
Fimo
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Ithiliel
- Beiträge: 5364
- Registriert: 31.03.2015, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Fimo
Stimmt, mit so "überstehenden" Teilen ist das aufhängen natürlich schwieriger, daran habe ich nicht gedacht. Erzähl doch mal ob das mit dem Mehl klappt 

1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Re: Fimo
@ Ithiliel, ich habe hierfür kein Mehl genommen, kann also noch nicht sagen ob es klappt.
Bei diesem Stab habe ich in Schichten gearbeitet, zb Flügel ausgeschnitten, gebacken, weiter gewarbeitet und wieder gebacken. Immer nur eine oder zwei Minuten, damit das Fimo oberflächlich hart wird und man es anfassen kann ohne das es sich verformt.
Auch habe ich ein Bild zugefügt wo man erkennt wie dick die Rolle wahr im vergleich zu den eingearbeiteten Stab. Die Rolle ist ca. zwei mal so dick wie der Stab.
Diesesmal wurde der Stab 25 cm lang (ohne Flüel 20 cm) aber wie immer ca 1 cm dick. Bein Rollen achte ich nicht so auf die Maße. Wem es interesiert die Flügel sind ca 0,5 cm dick (überstehende Schicht 1 cm) und 13 cm lang.
Noch bin ich mir unsicher ob ich den Stab bemalen sollte oder nicht da ich am ende des Stabes Steine eingearbeitet habe und nicht will das es zu bund bzw voll ausschaut.

Bei diesem Stab habe ich in Schichten gearbeitet, zb Flügel ausgeschnitten, gebacken, weiter gewarbeitet und wieder gebacken. Immer nur eine oder zwei Minuten, damit das Fimo oberflächlich hart wird und man es anfassen kann ohne das es sich verformt.
Auch habe ich ein Bild zugefügt wo man erkennt wie dick die Rolle wahr im vergleich zu den eingearbeiteten Stab. Die Rolle ist ca. zwei mal so dick wie der Stab.
Diesesmal wurde der Stab 25 cm lang (ohne Flüel 20 cm) aber wie immer ca 1 cm dick. Bein Rollen achte ich nicht so auf die Maße. Wem es interesiert die Flügel sind ca 0,5 cm dick (überstehende Schicht 1 cm) und 13 cm lang.
Noch bin ich mir unsicher ob ich den Stab bemalen sollte oder nicht da ich am ende des Stabes Steine eingearbeitet habe und nicht will das es zu bund bzw voll ausschaut.




¯\(ツ)/¯
Re: Fimo
Ich finde den Stab so perfekt und würde ihn nicht mehr bemalen, das wäre zu viel des Guten.
Ich bin am Überlegen, ob ich mir nun auch Fimo bestelle. Hab natürlich Angst, dass es nichts wird, oder ich zu dumm dazu bin.
Muss ich das danach denn lackieren/polieren oder so? Dann schau ich um sowas gleich auch noch.
Ich bin am Überlegen, ob ich mir nun auch Fimo bestelle. Hab natürlich Angst, dass es nichts wird, oder ich zu dumm dazu bin.

Muss ich das danach denn lackieren/polieren oder so? Dann schau ich um sowas gleich auch noch.

2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch
2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch
2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
- Ithiliel
- Beiträge: 5364
- Registriert: 31.03.2015, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Fimo
Es gibt einen Lack auch von Fimo, aber das ist ganz normaler Klarlack und zwingend brauchen tut man den nicht
Schleifen kann man Fimo auch, aber das hab ich noch nie ausprobiert. Lackiert ist Fimo aber glatter, obwohl es auch unlackiert schon sehr glatt ist

Zuletzt geändert von Ithiliel am 21.10.2015, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Re: Fimo
@ Nilli ich empfehle es nur, du kannst auch so wie ich in Schichten arbeiten, ist bis jezt nie was abgebrochen. Man muss es nur gut an der schon in 1-2 min im Ofen gewesen Untergrund fest machen und wieder backen. Wer sich mit der Backzeit nicht sicher ist einfach früher rausnemen und wenns nicht passt neu reinmachen und weiter backen. So hatte ich das bis jezt gemacht und bin zufrieden mit der Technick.
Lakieren brauch man nur wenn du noch mit Farbe oder anderes Materiel gearbeitet hast. Ich selber lakiere auch nur die Stellen wo Farbe ist. Am Ende ist es aber geschmacksache.
Tipp für alle die es wissen wollen: Wenn Steine einarbeitet werden sollen die Steine gut einrollen so das kaum etwas über steht, lieber zu weit einrollen als zu wenig, sonst ziehpt es wenn man den Stab dann in die Haare stecken will.
Musste ich beim Flügelstab feststellen. Habe gedacht drehe ich weniger ein und nun heißt es Aua. zum glück nur wenig.
Auch dafür habe ich eine Trick gefunden damit es noch weniger ziehpt, einfach den Stab beim reinstecken drehen mal nach lings dann wieder nach rechts, denke man weis was ich meine.
Lakieren brauch man nur wenn du noch mit Farbe oder anderes Materiel gearbeitet hast. Ich selber lakiere auch nur die Stellen wo Farbe ist. Am Ende ist es aber geschmacksache.
Tipp für alle die es wissen wollen: Wenn Steine einarbeitet werden sollen die Steine gut einrollen so das kaum etwas über steht, lieber zu weit einrollen als zu wenig, sonst ziehpt es wenn man den Stab dann in die Haare stecken will.
Musste ich beim Flügelstab feststellen. Habe gedacht drehe ich weniger ein und nun heißt es Aua. zum glück nur wenig.
Auch dafür habe ich eine Trick gefunden damit es noch weniger ziehpt, einfach den Stab beim reinstecken drehen mal nach lings dann wieder nach rechts, denke man weis was ich meine.

¯\(ツ)/¯
- buecherhexchen
- Beiträge: 197
- Registriert: 05.09.2015, 11:22
- Wohnort: Wienerin im Schwabenland
Re: Fimo
Letzte Woche war meine Mutter mal wieder zu Besuch und da ich zwei linke Hände beim Basteln habe und sie das sehr gerne und gut macht, braucht sie immer eine Bastelei wenn sie kommt. Und da habe ich mich an diesen Thread erinnert und - tada - hier das Produkt von zwei Vormittagen. Macht richtig süchtig!




Zuletzt geändert von buecherhexchen am 16.08.2016, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony
Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony
Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Re: Fimo
Wow, wie habt ihr denn den schwarzen und den weißen mit bunt gemacht? Sehen alle so klasse aus!
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch
2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch
2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
- buecherhexchen
- Beiträge: 197
- Registriert: 05.09.2015, 11:22
- Wohnort: Wienerin im Schwabenland
Re: Fimo
Danke, Nilli!
Die bunten waren diese Anleitung: http://kreativ.fimotic.com/?page_id=1129
Die Seite ist sowieso der absolute Hammer!
Als Zentrum haben die übrigens entweder einen 0,8mm-Holzstab oder einen genausodicken Metallstab. Das erschien mir einfacher als der Stahldraht. Die Aluminiumstangen kosten im Baumarkt ca. 1 € pro Meter (die Holzstangen noch weniger) und lassen sich mit der Eisensäge ganz einfach sägen.
Die bunten waren diese Anleitung: http://kreativ.fimotic.com/?page_id=1129
Die Seite ist sowieso der absolute Hammer!
Als Zentrum haben die übrigens entweder einen 0,8mm-Holzstab oder einen genausodicken Metallstab. Das erschien mir einfacher als der Stahldraht. Die Aluminiumstangen kosten im Baumarkt ca. 1 € pro Meter (die Holzstangen noch weniger) und lassen sich mit der Eisensäge ganz einfach sägen.
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony
Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony
Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
- Ithiliel
- Beiträge: 5364
- Registriert: 31.03.2015, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Fimo
Wow, die bunten Stäbe finde ich auch echt toll!
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Re: Fimo
Ich hab mittlerweile schon ein paar Fimo-Haarstäbe angefangen, bin aber mit den Toppern immer noch nicht 100%-ig zufrieden (bin wahrscheinlich zu perfektionistisch), daher hab ich noch keine gebacken.
Dafür hab ich für mein Weihnachtswichtelpaket etwas anderes aus Fimo gebastelt.


Dafür hab ich für mein Weihnachtswichtelpaket etwas anderes aus Fimo gebastelt.



2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: Fimo
Wow... Was Ihr für schönen Haarschmuck aus meiner "längst vergessenen Kindheitserinnerung" designt...
Hab mir grad Fimo bestellt. Was es heutzutage für eine Auswahl gibt! Bin schon ganz gespannt auf die transparenten Farbtöne..
Hab mir grad Fimo bestellt. Was es heutzutage für eine Auswahl gibt! Bin schon ganz gespannt auf die transparenten Farbtöne..
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 cm Zu 10,5 cm
Re: Fimo
Ich hab auch ein bisschen rumprobiert und bin ganz zufrieden mit dem Experiment. Das macht Lust auf mehr!
*** Weiterer Text wegen Verstoß gegen die Forenregeln entfernt. Bitte Regel Nummer 10 beachten! Karalena ***
*** Weiterer Text wegen Verstoß gegen die Forenregeln entfernt. Bitte Regel Nummer 10 beachten! Karalena ***
Zuletzt geändert von Karalena am 16.08.2016, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: siehe oben
Grund: siehe oben
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
- BloodyJules
- Beiträge: 1437
- Registriert: 25.02.2016, 23:32
- SSS in cm: 42
- Haartyp: 1c iii
- Instagram: bloodyjules
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: NÖ
Re: Fimo
Ich hab bis jetzt 4 Stäbe aus Fimo gemacht:


Basis ist immer ein gekürztes Esstsäbchen, dass ich dann einfach umhüllt habe.
Als Deko gab es Zähne, Nagellack & ehemalige Kettenanhänger
Ich bin außerdem draufgekommen, dass der lokale Fimodealer recht günstig ist *muhahahaha*
Mir juckt es schon so in den Fingern mehr zu machen


Basis ist immer ein gekürztes Esstsäbchen, dass ich dann einfach umhüllt habe.
Als Deko gab es Zähne, Nagellack & ehemalige Kettenanhänger
Ich bin außerdem draufgekommen, dass der lokale Fimodealer recht günstig ist *muhahahaha*
Mir juckt es schon so in den Fingern mehr zu machen

Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett