Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2806 Beitrag von Ceniza »

Vom jetzigen Standpunkt gesehen fände ich es glaube ich krass, soviel abzuschneiden, aber damals war ich ja immer zwischen BSL und APL, und die kinnlange Frisur war auch noch gar nicht so weit weg. Damals hab ich es jedenfalls nicht bereut, ich war nur manchmal ein bisschen genervt weil ich die Haare nicht mehr wegstecken konnte. Manchmal ist es einfach gut, Altlasten loszuwerden und du willst die Blondies ja auf längere Sicht sowieso schneiden, da ist einmal 10 cm glaube ich besser als 10 * 1 cm (habe ich schon erwähnt, dass ich ungeduldig bin und trimmen nervig finde? :mrgreen:). Am Ende ist sowieso dieselbe Länge in 10 Monaten abgekommen, aber du hast es dann halt hinter dir. Und wenn du 10 mal einen cm schneidest, wird es jedesmal Überlegungen geben, ob nicht doch mal ein bisschen mehr, und wie oft, etc... Stress pur sozusagen :ugly:
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2807 Beitrag von Peavey »

Du sprichst mir aus der Seele Ceniza. :knuddel: Genau so ist es! Ich denke auch das es im Endeffekt auf dasselbe hinauslaufen wird. Ich bin ebenso mega ungeduldig und ich bin mir sicher, das die Festivalsession mir genug Anlass gibt lange Schnittfrei zu bleiben, wenn ich ein Ziel vor Augen habe weckt das meinen Kämpfergeist. :) Also wird es weniger problematisch sein gleich etwas mehr zu schneiden als ständig diesen 1 cm, der kaum eine Verbesserung bringt. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ist in dem Fall einfach nichts für mich, dahingehend reicht mir die NHF total und die wächst nebenbei bemerkt ja auch immer mehr raus. :nickt:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2808 Beitrag von rock'n'silver »

Oh Peavey, da hab ich mich wsl irreführend ausgedrückt.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Blondierleichen verschwinden müssen, aber ich sehe auch, wie schwer du dich damit tust, dich von dieser erzüchteten Länge wieder zu verabschieden.
Dann lese ich Argumente wie: "lass die Altlasten dran, gerade jetzt im Winter, sie schützen den Neuwuchs..." Naja... da ist auch was dran.
Wenn ich jetzt die Post oben lese, wird mir deine Überlegung dazu noch klarer und ich stimme dir absolut zu. Weg müssen sie. So oder so. Wenn das auf einen Rutsch geht, ist es wsl wirklich entschieden besser und dass du die Gesamtfrisur "aufpimpen" willst, hab ich vorher wohl nicht richtig registriert :oops:
Wenn die Blondies mal weg sind, gibt es vll gar keinen Grund mehr zu tönen. Da lass ich mich mal einfach überraschen :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
LarissaLuna

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2809 Beitrag von LarissaLuna »

Alles wird erfunden, nur kein Haasrwuchsmittel, bei dem einem übernacht die Haare bis zum Boden wachsen und man die gefärbten auf einmal schneiden kann und trotzdem noch Steiß hat. :cry:
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2810 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Meine NHF ist ja nun etwa kinnlang. Mit den Farbexperimenten wollte ich erst anfangen, wenn die NHF mindestens schulterlang ist.
Daher muss ich mich noch ein wenig gedulden... :roll:
Ich weiß ja nicht, wie ich in einem Jahr denke, aber wenn ich da immer noch so denke wie heute, dann sollen es mindestens 3 Farben werden. :D Irgendwie so vermischt, bissi regenbogenmäßig, das fänd ich toll... :)

Himbeer-Vanille-Tee hört sich gut an, ich liiiebe Vanille! :) Mhhh, wer hätte das gedacht? :mrgreen:
Dazu 'nen :keks:

Ich bin auf jeden Fall sehr auf dein Schnitt-Ergebnis und dein Haargefühl danach gespannt. :)
Und dann entscheidest du einfach gaaanz spontan, ob du auch noch Lust auf 'en bissi Dip-Dye oder ähnliches hast.

Was ich dich noch fragen wollte:
Meine Blondies sind nach dem Kämmen übrigens immer so aufgeplustert, selbst wenn sie frisch gewaschen hab. Die stehen dann auf dem Rücken so komisch ab, wenn sie offen sind.
Ich weiß gar nicht genau, wie ich das beschreiben soll...
Hast du das auch? Oder liegt das an meiner 2a-Struktur? :gruebel:
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2811 Beitrag von Queezle »

Deine Gedanken zum Abschneiden und Färben kommen mir sehr bekannt vor^^

Zum Schneiden: Ich würd's tun. Du hast dir schon so lange so viele Gedanken darum gemacht... und deine Haare sind ja jetzt auf einer Länge, wo sie auch nach einem 8-10cm Schnitt noch "lang" sind, wenn du damit noch 1-2 Monate wartest sowieso. Und ich würde auch einen Friseurbesuch riskieren, ich weiss ja, dass da viele User nicht so begeistert von sind, aber ich mag das Gefühl von einem richtigen Schnitt und allem drum und dran eben auch sehr :) Wenn du unsicher bist, kannst du ja auch jemanden mitnehmen, der ein bisschen kontrolliert.
Und ganz allgemein mag ich wenige grössere Schnitte lieber als viele kleine. Ich hab's mal eine Weile versucht, aber damit einfach keine Kante hinbekommen, mit der ich zufrieden gewesen wäre. Es war zwar schon besser nach jedem Schnitt, aber halt nie perfekt sondern nur kurz davor. Kommt wohl auch auf die Haare an, welche Methode besser funktioniert...

Und zum Tönen: Auch das würde ich tun :lol: Du musst halt schauen, dass die neue Farbe zu der schon vorhandenen passt, von daher wäre ich mit Lila vorsichtig. Du kannst ja mal mit einem dunkleren Rot anfangen und dann ein bisschen Lila rein mischen und schauen wie's wird. Je nach dem, wie es dir gefällt machst du es das nächste mal kräftiger oder eben auch nicht. Wenn du Directions oder ähnliches nimmst, kannst du im Notfall ja eh sehr schnell korrigieren bzw. wäre es nach ein paar Wäschen schon wieder weg.


Die Blossom Drops gefällt mir gut in deinen Haaren und ich finde nicht, dass das CP zu gross ist :) (Hab ja selber eine und mag die echt gerne^^)

Und das mit deinem ZU freut mich wirklich sehr für dich :D Das Messen finde ich in dem Fall auch nicht so wichtig. Wenn es sich nach mehr anfühlt, hast du mehr davon, als wenn dir das nur dein Massband sagt.
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2812 Beitrag von Rury-chan »

Finde dend Gedankengang mit Altlasten sehr nachvollziehbar und auch, dass Trimmen auf Dauer sehr nervig sein kann. Dann doch lieber Konsequent sein. Bin gespannt was sich diesbezüglich nun schlussendlich in der nächsten Zeit tun wird. Und was wissen wir alle:
Haare wachsen nach - cm für cm, weiter und weiter und weiter nach unten :cheer:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2813 Beitrag von Caniemo »

Hui, das ist ja tatsächlich ein riesiger Schritt/Schnitt. Ich wäre vermutlich zu feige dafür und würde den Zwischenweg gehen -2 mal 5 cm schneiden :D Aber wenn man schon zum Friseur geht und so viel Geld ausgibt (die billigsten kosten hier inzwischen schon 20 Euro mit selbst Föhnen :shock:) dann will man wahrscheinlich auch gleich einen guten Schnitt und nicht ein paar Monate später wieder hinrennen müssen.

Ich würde dir auch empfehlen jemanden mitzunehmen, der beim Schnitt aufpasst und dann auch wirklich sagt ja jetzt nicht mehr schneiden, die Länge passt etc.
Friseure schneiden im ersten Schritt genau so viel wie man will und danach müssen sie ja aber noch angleichen etc. Zumindest hab ich immer wieder diese Erfahrung gemacht. Aber damals war ich auch nicht so "drauf" wie heute sondern hab gesagt nur die Spitzen sollen ab, so ca. 5 cm. Bin dann mit 10 cm wengier raus..
Aber wenn man sagt man will genau so viel ab und nicht mehr müssen die sich dran halten und ich glaube jeder Friseur bekommt auch genau 8 cm ab (sollte man zumindest meinen dürfen, die haben das schließlich gelernt).
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2814 Beitrag von Peavey »

Rabenschwarzer Haar-Sonntag :werwoelfin:

Heute Vormittag musste ich eine horrormäßige Entdeckung machen und weiß bis jetzt nicht, wie mir das überhaupt entgehen konnte. :cry: Ich beobachte meine Haare seit April letzten Jahres eigentlich recht genau, dachte ich jedenfalls, und heute habe ich gesehen das etliche Teile meines Deckhaars richtig weit abgebrochen sind. Ich habe verschiedene Strähnen in der Hand gehabt, die bis zu 15 cm kürzer sind als der Rest meiner Haare. :ohnmacht: Was soll ich sagen? Es betrifft akkurat die Blondies und im Grunde grenzt es sowieso an ein Wunder, das meine Haare es in dem Zustand bis über Taillenlänge geschafft haben.

Ihr fragt euch jetzt sicher wie es weitergehen wird, die Frage habe ich mir auch gestellt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass die Haare so schnell wie möglich ab müssen, damit nicht noch mehr Unheil passiert. Die geplanten 8-10 cm in nächster Zeit wird also vorverlegt und es kommt mehr ab als mir lieb ist. Ihr glaubt nicht wie schwer mir der Schritt fällt, aber wenn wir ehrlich sind ist es das einzig Vernünftige. Ich versuche jetzt einfach das Positive daran zu sehen, denn die Blondies müssen früher oder später sowieso ab und die Pflege wird sich um einiges vereinfachen, wenn der größte Anteil der Blondies erst einmal weg ist. Ich denke auch, wenn mir der Friseur die Haare schneidet habe ich eine richtig gute Grundlage, um so lange wie möglich schnittfrei zu bleiben und vielleicht finde ich sogar den Friseur meines Vertrauens? Wie gesagt 15 cm müssen mindestens ab, d. h. summa summarum habe ich dann immer noch ca. 10 cm Blondierleichen im Deckhaar und müsste akkurat bei BSL liegen. Möglicherweise kommt mehr ab, wir werden sehen. :roll: Außerdem ging mir heute noch etwas durch den Kopf was mich zugleich etwas erfreut hat, wenn meine Haare trotz der eigentlich guten Kante nur zur Hälfte unten angekommen sind, ist da definitiv noch eine Menge rauszuholen, was ich bislang nicht erahnt hätte.

Gestern waren meine Haare noch so toll, seidig weich und heute sowas. Shit happens würde ich sagen. :ugly: Es kann nur besser werden und mit eurer Unterstützung ist alles möglich. Ich beschäftige mich derzeit auch ein wenig damit nach dem Schnitt ein neues Projekt zu eröffnen, weil es für mich wie ein Neuanfang ist und dieses PP "ein wenig" an Übersicht verliert.

Bei meiner momentanen Haarlänge ist es wirklich schwierig, die kaputten Strähnen ordnungsgemäß auf ein Bild zu bekommen, aber ich habe es dennoch versucht und mir zwei Strähnen rausgepickt die besonders kurz sind. Die jeweilige Strähne habe ich lang gezogen und den Rest nicht, daher macht es optisch auf den Bildern etwas weniger aus als es in Wirklichkeit ist.

Bild Bild
Kurz unter meinem Finger enden die Strähnen. :?

Nun kurz zu den letzten Wäschen

Mittwoch
PW: -
W: Big Shampoo Lush
C: -
LI: Dragonfluff HC (-> selfmade by Ms_Mittens)
Ergebnis: Ansatz ist sehr schön geworden, die Längen waren auch ganz gut, mehr weiß ich leider nicht mehr. :lol: #-o

Samstag
PW: Borretschöl in den Längen/Spitzen
W: Shampoobar (-> selfmade by Seelenkuchenente)
C: Bananencondi The Bodyshop
LI: -
Ergebnis: Mein Ansatz ist richtig toll und die Längen waren wie oben schon erwähnt mega seidig, ich glaube meine Blondies mögen den Banencondi ganz gerne. Das nächste Mal teste ich ihn ohne PW zuvor. :) Der Duft ist echt himmlisch. Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle an Fami, unsere Haare ergänzen sich echt super. :lol:

Shampoobar-Experimente

Außerdem gibt es noch eine Neuigkeit, ich habe mir im Laufe der Woche ein Teil der Zutaten für Shampoobars bestellt und möchte mich demnächst einmal daran versuchen Seelenkuchenente's Bar nachzubauen, der mir so gut gefällt. Dazu dann später mehr. Ich freue mich jedenfalls schon auf die Experimente und wenn es mir gelingt, werden auch ein paar zum Weihnachtsgeschenk mutieren.

_____________________
@rock'n'silver: Dann hätten wir das jetzt geklärt, ist ja kein Problem, es hat mich nur verwundert. Ich denke den Schritt den ich nach meiner heutigen Entdeckung gehen werde, wirst du voll und ganz unterschreiben können, schließlich gehörst du zu den wenigen die meine Haare live sehen und sogar anfassen konnten...

@LarissaLuna: Allerdings, ach man wie ernüchternd das alles ist.

@Vanilleglöckchen: Ich wollte mit den Farbexperimenten auch anfangen, wenn meine Haare etwa Kinn- bis Schulterlang sind, aber momentan weiß ich sowieso nicht wie es weitergehen wird. Uhh 3 Farben, klingt sehr interessant, ich hoffe du änderst deine Meinung nicht. :kniep: Ich liebe Vanille auch total. Zum Tee einen Keks fände ich super, danke! Das Schnitt-Ergebnis macht mich nach der heutigen Erkenntnis etwas Angst, aber ich freue mich auch ein bisschen. Oh ja, das was du beschreibst ist genau das was ich auch von meinen Blondies kenne. Insgesamt ruinieren sie einfach das Gesamtbild der Haare und da kann man noch so sehr pflegen. An deiner 2a-Struktur liegt es also nicht. Ich habe sehr feine Haare, vielleicht liegt es daran oder es ist generell so bei blondieren Haaren?

@Queezle: Als ich deinen Beitrag gelesen habe, hat mich das wirklich sehr gefreut. Es hat mich richtig aufgemuntert und es hilft mir sehr das zu hören. Gerade jetzt, nach der Erkenntnis. :heul: Ein Schnitt vom Friseur bleibt ein Schnitt vom Friseur, so ist es leider. Ich habe ähnliche Erfahrung gemacht, obwohl der Schnitt mit dem CreaClip echt sehr gut ist. Mit Feye hatte ich nie sooo gut Ergebnisse. Das mit dem Tönen werde ich sicher in Angriff nehmen, ich weiß nur noch nicht, ob eher früher oder eher später. Danke auch hier für deine Unterstützung. Findest du das könnte jetzt doof aussehen, weil es noch zu früh ist und der Ansatz nicht groß genug? Wahrscheinlich warte ich noch, wie geplant, bis mindestens April/Mai damit, aber das weiß ich derzeit wirklich nicht. Ich mag die Blossom Drops auch gerne und es freut mich das sie dir gut gefällt in meinen Haaren. Die Messung vom ZU möchte ich eigentlich auch frühestens machen, wenn wirklich alles Gefärbte im Zopf verschwunden ist. Ich denke bis dahin erfreue ich mich einfach daran, das sich was getan hat, wie du schon sagst. Das ist was zählt. Jemanden zum Friseur mitnehmen ist übrigens eine gute Idee. Neulich hatte ich irgendwo gelesen, das eine LHNlerin immer ihren Freund mitnimmt und die dann eher machen was sie sollen. Mein Deckel mit seiner Lederjacke und den langen Haaren könnte da durchaus nützlich sein. :kicher:

@Rury-chan: Wie du siehst hat sich nochmal einiges geändert bzgl. des Schnitts. :roll: Danke für deinen Zuspruch und im Prinzip ist es auch so, die Haare wachsen dennoch weiter und das gesund.

@Caniemo: Hui, schön das du bei mir vorbeischaust. Herzlich Willkommen. :winke: Ich habe mich übrigens sehr über deinen netten Kommentar neulich gefreut, also das dir mein Farbwirrwarr so gut gefällt. Ich habe es sehr wohl gelesen. :knuddel: Ich bin auch feige, sehr sogar, aber mir bleibt im Grunde nichts anders übrig. Ich habe mir einen Naturkosmetik-Friseur in der Nähe rausgesucht, der ist m. E. richtig teuer, ich rechne mit Minimum 50 € für den Schnitt+Waschen, aber das sind mir meine Haare wert. Ich gehe auch nicht ständig zum Friseur, daher passt das schon. Als ich vor 2 Jahren bei einem anderen Friseur Spitzen schneiden lassen habe, mit selber föhnen habe ich auch über 30 € bezahlt und das war noch vor Mindestlohnzeiten. :nickt: Ich glaube ich werde meinen Deckel mitnehmen, der das mit Argwohn betrachten muss. :lol: Das ihm das egal ist wie lang meine Haare sind, wissen die ja nicht. Eigentlich würde es auch reichen, wenn er mich dort absetzt und dann wieder abholt. 8)
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2815 Beitrag von Queenie »

Hallo Peavey,

ich leide mit dir. Mir geht es ganz genauso. Ich bin zwar gesamt bei CBL angekommen, aber ich habe viele Haare, teilweise ganze Strähnen, die nicht durch die Stufenreste, sondern durch Haarbruch kürzer sind. Teilweise bröckeln die Blondies von unten zentimeterweise weg, zum anderen brechen viele am oberen Ende der Blondies ab. Zudem habe ich unfassbar viel Neuwuchs, der nie blondiert war, aber halt vorher durch die Belastung und durchs unsachgemäße Kämmen/Bürsten ausgefallen und rausgezogen wurden. D.h. ich habe Strähnen, die 10cm kürzer sind als der Rest und viele Haare, die gerade mal 10-12 cm lang sind.

Ich kann also gut verstehen, dass du nun einen großen Schnitt machen willst. Mit BSL wirst du mit deinen Feen sicher auch noch einige schöne Dutts machen können, sodass du die Haare, wenn du möchtest, zum Schonen hochstecken kannst. Ich züchte nun auch nur noch, bis ich mit mehr als 3/4-1 Umwicklung meine Dutts wickeln kann und dann bei APL gehts den Blondies schrittweise an den Kragen. Erst danach lasse ich weiter wachsen. Klar schützen längere Haare auch die nachwachsenden, aber ich merke auch, dass ich mir unnötig viele Haare durch die klettenden Spitzen rausziehe.

Ich wünsche dir viel Kraft für den Schnitt und dass du einen guten Frisör erwischst. Guck doch mal auf die Grüne Liste hier im Forum, vielleicht ist da einer in deiner Nähe. Ich bin sehr aufs Nachher-Foto gespannt! :) :bussi:
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2816 Beitrag von rock'n'silver »

oh Peavey, fühl dich gedrückt :knuddel: da finde ich jetzt ehrlich keine aufmunternden Worte :roll:
Aber überleg dir mal, dass, wenn du schon zum Schneiden gehst, du tatsächlich a l l e Leichen abschneiden lässt, denn sonst bröckeln über Kurz oder Lang vll wieder Spitzen weg und brauchen weiterhin Spezialpflege, denn es sind und bleiben Blondies.
Es tut mir richtig leid, dass du jetzt zu diesem Schn(r)itt gezwungen bist. Du kannst es aber auch positiv sehen: deine Haare sagen dir, was sie wollen ;)
:bussi:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2817 Beitrag von Rury-chan »

Die Entscheidung klingt sehr gut durchdacht und es scheint dirch wichtig zu sein. Nach dem Schnitt fühlst dud ich bestimmt besser - da ist ein neues TB perfekt diesen neuen Abschnitt zu passen :gut:

Und für Shampoobars habe ich auch gerade die Zutaten bestellt :wink: . Viel Erfolg beim backen und waschen :yippee:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2818 Beitrag von Lenchen204 »

Peavey, schneide auf jeden Fall.
Du fühlst dich derzeit so unwohl mit deinen Blondies, weshalb ich dir auf jeden Fall zu dem Schnitt rate.
Allerdings würde ich dich bitten, dich langsam heranzutasten und nicht direkt 15 cm auf einmal abzusäbeln (also die Person mit der Schere in der Hand bitten, erstmal 5 cm oder so abzuschneiden und dann den Haarzustand betrachten. Erst dann gegebenfalls nochmal 5 cm usw. usw.).
Schneide also aus Frust nicht gleich alles ab, sonst bist du eventuell nachher noch unzufriedener als vorher.

Fühl dich auf jeden Fall gedrückt :knuddel: :bussi:, ich versteh dich da wirklich. Ich überlege immer, ob ich nicht einfach alles Blondierte weg schneiden soll. Aber dann wäre ich wieder bei APL und ne, darauf habe ich keine Lust. Ich hab so viel Zeit & Geld (durch Pflege) in die Blondies gesteckt, weshalb ich sie als "Schutz" behalte, zumindest so lange, wie sie ihre Daseins-Berechtigung haben (Kante nicht ausgefusselt usw).

Ich habe auch total viele abgebrochene Haare, die genau dann aufhören, wo der NHF Teil anfängt. Das sieht so bescheiden aus, zum Glück aber nur im falschen Licht und aus dem falschen Winkel.

Ich bin sehr gespannt, wie viel es am Ende sein wird. Wann wirst du schneiden lassen, hast du da schon einen Termin? Gehst du zum Friseur oder darf das eine Person deines Vertrauens machen?
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2819 Beitrag von olivia »

hey maus,
ich bin gespannt ob du geschnitten hast und wie du dich damit jetzt fühlst! ich hab ja das selbe problem, das deckhaar ist schrott bis nase/ kinn. aber ich hab keine lust meine BSL langen haare bis zur nase abzuschneiden :heul:
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2820 Beitrag von Famigoa »

Olivia, gleiche Situation wie bei mir auch! Peavey, ich bin auch ganz gespannt, lass dich mal knuddeln.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Gesperrt