Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#16 Beitrag von Liefie »

Liebe Vada,
Henna auf versilberndem Haar, Fairies, 2b Haare und Seife - das passt ja wie die Faust aufs Auge, da setze ich mich doch gerne bei Dir dazu :)

Ich muss leider auch 2 mal pro Monat Hennen (aber tröste Dich, dafür werden sie auch schnell laaang ;-)) Und ich finde Deine Haare sehen nach den ersten Pflegeexperimenten schön richtig schön aus!
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#17 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu! Ich hüpf mal schnell vom Gral zu Dir.

Also: Klätsch ist alles, was die Haare unschön, strähnig, klebrig macht. Das können Seifenrückstände, Ölreste, Silikonpflegereste aber auch und am häufigsten Kalkseife sein.

Zu wenig Pflege kann bei Dir gut sein, denn 7% ÜF ist für einen Lockenkopf nicht viel. Speziell für Locken heißt, es ist nix drin, was Locken platt macht (Olive z.B.), aber viele Locken wollen höhere Überfettungen. Ich hab damals per Zufall mit 18% angefangen und 9 war schon wenig bis zu wenig (je nach Ölen) für mich. Mittlerweile knall ich mir 23% auf die Rübe, damit sind sie satt bis in die Spitzen, abhängig vom Ausmaß der Ölkur vorher manchmal etwas überpflegt am Kopf, was aber nach dem Oberkopfkämmen dann meist weg ist.
Die Trockenheit kannst Du also mit
wahlweise
1. Pre-Wash-Ölkur
2. höher überfetteter Seife
3. öliger Rinse als LI
oder allem zusammen
bekämpfen.

Einfach testen!

Meine Haare lieben übrigens Kokos in Seifen, aber hassen es pur als Öl....

Hattest Du destilliertes Wasser? wenn nicht, musst Du das auch noch testen.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#18 Beitrag von Vada »

Moin moin Liefie - herzlich willkommen
stimmt - passt wie die Faust aufs Auge. Eine ähnliche Länge haben wir wohl auch :-)

Du hennst 2x im Monat? Das wäre mir dann doch zuviel Arbeit - ich hab nen 4 Wochen Rhythmus.
Hennst Du dir denn nur den Ansatz oder jedesmal alles?
Und wenn Ansatz..... wie macht man das bitte bei Henna?

Silberfischchen..... danke!

Nun geht - dann wird jetzt weiter getestet mit Pre-Wash erstmal. und wenn das nicht klappt noch mit ner Ölrinse.
Und wenn das nicht geht, dann mit ner überfetteten Seife.
Ich werde mich schon irgendwie hinmogeln.

Und nein *Schäm* - destiliertes Wasser gibt es in diesem Haushalt gar nicht. Da im Moment einiges hier (Wohntechnisch) in Veränderung ist, werde ich aber auch erstmal nix anschaffen. Kann sein, dass demnächst sich jegliches Kalkproblem als obsolet erweist. Wobei ich zugeb: ja ich bin faul.... könnte ja mal eben in den Baumarkt huschen.... seufz


zwei Dinge noch zu meinem gestrigen: "das war ein Satz mit x - gleich nix"
die Haare trockneten nach dem Fotos weiter durch und abends waren sie echt aufgeplustert wie ich sie seit xxx jahren nicht mehr erlebt hatte. aufgerauht, sehr lockig (oh wunder) aber jedes Haar für sich. der Umfang meines Kopfes befand sich auf das doppelte. und nein - gekämmt hatte ich nicht.
Als mein Mann abends kam, schaute er mich verwundert einmal an. Man sah förmlich wie mit den Augen rund um meinem Kopf die Haare abcheckte. Ein Zucken im Mundwinkel, ein leises "ich hab das erste Mal Seife benutzt" von mir und schon wars um uns geschehen und Männe brach dermaßen in Lachen aus..... *grmpf und lach*
Mehr muß ich dazu wohl nicht schreiben.

Da sich die Haare nicht nur trocken sondern auch rauh anfühlen, hab ich heute ne gute Handvoll Öl ins Haar verteilt, eingeflochten und geduttet. das Deckhaar fühlt sich gleich viel besser an.

Zum rausgewaschenen Indigo..... Nun glänzt es in dunkel-Henna-rot aber definitiv mehr rötlich als braun. So würde ich das jetzt gerne erstmal behalten.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#19 Beitrag von Silberfischchen »

Oh, ja dieses Wundervolumenjedeshaareinzelnundtrotzdemjenseitsklett kenn ich auch noch aus der Zeit mit dem Brita-Filter... war ein untrügliches Zeichen, dass die Kartusche verbraucht war :lol:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#20 Beitrag von Liefie »

Zu Henna:
Insgesamt komme ich wohl auf 3 mal in 2 Monaten, je nachdem wie lange ich den Ansatz ertrage :P Dabei färbe ich nur den Ansatz (5-10 cm), ganz klassisch mit Pinsel und stähnchenweisem Abteilen und Condi in den Längen (Khadi oder Radico sind so fein, da klappt das prima). Behandelst Du immer das gesamte Haar?
Mein langfristiges Ziel ist ja die Farbe langsam auszuschleichen und einen weichen Übergang zum versilbern zu erhalten (Meneer Liefie muss allerdings noch davon überzeugt werden :roll: )

Zur Seifenwäsche:
Hast du evtl. einen Kondens-Wäschetrockner? Seit ich da das Wasser sammle und für die Seifenwäsche verwende klappt es prima. Ich verwende auch höher überfettete Seifen. (Mein Liebling Lavender Spice im Wechsel mit BBC von Chagrin Valley - hier auch ein Dankääää an Fischles Lockengral, da habe ich den entdeckt :-)) Nur nach dem Hennen klappt das noch nicht, da benutze ich Shampoo.
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#21 Beitrag von Silberfischchen »

Mein Cassia hab ich immer mit sehr viel Condi ausgewaschen, da wäre mir Seife auch zu heiß gewesen...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#22 Beitrag von Vada »

ja Liefie, bisher hab ich das ganze Haar behandelt. Ich färbe aber auch erst mit Henna seit 2 Monaten und taste mich da noch an meine Farbe ran. Davor habe ich alle 2-3 Monate chemisch dunkelbraun gefärbt - die Ansätze.

Ich hatte mir das auch erst überlegt, zu meinen Silberlingen zu stehen und dann bewußt von Mai bis ca. August nicht gefärbt. Wollte zum einem meine NHF wissen (sollte dunkel oder aschblond inzwischen sein - -früher goldblond) und wissen, ob mir die Silberlinge überhaupt stehen.
Heraus kam nach 4 Monaten nicht färben: Ich bin fast komplett weiß..... das war der totale Schock! :shock:
Und dabei bin ich erst 42. Aber meine Ma war auch schon mit 35 grau und mit 40 weiß.

Deshalb hab ich mich jetzt entschieden: Färben bis Mitte 50 und dann rauswachsen lassen.

Im Moment gefällt mir dabei tatsächlich das sattere Rot ganz gut..... mit Blond sah ich immer recht müde und blaß aus. Das Dunkel hat nen Schneewitchenlook gemacht, passt aber inzwischen auch nicht mehr so (ich hab dunkle Augenringe). Aber das Rot.... das hat irgendwie was.... und ist genauso verrückt wie ich.

Nein - ich hab keinen Kondenswäschetrockner. Werd die Tage wegem dem Wasser im Baumarkt vorbeischauen.

Wo kann ich denn die überfetteten Seifen kaufen? (ich bin für Beauty-Zeugs echt zu blöd....)

Und DANKE für den Tipp von Euch beiden mit dem Henna-Condi-Auswaschen. Ich Held hätte das jetzt mit Seife gemacht..... (und warum man dafür keine Seife nutzen darf weiß ich immer noch nicht)

-------------

Heute war ich kurz am Meer. Immer wieder schön. Hatte sogar ein Fotoapperat dabei. Bei superblauen Himmel und keinem Wind.
nur... von meinen Haaren hab ich natürlich kein Bild gemacht. Da merkt man mal, dass ich noch nciht im LHN angekommen bin... :-)
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#23 Beitrag von Silberfischchen »

Naja, Du musst die Seife ja aufschäumen.... und das Henna sind kleine Partikel. Damit würdest Du beim Seife aufschäumen Deine Haare abschmirgeln. Wenn ich beim Basteln mal versehentlich doch Holzstaub in die Haare, kriege wasch ich den auch immer erst so gründlich wie möglich mit klarem Wasser raus, bevor ich anfange zu seifen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#24 Beitrag von Liefie »

Guten Morgen,
ich glaube die meisten hier bestellen Chagrin Valley in USA, ich habe mich das nicht getraut, wegen Zoll und so. Ich beziehe sie aus den Niederlanden von Louland.
Ab 50 Euro Bestellwert sind die Versandkosten frei, ansonsten nach Deutschland 7 Euro. Die Seifen sind dort etwas teurer, aber man bekommt Probestücke von 40g für 4,50 und die großen Stücke von 160g für 10,75.

Darf man links einstellen? Falls nicht bitte löschen.
http://louland.nl/product-categorie/cha ... lley-zeep/

Es gibt aber in Deutschland auch andere Seifenhersteller, mit denen habe ich persönlich jedoch keine guten Ergebnisse erzielen können.

zu Seife und Henna/Indigo: Bei mir gibt es einfach einen Riesenklätsch mit den Färberesten.

Wir sind im gleichen Alter, ich bin auch schon sehr grau und verstehe Dich sehr gut ;-) Das Rot steht Dir sicher super, wenn Du es richtig knallig willst, kannst Du dir ja mal das Radico Wine Red ansehen.
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#25 Beitrag von Silberfischchen »

Es gibt für den Shop in Holland n Shopthread und für Chagrin direkt gibt's die Sammelbestellung, die Edi und ich organisieren. Da kriegt man das volle Sortiment, wogegen der Shop in NL nur eine Auswahl hat.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#26 Beitrag von Liefie »

Hatte ich im Forum noch gar nicht entdeckt, gut zu wissen, Danke :)
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#27 Beitrag von Echo »

Bevor du wie wild Seifen bestellst, kannst du auch im Tauschbereich unter "Wer schickt mir..?" nach Seifenpröbchen von verschiedenen Herstellern fragen :)
Und vielleicht wirklich mal eine Seife mit höherer Überfettung ausprobieren...

Und super, dass die Öl-Condi-Kur über Nacht deine Haare so toll gepflegt hat :gut:
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#28 Beitrag von Vada »

ach ihr seid super.

ich hab die haare nun gestern morgen ja richtig fett geölt, das haar hat alles aufgenomen und inzwischen fliegen sie nicht mehr. kletten tun sie sowieso nicht udn ich bin begeistert wie kämmbar sie sind (mit finger). und das alles in superweich-flauschig.
ich werde mich jedenfalls weiter durchexperimentieren mit dem seifen und setze mir auch einen link auf den bestellthread. aber erstmal die condi-matschepampe-nacht-lösung und anderen seifen :-)
und das henna werd ich zukünftig dann mit shampoo sehr gut auswaschen
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#29 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab zum Auswaschen den Urtekram nordische Birke-pflegend-condi genommen, denn der FLUTSCHT (aber sowas von...), damit ist gleich eine evtl. Aufrauhung von der frischen Hennakur erledigt. Der ist auch ohne Alk und kation. Tenside.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik

#30 Beitrag von Vada »

jetzt mußte ich als Beauty-muggel erstmal googeln was Urtekram ist.
Douglas.... ah......
Das einzige wann ich Douglas seit 20 Jahren betrete ist, wenn ich mir alle 2 Jahre mein Chanel No.5 kaufe (wenn ich es nicht von Männe geschenkt bekomme - können also auch mal 4 Jahre werden.)
aber Birkenwasser kenn ich - so als kleine Kräuterhexe, die ich bin und mir meine Heilmittel zum Teil selbst herstelle.
Jedenfalls: danke für den Tip - mein Einkaufsliste wächst :-)
so neben Radico Wine Red (Liefie - die Farbe ist genial), überfetteten Seifen bzw. Proben, immer noch der Traum vom BunCage, und Flexis dürften eigentlich auch mal sein - zumindest so zum Ausprobieren. Und die Ficcare, die so schön leuchten...... ach und überhaupt.

Nochmal zur Nachfrage zum Seifenshop in US:
Was ich nicht verstehe.... wenn ihr Sammelbestellungen macht, kommt doch ab einem Warenwert von ca. 150 EURO noch Zoll drauf. Vorher nur MwSt. und frei und ab darüber wird es richtig teuer (so kenne ich es jedenfalls, wenn ich Patchworkstoffe in den US bestelle - also immer schön unter dem magischen Betrag bleiben)
Bei Sammelbestellungen kann ich mir vorstellen, dass die Zolle die Preise eklatant erhöhen. Oder gleicht sich das mit den gesparten Frachtkosten aus?
Bei Stoffen tut es das nicht. Da bestell ich lieber öfters kleine Einheiten als Kiloweise Stoff mit zzgl. extrem hohen Zoll.....

An der Haarfront gibt es nix neues. Haare immer noch gesättigt. Bisher hab ich noch nicht mal in die Spitzen was gemacht. Sind weich, flauschig, weggesteckt. Kein Kopfhautzicken, kein Garnix.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Antworten