little vero hat geschrieben:Für die, bei denen es hapert: Ich habe den zum ersten Mal direkt mit dem Video mitgemacht. Also einmal anschauen, dann die Haare zeitgleich verzwirbeln. Hilft mir meistens sehr. Vielleicht klappt es dann ja besser
Mit Forke, wie ich vor wenigen Tagen feststellen musste, hält er sogar noch besser, ziept weniger und wackelt nicht mehr. Fällt nach wenigen Stunden nicht mehr an einer Seite ab und übersteht auch alles andere besser
Eigentlich mag ich den Dutt auch furchtbar gerne, aber ich hab, als ich den Dutt mal in noch nicht ganz trockenen Haaren gemacht habe, festgestellt, dass ich nach dem Öffnen einen richtigen Knick in den Haaren habe - wohl auf Höhe des ersten Abknicks. Ich mach ihn aber auch recht fest, damit er in meinen flutschigen Haaren hält. Da mach ich lieber den Schlaufendutt bis die Haare noch länger sind.
Ich habe auch immer Knicke nach diesem Dutt, wenn ich ihn zu lang drin hatte. Also morgens zum Duschen rein
und danach schnell wieder raus, dann bleiben die Haare glatt.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Das ist mir am Anfang auch mal passiert. Der Trick ist glaub ich einfach, die Schlaufe insgesamt ein wenig Locker zu lassen, bevor man das Ende des Stabes versucht wieder drüber zu bringen (uah, schwer zu erklären).
Der LWB hält trotzdem toll und es schont die Stäbe.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
@Doro82
Ein wunderschöner Bun!
Wir haben ähnliche Haare und dass der LWB auch ohne Fiii Haare so toll aussehen kann, motiviert mich enorm, meine feinen Haare wachsen zu lassen!
Mit lieben Grüssen
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
@ lillyfee: Danke . Der LWB ist meine Standardfrisur, weil die Haare lang genug sind, dass ich ihn recht locker machen kann (deshalb halten bei mir auch keine Haarstäbe). Bei so ziemlich allen anderen Dutts sieht das etwas anders aus, die fallen sehr mickrig aus, weil ich die mit meiner Haarlänge gerade so mit Ach und Krach hinkriege. Aber ich hab die Hoffnung, dass sich da, wenn noch ein paar cm dazugekommen sind, auch ein wenig schummeln lässt. Solange mach ich sie einfach nicht .
1b F ii (Umfang ca. 6 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
59 cm (18.08.2011)