschiedene Dinge ausprobieren.
Generell würde ich gerne so wenig Komplettwäschen wie möglich machen, weil ich merke, dass es meine Längen strapaziert. Mit Ei gehts, alles andere trocknet potentiell zu stark aus. Von daher überlege ich, wie lange ich wohl mit Ansatzwäschen alleine auskomme, ob meine Längen dann irgendwann Pflege haben wollen, die sind nicht aus LOC ziehen können etc. Vielleicht lass ich es einfach mal drauf ankommen
Passend zum Thema hab ich heute, wie angekündigt, gewaschen. Als Prewaschkur gab es "Wind- und Wettercreme" von Kleine Elfe in die unteren Längen, für so knappe 2 Stunden. Dann ein Ei am Ansatz verteilen, einwirken lassen (nicht auf die Uhr geguckt, aber ich hab die Zeit zum Rasieren, Dreads einschäumen und Rest von mir einschäumen genutzt), sehr gut ausspülen. Kräuterrinse gab es diesmal nicht, weil ich Doofnase vergessen hab die vorm Hundespaziergang aufzusetzen. Nach der Wäsche war die Kopfhaut etwas kribbelig, inzwischen ist sie aber ruhiger geworden. Es fehlt aber (noch?) etwas der Glanz. Das kann aber auch am Wetter liegen, bei der Feuchtigkeit grade... Aber schön weich sind sie schon mal. Und schön gewellt! Ich liebe meine Struktur direkt nach der Wäsche, leider hat sich das erledigt, wenn die Haare einmal im Dutt waren. Wenn die Haare aber wieder nass bzw. feucht werden, kommen die Wellen auch gleich wieder. Und die Haare sind ja eh fast immer im Dutt, da ist die Struktur egal.
Vorhin hab ich, meine ich, ein paar Eireste an einer Stelle am Ansatz gesehen. Hier und da auch noch ein paar kleine Schüppchen. Das ließ sich so weit alles entfernen, so weit ich sehen konnte, aber da es zur Zeit nicht wirklich hell draußen wird und das Kunstlicht nicht ausreichend war, kann es sein, dass da doch noch was versteckt ist. Da werd ich wohl nochmal mit dem Staubkamm durchgehen. Nach der Wäsche gab es dann Ringelblumensalbe von Sankofa und HM "Sugarplumfairy" Haarecreme in die unteren Längen. Ich hab es mit der Salbe etwas zu gut gemeint, aber erfahrungsgemäß zieht das auch noch weg. Da die Haare am Tag nach der Wäsche immer nochmal schöner sind als direkt nach der Wäsche, warte ich ab, wie es morgen aussieht. Und wie viel man morgen sieht, das Wetter soll schlecht bleiben.
Außerdem hab ich drei (wirklich genau drei) Haare, die den Rest schon überholt haben und zwar recht deutlich, die werden noch gekürzt. Ansonsten lass ich die Spitzen erstmal ungetrimmt, es sei denn, mir fällt da massiv Spliss und Haarbruch auf. Aber da ich meine Fairies jetzt zu akzeptieren lerne, will ich auch nicht der Kante wegen trimmen. Ne schöne Kante werde ich eh nicht haben, es sei denn, ich schneide nochmal auf Steiß zurück.
Habt einen kuscheligen schönen Abend!
Edit: Nachdem die drei Haare gekürzt waren fiel mir auf, dass danach auch nicht mehr so viele Haare kommen. FTEs sind es so auf jeden Fall noch und das Bild spricht für sich, denke ich:

Aber von wie viel Länge ich jetzt zu wie viel Länge gekommen bin... keine Ahnung, ich kann selbst so schlecht messen und muss daher das nächste Treffen abwarten

Laut eigener Messung bin ich jetzt bei 111,5 cm (im August war ich bei 111 cm). Wenn das, was ich da eben getrimmt hab, mein Wachstum der letzten zwei Monate war, wäre das ganz schön wenig. Nicht wegen der Länge, das waren ja schon so 4 cm etwa, sondern wegen der Menge.