Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#361 Beitrag von Jara »

Hei und herzlich willkommen, aeryss! Das beruhigt mich ein wenig, dass ich mit der Meinung, dass NK vielleicht doch nicht immer das beste ist, nicht alleine bin und wir beide etwa die gleichen Gedankengänge hatten. Man muss wohl immer den Einzelfall betrachten. Bei der Gesichtspflege komme ich in den kälteren Monaten auch nicht ohne Ureacreme aus und wenn ich mal wieder einen Neurodermitisschub hab, hilft Cortison leider nach wie vor am besten und schnellsten. Dafür ist (selbstgemachte) Seife nach wie vor eine tolle Sache und beim Deo bin ich mit meiner DIY-Lösung auch weitestgehend zufrieden. Ich hab vorhin mit den Balea Professional Condis gewaschen und bin gespannt, wie die Haare dann geworden sind, jetzt trocknen sie grade noch. So schlimm sahen sie noch nicht aus, aber der Pony war nicht mehr offen tragbar und ich weiß, dass ich vor Dienstag nicht zum Waschen gekommen wäre, von daher passte das grade gut. Übrigens schaffst du die 10 cm, die dir noch zu meiner Länge fehlen, bestimmt mit Links, so bummelig wie meine Haare sind ;)

Wäschebericht:
Pre: LOC mit Wasser, Lanolinsalbe von Sankofa und HM "Woodstock" Haarcreme (über Nacht)
Wash: "Erlkönigin" (9% ÜF)
Rinse 1: Kaltes Wasser mit einem Schuss Limettensaft und jeweils einem Klecks Coffein und Glossy Brown Condi
Condi: 2 TL Walnussöl + je 1 knappen TL Glossy Brown, Repair + Pflege und Coffein Condi
Rinse 2 : Kräuterrinse
Leave-In: Walnussöl + HM "Woodstock" Haarcreme

Weil ich meine Dreads erst heute Abend beim Duschen waschen wollte, aber nicht mit nassen Haaren ins Bett gehen mag, hab ich die Haare im Waschbecken gewaschen. Das geht (auf Dauer auf den Rücken), aber ich kann schwerer einschätzen, wo nun eigentlich "die Längen" anfangen. Aber mal der Reihe nach. Die Seife musste anfangs etwas zum Schäumen überredet werden, es ist doch was anderes, wenn man unter der Dusche steht und immer wieder etwas Wasser nachgießen kann... Nun ja, als sie dann schäumte, ließ sich das alles super verteilen und ich hab die Haare einmal komplett eingeschäumt. In der Seife ist Zitronensäure enthalten, weswegen die saure Rinse nicht sein muss, trotzdem hab ich einen Schuss Limette dazu getan, um noch ein bisschen mehr Glanz rauszukitzeln. Das ist auch der Hintergrund zu den Condis in der Rinse gewesen. Und weil die Rinse ja ausgewaschen wird, ist das schon ok, denke ich. Ich hätte natürlich auch ein "richtiges" Oilrinsing machen können, also erst Längen ölen, dann heiß ausspülen, dann Condi drüber, aber die ganze Zeit nach vorne gebeugt zu stehen ist auf Dauer nicht angenehm und aus Erfahrung weiß ich, dass das so "vorgemischt" auch gut funktioniert. Hat es jedenfalls früher immer. Das durfte dann jedenfalls kurz einwirken (ich glaub, ich hab sogar noch die Spitzen vom Pony erwischt - so viel zum Thema "ich weiß nicht so genau, wo die Längen anfangen), dann wurde nochmal komplett alles durchgespült und dann kam die Kräuterrinse, die wie immer nicht ausgespült wurde.
Zum Ergebnis kann ich noch nicht so viel sagen, aber bislang fällt mir auf, dass meine Haare unfassbar weich sind, ich fühle aber, dass am Hinterkopf Wellen kommen, das finde ich gut. Es könnte sein, dass ich meine Längen etwas überpflegt hab, aber das schau ich später mal. Sie haben diesen typischen Balea-KK-Duft, das ist sehr ungewohnt, aber da Düfte erfahrungsgemäß nicht so gut in meinen Haaren haften, denke ich, dass das bald verflogen ist. Spätestens nach der nächsten Hunderunde, die mit offenen Haaren sein wird, weil die Haare da wohl nicht ganz trocken sein werden. Die Kopfhaut füllt sich aktuell noch etwas kribbelig und unruhig an, ich hoffe, dass sich das noch gibt.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#362 Beitrag von Jara »

Kurzer Zwischenruf zum Ergebnis der letzten Wäsche: Ungekämmt waren die Haare wunderbar wellig, das ist nach dem ersten Bürsten und Dutten aber natürlich wieder weg. Sie sind ganz wundervoll weich, glänzend und seidig geworden, die Spitzen brauchen nach wie vor ihre Extraportion Pflege, aber das kennen wir ja schon. Der Pony liegt doof. Nicht platt, nur irgendwie doof halt. Keine Ahnung, woran das liegt. Sie sind ziemlich gut kämmbar und verknoten deutlich weniger als vorher. Die Kopfhaut hat sich auch wieder beruhigt. Ob der Glossy Brown Condi die Farbe beeinflusst hat, kann ich irgendwie nicht sagen. Vielleicht sind sie minimal weniger aschig bzw. dunkler/strahlender/brauner, aber das kommt so extrem aufs Licht an, dass ich es wirklich nicht genau sagen kann.
Kurzum: Bis auf den doof liegenden Pony bin ich zufrieden :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#363 Beitrag von Iduna »

Schön, dass es so gut geklappt hat. Verschwindende Wellen/Bewegung kenne ich leider auch, aber vielleicht finde ich da noch eine bessere Lösung. Du bürstest deine Haare immer? Oder kämmst du sie manchmal auch?
Und OT: Was für ein diy-Deo benutzt du denn?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#364 Beitrag von Jara »

Früher hab ich öfter gekämmt (breitzinkiger Kamm von Kostkamm), inzwischen greif ich eigentlich nur noch zum TT. Geht schnell, ist angenehmer, weil es weniger ziept und ob nun Kamm oder TT, der Haarverlust ist etwa gleich. Ob TT oder Kamm nun mit Haarbruch oder Spliss in Verbindung stehen kann ich aber nicht sagen, das haben einige ja beobachtet :-k Aber falls da was sein sollte, ist es längst nicht so deutlich wie bei der WBB.

Mein Deo besteht aus: nat. Kokosöl, Wasser, zermörsertem Kaisernatron, Bienenwachs, Walratersatz und Duft nach Wahl. Das Rezept basiert auf einem simplen Rezept für Coldcream, Walratersatz fungiert hierbei als Emulgator.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#365 Beitrag von chnapi »

Das Bürsten bequemer ist kenne ich auch, aber mir gehen mit dem blöden Ding mehr Haare aus :roll: Dabei geht es so schnell!
Aber für Locken soll ein Kamm ja besser sein, kann ich auch bei meinem Mann beobachten wenn er sich mal nicht die Haare bürstet, sondern ich sie ihm vorsichtig kämme (er ist bei sich da sehr ungeduldig), dann sind die Locken irgendwie nicht bauschig, sondern definiert.
Aber Zeit ist schon ein wichtiger Faktor...

Auf jeden Fall gut dass die Wäsche funktioniert hat :gut:
Und das mit dem "alles selber machen" kenne ich auch nur zu gut...
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#366 Beitrag von Jara »

Zum Thema Kämmen vs. Bürsten hatte ich (vor meinen Dreads) auch eine Zeit lang von beidem genug und hab nur mit den Fingern entwirrt. Pro: Toll definierte Wellen. Contra: Der Glanz kommt bei mir eigentlich immer erst nach dem Bürsten. Und weil die Haare ja eh meist im Dutt sind und es da mehr auf Glanz als auf Wellen ankommt, hab ich wieder zu Kamm und Bürste gegriffen. Von der Zeitersparnis mal ganz zu schweigen. Nun bin ich allerdings auch etwas überfragt, wie sehr Holzarten in die Kämmeigenschaften einfließen und woraus mein Kamm überhaupt ist. Meine liebe Sankofa hat so einen tollen Kamm aus Amaranth (und ist damit nicht die einzige bei uns Nordlichtermädels), den mag ich auch gerne, aber TT ist noch etwas schneller und komfortabler. Wiederum andererseits sind die Haare nur nach dem Waschen verknotet, sonst kommen sie ja nur von einem Dutt in den nächsten. Hm. Vielleicht sollte ich doch wieder mehr Kämmen? Oder zumindest eine Versuchsreihe starten und grob abschätzen, womit die Haare besser aussehen, wie viele Haare ich verliere etc.

Hurra, Dinge auswerten! Das bringt mich nämlich zum nächsten Thema: Meine monatliche Haarschmuck- und Frisurenauswertung. Oft vergesse ich das in meiner Tabelle einzutragen, dann schluder ich hier rum und es dauert ewig, bis ich das poste und inzwischen weiß ich einfach, welchen Schmuck und welche Frisuren ich am meisten trage. Hat das also noch einen Sinn? Eigentlich nicht, denke ich. Oder würde wer von euch diese Auswertungen vermissen?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#367 Beitrag von Rana »

Ich glaube, eine Auswertung ist nur dann sinnvoll, wenn da eine Regelmäßigkeit besteht. Ich finde sowas an sich eine super Idee, allerdings finde ich auch, dass, wenn man sich dazu zwingen muss oder es einfach mal vergisst (würde mir ähnlcih gehen, denke ich), es vielleicht nicht so sinnvoll ist.

Ich finde, dass sich ein Amaranthkamm deutlich besser durch die Haare "führen" lässt. Ich habe ja selbst einen aus Pfirsichholz und den finde ich zwar gut - auch deutlich besser als diesen dm-Naturholz-Kamm - aber nicht so gut wie den Amaranthkamm. Ich finde, dass der die Haare nochmal extra glänzend macht.
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#368 Beitrag von Jara »

Hm, vielleicht brauche ich dann wirklich mal so einen... hab gestern die Haare für den Schlafdutt kämmen wollen und weil sie in eine ganz andere Form müssen als sonst, nämlich mitten auf den Kopf, bilden sich da schon gerne mal Knoten und Wülste. Ich hab dann genervt zum TT gegriffen, weil das mit dem Kamm alles irgendwie nicht ging und heute Morgen gabs dann wieder den TT, weil ich spät dran war.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#369 Beitrag von Jara »

Gestern gab es wieder eine Pony-/Ansatzwäsche mit Köld (6% ÜF) und Limettenrinse + Condi (Glossy Brown und Coffein), danach dann wieder meine Kräuterrinse. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, schön weich und glänzend, aber auch hier hat der Pony wieder die Tendenz doof zu fallen. Entweder Glanz vom Condi oder gut liegender Pony? Das ist eine doofe Entscheidungsfrage.

Ansonsten hab ich mal öfter gekämmt anstatt gebürstet und siehe da: Ich verliere bei beidem etwa gleich viel Haar. Natürlich kann es sein, dass sich das noch irgendwie auf meinen Haarbruch auswirkt, aber das finde ich schwierig zu überprüfen.

Insgesamt bin ich mit dem Glossy Brown Condi übrigens sehr zufrieden. Ja, er riecht irgendwie nach Frisör, aber genügend Leute mögen das ja und in meinen Haaren haftet der Duft auch nicht stark. Dunkler sind meine Haare damit nicht geworden, aber die Farbe strahlt schon mehr - also genau das, was versprochen wird. Falls also von euch jemand mit dem Condi geliebäugelt haben sollte: Ich find den gut!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#370 Beitrag von Jara »

Ihr wisst ja, dass ich öfter schon Färbegelüste hatte, es dann aber doch nicht getan hab und nicht ganz sicher war, was ich nun genau wollte... dabei muss man manchmal einfach nur spontan sein! Vorhin haben Sankofa und ich uns bei Pipilotta getroffen, zwecks HM-Sammelbestellungs-Austausch. Ich hatte mir die "Heaven's Gate" Coldcream bestellt, weil meine Spitzen Coldcream noch besser finden als Haircream, da sie reichhaltiger ist. Und von dem Duft hatte ich schon mal eine Seife, da hat er mir sehr gut gefallen. Jedenfalls, wie ich die beiden Ladies mit ihren dunkelbraunen Seidenmähnen da so sitzen sehe, überkommt es mich. "Ich hab mal wieder Färbegelüste..." Pipis Antwort: "Ich hab alles da, was brauchst du?" Und so wurde quasi ein Nacht-und-Nebel-Färbeaktion in Pipis Küche gestartet!
So sah das Rezept aus:
Eine halbe Packung Khadi Nussbraun, 2 EL Khadi Dunkelbraun, eine halbe Packung Sante Maronenbraun und je 2-3 EL Cassia und Shikkaii (oder so, ich bring diese indischen Kräuter ständig durcheinander). Angerührt wurde mit heißem Wasser, Kaffee, einem kleinen halben Becher Joghurt und zwei Klecksen Urtekram Birkencondi. Den hatte Sankofa neu und wollte uns Proben mitbringen.
Die Einwirkzeit war so 1,5-2 Stunden und eben hab ich den Matsch ausgespült. Natürlich sind die Haare noch nass, aber einen ersten Eindruck gibt es schon mal:
Bild
Sie sind (vermutlich) etwas dunkler und etwas rötlicher. Damit bin ich zufrieden, denke ich. Morgen wird es dann wohl endgültige Bilder geben. Gerinst hab ich danach natürlich auch noch, mit meiner üblichen Kräuterrinse, diesmal aber noch mit einem Schuss Seidenprotein. In die Spitzen kam eben noch was von meiner neuen Coldcream und sie riecht so unglaublich gut! :blueten: Ich hab mir vorhin ein bisschen was auf die Hand geschmiert, das roch nicht schlecht, aber in den Haaren ist der Duft noch etwas intensiver und "eindeutiger", der Fokus liegt auf Myrrhe, wenn ich das richtig eingeordnet habe. Ich bin jedenfalls sehr begeistert davon. Nun hoffe ich, dass meine Kopfhaut ruhig ist und das Farbergebnis mir dann auch gefällt. Und dass die Haare, insbesondere der Pony, morgen halbwegs liegen, weil ich gleich mit nassen Haaren ins Bett muss. Hach, ist das alles aufregend!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#371 Beitrag von Sankofa »

Huhu, Jara-Schatzi!!!

Ich bin schon soooo aufgeregt, wie die Farbe bei Tageslicht aussieht, wie sie sich in den nächsten Tagen entwickelt (dunkelt ja meist noch etwas nach) und ob sie dir gefällt. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht unsere spontane Färbeaktion! :bussi:

Allerliebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#372 Beitrag von Pipilotta »

Ich bin auch schon soooo gespannt! Siehst, lohnt sich doch Henna zu horten, das kann ich Mr. Pipilotta noch unter die Nase reiben, wenn er wieder in Augen verdreht und meint: Brauchst du das wirklich?!

Liebe Grüße hier lass und vielen Dank für das Kompliment mit der Seidenmähne :mrgreen:
Pipi
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#373 Beitrag von sorrowsplea »

Bin auch sehr neugierig auf die Farbe und freu mich auf Photos :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#374 Beitrag von chnapi »

Oh, das sieht auf jeden Fall schon mal vielversprechend aus :D
Fotos!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#375 Beitrag von Rana »

Hahahaha, Henna horten? Ich bin dabei ! Ich bin auch super gespsnnt, wie es aussieht. Man sieht, finde ich, dass es wahrscheinlich noch ein wenig roter wird.
2a F ii
Gesperrt