Rabenschwarzer Haar-Sonntag
Heute Vormittag musste ich eine horrormäßige Entdeckung machen und weiß bis jetzt nicht, wie mir das überhaupt entgehen konnte.

Ich beobachte meine Haare seit April letzten Jahres eigentlich recht genau, dachte ich jedenfalls, und heute habe ich gesehen das etliche Teile meines Deckhaars richtig weit abgebrochen sind. Ich habe verschiedene Strähnen in der Hand gehabt, die bis zu 15 cm kürzer sind als der Rest meiner Haare.

Was soll ich sagen? Es betrifft akkurat die Blondies und im Grunde grenzt es sowieso an ein Wunder, das meine Haare es in dem Zustand bis über Taillenlänge geschafft haben.
Ihr fragt euch jetzt sicher wie es weitergehen wird, die Frage habe ich mir auch gestellt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass die Haare so schnell wie möglich ab müssen, damit nicht noch mehr Unheil passiert. Die geplanten 8-10 cm in nächster Zeit wird also vorverlegt und es kommt mehr ab als mir lieb ist. Ihr glaubt nicht wie schwer mir der Schritt fällt, aber wenn wir ehrlich sind ist es das einzig Vernünftige. Ich versuche jetzt einfach das Positive daran zu sehen, denn die Blondies müssen früher oder später sowieso ab und die Pflege wird sich um einiges vereinfachen, wenn der größte Anteil der Blondies erst einmal weg ist. Ich denke auch, wenn mir der Friseur die Haare schneidet habe ich eine richtig gute Grundlage, um so lange wie möglich schnittfrei zu bleiben und vielleicht finde ich sogar den Friseur meines Vertrauens? Wie gesagt 15 cm müssen mindestens ab, d. h. summa summarum habe ich dann immer noch ca. 10 cm Blondierleichen im Deckhaar und müsste akkurat bei BSL liegen. Möglicherweise kommt mehr ab, wir werden sehen.

Außerdem ging mir heute noch etwas durch den Kopf was mich zugleich etwas erfreut hat, wenn meine Haare trotz der eigentlich guten Kante nur zur Hälfte unten angekommen sind, ist da definitiv noch eine Menge rauszuholen, was ich bislang nicht erahnt hätte.
Gestern waren meine Haare noch so toll, seidig weich und heute sowas. Shit happens würde ich sagen.

Es kann nur besser werden und mit eurer Unterstützung ist alles möglich. Ich beschäftige mich derzeit auch ein wenig damit nach dem Schnitt ein neues Projekt zu eröffnen, weil es für mich wie ein Neuanfang ist und dieses PP "ein wenig" an Übersicht verliert.
Bei meiner momentanen Haarlänge ist es wirklich schwierig, die kaputten Strähnen ordnungsgemäß auf ein Bild zu bekommen, aber ich habe es dennoch versucht und mir zwei Strähnen rausgepickt die besonders kurz sind. Die jeweilige Strähne habe ich lang gezogen und den Rest nicht, daher macht es optisch auf den Bildern etwas weniger aus als es in Wirklichkeit ist.

Kurz unter meinem Finger enden die Strähnen.
Nun kurz zu den letzten Wäschen
Mittwoch
PW: -
W: Big Shampoo Lush
C: -
LI: Dragonfluff HC (-> selfmade by Ms_Mittens)
Ergebnis: Ansatz ist sehr schön geworden, die Längen waren auch ganz gut, mehr weiß ich leider nicht mehr.
Samstag
PW: Borretschöl in den Längen/Spitzen
W: Shampoobar (-> selfmade by Seelenkuchenente)
C: Bananencondi The Bodyshop
LI: -
Ergebnis: Mein Ansatz ist richtig toll und die Längen waren wie oben schon erwähnt mega seidig, ich glaube meine Blondies mögen den Banencondi ganz gerne. Das nächste Mal teste ich ihn ohne PW zuvor.

Der Duft ist echt himmlisch. Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle an
Fami, unsere Haare ergänzen sich echt super.
Shampoobar-Experimente
Außerdem gibt es noch eine Neuigkeit, ich habe mir im Laufe der Woche ein Teil der Zutaten für Shampoobars bestellt und möchte mich demnächst einmal daran versuchen Seelenkuchenente's Bar nachzubauen, der mir so gut gefällt. Dazu dann später mehr. Ich freue mich jedenfalls schon auf die Experimente und wenn es mir gelingt, werden auch ein paar zum Weihnachtsgeschenk mutieren.
_____________________
@
rock'n'silver: Dann hätten wir das jetzt geklärt, ist ja kein Problem, es hat mich nur verwundert. Ich denke den Schritt den ich nach meiner heutigen Entdeckung gehen werde, wirst du voll und ganz unterschreiben können, schließlich gehörst du zu den wenigen die meine Haare live sehen und sogar anfassen konnten...
@
LarissaLuna: Allerdings, ach man wie ernüchternd das alles ist.
@
Vanilleglöckchen: Ich wollte mit den Farbexperimenten auch anfangen, wenn meine Haare etwa Kinn- bis Schulterlang sind, aber momentan weiß ich sowieso nicht wie es weitergehen wird. Uhh 3 Farben, klingt sehr interessant, ich hoffe du änderst deine Meinung nicht.

Ich liebe Vanille auch total. Zum Tee einen Keks fände ich super, danke! Das Schnitt-Ergebnis macht mich nach der heutigen Erkenntnis etwas Angst, aber ich freue mich auch ein bisschen. Oh ja, das was du beschreibst ist genau das was ich auch von meinen Blondies kenne. Insgesamt ruinieren sie einfach das Gesamtbild der Haare und da kann man noch so sehr pflegen. An deiner 2a-Struktur liegt es also nicht. Ich habe sehr feine Haare, vielleicht liegt es daran oder es ist generell so bei blondieren Haaren?
@
Queezle: Als ich deinen Beitrag gelesen habe, hat mich das wirklich sehr gefreut. Es hat mich richtig aufgemuntert und es hilft mir sehr das zu hören. Gerade jetzt, nach der Erkenntnis.

Ein Schnitt vom Friseur bleibt ein Schnitt vom Friseur, so ist es leider. Ich habe ähnliche Erfahrung gemacht, obwohl der Schnitt mit dem CreaClip echt sehr gut ist. Mit Feye hatte ich nie sooo gut Ergebnisse. Das mit dem Tönen werde ich sicher in Angriff nehmen, ich weiß nur noch nicht, ob eher früher oder eher später. Danke auch hier für deine Unterstützung. Findest du das könnte jetzt doof aussehen, weil es noch zu früh ist und der Ansatz nicht groß genug? Wahrscheinlich warte ich noch, wie geplant, bis mindestens April/Mai damit, aber das weiß ich derzeit wirklich nicht. Ich mag die Blossom Drops auch gerne und es freut mich das sie dir gut gefällt in meinen Haaren. Die Messung vom ZU möchte ich eigentlich auch frühestens machen, wenn wirklich alles Gefärbte im Zopf verschwunden ist. Ich denke bis dahin erfreue ich mich einfach daran, das sich was getan hat, wie du schon sagst. Das ist was zählt. Jemanden zum Friseur mitnehmen ist übrigens eine gute Idee. Neulich hatte ich irgendwo gelesen, das eine LHNlerin immer ihren Freund mitnimmt und die dann eher machen was sie sollen. Mein Deckel mit seiner Lederjacke und den langen Haaren könnte da durchaus nützlich sein.
@
Rury-chan: Wie du siehst hat sich nochmal einiges geändert bzgl. des Schnitts.

Danke für deinen Zuspruch und im Prinzip ist es auch so, die Haare wachsen dennoch weiter und das gesund.
@
Caniemo: Hui, schön das du bei mir vorbeischaust. Herzlich Willkommen.

Ich habe mich übrigens sehr über deinen netten Kommentar neulich gefreut, also das dir mein Farbwirrwarr so gut gefällt. Ich habe es sehr wohl gelesen.

Ich bin auch feige, sehr sogar, aber mir bleibt im Grunde nichts anders übrig. Ich habe mir einen Naturkosmetik-Friseur in der Nähe rausgesucht, der ist m. E. richtig teuer, ich rechne mit Minimum 50 € für den Schnitt+Waschen, aber das sind mir meine Haare wert. Ich gehe auch nicht ständig zum Friseur, daher passt das schon. Als ich vor 2 Jahren bei einem anderen Friseur Spitzen schneiden lassen habe, mit selber föhnen habe ich auch über 30 € bezahlt und das war noch vor Mindestlohnzeiten.

Ich glaube ich werde meinen Deckel mitnehmen, der das mit Argwohn betrachten muss.

Das ihm das egal ist wie lang meine Haare sind, wissen die ja nicht. Eigentlich würde es auch reichen, wenn er mich dort absetzt und dann wieder abholt.
