
Ich würde gerne wieder zurück zu meinem Ausgangsblond. Meine Ziellänge ist erst mal Steiß, mal sehen wo es danach evtl. noch hingeht.

Aber zuerst ein paar Fakten zu meiner Haargeschichte:
Ich habe meine Haare erst sehr spät bekommen. Bis ich ein Jahr alt war hatte ich überhaupt keine Haare auf dem Kopf. Meine Mama hatte schon Angst ich bekomme gar keine Haare, aber nach einem Jahr kamen sie dann doch. Von meiner väterlichen Seite habe ich die Locken geerbt. Meine Schwester kommt eher nach der Seite meiner Mutter mit „Schnittlauchlocken“ ganz dünn und fein und richtig glatt. Ich hatte immer viele und dicke Haare. Jedoch waren meine Haare nie länger als bis zu den Ohren. Meine Mama ließ mir immer die Haare kurz schneiden. Keine Ahnung warum.

Als ich dann selber entscheiden konnte, wollte ich sie wachsen lassen. Das sah aus wie ein geplatzter Wischmopp.

](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Gefärbt hab ich dann seit dem ich ca. 14 Jahre alt war. Erst Strähnen beim Friseur, dann selbst rot, dunkelbraun, etc.
Irgendwann mit 16 kam ich dann auf die Idee, meine mittlerweile ca. BSL langen Haare in einen flotten Pixie zu verwandeln. Glattföhnen musste ich natürlich jeden morgen, sonst war wieder Wischmoppalarm angesagt.

Kurz darauf gefiel mir das ganze nicht mehr und ich ließ meine Haare wieder wachsen.
Haartechnisch hatte sich nichts geändert. Es wurde immer noch schön gefärbt, geföhnt, gecrimpt etc.
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Mit ca. 20 Jahren litt ich an einer Autoimmunerkrankung und musste 3 Monate ins Krankenhaus. Durch die Medikamente nahm ich ca. 70 kg zu und durch die kleine Chemo, die ich bekommen habe, gingen mir die Haare büschelweise aus. Das war die Zeit in der ich leichte Depressionen hatte… ca. 140 kg schwer bei 163 cm Körpergröße und kaum noch Haare auf dem Kopf. Die Haarlies sind aber brav wieder gewachsen, nur hat sich meine Struktur verändert:
Früher hatte ich ca. 2a-2b Wellen und dicke Haare, jetzt habe ich feine Haare und ca. 2c-3a Locken.
Natürlich habe ich damals meine Locken gar nicht gewollt. Bis vor 2 Jahren habe ich auch noch schön mit dem Glätteisen geglättet, mit Rundbürste glatt geföhnt und allgemein geföhnt, ihr kennt das ja

Als ich vor 2 Jahren das LHN und das Haarforum entdeckt hab, habe ich sofort mit der ganzen Sache aufgehört. Aber auch hier kam ich wieder auf brilliante Ideen. Henna ist ja gut für die Haare… also her mit der roten Hennapampe… Rote Haare wollte ich ja schon ewig wieder haben. Ja herrlich, da ich ja vorher blondiert war. Das mit dem Henna war super (für die Haare)

Und wie das immer so ist bei mir, jetzt wollte ich wieder blond sein und hatte die Nase voll von dem Gemantsche. Also ist klein Honey wieder zur Friseurin ihres Vertrauens und hat sich Teststrähnen in blond ziehen lassen (nur im unteren Haar über den Schwarzen Längen) um zu gucken, wie das Ganze aussieht, wenn man über Henna blondiert. Ok, am Anfang hatten die „blonden“ Strähnen einen Gelbstich, aber nach weiteren Farbziehorgien mit Honig, SBC, Quark und Sonne (Solarium), war es dann etwas besser.
Nun habe ich mich im Dezember 2014 dazu entschieden, mir wieder blonde Strähnen setzen zu lassen. Wir haben die Haare wirklich nur durchgesträhnt und jetzt bin ich wieder heller. Das rot schimmert zwar noch durch, aber ich finde es mittlerweile gar nicht mehr so schlimm. Wenn ich dumme Kommentare zu meiner Haarfarbe bekomme, sage ich immer ganz trocken, das ist was neues, die Farbe heißt Erdbeerblond

So, ist ja schon relativ viel geworden. Sry dafür

Achja und hier mal noch ein paar Fotos:
Mein Papa mit klein Honey (ohne Haare)


Meine Locken / Wellen früher mit ca. 18 Jahren:

So hatte ich sie vor der LHN Zeit:

und mit pinkenen Spitzen:

Auch noch vor dem LHN mit immer dünner werdenden Längen:

So sahen sie nach meiner Henna-Aktion aus:

Hier ein Längenbild vom Herbst 2014:

Gerade sind sie etwa so (sorry für das unscharfe Foto):

Dann stell´ ich mal nen selbstgemachten Kuchen in die Runde und leckeren Kakao oder Latte Macchiato und freue mich auf eine nette Runde zum austauschen und sammeln.
