bettyfordgirl-der Plan: gesundes, langes Haar + Volumen (TB)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
bettyfordgirl
Beiträge: 32
Registriert: 16.03.2015, 08:37

bettyfordgirl-der Plan: gesundes, langes Haar + Volumen (TB)

#1 Beitrag von bettyfordgirl »

24.04.2015

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt hier einen riesen Text verfasst hatte, so schön mit Bildern etc., ist der jetzt natürlich weg. War aber eigene Blödheit.
Daher nochmal von vorne:

Als ich 2012 meine Haare sehr viel gefärbt bzw. getönt hatte (mit Directions) musste die Farbe Arbeitsplatzbedingt relativ schnell wieder raus.
Es wurden daher die Spitzen aufs übelste blondiert und auch das gesamte Haar überfärbt.
Ziemlich blöde, aber so wars nun mal ;)

Vor gut 2 Monaten las ich dann von water only.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habs ausprobieren wollen.
Das Ganze startete in der ersten Märzwoche.
Schnell wurde mir aber klar: mit WO komme ich nicht weit, bzw. werde arm. Denn die Mengen an Wasser die ich verbraucht habe waren nicht mehr feierlich.
"Geholfen" habe ich mir dann mit Natronwäschen, die, wie sich dank des Forums hier herausgestellt hatte, tatsächlich Sodawäschen waren.
Die haben meinen Haaren bzw. meinen überblondierten, toten Spitzen, den Garaus gemacht.
Ich hatte eine einzige strohige Glaswolle dort hängen mit extremen Haarbruch. Im Nacken war es am schlimmsten.

Noch dazu hatte mir ein Friseur ca. 1 Monat davor die Haare relativ stufig geschnitten, um mehr Volumen zu bekommen (mein Dauerbrenner-Lieblings-Traum --> VOLUMEN). Das Ganze sah so furchtbar aus.... auch ein Grund wieso ich erst jetzt mit dem Tagebuch anfange ist, das ich mich sehr geschämt habe Bilder von diesem Unfall online zu stellen.

Doch erst mal zurück zu WO und Natron.
Hier im Forum hat man mir sehr geholfen, mich über vieles aufgeklärt und großartige Tips gegeben (und das vor allem immer sehr nett).
So kam ich auch zu Lavaerde, die ich aktuell benutze.

Ergänzt wird das Ganze durch Amla und Shikakai, wobei ich Shikakai nur sehr wenig zugeben kann, da meine Haare davon schnell strähnig werden.

An Ölen nutze ich bisher

:arrow: Kokosöl
:arrow: Arganöl


Nahrungsergänzung:

:arrow: Kieselsäure

Nach meinem Friseurbesuch und dem dringenden Rat: "hören Sie auf Lavaerde zu benutzen das trocknet nur aus! Kaufen Sie ein Shampoo mit Keratin! Ihr Haar braucht Keratin!" habe ich hier wieder um Rat gefragt und wieder wunderbare Hilfe bekommen.

Bei behawe habe ich mir daraufhin gestern noch:

:arrow: Seiden- und Weizenprotein
:arrow: Keratin (da isses! ^^)

bestellt.

Als Rinse habe ich bisher nach der Lavaerde immer Zitrone benutzt (frische und auch ab und an die aus der Spritzflasche).
Seit gestern besitze ich jetzt auch einen Zitronenessig - der wird heute getestet. Ich bin gespannt.
Apfelessig soll ja auch fantastisch sein, allerdings mag ich den Geruch überhaupt nicht (hatte mal eine grandiose "Apfelessigdiät" in meiner Jugend und nun ja.... *würg*).

Sonst noch wissenswert ist, das ich meine Haare dunkler färbe.
Meine NHF ist "Straßenköterblond".
Aber, da dunkleres Haar einfach voller wirkt, greife ich seit einiger Zeit wieder zur Coloration von Loreal zurück.... auch Chemie.
Habe mir zwar dunkelbraunes Henna von khadi bestellt, mich bisher aber noch nicht getraut es zu benutzen (bin sehr blass und möchte nicht zu tot wirken ^^)
Ich muss unbedingt eine Teststrähne machen, vielleicht komme ich dieses Wochenende dazu :D

Jetzt, nach meinem Friseurbesuch und den abgeschnittenen Zotteln traue ich mich auch Fotos hochzuladen (auch wenn ich mich nach wie vor nicht wohlfühle damit).
Die "kahleren" Stellen kann man vor allem am Hinterkopf recht gut sehen. Der Rest ist natürlich auch etwas "in die Reihe" gemacht... so "voluminös" wirken sie sonst (leider) nicht:

Bild

Bild

Bild


So, meine Ziele sind letztendlich:

:!: - Schulterlange bzw. wenns gut läuft Schulterblattlanges Haar
:!: - gesundes Haar
:!: - mehr Volumen (man wird noch träumen dürfen) (Mängel liegen laut meinem Hausarzt übrigens wohl nicht vor, daran kann es nicht liegen)

Ich bin gespannt wie es weiter geht und wie ich das alles so durchhalte ohne Shampoo und Co. 2x stand ich schon kurz vor einem Shampoorückfall #-o [-X
und beim Friseur wurde auch mit Shampoo gewaschen.... - die Quittung bekam ich sofort: meine Kopfhaut juckt wie blöd und meine Haare sind nach nur einem Tag wieder strähnig :roll: :roll: :roll:

Hier noch die Verlinkung zu meinem "water only" Beitrag + der Frage nach Keratin - mit, wie ich finde, wertvollen Tipps von den Usern hier:


:idea: water only

:idea: keratin
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: bettyfordgirl-der Plan: gesundes, langes Haar + Volumen

#2 Beitrag von angel29280 »

Hey bettyfordgirl,

Klingt nach viel Durchprobiererei, aber da kommt man meist nicht drum rum.

Wünsche dir viel Spass und Erfolg mit deinen Projekt! Und das sich dein Traum von Volumen auch erfüllt. :wink:

:fruechte:
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
bettyfordgirl
Beiträge: 32
Registriert: 16.03.2015, 08:37

Re: bettyfordgirl-der Plan: gesundes, langes Haar + Volumen

#3 Beitrag von bettyfordgirl »

hey angel,

das ist lieb von dir, danke :D
jepp.... vieeeeeeel Ausprobieren ist dabei, aber so lange es etwas bringt.... kleine Erfolge sehe ich ja schon :)
bettyfordgirl
Beiträge: 32
Registriert: 16.03.2015, 08:37

Re: bettyfordgirl-der Plan: gesundes, langes Haar + Volumen

#4 Beitrag von bettyfordgirl »

07.05.2015

Mh. Es will nicht so wie ich will.
Mein Haar fettet eigentlich wieder wie vor der Ganzen "kein Shampoo" Geschichte :cry:
Am zweiten Tag nach der Wäsche muss ich wieder ran, sonst isses echt nicht mehr zumutbar.
Schade.... war wirklich schon erheblich besser.

Noch dazu geht mir das gewutze mit der Lavaerde tierisch auf den Geist. Ich könnte praktisch mit jeder Haarwäsche gleich noch die komplette Dusche mit putzen.... :roll: :roll: :roll:

Joar.... also alles in allem sehr sehr unzufrieden gerade.
Die neue Haarlänge geht mir auch auf den Geist.

Bin jetzt am überlegen meine Lavaerde aufzubrauchen - so viel ist es nicht mehr - und danach ein Silikon- und Parabenfreies Shampoo zu holen.
Amla und Shikakai kann ich ja immer noch kurweise / am Wochenende wenn ich Zeit habe verwenden.

Meine selbstangerührte Creme aus Sheabutter + Kokosöl mit Weizen-, Seidenproteinen und Keratin mochten meine Haare übrigens sehr!
Hatte die Creme über Nacht drin und meine Haare hatten wohl richtig Lust darauf, jedenfalls hatten sie ziemlich viel aufgesaugt davon :)
Auf jeden Fall noch genug um furchtbar auszusehen, aber gerade in den Spitzen habe ich gemerkt das es deutlich weniger "fettig" war als am Vorabend.

Das Haargefühl danach war auch unglaublich toll. Weich und fluffig und.... hach.... himmlisch :lol: :wink:
Am nächsten Tag hatte ich allerdings soooooooooooo einen Bappkopp...... schlimm :|
Denke es war wohl noch zu viel "restfett" in den Haaren.... anders kann ich es mir nicht erklären.
Wobei ich mich dann auch frage ob das Ganze Sinn macht, wenn ich am nächsten Tag gleich wieder waschen muss.... nun ja.

Wie ihr seht... bin ich alles andere als glücklich im Moment wies läuft.

:arrow: NACHTRAG
erbeutetes aus dem Müller:

:arrow: Sante Henna Volume (jajaja.... das Volumen, da isses wieder :mrgreen: )
:arrow: Sante Kur Shampoo Ginko-Olive (war gar nicht geplant... hat mich aber sehr angesprochen und riecht fantastisch <3)
:arrow: Aloe Vera Gel der Hausmarke

Bild

Bild

Das Aloe Vera Gel wollte ich um endlich mal zu LOCen :lol:
Werde das aber vor dem Waschen versuchen und erst mal nicht über Nacht drin lassen.

Ich dachte an:

L handtuchtrockenes Haar mit Leave in (Aloe Vera Gel verdünnt mit Wasser und ein paar Tropfen Proteinen)
O Arganöl oder Hagebuttenöl.... ich bin mir noch nicht ganz sicher
C meine selbstangerührte Shea Sahne mit Kokosöl oder eine Aloe Vera Creme die ich geschenkt bekommen habe. Die wird auf jeden Fall "leichter" sein als die Shea-Variante :wink:

Ansonsten freue ich mich extrem endlich mal wieder eine Shampooflasche öffnen zu können ohne das ganze rumgerührs usw.
Und auf eine SAUBERE Dusche :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
bettyfordgirl
Beiträge: 32
Registriert: 16.03.2015, 08:37

Re: bettyfordgirl-der Plan: gesundes, langes Haar + Volumen

#5 Beitrag von bettyfordgirl »

11.05.2015

Einen wunderschönen guten Morgen an alle die mitlesen ;)

Mittlerweile habe ich beides getestet - das Sante Henna Volume und auch das Sante Kur-Shampoo.
Beide finde ich toll, wobei mir das Kur-Shampoo fast noch besser gefällt.
Ich hab den Eindruck das Haar ist wirklich voluminöser.
Aber das ist es bei mir meistens, wenn ich was neues ausprobiere, vermutlich weil mein Haar dass dann noch nicht kennt ;)

Trotz Lavaerde und jetzt dem NK-Shampoo fetten meine Haare doch nach wie vor relativ schnell. Also am dritten Tag muss ich spätestens Waschen, sonst wird's hässlich bzw. ich fühl mich einfach nicht mehr wohl in der Öffentlichkeit.

Eigentlich "egal" wie oft man sich die Haare wäscht... aber ich hätte halt gerne diese 1-2x die Woche.
Vielleicht pack ichs noch dort hin :)

Alles in Allem - finde ich persönlich, sind die NK-Shampoos eine echte Erleichterung da weniger umständlich.
bettyfordgirl
Beiträge: 32
Registriert: 16.03.2015, 08:37

Re: bettyfordgirl-der Plan: gesundes, langes Haar + Volumen

#6 Beitrag von bettyfordgirl »

29.10.2015

lange nicht hier gewesen ^^
Aktueller Stand ist, das ich nach wie vor Silikonfrei wasche.
Ich bin eigentlich komplett auf den Sante Familiy Kur Shampoos hängen geblieben, dazu noch die Sante Conditioner.
Das Henna Volume mochte ich zwar auch (schäumt aber nicht so gut), allerdings habe ich hier zu hören bekommen meine Haare würden nach "alter Oma" riechen.... :shock: :cry: :oops: das war mir super unangenehm :roll: und ja, das Shampoo riecht ja auch sehr speziell.

Leider hat sich an der Tatsache, das ich eigentlich jeden Tag waschen muss, absolut nichts geändert :-| :evil:

Meine Haare fetten nach wie vor fröhlich vor sich hin. Spätestens am zweiten Tag muss ich waschen, da die Ansätze sonst strähnig aussehen. Ich fühle mich damit einfach nicht wohl.

Erklären kann ich es mir nicht.

Heute ist auch mal wieder ein Spitzen-Schneiden-Termin dran.... meine Haare gehen mir jetzt fast bis auf die Schultern, ein Stückchen fehlt noch :D
Antworten