Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#346 Beitrag von chnapi »

Das ist ja mal eine klasse Idee einfach Bürstenhaare dafür zu nehmen! *Haare von Bürste zupf*
Sieht richtig klasse aus :gut:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO

#347 Beitrag von Jara »

Danke schön, liebe chnapi!

Am Wochenende war endlich wieder Treffen bei den Salzdrachen und es war, wie immer, sehr schön! Ein paar Fotos, die Mr. Salzdrache gemacht hat, zeig ich euch schon mal, ein paar von Mr. Sankofa kommen die Tage hoffentlich noch dazu.

Bild
Frisurenfoto vom Hundespaziergang am Sonntag mit den Übernachtungsgästen

Bild
Als dann alle da waren

Bild
Und ein Abschiedsfoto vom GT-Klopper, der nun bei den Salzdrachen fleißig getragen wird.

Der Klopper und ich hatten ja einige Startprobleme, aber das hat sich irgendwann gegeben und in der Frisur auf dem Foto, Chamäleon-Mischform, hat er mir richtig gut gefallen. Demnach finde ich es natürlich ein bisschen schade, dass er jetzt "weg" ist, aber ich habe ja Forken mit ähnlichem Kaliber, mit denen ich die Frisur machen kann :)

Ebenfalls "weg", aber so richtig weg, ist jetzt meine Fake-Mermaid. Sie passte leider einfach nicht mehr, dabei mochte ich sie so gerne! Jetzt wohnt sie bei Bratapfel und wird ihr hoffentlich lange Freude bereiten :)

Und nun kommen wir zu einer Art Kursänderung!
Gestern hat Salzdrache gemessen, bei 111 cm war ich da. Drei Haare vielleicht noch bei 112 cm. Ja, ich hab ja ein bisschen getrimmt, also sollte mich der Wert nicht so wundern... ich komme nur gar nicht mehr von der Stelle, hab ich das Gefühl. Eine Analyse der Spitzen und die Tatsache, dass ja zumindest meine Dreads noch wachsen, brachte die traurige Erkenntnis: Die blöden Spitzen brechen ab. Also hab ich mich gestern noch lange mit meinen Mädels beraten, was ich da tun könnte und ich denke, ich werde nun öfter (wohl monatlich) Mikrotrimms machen. Damit hab ich gestern gleich angefangen:
Bild

Bild
Nun bin ich wieder bei 109 cm und so viele Haare sind das immer noch nicht. Wehe, das Trimmen bringt nichts! Ich hab sie danach dann mit den kompletten Längen in die Öltunke meines Freundes getaucht, danach dann massig Walnussöl drüber getan und darüber dann HM "Woodstock" Haarcreme. Das ist (natürlich) nicht alles weggezogen, aber im Dutt ist es dunkel und das sieht keiner ;)
Ich bin auch mit meinem Latein langsam am Ende. Die Spitzen werden immer schön geölt und gecremt, ich trage nur offen, wenn gewaschen wurde und trotzdem bröseln die Spitzen. Das ist eigentlich mein größtes Problem, dass es beim Wachstum keine Fortschritte gibt, weil immer alles wegbricht. Weitere Baustellen sind die dünnen Spitzen (die durchs Trimmen ja hoffentlich besser werden) und sie gefallen mir auch optisch grad nicht so gut. Glänzen nicht schön, sind in der Farbe nicht so strahlend, das war doch alles schon mal besser. Und weil es eben schon mal besser war, hab ich gestern in meinem alten PP gewühlt, was ich denn anders gemacht habe. Die Lösung: Condi mit Öl strecken. Zwei Teile Condi, ein Teil Öl. Gerne auch mit Oilrinsing aus dem Gefäß, in dem der Kram angerührt wurde. Nachdem ich nun also immer weniger Waschkram mit meinen Haaren machen wollte und grade den Kurs "ich wasche nur den Ansatz und lass die Längen trocken" fahren wollte, ruder ich also mal wieder zurück: Alles waschen, Condi mit Öl pimpen, hoffen. Das wird nicht alle Probleme lösen, das weiß ich jetzt schon, denn auch in meinem alten PP hab ich gejammert, dass die Spitzen bröseln und das Wachstum vor sich hin kriecht. Aber immerhin sahen die Haare dabei besser aus... :roll:
Es wird also, wie im alten Projekt, wieder die klassischen Waschberichte geben, außerdem werd ich versuchen meine Mikrotrimms vernünftig zu dokumentieren und schauen, ob ich so überhaupt noch vorwärts komme. Wenn ich monatlich 0,5-1 cm trimme, sollte ich zumindest langsam an Länge gewinnen können. Sehr langsam. So kann das durchaus noch 1-2 Jahre dauern, bis ich MO habe. Das ist schon frustrierend, ich leg mich jetzt heulend unter den Tisch und lass mir von Sankofa Whisky bringen...

Aber erstmal erzähl ich euch noch von meiner Ansatzwäsche heute. Der Pony war schon Sonntag nicht mehr offen vorzeigbar, aber beim Treffen waschen fand ich unpraktisch, grade wenn man noch raus möchte und Fotos gemacht werden. Also hab ich heute nach der Hunderunde gewaschen. Weil Salzdrache meinte, meine Haare wären den Tag über immer schöner geworden und hätten sich richtig mit Seeluft vollgesogen, hab ich mit einer Soleseife waschen wollen. Geworden ist es die "Erlkönigin" mit 9% ÜF und Zitronensäure, da brauche ich nur kalt und nicht sauer zu rinsen. Die Kräuterrinse bestand aus grünem Tee mit Ingwer, Fenchel, Minze und Petersilie. Wobei mir einfällt, dass ich, weil ich es in meinem alten PP gelesen hab, auch wieder mit an der Rinse arbeiten will. Eigentlich wollte ich am Wochenende Brennnesseln von Salzdrache mitnehmen, hab es aber verpennt. Und jetzt noch irgendwas zu ernten ist Quatsch, ich muss als warten, bis Birken und Brennnesseln wieder frisch sind. Trotzdem erzähl ich euch eben von meinen Rinsenplänen:
Birkenblätter - kennt man ja: gegen Haarausfall, für glänzende und weiche Haare
Brennnessel - kennt man auch: gegen Schuppen und juckende Kopfhaut, gegen fettige Haare, stimuliert die Kopfhaut, für glänzende und weiche Haare
Fenchel - kräftigt trockene und spröde Haare, sorgt für Glanz
Ingwer - regt die Kopfhautdurchblutung und das Haarwachstum an, stimuliert die Haarfollikel, gegen Haarausfall, antiseptisch, gegen Schuppen (vorsichtig dosieren, sonst wird die Kopfhaut kribbelig)
Kamille - beruhigt und stärkt die Kopfhaut, durchfeuchtet das Haar, sorgt für Glanz und Weichheit (eigentlich der Klassiker für blonde Haare, auch eine Freundin von mir mit Hennahaaren schwört auch drauf, weil es tollen Glanz macht)
Lorbeer - besänftigend, antiseptisch, antibakteriell, sorgt für einen leichten Rotstich in den Haaren (angeblich)
Pfefferminz - antibakteriell, antiseptisch, adstringierend, stimuliert die Nervenenden und die Durchblutung, kühlt, beruhigt die Kopfhaut
Petersilie - soll Glanz und Feuchtigkeit bringen, das Wachstum anregen, die Kopfhaut beruhigen und gegen Schuppen helfen

Natürlich kann man auch noch so viel anderen Kram in die Rinse packen, aber den muss man auch erstmal haben. Bei den Sachen hier muss ich auch erstmal nach günstigen Bezugsquellen suchen. Der grüne Tee gefällt mir nach wie vor in der Rinse, da werd ich vermutlich auch öfter mal zu greifen.
Aktuell fühlt sich die Kopfhaut am Hinterkopf noch ein bisschen juckig an, ich bin gespannt, ob sich das noch gibt.

Meine Haarschmuck- und Frisurenauswertung von Oktober ist auch fertig, aber da hab ich noch keine Fotos gemacht. Außerdem hab ich hier schon genug geschrieben, das wird ein eigener Post.

Zum krönenden Abschluss hab ich hier noch ein Foto von einem sehr müden Strandfuchs:
Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#348 Beitrag von Iduna »

Ach Jara :knuddel: Das ist ja doof, dass dir die Spitzen wegbröseln! Ich hoffe sehr für dich, dass du das Problem mit Öl und Mikrotrimms in den Griff kriegst. Leider gewinnt man so wirklich viel langsamer an Länge, aber dafür hast du dann MO mit einer tollen Kante und gesunden Haaren. :)
Die Fotos vom Treffen sind natürlich wieder toll! Damit kann man mich immer wieder eifersüchtig machen (ich muss unbedingt auch mal zu einem Treffen gehen!).
Ich bin gespannt auf deine Berichte von der Kräuterrinse, ich überlege mir nämlich, auch etwas mit Kräutern zu machen, um meine Farbe zu intensivieren.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#349 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Das mit den Brennnesseln kriegen wir schon noch vor der nächsten Ernte geregelt ;)

:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#350 Beitrag von Jara »

Danke schön, liebe Iduna :knuddel: Ich find deine Haarfarbe so schön! In welche Richtung willst du sie denn intensivieren? Hast du schon mal grünen Tee probiert? Der hat bei mir ein paar dunklere Reflexe reingebracht, meint mein Freund.

Huhu Salzdrache, das wäre natürlich super mit den Brennnesseln :bussi:

Ich will morgen oder so mal durch den dm toben und mir Condi kaufen. Geplant sind Balea Professional Glossy Brown, Balea Professional Repair + Pflege und Balea Professional Coffein Spülung. Die Coffein Spülung hieß mal "Best Age" und meine Haare haben das Zeug geliebt. Dann wurde es leider verschlimmbessert, bekam einen neuen Namen und war nicht mehr so toll. Inzwischen wurde die Rezeptur wieder überarbeitet, ich bin also gespannt, wie das Zeug jetzt ist.
Eigentlich mochten meine Haare die Sachen von Balea Professional, gern auch mit Öl kombiniert, immer sehr gerne. Sie wurden davon flauschig weich und seidig, nur die Spitzen brauchten mehr Aufmerksamkeit, aber das ist ja immer so bei mir. Bis dann irgendwann die "Ih, da sind Chemikalien drin, das muss alles NK sein und ich will meinen Condi am liebsten selber machen"-Phase kam. Ohne Condi gehts bei mir aber offensichtlich nicht recht, bei NK hab ich nie den Condi gefunden, also warum nicht nochmal die von Balea Professional testen? Die sind günstig und zur Not kann ich sie guten Gewissens als Rasiergel verwenden. Außerdem ist "ohne Chemikalien" ein total doofes Argument, da war ich wohl in einer Selbstfindungsphase oder so :roll:
Ich erhoffe mir vom Glossy Brown, dass meine Haare wieder toll glänzen, vom Repair + Pflege, dass sie weniger schnell brechen und von der Coffein Spülung, dass sie so toll ist wie die "Best Age", die hat seidige und weiche Kuschelhaare gemacht. Ich werd dann mal von jedem Condi 1 TL + 1TL Öl testen. Oder gleich mehr Öl? Ach, mal gucken.

Von der Erlkönigin sind meine Haare übrigens schön weich und glänzend geworden, allerdings glatter als mit der Rise and Shine, die 6% mehr ÜF hat und weder Salz noch Zitronensäure beinhaltet. Seifen wie Haare sind manchmal ein wahres Mysterium...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#351 Beitrag von Strahlemaus »

Huhu jara.

Ich find deine haare extrem toll. Die forke steht dir so gut. Wie is das holz so? Trägt es sich gut ? Is es eher hart oder weich?

Dein strandfuchs sieht aus wie mein hund bzw meiner is eher wolfig. Der hund meiner eltern auch eher fuchsig. Echt super süß. :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#352 Beitrag von Jara »

Hei und willkommen, Strahlemaus, genau sowas kann ich grade sehr gut hören :) Die Forke, wenn ich sie dann mal durch meine Haare durchgefummelt bekommen habe, trägt sich sehr leicht und angenehm. Ziept nicht, der Topper gibt kein Übergewicht, das hält einfach den ganzen Tag perfekt :verliebt: Wenn halt nur der Krieg beim durchstecken nicht wäre... Ich empfinde das Holz eher als hart. Wir wissen nur leider alle nicht mehr so genau, wie das Holz hieß. Irgendwas mit Box und Elder :lol:

Oh, ein Strandwolf! Hast du da vielleicht Fotos...?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#353 Beitrag von Strahlemaus »

Oh habe auch eine tulpidwood die sehr hart is. Das gefällt mir ne so. Hmm. Überlege mir so eine aus dem holz zu machen. Aber weiß ne so recht, ob ichs mag. Ich glaube, dass holz heißt elder flamed wood. :)

Mit den dreads machen sich dutts mit forken schwierig oder ? Du hast ja auch echt nen hammer dutt mit den dreads. Glaub ich, dass es da schwierig geht.


Bilder vom wuffi hab ich auf dem laptop. Kann gern mal eins hochladen am we und dir hier posten (ausgeblendet). Was is deiner für eine rasse. Die sehen sich wirklich sehr ähnlich. Haben drei eurasier. Meiner is der wolf, der von meinen Eltern sieht deinem extrem ähnlich.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#354 Beitrag von Jara »

Meiner ist ein Islandhund, aber die Ähnlichkeit zum Eurasier ist da definitiv nicht zu leugnen!

Ja, mit den Dreads ist das gar nicht mal so einfach. Man muss sehr viel mehr Haarmasse bändigen und vernünftig wickeln und dann gleitet der Haarschmuck nicht so gut durch, weil z.B. die Zinken der Forke gegen einen Dread stoßen und man da ein bisschen wühlen muss, um die Forke am Dread vorbei zu leiten. Es kommt immer ganz stark auf die Forke und die Frisur an. Bei der von GT musste ich wirklich ziemlich kämpfen, ich nehme man an, dass Zinkenabstand und -form da das Problem waren. Grade Zinken gehen bei mir deutlich besser durch als so geschwungene, hab ich das Gefühl.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#355 Beitrag von Strahlemaus »

Gab gerade mal geschaut: oh ja wirklich sehr große Ähnlichkeit. Liegt daran, dass die ursprungsrassen ähnlich sind. Beim eurasier is nämlich auch (wolfs)spitz drin. :) sehr süße hunde. Gefällt mir guut.

Das kann ich mir gut vorstellen. Bei den threnodys is der zinkenabstand ja auch ne so groß . Und beim geschwungenen müssen die haare sich ja auch noch hinten quetschen und wenn dann mehrere dreads kommen, wird das schon problematisch. Aber sicher alles nur eine technikfrage. Hübsch sieht sie allemal aus und da hat sich das friemeln ja gelohnt! :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#356 Beitrag von Magrat »

Ich habe eine Idee zu deinem Bröselproblem: Ich denke mal, die jetzigen Spitzen sind noch aus deiner vor-LHN-Zeit? Dann haben die vermutlich nicht während ihrer ganzen Lebenszeit gute Pflege und schonende Behandlung erlebt? Ich nehme einfach mal an, dass die durch diese "Altschäden" weniger robust sind. Das würde bedeuten, dass das Bröselproblem besser wird, wenn erstmal die seit Verlassen der Kopfhaut immer gut gepflegten Haare unten ankommen.

Ich behandle meine Haare ja seit noch nicht mal nem Jahr vorsichtig und pflege sie, davor mussten die ganz schön was mitmachen. Das merkt man auch und wird vermutlch erst richtig gut sein, wenn alles einmal runtergewachsen sein wird. Das dauert noch Jahre...
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#357 Beitrag von Rana »

Ich merke übrigens auch, dass meine "nicht-LHn-Zeiten-Spitzen" deutlich fragiler und auch weniger sind. Da könnte Magrat sehr recht haben.
2a F ii
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#358 Beitrag von Iduna »

Danke auch dir. :) Ich weiss noch nicht genau, ob ich sie in Richtung schwarz (also dunkler) intensivieren möchte (da habe ich auch schon Ideen für Kräuter), oder ob ich etwas versuchen soll in Richtung rotbraun (müsste mich erst noch schlau machen, was da geht). Je nach Licht wirken sie nämlich braun mit rötlichen Reflexen, was mir auch gefällt, aber so ein intensives Dunkelbraun hat eben auch etwas... Ich muss mich also erst noch entscheiden. ;)
Warst du schon im dm? Und was hast du gekauft, wenn ja?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#359 Beitrag von Jara »

Na hier ist ja viel los, wie schön :)

Danke, Strahlemaus!

Magrat und Bratapfel, das ist ein guter Gedanke! Seit ich beschlossen habe, das Schwarz rauswachsen zu lassen (was nun etwa 8,5 Jahre her ist), hab ich mir auch mehr über Pflege Gedanken gemacht. Und seit bestimmt 5 Jahren hab ich immer reichhaltige Naturkosmetik oder zumindest Zeug ohne Silis benutzt, aber spezielle Spitzenpflege gab es nicht. Hochstecken kam auch erst vor 3-4 Jahren. Auch wenn ich verhältnismäßig lieb zu meinen Haaren war, kann es sehr gut sein, dass sie damit noch nicht zufrieden waren. Ein weiterer Gedanke: Henna! Ich hab in den Längen noch Hennareste und wäre damit nicht die einzige, bei der die Hennareste in den Spitzen zu Bröselkram führen. Aber da kann ich dann auch nichts machen, außer weiterhin viel pflegen und trimmen.

Iduna, für mehr Rot soll Lorbeer was bringen, aber bei mir hatte das Null Effekt. Hennarinse wäre vielleicht noch eine Idee. Wenn du aber zum Dunkleren tendierst, rate ich dir zu grünem Tee, vielleicht auch mit Kaffee gemischt - zumindest wenn ich der Aussage meines Freundes diesbezüglich glauben kann.
Ich war heute bei dm und es sind die Condis mitgekommen, die ich auch geplant hatte: Glossy Brown, Repair + Pflege und Coffein. Eigentlich wollte ich auch noch eine Probe Weleda Wildrosen Duschzeug haben, weil ich im Hinterkopf hab, dass meine Haare und die Kopfhaut das mochten, aber das gab es leider nicht. Außerdem hatte ich vor einiger Zeit gelesen, dass es nun auch Kosmetikdüfte bei dm gibt, da hab ich heute mal nach gesucht. Von der Beschreibung her klang "Miss Chococake" (oder so) am besten, auch wenn die Beschreibung nicht im geringsten schokoladig klang. Nun ja, das Zeug riecht wie kopfüber in den nächsten Douglas gefallen. Ab und zu also ok, aber nichts für jeden Tag. Und das war noch das, was am besten klang... den Rest lass ich also im Regal stehen.

Ich hab mir heute neuen Haartee gemischt! So sieht das bisher aus:
15 g Petersilie (das klingt nach wenig, aber gefriergetrocknete Petersilie ist echt voluminös, optisch dominiert das grad ein wenig)
30 g Pfefferminze
30 g Kamille
30 g Fenchel
etwas grüner Tee (den ich einfach aus der Tüte gekippt hab, weil ich keine Lust hatte die Waage rauszukramen)

Bei nächster Gelegenheit kommt dann auch noch Brennnessel mit dazu.

Und nun wünsche ich euch eine gute Nacht :betzeit:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#360 Beitrag von aeryss »

Vielleicht sollte ich mir auch mal wieder die Balea Condis angucken - war auch lange in einer mega minimalistischen Phase in der selbst in NK zu viel drin war und naja es hat mir nicht wirklich Segen gebracht bzgl. der alten Chemieleichen die nunmal anderes brauchen als Haare die man nicht bös gequält hat.

Ansonsten himmel ich hier einfach noch ein wenig Deine Haare an. ^^
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Gesperrt