Tag der Abrechnung
Vor akkurat 2 Wochen habe ich mir selbst ein Ultimatum gestellt, um rauszufinden, ob meine Lust mir beim Friseur die Haare großzügig schneiden zu lassen nur eine Laune ist oder nicht. Ich bin merklich erstaunt darüber, dass sich meine Meinung nach der ganzen Zeit null geändert hat. Ja, ich will taillenlange Haare, aber ich möchte mich nicht länger "quälen" und vor allem nicht um jeden Preis. Das heißt ich werde wie es aussieht einen Friseurbesuch anpeilen, wobei die größten Schäden eliminiert werden soll. Ich habe heute morgen meine Haare nochmal genauer inspiziert und nachgemessen und bin hierbei auf 8-10 cm gekommen, die ab sollen. Damit müssten die Blondies dann so ziemlich aus der Unterwolle raus sein. Meiner Langhaarseele graut es natürlich vor dem Besuch, weil ich "Angst" habe das zu viel abkommt. Klar muss es ja sowieso irgendwann ab, aber ich glaube der Schuss würde dann nach Hinten losgehen. Ich werde aus diesem Grund und wegen der Jahreszeit, die bekanntlich nicht sehr haarschonend ist, meine Haare noch ein wenig wachsen lassen (hoffentlich halte ich lange genug durch

). Vor Anfang Dezember wird nichts dergleichen passieren und wenn alles gut geht sogar vor Januar nicht. Ich trauere ehrlich gesagt jetzt schon um die Länge, wenn ich nur daran denke, aber es ist das Beste so. Sie wachsen auch wieder und mit einem ordentlichen Schnitt halten sie am Ende auch länger durch schnittfrei zu bleiben uuuund ich habe weniger Aufwand mit der Blondiepflege.

Zum Trost habe ich mir fest vorgenommen, nach dem Schnitt ein Dip Dye zu wagen. Entweder ein richtig kräftiges Rot mit Hang zum Lila oder gleich richtig Lila? Ich glaube ich würde erstmal mit der sanfteren Variante anfangen.

Was haltet ihr davon? Eigentlich wollte ich auf den Sommer damit warten, aber warum nicht schon vorher Spaß haben?
Ich habe auch noch mein letztes Längenbild mitgebracht und zu veranschaulichen was ich meine. Allerdings müsst ihr bedenken, dass das Bild schon 2 Monate alt ist und sich der Teil noch ein Stückchen nach unten verschiebt bis zum Schnitt. Das müsst ihr euch jetzt einfach mal vorstellen.

Ich werde bei Gelegenheit mal ein neues Längenbild machen, aber ich weiß noch nicht wann ich dazu komme, deswegen muss das erstmal reichen.
Nicht erschrecken!
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Längen strähnig durch zu viel Öl
Letzte Haarwäsche
PW: Alverde Haarbutter + Avocadoöl (nicht vermischt)
W: Rosenstolz Shampoobar Zauberkunst
C: -
Rinse: 1 l Wasser, 2 EL Apfelessig, 1 Spritzer Zitrone
Ergebnis: Ansatz schön seidig, Längen auch ok, recht seidig, aber irgendwie trotzdem mit Hang zur Trockenheit.
Ich habe am Wochenende 3 Proben von Sauberkunst Shampoobars bekommen und bin echt gespannt, wie sie mir auf Dauer gefallen werden. Ich finde, der Bar den ich gestern benutzt habe, hätte ein wenig besser schäumen können, ansonsten bin ich eigentlich recht zufrieden.

An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an
Narcissa für die Pröbchen.

Ansonsten habe ich meine letzte Wäsche wirklich lange rausgezögert, von Dienstag auf Sonntag (5 Tage), das gab's schon lange nicht mehr.

Die Wäsche war dann aber auch mehr als nötig.
Zopfumfang
Ich hatte es schon einmal angesprochen, aber ich bin mir echt sicher das mein ZU im Vergleich zu letztem Jahr etwas zugenommen hat. Denn wie gesagt, als ich im Sommer (Juli/August?) meine erste XS Flexi im Pferdeschwanz trug, rutschte sie. Ich dachte anfangs noch es hätte lediglich mit dem Flutschgefühl durch die Silis im Elumen gelegen, aber mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, das dies nicht einzig und allein der Grund dafür ist. Schließlich bekomme ich die XS Flexis schwerer zu und es hält dann auch bombenfest.

Ich freue mich sehr darüber und sobald ich mal wieder etwas Mut zusammen bringe, werde ich meinen ZU erneut messen. Letztes Jahr müsste ich lt. Faden irgendwas zwischen 5,8-6,0 cm gehabt haben. Danach war ich so gefrustet das ich nie wieder messen wollte, obwohl es bekanntlich nichts an den Haaren an und für sich ändert, aber wer mag schon den Boden der Tatsachen? Ich denke jedenfalls das mein Neuwuchs, der durch meine NHF (und die gute Pflege?) entstanden ist, zu der Verbesserung beigetragen hat.
___________________
@
InnerRedhead: Findest du? Sicher nur durch die optische Täuschung.

Meiner Meinung nach beginnt ein Ombré ab Kinn, je nach Haarlänge auch schon eher und das habe ich noch lange nicht. Freut mich natürlich, wenn du es nicht so dramatisch findest, ich denke es wird jetzt auch von Monat zu Monat besser.

Das beruhigt etwas das deine Haare im direkten Sonnenlicht genauso aussehen.

Das ist mir auch aufgefallen, die NHF sieht absolut gesund und gesättigt aus, der gefärbte Teil ist dagegen echt horror. Danke für deine Gratulation.
@
rock'n'silver: Danke, danke, danke.
@
aeryss: Ich finde die blonden Spitzen sehen auf den Fotos alles andere als schön aus. Sie sehen so aus wie sie teilweise sind, strohig, aufgeplustert und das obwohl es an dem Wochenende wirklich ging. Festivals sind für mich immer ein guter Ansporn, keine Ahnung wieso.

Ach ehrlich?

Jetzt fühle ich mich total geehrt, danke.

Das freut mich wirklich unwahrscheinlich gerade.
@
Fami: Vielen Dank Fami.

Der Farbverlauf wird sich in Kürze nur geringfügig ändern, ansonsten bleibt alles beim Alten.
@
Lenchen: Das ist natürlich absolut top, obwohl ich es mir noch immer kaum vorstellen kann, das es so aussehen soll als müsste es so sein. Der "Heiligenschein" verschwindet zwar immer mehr, aber noch ist es für mich ein riesiger Ansatz, der auf Bildern mit offenen Haaren eine echte Katastrophe darstellt. Ich denke das wäre anders, wenn meine Haare schulterlang wären, aber das bringe ich nicht übers Herz sie so weit abzuschneiden. Wir müssen das unbedingt mal vergleichen, ich glaube nicht das ich heller bin als du.

Wahrscheinlich haben wir sogar etwa dieselbe Haarfarbe. Was sagst du zu meiner Entscheidung?
@
Rury: Vielen Dank liebe Rury.

Teilweise ist es echt schlimm was man auf der Straße zu sehen bekommt und du glaubst es nicht, aber durch meinen Ansatz denke ich, ich werde von Haarmuggels mit in genau diese Schublade gesteckt (trotz Flausch). Deswegen trage ich meine Haare fast ausschließlich im Zopf.
@
LarissaLuna: Ja total ungewohnt, gut kann es auf Dauer nicht sein.
@
Bibsli: Wie unter den Bildern geschrieben verfälscht das Licht die Ansatzgröße, leider, aber dennoch danke für dein Kompliment.
@
Ms_Mittens: Die Zeit geht wahnsinnig fix rum, nicht mehr lange dann haben wir 2016, eigentlich sind die ganzen nächsten Wochenenden im November auch schon wieder verplant und dann geht es auch schon stark auf Weihnachten zu.

Das gefällt mir nur bedingt, anderseits vergesse ich so meine Haare etwas.

Mein Ergebnis nach den 2 Wochen hast du oben gelesen, ich denke einfach es ist der richtige Weg, auch wenn ich etwas Bangel habe. Ich vertraue Friseuren einfach nicht. Danke für deine lieben Worte und ja, auf den Bildern kann ich gut erahnen wie es in Zukunft im Sonnenlicht aussehen wird.

Die schlimmste Zeit ist definitiv vergangen, ab jetzt wird die Farbe immer mehr in den Zöpfen zur Geltung kommen und somit wird es auch bedeutend einfacher.