Undine, ich glaube, es handelt sich um eine Art Scalpwash, bei der die Längen in einen Müllsack gesteckt werden...?

Ich habe mich geirrt: Hier eine Erklärung:
Material:
Grosser Müllsack
Schere
Eimer
3 - 4 Handtücher
evtl. Flüssigkeitsdichte Unterlage als Bettschutz
Kanne
Shampo
Vorbereitung:
Müllsack an einer Ecke unten abschneiden
An der Öffnung je nach Grösse ggf auch etwas aufschneiden
Müllsack mit der offenen Ecke in den Mülleimer ableiten
Du legst dich auf dem Rücken, nahe der Seitenkante mit dem Kopf
Ein Handtuch der länge nach aufrollen und unter dem Hals entlang der Schultern plazieren (sollte das Handtuch sehr dünn sein, mit 2 Handtüchern rollen)
Müllsack unter den Kopf legen, Kanten um den Handtuchwulst
Nun beginnt die Pflegeperson dir die Haare zu waschen und unterstützt deinen Kopf.
Ich bevorzuge diese Methode auch auf Intensiv bei beatmeten Patienten, die können ihren Kopf auch nicht heben.
Mit 2 Pflegepersonen ist es recht einfach, klappt aber auch mit nur einer Pflegekraft und etwas Übung.
Solltest du es nicht tolerieren, dass dein Kopf angehoben wird, geht es auch mit Seitenlagerung des Kopfes.
Wichtig ist, dass das Kopfteil des Bettes flach steht, sonst läuft alles ins Bett

Theoretisch kannst du auch den Eimer durch einen Müllsack noch ersetzen.
von:http://www.krankenschwester.de/forum/themen/haare-waschen-bei-bettlaegerigen-patienten-mit-spina-bifida-hydrocephalus-und-arnold-chiari.39670/