Honeys Weg zur honigblonden Mähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Honey2301
Beiträge: 27
Registriert: 29.10.2014, 14:56
Wohnort: Kornwestheim

Honeys Weg zur honigblonden Mähne

#1 Beitrag von Honey2301 »

Hallo und herzlich Willkommen in meinem Projekt \:D/

Ich würde gerne wieder zurück zu meinem Ausgangsblond. Meine Ziellänge ist erst mal Steiß, mal sehen wo es danach evtl. noch hingeht. ;)

Aber zuerst ein paar Fakten zu meiner Haargeschichte:

Ich habe meine Haare erst sehr spät bekommen. Bis ich ein Jahr alt war hatte ich überhaupt keine Haare auf dem Kopf. Meine Mama hatte schon Angst ich bekomme gar keine Haare, aber nach einem Jahr kamen sie dann doch. Von meiner väterlichen Seite habe ich die Locken geerbt. Meine Schwester kommt eher nach der Seite meiner Mutter mit „Schnittlauchlocken“ ganz dünn und fein und richtig glatt. Ich hatte immer viele und dicke Haare. Jedoch waren meine Haare nie länger als bis zu den Ohren. Meine Mama ließ mir immer die Haare kurz schneiden. Keine Ahnung warum. ;)
Als ich dann selber entscheiden konnte, wollte ich sie wachsen lassen. Das sah aus wie ein geplatzter Wischmopp. :irre: Die Haare standen in alle Richtungen ab, weil man die Locken natürlich gekämmt hat. ](*,) Beim Friseur wurden mir dann auch immer die Haare ausgedünnt und Stufen reingeschnitten.
Gefärbt hab ich dann seit dem ich ca. 14 Jahre alt war. Erst Strähnen beim Friseur, dann selbst rot, dunkelbraun, etc.
Irgendwann mit 16 kam ich dann auf die Idee, meine mittlerweile ca. BSL langen Haare in einen flotten Pixie zu verwandeln. Glattföhnen musste ich natürlich jeden morgen, sonst war wieder Wischmoppalarm angesagt. :D
Kurz darauf gefiel mir das ganze nicht mehr und ich ließ meine Haare wieder wachsen.
Haartechnisch hatte sich nichts geändert. Es wurde immer noch schön gefärbt, geföhnt, gecrimpt etc. ](*,)
Mit ca. 20 Jahren litt ich an einer Autoimmunerkrankung und musste 3 Monate ins Krankenhaus. Durch die Medikamente nahm ich ca. 70 kg zu und durch die kleine Chemo, die ich bekommen habe, gingen mir die Haare büschelweise aus. Das war die Zeit in der ich leichte Depressionen hatte… ca. 140 kg schwer bei 163 cm Körpergröße und kaum noch Haare auf dem Kopf. Die Haarlies sind aber brav wieder gewachsen, nur hat sich meine Struktur verändert:
Früher hatte ich ca. 2a-2b Wellen und dicke Haare, jetzt habe ich feine Haare und ca. 2c-3a Locken.
Natürlich habe ich damals meine Locken gar nicht gewollt. Bis vor 2 Jahren habe ich auch noch schön mit dem Glätteisen geglättet, mit Rundbürste glatt geföhnt und allgemein geföhnt, ihr kennt das ja ;).
Als ich vor 2 Jahren das LHN und das Haarforum entdeckt hab, habe ich sofort mit der ganzen Sache aufgehört. Aber auch hier kam ich wieder auf brilliante Ideen. Henna ist ja gut für die Haare… also her mit der roten Hennapampe… Rote Haare wollte ich ja schon ewig wieder haben. Ja herrlich, da ich ja vorher blondiert war. Das mit dem Henna war super (für die Haare) ;) Nach kurzer Zeit konnte ich die Farbe nicht mehr sehen, da ich das rot, welches ich wollte (wenn rot dann richtig knallig rot) nicht lange halten konnte. Dann hab ich versucht das Henna wieder loszuwerden. (Hätte ich mich vorher informieren können, oder ich wollte es nicht wahrhaben, dass das nicht so einfach wieder runter geht!!) Naja ich habe dann versucht Farbe zu ziehen mit Honig, SBC, Quark. Also etwas hat es geholfen, aber ganz los wurde ich das hellrote nicht. Ok, ich hatte zum Glück die unteren Haare mal in dunkelbraun (fast schwarz) beim Friseur färben lassen, damit mir die nicht immer abbrechen. Zum Glück haben die dunklen Haare das Henna gar nicht angenommen.
Und wie das immer so ist bei mir, jetzt wollte ich wieder blond sein und hatte die Nase voll von dem Gemantsche. Also ist klein Honey wieder zur Friseurin ihres Vertrauens und hat sich Teststrähnen in blond ziehen lassen (nur im unteren Haar über den Schwarzen Längen) um zu gucken, wie das Ganze aussieht, wenn man über Henna blondiert. Ok, am Anfang hatten die „blonden“ Strähnen einen Gelbstich, aber nach weiteren Farbziehorgien mit Honig, SBC, Quark und Sonne (Solarium), war es dann etwas besser.
Nun habe ich mich im Dezember 2014 dazu entschieden, mir wieder blonde Strähnen setzen zu lassen. Wir haben die Haare wirklich nur durchgesträhnt und jetzt bin ich wieder heller. Das rot schimmert zwar noch durch, aber ich finde es mittlerweile gar nicht mehr so schlimm. Wenn ich dumme Kommentare zu meiner Haarfarbe bekomme, sage ich immer ganz trocken, das ist was neues, die Farbe heißt Erdbeerblond ;) Meine Längen haben sehr gelitten. Habe sie dann mit viel Quark und GPB wieder in die Reihe bekommen, aber die Locken wollen mir die Prozedur in den Längen noch nicht verzeihen. Wenn wieder blondiert wird, wird auch nur der Ansatz gesträhnt und die Längen werden komplett in Ruhe gelassen und werden nach und nach weggetrimmt.

So, ist ja schon relativ viel geworden. Sry dafür ;)

Achja und hier mal noch ein paar Fotos:

Mein Papa mit klein Honey (ohne Haare) ;)
Bild

Meine Locken / Wellen früher mit ca. 18 Jahren:
Bild

So hatte ich sie vor der LHN Zeit:
Bild

und mit pinkenen Spitzen:
Bild

Auch noch vor dem LHN mit immer dünner werdenden Längen:
Bild

So sahen sie nach meiner Henna-Aktion aus:
Bild

Hier ein Längenbild vom Herbst 2014:
Bild

Gerade sind sie etwa so (sorry für das unscharfe Foto):
Bild

Dann stell´ ich mal nen selbstgemachten Kuchen in die Runde und leckeren Kakao oder Latte Macchiato und freue mich auf eine nette Runde zum austauschen und sammeln. ;)
Zuletzt geändert von Honey2301 am 12.02.2015, 09:41, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Honey ;)


Haartyp: 2c-3a F i-ii
Haarlänge (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 05.2016 - 74 cm (optisch 70 cm) (Taille)
Benutzeravatar
Honey2301
Beiträge: 27
Registriert: 29.10.2014, 14:56
Wohnort: Kornwestheim

Re: Honeys Weg zur honigblonden Mähne

#2 Beitrag von Honey2301 »

Ahja und hier hab ich noch etwas von meinem Haarschmuck.

Meine vier Ficcares (bis jetzt) ;)
Bild

Meine GT:
Bild

Die drei Flexis (2x M und 1x Mini):
Bild

Ed Stick 5``
Bild

60th street Forken
Bild
Bild
Bild

Sunstick
Bild

Senza Limiti
Bild

Ketylos
Bild

Und hier mal ein paar Bilder von dem Großteil meiner Shampoos, Condis, Gele, Öle etc
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Honey2301 am 12.02.2015, 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Honey ;)


Haartyp: 2c-3a F i-ii
Haarlänge (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 05.2016 - 74 cm (optisch 70 cm) (Taille)
Benutzeravatar
Honey2301
Beiträge: 27
Registriert: 29.10.2014, 14:56
Wohnort: Kornwestheim

Re: Honeys Weg zur honigblonden Mähne

#3 Beitrag von Honey2301 »

Ohje, leider komme ich erst jetzt zum Schreiben. Was bei uns wieder los war, schlimm, so viel zu tun und das Wochenende ist immer viel zu kurz. Naja jetzt gehts zum Glück beim Arbeiten mit dem Stress. ;)

Also estern habe ich gewaschen mit Balea Locken Shampoo und Condi. Macht die Haare wirklich weich und fluffig. Hab nur für die Nacht etwas Jojobaöl in die Längen gegeben. Heute morgen waren sie als sie aus dem Nachtzopf kamen ganz schön. Habe mich dann zur Abwechslung dazu entschieden sie heute offen zu tragen.

Aber irgendwie bekomm ich das mit dem Bildern hochladen hier nicht wirklich hin. Wenn ich sie einfüge sind sie alle da und nach ner Zeit sind sie wieder weg. Komisch muss mir da mal was überlegen. ;)
Viele Grüße
Honey ;)


Haartyp: 2c-3a F i-ii
Haarlänge (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 05.2016 - 74 cm (optisch 70 cm) (Taille)
Benutzeravatar
Honey2301
Beiträge: 27
Registriert: 29.10.2014, 14:56
Wohnort: Kornwestheim

Re: Honeys Weg zur honigblonden Mähne

#4 Beitrag von Honey2301 »

So, ich glaube ich habe das mit den Bildern hinbekommen ;)

Vorgestern habe ich gewaschen mit DE Cocos Shampoo und HM Condi Probe. Für die Spitzen gabs dann nach dem trocknen noch etwas HM Cotton Candy Coldcream.

Gestern habe ich mal meinen LWB mit Ketylo fotografiert. Leider im Dunkeln, daher sind die Haarlies auch eher rot, als rotblond. ;)
BildBildBild
Viele Grüße
Honey ;)


Haartyp: 2c-3a F i-ii
Haarlänge (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 05.2016 - 74 cm (optisch 70 cm) (Taille)
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Honeys Weg zur honigblonden Mähne

#5 Beitrag von Henrike »

Ich bin die erste Besucherin :helmut:

Deine Haarschmuck Sammlung gefällt mir total gut.
Welches Dymondwood ist das bei der Forke mit dem eckigen Topper?
Die gefällt mir besonders gut.

Mein Badschrank sieht ähnlich aus :oops:
Wie findest du eigentlich den Weleda Hafer Condi?
Das dazugehörige Shampoo und die Kur sind bei mir und meiner Mutter komplett durchgefallen.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Honey2301
Beiträge: 27
Registriert: 29.10.2014, 14:56
Wohnort: Kornwestheim

Re: Honeys Weg zur honigblonden Mähne

#6 Beitrag von Honey2301 »

Juhuuuu meine erste Besucherin :helmut:
Herzlich Willkommen :lol:

Ich finde meine Haarschmucksammlung etwas klein... hätte gerne noch mehr, aber irgendwie find ich gerade nichts passendes ;) Immerhin gut für den Geldbeutel :D

Das ist ein Raspberry Twist Dymondwood im Jeni Stil. Die Farbe finde ich auch toll, aber die Form find ich etwas schwierig.

Dann bin ich ja froh, dass das bei anderen auch so aussieht. ;)

Also ganz ehrlich, den Hafer Condi finde ich bis jetzt auch nicht so gut. Hab ihn aber auch erst zwei mal benutzt. Einmal hab ich richtig lange einwirken lassen und die Längen waren trotzdem so komisch trocken und borstig. :shock: Daher habe ich den Rest bisher auch noch nicht ausprobiert. Ist mir dann doch zu teuer, wenns nix is und riechen tut der Condi auch echt komisch. :roll:
Viele Grüße
Honey ;)


Haartyp: 2c-3a F i-ii
Haarlänge (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 05.2016 - 74 cm (optisch 70 cm) (Taille)
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Honeys Weg zur honigblonden Mähne

#7 Beitrag von Henrike »

Soo wenig finde ich das gar nicht, aber nach oben ist ja immer offen.
Den Sun Stick finde ich auch super, der Shop macht leider Pause bis Ende des Jahres.

Borstig.. das triffts ziemlich gut, einfach nur schlimm.
Mit den Weleda Körperölen und Zahnpasta hab ich dafür aber gute Erfahrungen gemacht.

Bis auf die Struktur könnten wir eigentlich Haar-Schwestern sein
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Honey2301
Beiträge: 27
Registriert: 29.10.2014, 14:56
Wohnort: Kornwestheim

Re: Honeys Weg zur honigblonden Mähne

#8 Beitrag von Honey2301 »

ja ich hab mir dein PP auch angeschaut... und das selbe hab ich mir auch gedacht :D

Ja der Sunstick ist toll, aber mein nächster wäre unten dünner (also nicht wie bei mir oben und unten gleich). Kann meinen nämlich nur im Wickeldutt unterbringen, sonst hält er nicht. :cry:
Viele Grüße
Honey ;)


Haartyp: 2c-3a F i-ii
Haarlänge (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 05.2016 - 74 cm (optisch 70 cm) (Taille)
Benutzeravatar
Shadowcat
Beiträge: 355
Registriert: 07.05.2012, 10:57

Re: Honeys Weg zur honigblonden Mähne

#9 Beitrag von Shadowcat »

Huhu, ich besuch dich mal zurück. Ich bin ein bisschen neidisch auf deine Haarschmucksammlung. Deine ist zwar klein, ich hab aber noch so gar keine wirkliche bisher.
mein PP
Haartyp: 2bMii (8cm ZU ohne Pony)
Haarlänge: 80cm
Ziel: Taille
Kartenkunst
Benutzeravatar
Honey2301
Beiträge: 27
Registriert: 29.10.2014, 14:56
Wohnort: Kornwestheim

Re: Honeys Weg zur honigblonden Mähne

#10 Beitrag von Honey2301 »

Huhu shadowcat ;)

Ach, danke, aber das kommt so nach und nach. Schleiche schon die ganze Zeit um nen tt Stab herum, aber die sind doch etwas teurer.. ;)

Hab meine Haare früher nur offen getragen. Jetzt kann ich das gar nimmer haben, wenn sie offen sind... Komisch oder?! :D
Viele Grüße
Honey ;)


Haartyp: 2c-3a F i-ii
Haarlänge (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 05.2016 - 74 cm (optisch 70 cm) (Taille)
Benutzeravatar
Honey2301
Beiträge: 27
Registriert: 29.10.2014, 14:56
Wohnort: Kornwestheim

Re: Honeys Weg zur honigblonden Mähne

#11 Beitrag von Honey2301 »

So ich melde mich dann auch hier mal wieder zurück....

Bin gut in meiner Heimat angekommen und das mit der Arbeit klappt auch echt super ;)

Am Wochenende dann steht endlich der Umzug in die eigenen Vierwände an und dann kann ich meine Haarpflege wieder so richtig ausleben :D

Zu meinen Haaren gibt's nicht viel zu sagen, ausser dass ich sie gerade öfter offen trage und daher auch zusehe, dass dann meine Locken sitzen. Von meiner Länge habe ich im Mai ca. 20 cm geopfert, damit mein blond schneller wieder rauswächst... Mittlerweile ist die Hälfte geschafft und so schlimm siehts gar nicht aus find ich, aber man gewöhnt sich ja an alles ;)

Wenn ich in meiner Wohnung bin, will ich auch wieder mit CG anfangen, mal sehen wie s diesmal klappt ;)
Viele Grüße
Honey ;)


Haartyp: 2c-3a F i-ii
Haarlänge (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 05.2016 - 74 cm (optisch 70 cm) (Taille)
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Honeys Weg zur honigblonden Mähne

#12 Beitrag von Lunasia »

Ui bei honigblonden Haaren muss ich mich dazu setzen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Honey2301
Beiträge: 27
Registriert: 29.10.2014, 14:56
Wohnort: Kornwestheim

Re: Honeys Weg zur honigblonden Mähne

#13 Beitrag von Honey2301 »

freut mich und herzlich Willkommen Lunasia :huepf:
Viele Grüße
Honey ;)


Haartyp: 2c-3a F i-ii
Haarlänge (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 05.2016 - 74 cm (optisch 70 cm) (Taille)
Antworten