Hallooo Ihr lieben!
Puh, der Tag fing Scheiße an, aber er ging gnädig zuende.
Heut früh zu müde zum Schwimmen, zuhause alles vertrödelt, mit der falschen Jacke los, beim Holen der Regenjacke Schlüssel vergessen, ein paar ärgerliche Mails, Bauchweh und schlecht.... Aber ich hab geschafft, was ich schaffen konnte und der Rest bleibt halt bis Montag liegen.
Und das gute Ende: Regen zuende

alles da für morgen, Micro und Macromesh gekommen noch paar Fräsle, Ohropax für's Bäumle gekauft und dann hab ich dem Schatz noch seine Vitaminration gebracht und den Ginkgo gezeigt und er war hin und wech, och, das ist ja n Kunstwerk, musste ausstellen, Galerie und so (er ist sehr begeisterungsfähig

). Sonst will er immer alles verkaufen und wirste reich und so, aber diesmal meinte er erst, woah, 100 Euro, nein dreihundert... und dann, nee, das verkauft man nicht, das musst Du behalten, nee, Freunden schenken, das ist Kunst, sowas schenkt man nur Freunden, Galerie, ausstellen, einzeln beleuchten... und als Logo für sein Gartenbaudings und so.... sehr süß.
Kiwi, nee, das ist richtig schön, wirklich zu schade für den Ofen. Das dicke Ende taugt auf jeden Fall für ein paar Forken und Stäbe und aus dem dünnen Teil kann ich vielleicht tatsächlich n Ansteckerle für meine Mami zu Weihnachten machen oder so.
Und mein gekauftes Palo Santo Stück hat außen auch jeweils einen schmalen Splintholzsaum, da kann ich also bissle was zweifarbiges draus machen.
Tannenfuchs, hihi, das micromesh bestell ich bei:
http://www.micro-mesh.de/
Ist ja irgendwie naheliegend.

Da kostet das Blatt 1,70 und ist innerhalb 1 bis 2 Werktagen da. Im Großbrief also auch spottbillig vom Versand. Ab 10 Stück kostet es nur noch 1,60.
Die Seite ist zwar rührend unprofessionell, aber irgendwie süß. Die Mailbestätigung kommt handgeschrieben, das Bestellformular ist Dampf-HTML, wie ich es auch gestalten könnte, nix SSL oder so, und wie gesagt, sie haben vergessen das Macromesh auch bestellbar zu machen, aber eine Mail klärt die Sache schnell.
Es waren auch 2 Polierfeilen dabei, die wollte ich eigentlich gar nicht, bin gespannt ob sie's als Goodie beilegen oder ob's nachher abgebucht wird. Unpraktisch sind die Dinger jedenfalls nicht.
Ich frag mich, ob es normal ist dass die Fräsköpfe beim längeren Dremeln raus oder reinrutschen.... Denn das Bohrfutter war von Lidl und ich überleg mir, ob das "halt so ist" wegen der hohen Drehzahl, oder ob ein Markenbohrfutter vielleicht besser wäre...
Federmaus,
Meela und
Vada, im zweiten Anlauf find ich es auch nicht mehr zu groß. Hier noch mal ein ordentlicherer Cinnamon.

Hab heut morgen im neonlicht natürlich noch n Haufen Stellen gesehen, wo ich noch mal schleifen muss vor der nächsten Stufe, aber das lass ich jetzt so und hab dann morgen gleich ein Lehrstück für MiBau. Soooo... macht man's nicht
Und ich bin immer noch tomü und werd daher sogleich im Bett verschwinden....
