Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fifi
Beiträge: 93
Registriert: 29.08.2013, 21:33

Re: Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

#61 Beitrag von Fifi »

Die Hair Cream von Dessert Essence kenne ich nicht, die gucke ich mir mal an. Aloe Vera habe ich schon mal ausprobiert, aber die hat gar nichts gebracht leider.

Wären offene Haare für mich nur etwas besonderes, wäre es okay, aber so fühle ich mich die restlichen fünf Tage an denen sie nicht offen sind total hässlich, so möchte ich mich nicht noch ein Jahr lang fühlen..

Ich habe es gestern nochmal mit Wasser und Condi versucht, Ergebnis war Frizz und komische, komplett ungebündelte und aufgeplusterte Locken :( Woran kann das liegen?
Gemessen habe ich auch nochmal, normal 83cm, langgezogen 93cm und Steiß liegt bei 89cm. Bis da aber mehr als nur die untersten Spitzen bei Steiß angekommen sind dauert es wirklich noch ein Jahr.
2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
Fifi
Beiträge: 93
Registriert: 29.08.2013, 21:33

Re: Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

#62 Beitrag von Fifi »

Hallo,

so lange ist es schon wieder her, dass ich geschrieben habe, die Zeit vergeht durch den Stress im Studium immer total schnell.
Als erstes mal die gute Nachricht: Die Haare sind noch dran und werden das auch noch ein wenig bleiben :mrgreen:
Der Grund: Ich habe endlich eine Frisur gefunden, die meine Locken über Nacht einigermaßen bewahrt. Ich versuche mal zu erklären wie ich sie mache, aber es ist ein ziemliches Gewurschtel :oops: Als erstes nehme ich kopfüber alle Haare ziemlich weit oben zusammen. Dann mache ich eine Palme, ziehe die Haare aber beim letzten mal nicht ganz durch, so dass eine Schlaufe entsteht. So konnte ich ziemlich lang meine Locken über Nacht bewahren, allerdings sind meine Haare dafür mittlerweile zu lang und trotz Schlaufe würde ich so immernoch auf den Haaren liegen und die Locken zerstören. Deswegen nehme ich dann diesen "Zopf" und wurschtel ihn irgendwie zu einer Art unordentlichen Dutt. Dadurch, dass der Dutt so unordentlich und nicht straff gezogen ist, zieht er mir die Locken nicht glatt. Da ich zwei Zopfgummis verwende, verrutscht er nachts trotzdem nicht. Das habe ich die letzten Wochen so probiert und konnte meine Haare dadurch sehr oft noch retten. Selbst wenn sie mal nicht mehr so schön aussahen, habe ich in die Längen irgendetwas pflegendes gegeben, auf den Ansatz etwas Babypuder (Da die Längen ja durch die Frisur auf dem Ansatz liegen, habe ich Angst, dass er dann dadurch fettig wird) und am nächsten Tag sind sie wieder schön.
Das einzige Problem das bleibt ist, dass die Haare zwar morgens nach dem Aufstehen gut aussehen, aber nach wenigen Stunden oft frizzig und ausgehangen sind. Dafür brauche ich noch eine Lösung, aber es ist wenigstens nicht mehr so schlimm, das ich meine Haare abschneiden möchte.

Vielen Dank, dass ihr mich davon abgehalten habt! :bussi:

Liebe Grüße
Fifi
2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
Fifi
Beiträge: 93
Registriert: 29.08.2013, 21:33

Re: Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

#63 Beitrag von Fifi »

Hallo zusammen :D

Haare sind immer noch dran, regen mich aber schon wieder ein wenig auf. Die Frisur von der ich beim letzten Mal geschrieben habe hilft nur noch ab und zu, aber scheinbar wollen meine Haare auch bei der Nachtfrisur Abwechslung, es funktioniert immer wieder was anderes.
Das größte Problem zur Zeit ist immer noch, dass sie nach ein paar Stunden total frizzig werden und sich aushängen.
Deswegen habe ich jetzt mal wieder das Vorhaben mehr Frisuren zu lernen. Ich hoffe diesmal klappt es :D

Bald komme ich übrigens wieder nach Wien und damit zu dem Lockenshop. Ich werde mir auf jeden Fall die Creme und das Gel von Cantu, die ich schon beim letzten Mal dort gekauft habe mitnehmen. Und ansonsten hoffe ich noch das ein oder andere interessante dort zu finden :D

Liebe Grüße
2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

#64 Beitrag von Kaia »

Boah diese Locken :shock: :verliebt:
Hier mag ich auch mitlesen, wenn das okay ist?
Lg, Kaia
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Fifi
Beiträge: 93
Registriert: 29.08.2013, 21:33

Re: Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

#65 Beitrag von Fifi »

Sehr gerne Kaia, mach es dir bequem :) Und vielen Dank :mrgreen:

Ich hab direkt mal eine Frisur ausprobiert. Leider erkennt man nicht ganz was es werden sollte, aber sie hat einige Stunden gehalten :lol: Ihr könnt ja mal raten ;D
Versteckt:Spoiler anzeigen
Es sollte ein Rose Bun werden :D
Bild
Von der Seite sieht man mehr
Bild
Das war übrigens vor dem Haarewaschen mit reichlich Bodylotion in den Haaren, aber dafür sieht es gar nicht soo fettig aus :D

Dann war ich eben Haare waschen. Ich habe die Öl-Ausdrück-Methode zum dritten Mal ausprobiert, danach die Coconut Cream von Cantu und Leinsamengel verwendet und zum Schluss ein kleines bisschen von dem Mixed Chicks Leave-in Conditioner genommen. Der enthält Silikone, deswegen habe ich ihn schon länger nicht mehr verwendet, aber da ich von ein paar anderen Usern hier gelesen habe, dass Silikone ihren Locken mehr Sprungkraft verleihen, wollte ich es auch ausprobieren. Jetzt sind die Locken trocken und auch schön weich, aber locken sich nicht soo viel mehr als sonst auch. Dauerhaft werde ich also wahrscheinlich weiterhin keine Silikone verwenden. Hier noch ein Bild
Bild

Liebe Grüße :)
2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

#66 Beitrag von Louise »

WOW! Das sind ja mal Locken! :ohnmacht: Sieht großartig aus.
So sollen meine bei 80 cm auch mal aussehen. [-o<
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

#67 Beitrag von Kaia »

Ich glaube ich habe ein neues Haarvorbild 8)
Habe zwar weniger Locken als du, aber in ein paar Jahren könnten meine Haare so ähnlich wie deine ausschauen. Deine Farbe kommt meiner NHF ziemlich ähnlich, glaube ich.
Und ich habe erkannt welche Frisur es ist :yess: Aber auch nur, weil sie bei mir meistens recht ähnlich wird. :lol:
Lg, Kaia
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Fifi
Beiträge: 93
Registriert: 29.08.2013, 21:33

Re: Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

#68 Beitrag von Fifi »

Vielen Dank euch beiden! :blumen:

Louise, ich bin sicher deine Haare werden genauso aussehen, sie sind meinen ja jetzt schon total ähnlich :D
Kaia, dann bin ich mal auf deine NHF gespannt :) Wobei sich meine auf Fotos nur ganz schlecht einfangen lässt. Teilweise kommt der Rotstich einer zwei Jahre alten Tönung noch sehr intensiv raus und bei dem letzten Bild sehen sie etwas dunkler aus. Ich sehe mich zumindest immer noch als Blondine, wenn auch als seeehr dunkle :lol: Ich freue mich total, dass meine Frisur erkannt wurde :mrgreen: Aber ich werde wohl noch weiter üben müssen ;D
2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)

Mein Projekt :)
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

#69 Beitrag von Echo »

Oh, deine Struktur ist der Wahnsinn =D>

Ich wünschte, meine würden sie wieder so schön kringeln, aber sie werden leider mit zunehmender Länge immer glatter :-| Als ich noch Silikone verwendete (vor dem LHN), waren meine Locken aber auch ausgeprägter (aber auch kaputter und schrecklich trocken).

Das Foto ist auf jeden Fall wunderschön, wie toll die glänzen! :shock:
Benutzeravatar
Fifi
Beiträge: 93
Registriert: 29.08.2013, 21:33

Re: Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

#70 Beitrag von Fifi »

Dankeschön Echo! :) Meine werden durch die Länge auch immer glatter, was mich eigentlich ziemlich stört, aber wenn ich deine Bilder sehe, will ich auch einen Meter Haare bekommen :mrgreen:

Bei der letzten Wäsche am Sonntag habe ich ja mal wieder ein bisschen Silikon ausprobiert. Direkt danach hat mich das Ergebnis ja nicht so überzeugt, aber die Tage danach waren die Haare immer noch schön weich und kaum frizzig, ich konnte sie bis gestern noch offen tragen und musste noch nicht mal Pflege nachlegen :shock: Trotzdem möchte ich eigentlich keine Silikone verwenden, gerade da ich ja überwiegend CO wasche und wenn ich mal Shampoo verwende nur Babyshampoo ohne Sulfate, würden die wohl nicht richtig ausgewaschen werden. Vielleicht lag das Ergebnis auch gar nicht am Silikon, aber ich werde es trotzdem mal wieder versuchen. Nur nicht zu oft.

Dann habe ich gestern abend noch eine Frisur geübt und ich bin sogar einigermaßen zufrieden, mit ein bisschen mehr Übung könnte ich mir vorstellen sie öfter (und auch in der Öffentlichkeit, nicht nur wie gestern auf dem Sofa :lol: ) zu tragen. Ich weiß nicht wie sie heißt oder ob sie überhaupt einen Namen hat, ich habe so ein ähnliches Bild irgendwo hier gefunden und mich davon inspirieren lassen.
Hier einmal von hinten:
Bild
Nicht wundern, dass der Zopf so schräg ist, das liegt daran, dass ich ihn eigentlich seitlich trage, also so:
Bild
Und noch zweimal von der Seite:
Bild
Bild

Ich hoffe, dass ich jetzt endlich mal ein bisschen Abwechslung in meine Frisuren bekomme, ganz ohne Stäbe oder Forken :D
2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
kento
Beiträge: 17
Registriert: 05.11.2014, 10:15

Re: Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

#71 Beitrag von kento »

ahoj, ich häng mich hier dazu, bin total begeistert von deiner lockenpracht, so sollen meine auch werden, wenn sie "groß" sind! ;)

ich hab meine haarpflege auch vom prosi geschäft :)

die flechtfrisur ist voll schön! magst du denn keine stäbe/forken?
länge: lockig über bsl, glatt taille
ziel: lockig taille, gesamt nhf
typ: 2c/3a, F, ii

farbe: dunkelblonde nhf, spitzen grün/türkis
Benutzeravatar
Fifi
Beiträge: 93
Registriert: 29.08.2013, 21:33

Re: Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

#72 Beitrag von Fifi »

Hallo kento, schön dass du da bist und vielen Dank :) Klein sind deine Haare aber auch nicht mehr :D
Bist du nicht auch im Haarforum? Dann habe ich den Tipp mit dem Prosi nämlich von dir :mrgreen:
Stäbe und Forken mag ich wirklich nicht soo gerne und gerade an mir kann ich es mir nicht wirklich vorstellen. Ich bin relativ klein und schmal, da hätte ich Angst, dass ich so großer Haarschmuck optisch "erschlägt". Deswegen sind auch meine Flexis so klein :lol:

Ich habe gestern wieder Haare gewaschen und scheinbar die Höchstdosierung für die Öl-Ausdrück Methode gefunden. 16 Pumpstöße Arganöl waren dann ein bisschen zu viel für meine Haare. Wobei ich gleichzeitig auch das Lockengel weggelassen habe und stattdessen mehr von der Curling Cream verwendet habe. Ich wollte einfach mal wissen ob das auch funktioniert, da ich ja normalerweise immer Gel verwende. Bei der Seifenwäsche war es ohne Gel ja ziemlich aufgeplustert, aber das war es gestern dann überhaupt nicht. Ich konnte sogar noch offen tragen. Das werde ich also irgendwann nochmal probieren, aber dann vorher weniger Öl verwenden.
Bild
Dort waren sie noch etwas feucht, aber durch den Blitz erkennt man noch mehr, wie sie durch das Öl geglänzt haben. Gestern sah es auch noch nicht fettig aus, da die Locken noch ausreichend vorhanden waren. Heute morgen waren die Locken aber so ausgehangen, dass es etwas strähnig aussah. Deswegen sind sie in einem Rose Bun verschwunden, der deutlich besser war als beim letzten Mal, obwohl er immernoch nicht wirklich wie einer aussieht, aber Komplimente gab es trotzdem :lol:
2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

Re: Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

#73 Beitrag von cassiopeia »

Du hast so wundervolle Locken!
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

#74 Beitrag von Samti »

Hallo Fifi,

ich setz mich mal zu Dir. Deine Locken sind echt wunderschön und schon so lang.
Benutzeravatar
Fifi
Beiträge: 93
Registriert: 29.08.2013, 21:33

Re: Fifis Locken suchen die perfekte Pflege

#75 Beitrag von Fifi »

cassiopeia, Samti, vielen Dank euch beiden und schön, dass ihr hier seid! :)

Seit der letzten Wäsche musste ich das Haus dank Semesterferien nicht verlassen und konnte noch fleißig Creme&Öl Bodylotion nachlegen. Heute wurde dann wieder gewaschen.
In letzter Zeit hatte ich häufiger das Problem, dass mein Ansatz total platt war. Über Volumen kann ich mich ja normalerweise dank Locken nicht beschweren, aber der Ansatz wird durch das Gewicht der Haare nach unten gezogen. (Was meine Oma übrigens dazu veranlasst hat meine Art der Haarwäsche mal wieder zu kritisieren :roll: ) Das habe ich teilweise durch Babypuder kaschiert, aber optimal ist das auch nicht. Deswegen habe ich in letzter Zeit öfter mit Shampoo gewaschen und das hilft wirklich. Aber da ich die Längen vorher durch Spülung oder Kur schütze und sowieso nur Babyshampoo ohne Sulfate verwende, wird das meine Haare hoffentlich nicht austrocknen. Ich werde auch weiter überwiegend CO waschen, aber eben für den Ansatz öfter mal eine Shampoowäsche einlegen.

Soo, nach der langen Einleitung komm ich endlich mal zum Punkt, ich habe heute dann auch mit Babyshampoo gewaschen und mich mit dem Öl nach der Wäsche wieder etwas zurück gehalten, bzw. vermehrt drauf geachtet, dass es nicht zu hoch kommt. Insgesamt waren es 10 Pumpstöße, pro Seite zwei ab Schulterhöhe und drei ab Brusthöhe :lol: Das Leave-in war der KCKT und als Gel habe ich den KCCC und den pinken Eco Styler verwendet.

Jetzt sind die Haare schön weich, der Ansatz hat etwas mehr Volumen, aber die Längen sind nicht soo lockig wie mit den Produkten von Cantu.
Bild
Bild

Morgen wird übrigens mal wieder gemessen. Da wir kein Maßband haben, kann ich das nur machen wenn wir bei meinen Eltern sind :lol:
2c-3a M ii-iii (10cm)
dunkelblond
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)

Mein Projekt :)
Antworten