
Joanies Seifenwäsche: Seifen testen und vergleichen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Ginrin-Asagi
- Beiträge: 2135
- Registriert: 04.07.2011, 22:45
- ZU: 5
- Wohnort: Östlich vom Harz
Re: Joanies Seifenwäsche: Seifen testen und vergleichen
hui, ein neues Projekt. dann setze ich mir hier mal einen marker 

1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Neustart ab CBL
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: Joanies Seifenwäsche: Seifen testen und vergleichen
Huhu, noch ein Seifenprojekt
Da setz ich mich auch mal dazu, da ich auch gerade seit ca. 2 Wochen am Seifen durchprobieren bin 


2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: Joanies Seifenwäsche: Seifen testen und vergleichen
Seifenname und Hersteller: Good Times von Pflegeseifen.de
So wurde gerinst: 2x Rinse hintereinander (also 2 Flaschen) mit 2-3 Messlöffeln Vitamin C Pulver und Condi.
So wurde gewaschen: Es wurde nicht gebadet, also die Haare mit der Duschbrause nass gemacht, die Seife in der Hand aufgeschäumt. Da gab es nicht soo viel Schaum, also über die Kopfhaut gestrichen und geschrubbelt sanft, das gab dann eine Schaumexplosion. Der Schaum ist sogar runter geflufft auf die Schultern,...
Anschließend ausgewaschen, Conditioner wurde diesmal zu erst genommen. Aber danach fühlten die Haare sich immer noch so an, als würde es Klätsch geben, also kam noch eine leichte Rinse drüber. Gründlich ausgespült mit warm-sehr warmen Wasser (so warm wie noch angenehm war). Seit dem trocknen die Haare im Handtuch.
Gibt es Klätsch (Ja/Nein): Ja. Bei komplett trockenen Haaren zum Glück nicht so auffällig.
Ist die Kopfhaut auffällig (Ja/Nein): Nach der Wäsche direkt im Nacken leichter Jucken, inzwischen aber weg.
Haare sind wieder fettig nach X Tagen: 2-3 (recht schnell ein nicht mehr frisches Haargefühl)
Sontige nennenswerte Merkmale: Sehr gute Schaumbildung, sofern direkt auf dem Kopf geschäumt wird. Schaumbildung in der Handfläche nur durchschnittlich.
Edit: Ich hatte nicht beachtet, dass die so hoch überfettet ist. These: Meine Haare mögen keine hohen Überfettungen.
So wurde gerinst: 2x Rinse hintereinander (also 2 Flaschen) mit 2-3 Messlöffeln Vitamin C Pulver und Condi.
So wurde gewaschen: Es wurde nicht gebadet, also die Haare mit der Duschbrause nass gemacht, die Seife in der Hand aufgeschäumt. Da gab es nicht soo viel Schaum, also über die Kopfhaut gestrichen und geschrubbelt sanft, das gab dann eine Schaumexplosion. Der Schaum ist sogar runter geflufft auf die Schultern,...

Anschließend ausgewaschen, Conditioner wurde diesmal zu erst genommen. Aber danach fühlten die Haare sich immer noch so an, als würde es Klätsch geben, also kam noch eine leichte Rinse drüber. Gründlich ausgespült mit warm-sehr warmen Wasser (so warm wie noch angenehm war). Seit dem trocknen die Haare im Handtuch.
Gibt es Klätsch (Ja/Nein): Ja. Bei komplett trockenen Haaren zum Glück nicht so auffällig.
Ist die Kopfhaut auffällig (Ja/Nein): Nach der Wäsche direkt im Nacken leichter Jucken, inzwischen aber weg.
Haare sind wieder fettig nach X Tagen: 2-3 (recht schnell ein nicht mehr frisches Haargefühl)
Sontige nennenswerte Merkmale: Sehr gute Schaumbildung, sofern direkt auf dem Kopf geschäumt wird. Schaumbildung in der Handfläche nur durchschnittlich.
Edit: Ich hatte nicht beachtet, dass die so hoch überfettet ist. These: Meine Haare mögen keine hohen Überfettungen.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Joanies Seifenwäsche: Seifen testen und vergleichen
Seifenname und Hersteller: Sanddorn von Steffi's Hexenküche (6% ÜF)
So wurde gerinst: 2x Rinse hintereinander (also 2 Flaschen) mit 2 Messlöffeln Vitamin C Pulver und Condi.
So wurde gewaschen: Gebadet, Haare im Badewasser nass gemacht und mit Condi behandelt, da von der letzten Wäsche vermutlich noch Klätsch drin war. Condi ein wenig einwirken lassen und dann im Badewasser ausgewaschen. Danach die Seife nass gemacht und in der Handfläche aufgeschäumt. Aber zwischendurch auch direkt an der Kopfhaut gerieben, da die Schaumbildung klasse war, wie bei Shampoo, schön viel fluffiger Schaum. Dann die Haare im Badewasser ausgewaschen und anschließend gerinst. Die Rinse dann mit Wasser aus der Handbrause ausgewaschen. Anschließend nochmal kurz Condi rein und einwirken lassen und den auch mit der Handbrause ausgewaschen. Kurz auch einmal über Kopf, damit im Nacken alles sauber wird.
Gibt es Klätsch (Ja/Nein): Nein
Ist die Kopfhaut auffällig (Ja/Nein): Nein
Haare sind wieder fettig nach X Tagen: 3 (habe die Längen aber jeden Tag etwas mit Haselnussöl bearbeitet und möglicherweise ist das Öl dann hochgezogen, was das Nachfetten beschleunigt haben könnte).
Sontige nennenswerte Merkmale: Schöne Saumbildung.
So wurde gerinst: 2x Rinse hintereinander (also 2 Flaschen) mit 2 Messlöffeln Vitamin C Pulver und Condi.
So wurde gewaschen: Gebadet, Haare im Badewasser nass gemacht und mit Condi behandelt, da von der letzten Wäsche vermutlich noch Klätsch drin war. Condi ein wenig einwirken lassen und dann im Badewasser ausgewaschen. Danach die Seife nass gemacht und in der Handfläche aufgeschäumt. Aber zwischendurch auch direkt an der Kopfhaut gerieben, da die Schaumbildung klasse war, wie bei Shampoo, schön viel fluffiger Schaum. Dann die Haare im Badewasser ausgewaschen und anschließend gerinst. Die Rinse dann mit Wasser aus der Handbrause ausgewaschen. Anschließend nochmal kurz Condi rein und einwirken lassen und den auch mit der Handbrause ausgewaschen. Kurz auch einmal über Kopf, damit im Nacken alles sauber wird.
Gibt es Klätsch (Ja/Nein): Nein
Ist die Kopfhaut auffällig (Ja/Nein): Nein
Haare sind wieder fettig nach X Tagen: 3 (habe die Längen aber jeden Tag etwas mit Haselnussöl bearbeitet und möglicherweise ist das Öl dann hochgezogen, was das Nachfetten beschleunigt haben könnte).
Sontige nennenswerte Merkmale: Schöne Saumbildung.
Zuletzt geändert von Joanie am 15.10.2015, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Joanies Seifenwäsche: Seifen testen und vergleichen
Ich muss endlich mal wieder die Haare nach den Wäschen fotografieren...
Seifenname und Hersteller: My Angel von Pflegeseifen.de (8% ÜF)
So wurde gerinst: Nur mit Conditioner
So wurde gewaschen: Gebadet, Haare im Badewasser nass gemacht, dann die Seife nass gemacht und in der Handfläche kurz aufgeschäumt. Diesmal danach ausschließlich an der Kopfhaut angeschäumt und die Schaumbildung war wieder super genial. Habe extra meine Deckelin gerufen, die dann ohne, dass ich fragte, meinte: Boah, das ist ja richtig viel Schaum!
Schaum gut eingearbeitet und die Kopfhaut massiert. Die Längen mitgenommen. Ausgewaschen im Badewasser, auch dort wieder etwas geschwenkt und etwas Zeit gelassen, anschließend Condi eingearbeitet und kurz einwirken lassen, dabei die Längen vorsichtig mit den Fingern entwirrt. Ausgewaschen habe ich den Conditioner diesmal auch im Badewasser. Danach wurde nochmal mit Brausekopf ausgespült und am Ende sogar mit kaltem Wasser.
Ich weiß, viele Änderungen auf einmal sind eigentlich nicht ideal, aber die Haare fühlten sich bereits beim ersten Auswaschen der Seife so an, als würde es gar keinen Klätsch geben, sodass ich auf die Rinse verzichtet habe und die anderen Veränderungen haben sich einfach gerade angeboten.
Gibt es Klätsch (Ja/Nein): ?
Ist die Kopfhaut auffällig (Ja/Nein): ?
Haare sind wieder fettig nach X Tagen: ?
Sontige nennenswerte Merkmale: Geniale Schaumbildung und leicht auszuwaschen beim ersten Auswaschgang (im Badewasser)
_________________

Seifenname und Hersteller: My Angel von Pflegeseifen.de (8% ÜF)
So wurde gerinst: Nur mit Conditioner
So wurde gewaschen: Gebadet, Haare im Badewasser nass gemacht, dann die Seife nass gemacht und in der Handfläche kurz aufgeschäumt. Diesmal danach ausschließlich an der Kopfhaut angeschäumt und die Schaumbildung war wieder super genial. Habe extra meine Deckelin gerufen, die dann ohne, dass ich fragte, meinte: Boah, das ist ja richtig viel Schaum!

Schaum gut eingearbeitet und die Kopfhaut massiert. Die Längen mitgenommen. Ausgewaschen im Badewasser, auch dort wieder etwas geschwenkt und etwas Zeit gelassen, anschließend Condi eingearbeitet und kurz einwirken lassen, dabei die Längen vorsichtig mit den Fingern entwirrt. Ausgewaschen habe ich den Conditioner diesmal auch im Badewasser. Danach wurde nochmal mit Brausekopf ausgespült und am Ende sogar mit kaltem Wasser.
Ich weiß, viele Änderungen auf einmal sind eigentlich nicht ideal, aber die Haare fühlten sich bereits beim ersten Auswaschen der Seife so an, als würde es gar keinen Klätsch geben, sodass ich auf die Rinse verzichtet habe und die anderen Veränderungen haben sich einfach gerade angeboten.
Gibt es Klätsch (Ja/Nein): ?
Ist die Kopfhaut auffällig (Ja/Nein): ?
Haare sind wieder fettig nach X Tagen: ?
Sontige nennenswerte Merkmale: Geniale Schaumbildung und leicht auszuwaschen beim ersten Auswaschgang (im Badewasser)
_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Joanies Seifenwäsche: Seifen testen und vergleichen
Die Pflegeseifen funktionieren bisher am besten. Zusammen mit der Seife von Steffi. Obwohl ich auf die Rinse verzichtet habe, sind sie kuschelweich, gerade zu seidig, glänzen und es gibt kein bisschen Klätsch.
Foto war heute leider nur bei künstlichem Licht möglich, da es den ganzen Tag geregnet hat. Ein wenig erkennt man dennoch. Und vor allem: Man beachte bitte, dass meine Hände auf dem Beckenkamm/Hüftknocken aufliegen. Ich weiß ja, dass vor dem Schnitt von Lisachen, wo etwa fünf cm gefallen sind, ich bei Hüfte war. Aber ich bin dennoch immer wieder erstaunt, ganz besonders, wenn ich an Schaufenstern vorbei gehe und zufällig sehe, wo meine Zopfquaste baumelt.

Foto war heute leider nur bei künstlichem Licht möglich, da es den ganzen Tag geregnet hat. Ein wenig erkennt man dennoch. Und vor allem: Man beachte bitte, dass meine Hände auf dem Beckenkamm/Hüftknocken aufliegen. Ich weiß ja, dass vor dem Schnitt von Lisachen, wo etwa fünf cm gefallen sind, ich bei Hüfte war. Aber ich bin dennoch immer wieder erstaunt, ganz besonders, wenn ich an Schaufenstern vorbei gehe und zufällig sehe, wo meine Zopfquaste baumelt.



2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Joanies Seifenwäsche: Seifen testen und vergleichen
Die My Angel hat sehr schöne, sehr sehr gepflegte Haare gemacht, die aber auch leider schnell zu überpflegt (bzw. fettig) wurden.
Anschließend gab es dann ab Tag drei Kopfhautjucken und eine Wäsche mit verdünntem Shampoo, die meine Kopfhaut total doof fand, dann kam nochmal aus Zeitmangel eine CO Wäsche dazu und nun habe ich nochmal mit dem Babassu Marshmallow oder welche auch immer das genau ist, gewaschen.
Schaumbildung war 1a, habe diesmal aber sehr sehr lange ausgewaschen, da nach der Rinse mit je 2 nicht gehäuften Messlöffeln Vitamin C, nochmal viel Condi dazu kam und der irgendwie hartnäckig war. Meine Haare sind nicht klätschig und wieder super gepflegt, also mal gucken. Das letzte Mal hatte ich mit dieser Seife als einzige Ausnahme meinen Waschrythmus wie vor Seifenwäsche halten können, bei allen anderen musste ich spätestens beim 3. Tag waschen.
Wenn es beim jetzigen Versuch wieder auf 5 Tage hinausläuft habe ich eine Lieblingsseife gefunden (wobei ich mich echt wundere, da es - sofern es wirklich die Seife ist, die ich vermute... hab sie ja leider ohne Beschriftung aufbewahrt - eine recht gut überfettete ist).
Anschließend gab es dann ab Tag drei Kopfhautjucken und eine Wäsche mit verdünntem Shampoo, die meine Kopfhaut total doof fand, dann kam nochmal aus Zeitmangel eine CO Wäsche dazu und nun habe ich nochmal mit dem Babassu Marshmallow oder welche auch immer das genau ist, gewaschen.
Schaumbildung war 1a, habe diesmal aber sehr sehr lange ausgewaschen, da nach der Rinse mit je 2 nicht gehäuften Messlöffeln Vitamin C, nochmal viel Condi dazu kam und der irgendwie hartnäckig war. Meine Haare sind nicht klätschig und wieder super gepflegt, also mal gucken. Das letzte Mal hatte ich mit dieser Seife als einzige Ausnahme meinen Waschrythmus wie vor Seifenwäsche halten können, bei allen anderen musste ich spätestens beim 3. Tag waschen.
Wenn es beim jetzigen Versuch wieder auf 5 Tage hinausläuft habe ich eine Lieblingsseife gefunden (wobei ich mich echt wundere, da es - sofern es wirklich die Seife ist, die ich vermute... hab sie ja leider ohne Beschriftung aufbewahrt - eine recht gut überfettete ist).
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.