*lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chemie!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#241 Beitrag von goldblonder »

Oje ist das mit der Kopfhaut immer noch nicht besser? :( :knuddel: aber ich muss sagen auf den Bildern sehen sie wieder gut aus und das mit dem Haarbruch kriegst du schon wieder hin 5 Minuten S&D jeden Tag,das wird schon :wink: . Und Haarschmuck selbst zu basteln, echt Respekt ich könnte so was nie und nimmer erstens zu ungeschickt und zweitens zu unmotiviert :mrgreen:
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#242 Beitrag von lynx2803 »

Danke :) Ne. Leider irgendwie immer noch so blöde. Und 5 Minuten S+D?? Nee...

Aber da sind wir auch schon beim Thema:
Ich habe gestern radikal S+D gemacht :mrgreen: Und danach gab es eine Cassia Kur.

S+D
Ich habe mir gestern tatsächlich die Mühe gemacht und die Haare abgeteilt und einzelne Partien erst gezwirbelt und alles weggeschnitten, was überstand. Dann habe ich noch geschaut, wo mehr weg kann. Am Ende war das Waschbecken voll und ich war etwas geschockt. Aber naja. Was muss, das muss!

Cassia
Dann habe ich eine Cassia Kur gemacht. Und zwar habe ich mir das Logona Cassia aus dem Bioshop mitgenommen.
Gemixt habe ich es folgendermaßen:
- Nur 250ml Früchtetee,
- einen Schuss Keraphlex Step 3,
- ein wenig Hauschka Neem Öl Kur,
- ordentlich Aloe Vera Gel und
- ein Paar Tropfen Keratin.

Ich dachte erst, ob das zu viel des Guten ist, aber dann dachte ich sch**ss drauf :ugly:
Da es recht dick war, habe ich dann ein wenig Wasser nachgekippt. Ich wollte vermeiden, dass mir das Zeug überall vom Kopf tropft. Am Ende hatte ich eine Masse, die sich gut verteilen ließ, aber nicht zu flüssig war.

Es hat dann 3 Stunden eingewirkt. Habe dann ausgewaschen. Es fühlte sich irgendwie trocken an. Daher kam nochmal Alverde Condi in die Längen und ich hab mich dann erstmal in die Wanne geschmissen. Am Ende mit Kokosmakrone ausgewaschen und nochmal Alverde Condi in die Längen. Nach dem Lufttrocken fühlte es sich etwas Strohig an und ich hatte etwas Angst, dass das voll nach hinten los geht. Also vorsichtig gekämmt, geflochten und etwas meiner Sheasahne auf dem Zopf verteilt.

Heute Morgen dann mal das ganze aufgemacht und... UI :shock:
Ich bin Fan! Das Haar war super weich und glänzend. Es ist glatt und doch griffig. Wirklich toll.

Hier mal ein direkter vor und nach S+D / Cassia Vergleich:
Vorher: Bild Nachher: Bild

Ansatz: Bild

Andere Seite: Bild

Und mal im LWB mit Mellow twisted Stab: Bild

Das gibt definitiv eine Wiederholung :verliebt:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#243 Beitrag von goldblonder »

Toll hört sich das an, und sieht auch toll aus, richtig weich und saftig. Ach schön zu hören das es wieder leicht bergauf geht. Wie lang hast du den S&D gemacht wenn das ganze Waschbecken voll war?
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#244 Beitrag von Ruby Gloom »

Uiii und dieser Glanz 8)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#245 Beitrag von lynx2803 »

Danke :D Hach schön!
Auf dem einen Bild sieht man übrigens sehr gut meine NHF...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#246 Beitrag von pogokiki »

Schönes Waschergebnis!

S&D Anfälle kenn ich auch :D Das kann schonmal ´nen Tag dauern... und bin mir immer noch nicht im Klaren, ob das nun sinnvoll ist oder nicht, weil meine Spitzen dadurch so extrem ausdünnen :(
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#247 Beitrag von Lauxeta »

Das sieht ja toll aus! S&D betreiben macht zumindest bei mir weniger Sinn, da ich schon arg ausgedünnte Spitzen hab. Ich mach jetzt jeden Monat einfach einen Mikrotrimm von max. 0.5cm, damit die untersten Haarbruchknubbel weg sind. Ich hab zwar auch Haarbruch in den Längen aber um den kümmere ich mich im Moment nicht :P Hair whisperer hat mir dazu mal einen interessanten Thread geschickt, ich muss mal schauen, ob ich ihn wieder finde.
Übrigens, wie fühlst du dich mit dem Entschluss die NHF rauswachsen zu lassen? Du bist ja so ein Färbejunkie wie ich :mrgreen:
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#248 Beitrag von lynx2803 »

Danke Euch :D

Ja bzgl. S+D...
Also meine Längen sind ja zum Glück nicht so ausgedünnt gewesen. Aber diese Fizzel vom Haarbruch haben mich mega gestört. Es stand halt alles überall ab und sah einfach richtig kaka aus.
Die sind jetzt FAST weg. Also da geht sicher noch was, aber ich lasse es jetzt erst einmal so. Spitzen werde ich jetzt regelmäßig checken und ggf. schneiden. Aber da muss ich mal schauen. Musste feststellen, dass die halt trotz dem Trimm vor ein Paar Wochen recht trocken sind.

Bzgl. NHF...
Ich bin da noch nicht SO überzeugt von, wobei ich eigentlich ja schon ein gutes Stück geschafft habe.
Ist nur echt witzig, weil ich echt KEINEN genauen Übergang finden kann. Ich kann ihn nur einschätzen. Die NHF geht tatsächlich sanft in den Teil über, der mit Intensivtönung behandelt ist und der Teil geht wiederum sanft in die aufgehellten Längen über.
Mein Mann findet die Idee mit der NHF toll. Der war noch nie Fan von rot. :( Als ich gejammert habe, da kommen aber die ganzen weißen Haare durch, sagte er nur "Na und?" :verliebt:
Da mein Haar jetzt aber doch etwas Ruhe verdient hat, werde ich es jetzt wirklich erst einmal lassen und bei Bedarf mit einer Stufe 1 Tönung drüber gehen. Bisher habe ich es immer wieder rausbekommen. Nur die Frage, ob davon die Schuppen kommen, lässt mich da auch ein wenig grübeln.

Für mich ist das ein UNGLAUBLICH schwerer Schritt. Seit ich 14 bin färbe und töne ich. Das sind tatsächlich schon 17 Jahre! So lange habe ich meine NHF nicht wieder gesehen. Jedes Mal, wenn ich die weißen Haare zwischendrin sehe könnt ich heulen und die Haarfarbe wieder rauskramen... :heul:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#249 Beitrag von lynx2803 »

Habe heute mal eine Sheasahne gemixt… Hatte ein Rezept im www gefunden und es etwas abgewandelt und einfach das genommen, was ich gerade da hatte:
50g Sheabutter (raffiniert)
50g Kokosöl
25g Kakaobutter
15ml Rhizinusöl
25ml Avocadoöl
Paar Tropfen Litsea cubeba, Orangenöl, Minzöl

Sie ist mega fluffig geworden und riecht so gut :verliebt:
Benutze sie in erster Linie als Body-Lotion aber wollte sie auch als Spitzen-Pflege nach der Haarwäsche verwenden. Mal schauen…

Und ich habe heute nochmal nen Upside-Down Braid mit LWB und Avilee Forke probiert. Ich werde immer besser :ugly:
Bild
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Swenja
Beiträge: 400
Registriert: 30.09.2014, 07:41
Wohnort: Hamburg

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#250 Beitrag von Swenja »

Hey, du Nase, die tolle Frisur hast du mir ja gestern gar nicht gezeigt *schimpf* :mrgreen:
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#251 Beitrag von lynx2803 »

:ugly: Ich gelobe Besserung!
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#252 Beitrag von Ruby Gloom »

Der Upside-Down-Braid sieht total toll aus (*auf die Ausprobieren-Liste schreib*)

Und die Sheasahne klingt echt gut. Habe heute auch Material für eine bestellt, ich mach das aus einer 60/40 Mischung Shea/Avocado + Sandelholz. Bin gespannt, wie meine Haare das so annehmen. Hab in die Richtung noch garnicht experimentiert, höre aber nur Gutes. Die Sheabutter pur mag ich garnicht, die ist viel zu hart um sie irgendwie aus dem Tiegel rauszukriegen und dann muss man sie in der Hand erst flüssig machen und im Haar wird das Gefühl so komisch wachsig. Aber ich glaube in Kombination mit Öl, könnte das echt gut werden.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#253 Beitrag von lynx2803 »

Jaaa der upside Down is wirklich toll aber gelingt mir auch noch nicht immer.

Und meine erste shea sahne ist nicht so toll gewesen, wie diese jetzt. Die ist meeega fluffig und extrem ergiebig. Hab jetzt mit der angegebenen Menge einen 250ml Tiegel voll für's Bad, einen 50ml für mama zum testen und so Reste von vllt 30ml für die Sporttasche. Und wie sie duftet... :verliebt:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#254 Beitrag von Ruby Gloom »

330ml Sheasahne aus 75g Butter und 85g Öl? Also 160ml Rohmasse? :shock: Oha, das wir ja wirklich doppelt so viel.
Ich hatte auch so ungefähr 160g geplant, allerdings brauch ich die ja nur für die Haare. Bin am überlegen, ob ich erstmal nur die Hälfte mache. 330ml, verbrauche ich ja nie im Leben nur für meine Spitzen und das hält sich ja nur 6 Monate bis 1 Jahr, oder?
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#255 Beitrag von lynx2803 »

Ja die wird halt mega fluffig wie Sahne. Da ich es als Bodylotion nehme und Mama auch was davon bekommt, war das auch ok mit der Menge. Sonst ja, etwas viel.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Antworten