wer von euch hat auch einen Holzkamm??? Wie pflegt ihr ihn?
Ich liebe meinen Holzkamm, der zugleich ein Souvenir aus Helsinki ist, wirklich sehr. Im Zuge meines verzögerten Waschrhytmus' (kann mir nie merken an welcher Stelle das H kommt

Irgendwie scheue ich mich aber ihn mit Wasser zu behandeln, habe Angst, dass er aufquillt oder das Holz reißt, es scheint nämlich eher unbehandelt zu sein.
Ölen? Aber da hätte ich ja das gleiche wie jetzt auch, nämlich einen fettigen Kamm ...
Wachsen mit Bienenwachs vielleicht?
Wie macht ihr das? Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps???
Liebe Grüße
Mela