Selysa - Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#76 Beitrag von Selysa »

Huhu! :winke:

Hab jetzt ein paar mal nur die Haarcreme benutzt, Rury-chan, es hat ganz gut geklappt ^^ Werde den Moisturizer ab jetzt weglassen...
Also ich liebe DE :)

Hier bin ich, rock'n'silver! :knuddel: Ja, mir geht's gut, keine Sorge! :) Muss nur momentan ein paar organisatorische Dinge klären, da kam ich irgendwie nicht dazu, mich groß um die Haare zu kümmern #-o
Und erst recht nicht dazu, Fotos zu machen... Und ohne Fotos wollte ich auch nichts schreiben :ugly:


_______________________________________________________________________________________________________________


Was ist haartechnisch in 10 Tagen alles passiert?

Um ehrlich zu sein... Nicht so viel :D
Mit der HM Cotton Candy Reihe komme ich mittlerweile super zurecht, denn ich habe den Moisturizer in die Tiefen des Schrankes verbannt und benutze die Haarcreme erst, wenn die Haare trocken sind. So habe ich nun einige Male ganz gute Ergebnisse erzielt: sauber, griffig und weich. Und den Duft liebe ich ja immer noch ;)

Bild

Außerdem habe ich mich zwischendurch noch ein paar mal an WO versucht. Leider blieb der Erfolg erneut aus :/ Egal, wie lange ich gebürstet und gewässert hab, ich habe das Gefühl, meine Haare wurden nie sauber. Im Gegenteil, sie sahen nach dem Wässern immer viel schlimmer aus als davor. Und sie waren total strähnig und schmierig. Habe verschiedene Wassertemperaturen ausprobiert und echt lange gewässert. Aber anscheinend soll es nicht sein :nixweiss: Zumindest so lange die blondierten Längen noch existieren. Meine NHF ist relativ unkompliziert, die sah bisher jedes Mal in Ordnung aus (sogar bei Seife!), aber die Blondies sind da wohl ganz schön wählerisch U.U


__________________________________________________________________________________________________________________________________________


Ich bin momentan aber ohnehin sehr unzufrieden mit meinen Haaren... Sie wirken so schlapp und kraftlos, wellen sich überhaupt nicht mehr richtig und fühlen sich ganz komisch an, nicht strohig oder so, aber irgendwie drahtig. Sie verheddern sich auch ständig, aber nicht im Sinne von richtigem Verknoten oder Kletten, nur ganz lose. Keine Ahnung, was da los ist :nixweiss:
Nicht mal mein Lieblingscondi hat daran was geändert. Ich stecke sie momentan eigentlich immer nur weg, damit ich sie nicht sehen oder fühlen muss und auf dumme Ideen komme (wie zB, alles abzuschneiden :( ).

Aber so habe ich wenigstens einen guten Grund, meinen Haarschmuck auszuführen, so wie meine WoodArtJewelry Forke :)

Bild
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#77 Beitrag von rock'n'silver »

Schön, dass du wieder da bist. Hätt ja sein können, dass iwas passiert ist :mrgreen:

Ich versteh, was du meinst. Meine Färbeleichen haben mir auch ständig Sreiche gespielt, bis sie mal so richtig mit Sebum durchtränkt waren. Seitdem sind sie handzahm, brauchen nur selten mal ein paar Tröpchen Öl. Klar, es sind nicht so viele, wie deine Blondies, aber das Prinzip ist das gleiche.
Such doch mal nach dem Sebum-Mix. Vll hilft dir das :nixweiss: Wolkenkopf ist ganz begeistert und die hat bekanntlich Locken zum Niederknieen.
Oder du versuchst mal den Wheat Assestment Test...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
RHG

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#78 Beitrag von RHG »

Das sind echt hübsche Fotos

Nächste Woche ist ja LHN-Treffen, das setzt hoffentlich deine Haarblues ein Ende :mrgreen:
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#79 Beitrag von Selysa »

Huhu! :winke:


Hihi, wie lieb, rock'n'silver ^_^ Aber keine Sorge, nur ein bisschen Stress grad, mir geht es gut :)
Der Sebum-Mix steht sogar schon auf meiner Liste von Sachen, die ich noch ausprobieren will :mrgreen: Aber ich hab hier so viel Zeug rumstehen, das ich erstmal aufbrauchen muss, sonst kriegt meine Familie die Krise :ugly:

Danke, RHG! :knuddel:
Ich hoffe ja sehr, dass ich kommen kann... Die Klausur am Montag macht mir etwas Sorgen... :heul: Aber LHN Treffen ist ja nicht alle Tage, ich versuche wirklich, mir die Zeit zu nehmen! :)


_____________________________________________________________________________


Ich habe zwischenzeitlich nochmal mit Desert Essence Red Raspberry, also auch meinem Lieblingscondi, gewaschen und das Ergebnis war schon ein bisschen besser. Im nassen Zustand waren sie wieder schön weich, nur im trockenen Zustand waren die Blondies wieder spröde und knirschig. Ich würde sie ja manchmal am liebsten abschneiden!
Dabei habe ich eigentlich beschlossen, frühestens im neuen Jahr wieder zu schneiden... Aber meine Haare zeigen mir leider mehr als deutlich, dass sie alle 2 Monate geschnitten werden wollen :cry:

Leider fehlt mir momentan auch ein bisschen die Zeit für Kuren. Am Wochenende werde ich mir mal wieder eine richtig tolle, stundenlange Prewash-Kur gönnen, mal sehen, ob die Blondies dann Ruhe geben! [-o<
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#80 Beitrag von Rury-chan »

Klingt ja ärgerlich mit deinen Blondies. Hoffe du hast dieses Wochenende zeit gefunden sie lange zu kuren? Und dass sie endlich ruhe gegeben haben. Schneidegelüste kann ich durchaus nachvollziehen. Das gefühl von frisch geschnittenen Haaren ist einfach was schönes und nach und nach kommmen die gesunden "seit der ersten Minute LHN gepflegten" Haare nach.

Wie war denn das LHN Treffen?

:knuddel:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#81 Beitrag von Selysa »

Huhu! :winke:


Rury-chan: Ja, momentan verzweifle ich echt ein bisschen an den Blondies... Aber ich hatte letztes Wochenende auch Zeit zum Kuren und seitdem sind sie etwas besser.
Eben, genau das denke ich auch... Aber so langsam schaffe ich es wieder, den LWB relativ gescheit hinzubekommen, da trau ich mich auch wieder nicht, zu schneiden.
Zum Treffen konnte ich dann leider nicht :( Hab echt zu wenig Zeit gerade... Vor allem die Haare kommen da etwas zu kurz.
:knuddel:


______________________________________________________________________________________________________________________________________
Hurra, hurra, es geht wieder aufwärts! :helmut:

Nach dem monatelangen, sehr unregelmäßigen Wachstum - bzw. zwischendurch auch Stillstand - wachsen die Haare wieder. Zwar sehr langsam, aber immerhin!
Auch der Haarausfall ist schon viel besser geworden. Mir gehen immer noch mehr Haare aus als normal, aber das schiebe ich mal auf den herbstlichen Fellwechsel.
Sie fühlen sich auch wieder etwas kräftiger an.
Richtig zufrieden bin ich zwar noch lange nicht, aber ich freue mich auch schon über diesen kleinen Fortschritt :)


_______________________________________________________________________________________________________________________________________


Gewaschen habe ich in letzter Zeit eigentlich immer mit DE Mango, aber gestern habe ich nach langem Überlegen (und weil die Ergebnisse mit DE mich auch nicht mehr vom Hocker rissen) nochmal meine HM Cotton Candy Sachen herausgekramt.
Wider besseren Willens habe ich die Prewash-Kur nicht als solche sondern wieder nach dem Shampoo verwendet und auch viel zu viel Condi genommen... Aber sie sind sauber, weich und griffig geworden. Zum Anschluss noch ein wenig Haarcreme als Leave-In und dann hab ich sie lufttrocknen lassen.
Sie waren wieder ein kleines bisschen belegt/klebrig, aber lange nicht so schlimm wie bei den vorherigen Versuchen. Und zum ersten Mal seit langem waren sie wieder richtig weich! :) Haben sich auch ganz toll durchfeuchtet angefühlt! Leider haben sich die Wellen kaum gezeigt (wahrscheinlich, weil sie doch etwas belegt waren), aber alles in allem war ich endlich mal wieder relativ zufrieden mit einer Wäsche ^^

Hier das Ergebnis, einmal mit Blitz (links) und einmal ohne (rechts) :)

Bild Bild


Ich finde da sieht man auch echt gut, wie weit meine NHF schon ist! :mrgreen:
_______________________________________________________________________________________________________________________________________


Frisur war mal wieder jeden Tag der LWB, aber immerhin mal an und zu geflochten :ugly:
Irgendwie fehlt mir morgens die Zeit, was anderes zu machen und mittags, groß was neues auszuprobieren... Aber ist ja auch okay, ich kann meinen Haarschmuck ja trotzdem ausführen, so wie dieses schöne Stück, mal wieder von WoodArtJewelry

Bild


_______________________________________________________________________________________________________________________________________


Ich bin schon ganz hibbelig! Habe gestern und heute das Haupt- und Nebengeschenk für mein Wichtelkind bestellt! :)
Wir haben einen ganz ähnlichen Geschmack und ich hoffe wirklich sehr, dass es sich darüber freut ^^

Liebe Wichtelmama, falls du das liest: Ich halte mich streng an das Kaufverbot! Alles, was noch dazu kommt, sind immer noch die Flexis vom Sale (bin aber eigentlich eh nicht so der Flexi-Fan :ugly: ) und meine COs von WoodArtJewelry, die aber deutlich über dem Wert liegen.
Falls ich ein schwieriges Wichtelkind bin, tut es mir sehr leid! Aber ich freue mich echt über fast alles, also keine Sorge ^^
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Schnupferl

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#82 Beitrag von Schnupferl »

Hallo liebe Selysa :winkewinke:
Deine Haaaaare auf den letzten Längenbildern :shock: OMG ich wünschte ich könnte sofort mal reingreifen, sie sehen aus wie ein Seidenkissen!
Soooo schön flauschig und glänzend, einfach toll! Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Züchten, LG

Ich sehe fast keinen Unterschied zwischen mit und ohne Blitz :oops:
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#83 Beitrag von Rury-chan »

Ich muss Schupferl zustimmen - diesen wunderschönen Seidenflausch würde ich auch gerade am liebsten anfassen :verliebt: . Sie sehen gesund und gesättigt aus bis in die untersten Spitzen :verliebt:

Die WoodArtJewelery steht dir übrigens auch ganz fantastisch!!
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#84 Beitrag von Selysa »

Huhu! :winke:


Oh, vielen Dank, Schnupferl! :) Schön, dass du hier bist!
Zu dem Zeitpunkt waren sie auch echt ungewohnt weich ^^
Der Unterschied ist gering, das stimmt, aber auf dem linken Bild glänzen sie etwas mehr, da wollte ich klarstellen, dass sie das nur wegen dem Blitz tun :ugly:

Oje, danke, Rury-chan! :oops: :) Dafür schmachte ich immer deine traumhaften Locken an ^^


______________________________________________________


Nachdem die letzte Wäsche mit HM Cotton Candy so gut geklappt hat, habe ich es gestern gleich nochmal ausprobiert :D
Leider war das letzte Ergebnis wohl eine Ausnahme und nicht reproduzierbar :ugly: Die Haare sind wieder etwas stärker belegt und klebrig gewesen... Aber immer noch erträglich.
Nach einem ganzen Tag im LWB haben sie auch wieder einiges aufgesaugt und sehen nun schon viel besser aus als heute Morgen.

______________________________________________________


Das Kaufverbot fällt mir doch schwerer, als gedacht... Es gibt so viele tolle, neue Saltdraca Forken im Shop und ich hätte fast was bestellt! :oops: Aber ich halte mich tapfer! :ugly:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#85 Beitrag von Rury-chan »

Standhaft geblieben? Wie machst du das denn blos :shock: ? Bin aber sehr stolz, das du wiederstehst.

Das mit der Reproduzierbarkeit von ergebnissen ist einfach nur ärgerlich. Aber die lieben Haare wollen einfach nicht wie wir wollen - wäre doch zu einfach gewesen. hast du denn aber weiterhin gute Erfolge mit HM?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#86 Beitrag von Estelwen »

Das Afterwash-Foto ist ja wunderschön! :ohnmacht: Deine Haare sehen aus wie fließendes Gold...
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#87 Beitrag von Selysa »

Huhu! :winke:


Weiß auch nicht genau, Rury-chan, es fällt mir auch echt sehr schwer :ugly: Aber will meiner Wichtelmama ja keinen Strich durch die Rechnung machen ^^
Ja, leider... Aber so ist man ja auch leeeider gezwungen, ganz viele Sachen auszuprobieren xD :mrgreen: Also schlecht sind die Ergebnisse mit HM nicht, aber so richtig toll auch nicht...

Oh, vielen Dank, Estelwen! :) Leider nur auf dem Foto :ugly:


____________________________________________________________________________________________________________________________


Was gibt es Neues?

Eigentlich nicht viel... Obwohl, doch. Meine DE Condis sind leer. Alle beide. Klingt jetzt nicht soo tragisch, aber komischerweise war ich Sonntag dann doch voll ratlos, weil ich nicht wusste, womit ich waschen sollte :ugly: Mit HM bin ich ja nicht so hundertprozentig zufrieden. Und ich hab es am Samstag total vergessen, Condi zu kaufen. #-o
Na ja, am Ende hab ich dann mit DE Raspberry Shampoo gewaschen und doch die HM Cotton Candy Kur + Condi genommen.
Ich finde, das Ergebnis ist ein bisschen besser als mit dem HM Shamoo, denn sie sind kein bisschen klebrig. Dafür sind sie ziemlich trocken und aufgeplustert, aber ich gebe lieber nochmal ein bisschen mehr Öl dazu, als Klätsch zu haben, also ist das okay :mrgreen:

Hab dann auch das schöne Wetter nochmal genutzt:
Bild
Ich finde, dass sie auf dem Bild irgendwie kürzer wirken als sonst, aber das liegt vielleicht daran, dass sie auch welliger und so aufgeplustert sind :D


____________________________________________________________________________________________________________________________


Ach ja, ich kann eine neue Frisur! Haltet euch fest, es ist... Der Wickeldutt! Ja, ich weiß, ist jetzt nicht so toll... :ugly:
Ich hab bisher ja immer den LWB gemacht, weil der Wickeldutt einfach nie - NIE! - gehalten hat... Und in letzter Zeit hält der LWB auch nicht mehr... Warum auch immer :nixweiss:
Jedenfalls hab ich dann, als der LWB sich zum zehnten Mal an einem Tag aufgelöst hat, einfach mal einen Wickeldutt probiert - und tadaaa, er hält bombenfest. Den ganzen Tag lang. Die Logik dahinter verstehe ich zwar nicht, aber hey, es hält und sieht okay aus, was will man mehr :mrgreen:

Bild
Mit der nicht ganz so zur Jahreszeit passenden - aber sehr schönen ^^ - Winter Wonder in L :)
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#88 Beitrag von rock'n'silver »

Ich glaube, wir müssen uns keine Sorgen machen, dass in der Muggelwelt einer was von Haarschmuck versteht ;)

Meinen Glückwunsch zum neuen Dutt. Ich brauch dafür noch gefühlt Jahrzehnte ...

Boah, was bin ich froh, dass meine Haare so dermaßen unkompliziert sind und ich mit Allem waschen kann, was mir zwischen die Finger kommt, oder eben auch ohne Alles :lol:

Ich finde nicht, dass deine Haare kürzer aussehen. Ganz im Gegenteil! Ich dachte zuerst sogar, dass du den Kopf ein Stück nach hinten genommen hast, weil auch so eine Art Scheitel zu sehen ist :oops:
Und deine Blondies strahlen mit der NHF um die 'Wette :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#89 Beitrag von Rury-chan »

Du hast einen wunderschönen neune Ava. Die Haare strahlen richtig im Sonnenlicht.

Der Wickeldutt ist toll geworden - und die WinterWonder schmachte ich auch schon lange an. Sieht grossartig in deinen Haaren aus - bezüglich Wickeldutt und LWB: ich hab bis jetzt (nach fast 1.5Jahren LHN) geglaubt, dass das genau dasselbe ist :bauchweh_vor_lachen:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Selysas langer Weg zum goldenen Schnitt / MO

#90 Beitrag von Herbstgold »

Deine Haare sehen einfach wunderschön aus auf dem Bild. Ich find die Wellen total schön, da büst man doch gern ein bisschen Länge ein, wenns dann so top aussieht :)
Die Winter Wonder Flexi gehört echt zu den wenigen, die mir so richtig gefallen. Ich dachte früher ich mach mir immer einen LWB, dabei ist es ein Wickeltdutt :mrgreen: . Für den LWB stell ich mich igendwie zu blöd an :lol: . Sieht aufjedenfall gut aus, auch wenn noch kein Schnee liegt :gut:
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Antworten