Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#316 Beitrag von chnapi »

Ich finde auch, dass du sehr abwechslungsreiche Frisuren trägst :)
Die Classics sind toll!
Mensch, du hast mich richtig angefixt mir zumindest mal Fake Dreads einzuflechten.... Da sehen Flechtereien nicht so mädchenmäßig aus und die Dutts sind größer und auch weniger streng :D
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#317 Beitrag von Jara »

Vielen Dank, liebe chnapi :)

Zum Thema Dreads einflechten kannst du mal in unserem Gemeinschaftsprojekt "Dreads und Seidenmähne" vorbeischauen, da gibt es schon ein paar Erfahrungen zu dem Thema. Ja, weniger mädchenhaft auf jeden Fall, größere Dutts auch, aber schwieriger zu händeln, wie ich finde. Bei Flechtfrisuren ist es meiner Meinung nach auch noch wichtig, was man dazu an Klamotten trägt, wichtiger als bei den herkömmlichen Dutts.

Kurz zu den Classics: Früher hab ich immer direkt am Ansatz angefangen, vorgestern hab ich die "Grundstähnen" erst eine Daumenlänge nach dem Ansatz genommen und dann die Strähnen vom Ansatz beim französisch Flechten aufgenommen. Das hat einen sehr schönen Flechtanfang gemacht, wie ich finde, so werde ich das jetzt immer machen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#318 Beitrag von Jara »

Gedanken zur Nacht :betzeit:
Morgen wird gewaschen. Kleine Schüppchen, doofes Kopfhautgefühl, Haare sehen fettig aus. Natürlich kann ich das noch irgendwie wegdutten, aber will ich das? Was hab ich davon? Eigentlich nicht so viel. Meine letzte Wäsche war Ende September, also vor 2,5-3 Wochen, so genau weiß ich das grade gar nicht. Und öfter waschen will ich an sich nicht ausschließen! Wenn ich NW/SO eh erstmal nicht durchziehen kann, warum sollte ich dann unnötig lang mit fettigen Haaren rumlaufen? Und das bringt mich zum nächsten Gedanken: Eigentlich mochte ich meinen Pony optisch sehr gerne. Natürlich muss der öfter gewaschen werden, liegt nicht immer perfekt, ist beim Arbeiten am Schreibtisch im Weg... aber er sieht gut aus und bin manchmal doch ein wenig Eitel. Außerdem kann man ihn auch wegstecken. Mit nem Pony könnte ich alle 2-3 Wochen waschen aber total vergessen. Vor meinen NW/SO-Experimenten hab ich alle zwei Wochen die Haare komplett gewaschen und wöchentlich eine Ansatzwäsche gemacht. Ich konnte den Pony zwar nicht die ganze Woche offen tragen, aber schon den Großteil, wenn ich mich recht erinnere. Würde ich jetzt so weitermachen wie vorher, würde an dieser Stelle wieder die Suche nach dem perfekten Condi losgehen, da hab ich nicht so sehr Lust zu. Aber eine Möglichkeit wäre, die großen Wäschen nach wie vor mit einem Ei zu bestreiten und bei der Ansatzwäsche wieder zur Seife zu greifen. Haltet ihr das für sinnvoll? Was sind so generell eure Gedanken dazu? Oder ist das nur wieder eine überstürzte Nacht- und Nebelidee von mir?
Bezüglich des Ponys hab ich hier mal Vergleichsbilder, leider gibt es da nicht so viele ohne Pony, aber die meisten von euch wissen ja eh, wie ich aussehe ;)
Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Grade die Bilder mit der Fischgräte gefallen mir doch immer wieder sehr gut...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#319 Beitrag von Lilalola »

Jara,

zur Wäsche mit Ei/Seife kann ich nichts sagen, weil ich damit keine Erfahrungen hab. Mit dem Pony hab ich allerdings Erfahrungen und kann dich da nur unterstützen, u.a. ihmzuliebe häufiger zu waschen - oder vielleicht nur den Pony? Das frischt auch gut auf! Denn ich muss sagen, er stand dir ausgesprochen gut, rundet das Gesicht ab, macht es weicher. Der Pony sieht so lebendig aus.
Gibt es hier nicht auch einen "Ohne Condi" Thread?
Außerdem: was ist genau dein Bestreben dahinter, so wenig wie möglich zu waschen? Tat der alte Waschrhtymus deinen Haaren, deiner Kopfhaut nicht gut? War es dir zu lästig, häufiger zu waschen?

Ich bin gespannt, wie du dich entscheidest. Auf jeden Fall bin ich Pro-Pony, der steht/stand dir ausgezeichnet :)
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#320 Beitrag von sorrowsplea »

Mir gefällst Du mit und ohne Pony gleichermaßen gut :)

Aber wenn Du ihn vermisst und es Dir mit besser gefallen hast würde ich an Deiner Stelle wohl auch zur Schere greifen.
Zur Ei/Seifenwäsche kann ich leider auch nix sinnvolles beitragen,tut mir leid.

Aber den Vorschlag von Lilalola,öfters mal nur den Pony zu waschen,finde ich gut.
Ich hatte vor Jahren selbst einen Pony (kurz und gerade geschnitten) und habe selbigen jeden Tag gewaschen.
Oder macht da Deine Kopfhaut Probleme?

Bin auch schon gespannt auf Deine Entscheidung!

Liebe Grüße ♥
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#321 Beitrag von chnapi »

Ich bin auch pro Pony!
So gerade geschnittene Ponys finde ich doof, aber so einen lockeren finde ich super und das wirkt auch immer sehr auflockernd.

Ich denke, das ist eine gute Idee, die große Wäsche mit Ei zu machen, aber bekommst du von der Seife nur am Ansatz evtl. Klätsch?
Die könnte man evtl auch mir Ei machen, falls das der Fall wäre.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#322 Beitrag von Jara »

Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen :knuddel:
Es sieht aktuell auch ganz stark nach Pony aus. Sobald meine Lieblings-Sankofa Zeit für ein Strandtreffen hat, wird auch der Pony geschnitten, denn sie kann das ziemlich gut (wie man ja auf den Beispielbildern gesehen hat).

Liebe Lilalola (Hurra, Alliterationen!), nur den Pony waschen hab ich noch nie gemacht, immer nur gleich den ganzen Ansatz, aber ausprobieren kann ich es ja einfach. Ohne Condi Thread, ich sollte wohl mal außerhalb der Projekte lesen :lol: Klingt aber auf jeden Fall spannend! Ohne Condi ging es bei mir nie, weil ich dann nach der Wäsche trockne und klettige Längen hatte, mit Condi sahen sie schöner aus, ließen sich besser kämmen, fühlten sich besser an etc., konnten aber, wenn z.B. zu viel Alkohol im Spiel war, auch zu trocken sein. Deswegen auch die Suche nach DEM Condi, die jetzt wieder beginnen würde.
Tja, das wenig waschen. Als ich hier ins Forum kam, hab ich alle zwei Tage gewaschen und ziemlich schnell den Grundtenor "Waschen schadet den Haaren, je weniger, desto besser" aufgeschnappt. Und wie stolz alle auf das Rauszögern des Waschens sind. "Ich hab jetzt x Tage die Haare nicht gewaschen und ich finde, man sieht das gar nicht!" Doch, sieht man. Bei einigen zumindest. Zu oft waschen tut meiner Kopfhaut genau so wenig gut wie zu wenig waschen, so ein Mittelmaß wäre angemessen. Komplett waschen ist jedoch wirklich etwas lästig, es kostet zum einen Zeit zum Waschen und zum anderen noch viel mehr Zeit zum Trocknen. Grade bei so feucht-kaltem Wetter wie wir es zur Zeit haben. Außerdem müsste ich dann öfter mit nassen Haaren raus, grade im Winter ist das doof. Da ist es schon deutlich praktischer, wenn ich nur den Pony/Ansatz wasche.
Ich hab übrigens gelesen, dass du planst zum nächsten Treffen zu kommen, das finde ich super!

Hei Sorrowsplea! Jeden Tag waschen würde meine Kopfhaut mir vermutlich übel nehmen. Den Pony konnte ich aber, je nachdem, mit was ich gewaschen hab, 3-4 Tage offen tragen, bis ich ihn wegstecken musste. Manchmal fiel er am 3. Tag schon doof, manchmal ging es auch noch einen 5. Tag einigermaßen. Aber ein grader Pony liegt auch nochmal deutlich mehr auf der Haut auf als so ein lockerer Schrägpony, das macht sicherlich sehr viel aus! Und Danke für das Kompliment :)

Hallöchen Chnapi, bislang ging das gut, wenn ich nur den Ansatz mit Seife gewaschen hab. Wenn ich Komplettwäschen mit Ei mache, spar ich mir den Condi, das finde ich gut. Und alle zwei Wochen oder so mal ein Ei für die Haare zu "verschwenden" ist meiner Meinung nach ok. Aber öfter...? Ich glaub, da hätte ich irgendwann ein schlechtes Gewissen. Ansatzwäsche mit Ei würde ich von daher wohl erstmal nicht machen. Sollte die Seife doch zu Problemen führen, kann ich immer noch Shampoobars testen und wenn das auch nicht geht... keine Ahnung, Waschkräuter? Da müsste ich dann mal verschiedene Dinge ausprobieren.

Generell würde ich gerne so wenig Komplettwäschen wie möglich machen, weil ich merke, dass es meine Längen strapaziert. Mit Ei gehts, alles andere trocknet potentiell zu stark aus. Von daher überlege ich, wie lange ich wohl mit Ansatzwäschen alleine auskomme, ob meine Längen dann irgendwann Pflege haben wollen, die sind nicht aus LOC ziehen können etc. Vielleicht lass ich es einfach mal drauf ankommen ;)

Passend zum Thema hab ich heute, wie angekündigt, gewaschen. Als Prewaschkur gab es "Wind- und Wettercreme" von Kleine Elfe in die unteren Längen, für so knappe 2 Stunden. Dann ein Ei am Ansatz verteilen, einwirken lassen (nicht auf die Uhr geguckt, aber ich hab die Zeit zum Rasieren, Dreads einschäumen und Rest von mir einschäumen genutzt), sehr gut ausspülen. Kräuterrinse gab es diesmal nicht, weil ich Doofnase vergessen hab die vorm Hundespaziergang aufzusetzen. Nach der Wäsche war die Kopfhaut etwas kribbelig, inzwischen ist sie aber ruhiger geworden. Es fehlt aber (noch?) etwas der Glanz. Das kann aber auch am Wetter liegen, bei der Feuchtigkeit grade... Aber schön weich sind sie schon mal. Und schön gewellt! Ich liebe meine Struktur direkt nach der Wäsche, leider hat sich das erledigt, wenn die Haare einmal im Dutt waren. Wenn die Haare aber wieder nass bzw. feucht werden, kommen die Wellen auch gleich wieder. Und die Haare sind ja eh fast immer im Dutt, da ist die Struktur egal.
Vorhin hab ich, meine ich, ein paar Eireste an einer Stelle am Ansatz gesehen. Hier und da auch noch ein paar kleine Schüppchen. Das ließ sich so weit alles entfernen, so weit ich sehen konnte, aber da es zur Zeit nicht wirklich hell draußen wird und das Kunstlicht nicht ausreichend war, kann es sein, dass da doch noch was versteckt ist. Da werd ich wohl nochmal mit dem Staubkamm durchgehen. Nach der Wäsche gab es dann Ringelblumensalbe von Sankofa und HM "Sugarplumfairy" Haarecreme in die unteren Längen. Ich hab es mit der Salbe etwas zu gut gemeint, aber erfahrungsgemäß zieht das auch noch weg. Da die Haare am Tag nach der Wäsche immer nochmal schöner sind als direkt nach der Wäsche, warte ich ab, wie es morgen aussieht. Und wie viel man morgen sieht, das Wetter soll schlecht bleiben.

Außerdem hab ich drei (wirklich genau drei) Haare, die den Rest schon überholt haben und zwar recht deutlich, die werden noch gekürzt. Ansonsten lass ich die Spitzen erstmal ungetrimmt, es sei denn, mir fällt da massiv Spliss und Haarbruch auf. Aber da ich meine Fairies jetzt zu akzeptieren lerne, will ich auch nicht der Kante wegen trimmen. Ne schöne Kante werde ich eh nicht haben, es sei denn, ich schneide nochmal auf Steiß zurück.

Habt einen kuscheligen schönen Abend!

Edit: Nachdem die drei Haare gekürzt waren fiel mir auf, dass danach auch nicht mehr so viele Haare kommen. FTEs sind es so auf jeden Fall noch und das Bild spricht für sich, denke ich:
Bild
Aber von wie viel Länge ich jetzt zu wie viel Länge gekommen bin... keine Ahnung, ich kann selbst so schlecht messen und muss daher das nächste Treffen abwarten ;) Laut eigener Messung bin ich jetzt bei 111,5 cm (im August war ich bei 111 cm). Wenn das, was ich da eben getrimmt hab, mein Wachstum der letzten zwei Monate war, wäre das ganz schön wenig. Nicht wegen der Länge, das waren ja schon so 4 cm etwa, sondern wegen der Menge.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#323 Beitrag von Shadowsoul »

Ich find ohne Pony übrigens nach wie vor schöner, besonders nachdem ich gerade die Vergleichsfotos gesehen habe. :P Aber ich vermute, das konntest du dir denken. :mrgreen:
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#324 Beitrag von Rana »

Ich mag den Pony lieber an dir :). Auch, wenn das irgendwie Waschproblematiken hervorruft... ich kann dich auch ein wenig verstehen.. ich bin ja auch ein wenig eitel ;).
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#325 Beitrag von Jara »

Die Entscheidung ist wohl gefallen - Shadowsoul ist die einzige Gegenstimme in meinem Umfeld, Sorrowsplea die einzige Enthaltung, der Rest hat sich doch eher positiv geäußert. Und ich bin von dem Gedanken inzwischen auch komplett überzeugt und Freitag geht das los :)

Die Haare haben ihren Glanz wieder, das dauert offenbar einfach ein kleines bisschen, dafür hab ich jetzt schon doofe kleine Schüppchen. Was bin ich auch so blöd und vergess die Kräuterrinse :roll:

Da WO und NW/SO ja nun erstmal vom Tisch sind, brauch ich einen neuen Titel für mein Projekt, aber ich weiß ja selbst noch nicht genau, was ich, von MO, machen will. Ansonsten sind Vorschläge natürlich gerne gesehen :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#326 Beitrag von chnapi »

Waschen mit Kräutern wäre auch interessant und reinigt glaube ich auch nicht zu stark.
Hast du nicht irgendwann mal vor gehabt mit Efeu zu waschen? Das wäre vielleicht auch noch was.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#327 Beitrag von Jara »

Ja, aber dann war unser Hausmeister der Meinung unseren Hinterhof "aufräumen" zu müssen und jetzt ist kaum noch Efeu nach :( Es gibt hier zwar noch ein paar andere Efeustellen, aber die liegen direkt an der Straße, das will ich auch nicht. Und Seife ist ja auch so schön unkompliziert bei mir... ich glaub, ich guck erstmal wie Haut und Haar nach ein paar Monaten Abstinenz mit Seife klarkommen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#328 Beitrag von Salzdrache »

Wir haben hier Efeu, das auch mal wieder gekürzt werden müsste, davon kannst Du gerne was haben ! Allerdings kann die Haut darauf sehr heftig reagieren..ich schneide das nur mit Handschuhen...
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#329 Beitrag von Jara »

Hu, dann sollte ich das vielleicht lieber gleich lassen, bei meiner Zickenhaut!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#330 Beitrag von Iduna »

Ich bin zwar zu spät, aber mir gefällt der Pony auch sehr an dir! :)

Hm, andere Ideen: Möchtes du denn eher etwas in Pflegerichtung machen oder wäre etwas richtung Frisuren auch eine Idee?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Gesperrt