Ich wollte aus Faulheit vorher nie verdünnen, aber meine Kopfhaut (die sonst niemals rumgezickt hat) hat irgendwann angefangen schrecklich zu jucken und seltsamen Belag zu bilden. Mit KK hatte ich das noch nie gehabt Jedenfalls hab ich dann immer einen Klecks Shampoo in eine leere Flasche gemacht und das ganze mit Wasser aufgefüllt, geschüttelt und über den Kopf gekippt.
Das Ergebnis ist jedes Mal super! Keine zickende Kopfhaut und saubere Haare So dauert's zwar länger bis ich mein Shampoo leer habe, aber lieber das, als juckende Kopfhaut
Spülung und Kuren verdünne ich eher nicht, dazu sind meine Haare noch zu geschädigt. Brauchen viel Pflege
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ich habe heute zum ersten Mal verdünntes Shampoo benutzt.
Ich ahbe mir letzte Woche so eine kleine Ketchupflasche zum Nachfüllen bei BUTLERS gekauft, das zur Hälfte mit Shampoo gefüllt und den rest mit Wasser aufgefüllt. Dann gut geschüttelt und ein bisschen was davon (natürlich nciht alles) auf dem Kopf verteilt.
Bis jetzt bin ich ganz zufrieden mit dem Ergenbis. Wenn das weiterhin so bleibt, werde ich das Shampoo noch mehr verdünnen.
Kann es sein, dass man manche Shampoos nicht verdünnen kann? Ich hab von Alverde das Olive- Henna, aber wenn ich das verdünne hab ich das Gefühl, dass meine Haare kein bisschen sauber werden. Deshalb nehm ich immer ganz schön viel Shampoo und verteile das gleich auf die Kopfhaut...ist es möglich, dass es soetwas gibt? Liebe Grüße
Ich habe letztens das Schauma Bio Granatapfel Shampoo auf 50ml Wasser verdünnt. Die Haare waren danach sehr sauber und fühlten sich gut an, nicht ganz so trocken wie sonst. Demnächst werde ich es aber mit mehr Wasser versuchen, da mir das Shampoo immer noch zu austrocknend war.
Also ich verdünne eine Haselnussgroße Menge Shampoo mit SLS ad 100 ml. Für meine Haarlänge ist das okay, die Haare werden sauber, auch noch zu sauber, sodass ich eigentlich mehr verdünnen könnte. Allerdings hab ich dann jedes mal Angst, dass die Haare nicht sauber werden und dann bleibe ich bei meiner Mischung.
Bei Zuckertensiden verdünne ich etwa ebenso.
1b - F - iii
75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Verdünnen tue ich mittlerweile ca. 6 Monate. Dazu kommt ein 1TL (bei sehr fettigen Haaren ein bisschen mehr) Shampoo in eine alte Shampooflasche (250ml) die dann mit warmen Wasser aufgefüllt wird. Allerdings ist in meinem Shampoo bis jetzt auch immer ALS drin, weiß also nicht ob das mit Zuckertensiden&CO immernoch funktioniert.
Nach dem Wechsel auf ein etwas milderes Shampoo musste ich etwas länger einwirken lassen.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Ich habe momentan gerade das Balea Feuchtigkeitsshampoo. Wenn ich einen Teelöffel davon mit 200ml Wasser verdünne, bekomme ich locker die nächtliche Oel-Condikur raus und die Haare fetten erst noch weniger schnell nach. Sie sind nach dem Waschen irgendwie auch luftiger, als wenn ich unverdünnt wasche.
Mit lieben Grüssen
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eben meine Haare verdünnt gewaschen, aber irgendwie hab ich jetzt das Gefühl, dass sie noch fettig sind. .____. Gut, dass ich morgen nich zur Schule gehe.
also ich habe nun mal zwei extreme verdünnungen ausprobiert... einmal nen kleks shampoo mit 250ml und einmal mit 40 ml....
wo schmiert ihr bitte so viel gemisch hin??? also 250 ml waren mir viel zu viel... wusste gar nciht vorhin damit.... hab es dann irgendwie untergebracht, habe es aber als sehr viel empfunden...
40 ml waren abe rnen bissl wenig... haare sind schön sauber geworden, aber nen bissl mehr zum verteilen hätte es sein dürfen....
werde demnächst mal versuchen, wie es mit 60-100 ml ist....naja, offentlich finde ich schnell die für mich perfekte menge...
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
So ähnlich mache ich es auch. Da ich das Gemisch in einer alten Shampooflasche habe, drehe ich den Kopf und kann so rundherum die Verdünnung verteilen und gleich sanft einmassieren. Schäumen tut es dann erst zum Schluss, darum sind 200ml gerade richtig.
Mit lieben Grüssen
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)
1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich mische 120 ml Wasser + 5 - 10 ml (je nach "Verschmutzungsgrad" der Haare) in einer Auftrageflasche für TÖnungen. Das meiste davon kann ich mir so direkt auf die Kopfhaut spritzen, auch Hinterkopf und Seiten sind so kein Problem.
Den restlichen Schaum fülle ich wieder mit Wasser auf und kippe diese Mischung über die Längen.
Die Mischung 120 ml Wasser + 5-10ml Shampoo behalte ich immer bei, egal ob KK- oder NK-Shampoo. Bei mir reinigen sowohl Zuckertenside als auch SLS und Co. gut.
Oh gott bin ich blöd! Jetzt weiß ich warum das bei mir nie klappt! Ich hab das immer mit mindestens 2 Litern verdünnt, weil irgendwer wohl geschrieben hat er/sie benutzt einen Krug und dann hab ich immer unseren 2l Krug genommen naja, dann kann ichs jetzt wenigstens nochmal probieren!