Soooo... ich habe euch ja noch gar nicht von meiner
ersten Seifenwäsche berichtet... Dabei hab ich Gestern schon das zweite Mal gewaschen.
Aaaalso, zu Beginn natürlich erstmal ein Familienfoto (ein Klick auf die Bilder macht wie immer grööößer) meiner ersten Bestellung bei der
Seifenmanufaktur Mehlhose:

Die Seifen haben - glaub ich - alle eine Überfettung von 4% o. 5%, nur die eine (glaub Zicke) hat 8%. Bloß weil ich das auch mal testen wollte.
Wo fang ich an? Vor ein paar Wäschen hatte ich das erste Mal eine
Saure Rinse probiert & fand das Ergebnis genial. Viel weicher als ohne. Wusste nur ned, ob meine Kopfhaut das so mag.
Waschvorgang:
So. Eine Wäsche danach waren meine Seifen bereits da & ich mir die
BIER rausgesucht für meinen ersten Versuch. Ich habe meine Haare ganz normal unter der Dusche nass gemacht, bin dann mit dem Seifenstück über meine Haare gefahren & habe wild aufgewäumt. Irre, wieviel Schaum dabei entsteht, ist man gar ned gewohnt vom Shampoo.

Alleine das ist schon ein komplett anderes Waschgefühl.

Den Schaum habe ich dann gründlich mit warmem Wasser ausgespült, meine Saure Rinse (mit naturtrübem Apfelessig), drüber gekippt & diese dann noch einmal kurz mit eiskaltem Wasser aus der Brause ausgespült. Meine Haare waren arsch flauschig.

Ich bin fast augerastet, das hatte ich noch niiiie...

Vielleicht erkennt man es auf den Fotos ein bisschen...

Vorher-Nachher-Vergleich mit keine-Ahnung-wieviele-Tage nicht gewaschenen Haaren inklusive.
Allerdings hat meine
Kopfhaut am hinterkopf beim Aufschäumen etwas
gebrannt... Ich hab da halt öfter so bissl
"Schorf" denk ich. Pul da immer dran rum paar Tage nach der Wäsche... :/ Gebrannt hat es vorher nie, aber vllt hilft die Seife dagegen?!

Werde jetzt vllt noch 1-2x dei Bier-Seife benutzen & dann auf die
Brennesselwechseln.
Bei meiner
zweiten Seifenwäsche habe ich dann ein bisschen anders gewaschen & habe die Rinse nur über meinen Längen gekippt & die Kopfhaut ausgelassen. Ein paar Tage nach dem Flausch-Gefühl vom Anfang hat meine Kopfhaut nämlich dezent gejuckt & ich habe vermutet, dass es an der Rinse lag & meine Kopfhaut zu ausgetrocknet war vllt.
Der Rest meiner Haaris war bis zur Wäsche Gestern auch schon wieder relativ struppig, aber gleichzeitig irgendwie "gesättigter" als sonst. Also, schwerer... aber ich war mir unsicher, ob die Haaris belegt waren...
Nunja, nach der Rinse hab ich quasi
Oil Dipping gemacht & meine Haare in 1L Wasser mir 4 Tropfen Mandelöl getunkt, aber
nicht ausgespült.
Meine Spitzen waren dennoch furztrocken, mein Ansatz dezent klätschig (aber okay) & die Längen... joa... muss ja...
Alles in allem irgendwie ned ganz so dufte...
Habt ihr nen Tipp, was ich anders machen soll/kann/muss? Mein nächster Versuch wäre jetzt Seife plus Condi. Weiß nur nicht an welcher Stelle dann die Rinse kommt? Ich würde jetzt Haare nass machen, Condi in die Längen, Ansatz einschäumen, alles ausspülen, Essigrinse + eiskalte Rinse. Klingt das sonnvoll?
