
Wäschebericht:
Pre: LOC mit Wasser, Lanolinsalbe von Sankofa und HM "Woodstock" Haarcreme (über Nacht)
Wash: "Erlkönigin" (9% ÜF)
Rinse 1: Kaltes Wasser mit einem Schuss Limettensaft und jeweils einem Klecks Coffein und Glossy Brown Condi
Condi: 2 TL Walnussöl + je 1 knappen TL Glossy Brown, Repair + Pflege und Coffein Condi
Rinse 2 : Kräuterrinse
Leave-In: Walnussöl + HM "Woodstock" Haarcreme
Weil ich meine Dreads erst heute Abend beim Duschen waschen wollte, aber nicht mit nassen Haaren ins Bett gehen mag, hab ich die Haare im Waschbecken gewaschen. Das geht (auf Dauer auf den Rücken), aber ich kann schwerer einschätzen, wo nun eigentlich "die Längen" anfangen. Aber mal der Reihe nach. Die Seife musste anfangs etwas zum Schäumen überredet werden, es ist doch was anderes, wenn man unter der Dusche steht und immer wieder etwas Wasser nachgießen kann... Nun ja, als sie dann schäumte, ließ sich das alles super verteilen und ich hab die Haare einmal komplett eingeschäumt. In der Seife ist Zitronensäure enthalten, weswegen die saure Rinse nicht sein muss, trotzdem hab ich einen Schuss Limette dazu getan, um noch ein bisschen mehr Glanz rauszukitzeln. Das ist auch der Hintergrund zu den Condis in der Rinse gewesen. Und weil die Rinse ja ausgewaschen wird, ist das schon ok, denke ich. Ich hätte natürlich auch ein "richtiges" Oilrinsing machen können, also erst Längen ölen, dann heiß ausspülen, dann Condi drüber, aber die ganze Zeit nach vorne gebeugt zu stehen ist auf Dauer nicht angenehm und aus Erfahrung weiß ich, dass das so "vorgemischt" auch gut funktioniert. Hat es jedenfalls früher immer. Das durfte dann jedenfalls kurz einwirken (ich glaub, ich hab sogar noch die Spitzen vom Pony erwischt - so viel zum Thema "ich weiß nicht so genau, wo die Längen anfangen), dann wurde nochmal komplett alles durchgespült und dann kam die Kräuterrinse, die wie immer nicht ausgespült wurde.
Zum Ergebnis kann ich noch nicht so viel sagen, aber bislang fällt mir auf, dass meine Haare unfassbar weich sind, ich fühle aber, dass am Hinterkopf Wellen kommen, das finde ich gut. Es könnte sein, dass ich meine Längen etwas überpflegt hab, aber das schau ich später mal. Sie haben diesen typischen Balea-KK-Duft, das ist sehr ungewohnt, aber da Düfte erfahrungsgemäß nicht so gut in meinen Haaren haften, denke ich, dass das bald verflogen ist. Spätestens nach der nächsten Hunderunde, die mit offenen Haaren sein wird, weil die Haare da wohl nicht ganz trocken sein werden. Die Kopfhaut füllt sich aktuell noch etwas kribbelig und unruhig an, ich hoffe, dass sich das noch gibt.