
LG Sofy
Moderator: Moderatoren
Da geht's aber dann schon eher an's Eingemachte, findest Du nicht?Alichino hat geschrieben:Man kann sich kaum vorstellen, dass naturwissenschaftliches Unverständnis in unserer Zeit noch anzutreffen ist, vor allem, wenn man sich in diesem Bereich auskennt. Aber so ist es eben.
Um sich selbst zu informieren, müsste viele Verbraucher erst mal ein grundlegendes Verständnis für Chemie entwickeln. Das scheitert manchmal sogar schon an Begriffen wie Molekül oder Polymer oder unterschiedliche Eigenschaften zu erkennen bei doch sehr ähnlichen Bezeichnungen (und funktionellen Gruppen) - Beispiel: Fettalkohole.
Naja, aber das ist halt das Prinzip der Werbung: Die Lüge so schön positiv zu besetzen, dass man zwar immernoch nicht die Wahrheit sagt, aber alles toll klingt & man rechtlich auf der "sicheren" Seite ist.Nona hat geschrieben:Ich finde es durchaus eine Täuschung wenn ein Produkt mit beispielsweise "hochwertigen Pflegestoffen xy" beworben wird und dieser Pflegestoff dann in einer Mikromenge enthalten ist die nichts zur Pflege beiträgt. Da ist mir dann auch herzlich egal wenn der Gesetzgeber sagt das ist okay, du darfst damit werben.
Froschfrollein hat geschrieben:Jup. Wenn mich Enthaarungsprodukte überzeugen sollen, sollten sie werbewirksam an einem Gorilla getestet werden. Vor laufender Kamera.Lilalola hat geschrieben:sorry, OT, aber ich finds auch immer wieder toll, wie bereits enthaarte Beine rasiert werden, um zu zeigen, wie toll der Rasierer X doch rasiert! Wir Frauen, diese unbehaarten, geruchsneutralen und rundum nichtmenschliche WesenLilly of the Valley hat geschrieben:Was will eine Werbung bewirken? Ganz klar, Produkt XY verkaufen. Da wird immer mit dem gleichen Schema geworben. Gelangweilte, sehr gestylte Hausfrauen unterhalten sich über Waschmittel, ja klar, hübsche Mädchen unterhalten sich über Verdauung und sehr blonde Mädchen zeigen uns wie gesunde Haare aussehen sollen. Werbung macht uns weiss dass wir immer saubere Kleider haben müssen, nie aus dem Mund riechen dürfen und schon gar nicht unter den Achseln und unsere Haare müssen immer sauber und unser Gesicht faltenfrei sein.
Froschfrollein hat geschrieben:
Jup. Wenn mich Enthaarungsprodukte überzeugen sollen, sollten sie werbewirksam an einem Gorilla getestet werden. Vor laufender Kamera.