fantatierchen goes classic

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#121 Beitrag von fantatierchen »

Macht doch nix, auch Dialoge gehören zum Tagesablauf des Haares :D

Meine haarige To-Do-Liste sieht im Moment wie folgt aus:

- Morgen werden Haare gewaschen, mit der merkwürdig guten Haarseife, die trotz 5% Überfettung den Pony so wunderbar gemacht hat. Mal sehen, was sie bei den gesamten Fusseln taugt! Da hat schon so mancher erschöpft aufgegeben... :roll: Condi und Co kommt mir deshalb nicht in die Tüte, die Rinse wird klassisch nur mit Wasser und Essig gemacht, um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Arme Fusseln... aber da müssen sie durch.

- Mich über CO informieren. Das wird dann beim nächsten Mal ausprobiert, wenn der Seifentest gelungen (oder eben für immer verworfen) ist. Dumm nur, dass ich meinen Waschrhythmus schon so weit hinausgezogert habe... 6 lange ganze Tage warten ist echt doof. :?

- Über die Seifenzusammensetzungen nachdenken. Wenn ich schon siede, dann will ich die Seife auch für die Haare benutzen können... und dazu muss ich herausfinden, was die für mich schlecht geeigneten Seifen gemein haben und was die guten. Das ist wie ein Krimi: Was killt mein Haar, was nicht? Sherlock Fanta ist ihm auf der Spur...
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
lindenblüte
Beiträge: 100
Registriert: 29.06.2009, 20:26

#122 Beitrag von lindenblüte »

fantatierchen hat geschrieben:Das ist wie ein Krimi: Was killt mein Haar, was nicht? Sherlock Fanta ist ihm auf der Spur...
Doktor Lindenblüte wird's aufmerksam verfolgen ;-)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#123 Beitrag von fantatierchen »

Das freut mich, lindenblüte! Ich schreibe jetzt aber nicht nur um 20:15, muahahahaa! :lol:

Mein Krimi läuft auch zur schlechtesten Sendezeit, entsprechend seiner manchmal ebenfalls schlechten Qualität 8)

Deinen Eintrag zum Thema CO im Tagebuch habe ich jetzt übrigens gelesen und finde das Thema sehr spannend. Fragt sich nur, ob meine Längen von den scharfen Tensiden im Condi so begeistert sein werden... und ob mein Schrank überhaupt welche hergibt :( die sonst einwandfrei sind. Hätte da ja noch diverse Tigi-Condis, aber die sind ganz schön.... naja, lassen wir das. Und einen verdammten DM gibts in Oldenburg ja auch nicht, so dass ich erst Ende Juli an Balea komnmen könnte, wenn meine Schwester mir einen Besuch abstattet und Nachschub bringt...

Werde ihr auftragen, eine kleine Probe Balea Condi anzuschleppen. Wenn mir das gut gefällt, können meine Eltern mir ja bei ihrem Besuch eine große Flasche mitbringen :wink:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
lindenblüte
Beiträge: 100
Registriert: 29.06.2009, 20:26

#124 Beitrag von lindenblüte »

:popcorn: Was sind denn Tigi-Condis?

Hä, scharfe Tenside?? Wo? Du musst ja keins mit SLS nehmen... Also in dem Balea Feuchtigkeit ist nur Betain enthalten, das ist laut Hobbythek ein ziemlich mildes Zeug. Leider haben die ihre Rezeptur umgestellt und ausgerechnet das Betain rausgenommen. Das neue probiere ich noch aus.

Es gibt doch sicher auch in anderen Drogerien Spülungen ohne Silikone und mit milden Tensiden, es muss ja nicht unbedingt Balea sein. Muss ja eh jeder für sich selbst ausprobieren, was zu seinem Haar passt!
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#125 Beitrag von fantatierchen »

Tigi ist eine Hersteller von Haarzeugs, das es nur friseurexclusiv gibt und tolle poppige Farben etc hat :oops: ich fands cool, es hat toll gerochen und sah lustig aus, und weils so teuer war, dachte ich, dass ich meinen Haaren auch etwas Gutes damit tue. Außerdem liebe ich die Verpackungen...

Und das mit dem SLS habe ich natürlich mal wieder falsch gelesen... ein Glück hast du mich noch einmal darauf hingewiesen, lindenblüte! Danke! Nur habe ich direkt danach geguckt, und es ist kein Condi im Haus, der überhaupt Tenside enthält... ich werde also noch in Ruhe mit Haarseife rumprobieren, bis ich mich dann an das nächste Experiment wage, und CO versuche :wink: hach, das Leben mit Langhaarpflege ist ein einziges Abenteuer geworden! :lol:

Zur Haarwäsche:

Habe doch nicht bis zum 02.07. gewartet, sondern noch am 01.07. gewaschen. Und zwar mit Haarseife, danach eine sehr saure Rinse rübergekippt und davor etwas Condi einwirken lassen... Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, war nur am ersten Tag etwas fettig, und ich habe das Gefühl, dass die Haare irgendwie mit jedem Tag, der seit der Wäsche vergangen ist, besser werden :o

Sie sind seidig, weich, die Längen nicht zu trocken - und das trotz der Hitze und obwohl ich mich gesonnt habe am Wochenende! Morgen möchte ich es noch einmal probieren, dann steht die nächste Haarwäsche an - mal sehen, ob die Haarseife den Doppeltest bestehen kann... (das Einschäumen war ja schon eine Qual, aber ich liebe den Geruch von dem Zeug :D )

Zum Allgemeinzustand:

Nachdem mein Haarwachstum im letzten Monat ja wieder arg zurückgegangen ist und das pickende Huhn mich zu überholen droht, habe ich wieder einmal meine Blutwerte bestimmen lassen, und was ist? Das Eisen sinkt schon wieder wie wahnsinnig, das Vitamin B12 ist bereits im Keller... langsam denke ich doch darüber nach, NEMs einzunehmen. Naja, zumindest das Vitamin wurde mir abgenommen - habe wieder Kirschi gespritzt bekommen :P
Bin gespannt, ob das irgendeine Auswirkung auf mein Haarwachstum oder den Spliss haben wird... die letzten Male konnte ich es ja nicht beobachten, weil ich da von Tuten und Blasen keine Ahnung hatte - aber jetzt, jetzt! :twisted:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#126 Beitrag von fantatierchen »

Haarwaschtag!

Vorgang:

Die Haarlängen mit verdünntem AO White Camelia vorbearbeitet und unter Duschhaube und Handtuch eine halbe Stunde einwirken lassen. Danach zweimal mit Haarseife einshampooniert. Ausgespült und noch einmal verdünnten Condi in die Längen gegeben, etwas einwirken lassen und kalt ausgespült. Zuletzt eine starke Essigrinse gemacht und kalt nachgespült, um den Duft irgendwie wegzubekommen... :roll:

Ergebnis:

Kopfhaut fühlt sich irgendwie komisch an und juckt etwas. Vielleicht zu viel Haarseife benutzt? Habe außerdem den Vorgang etwas optimieren können, fand ich, indem ich nicht direkt auf der Kopfhaut mit dem Seifenstück rumgerubbelt hab :oops: sondern etwas in der Hand aufgeschäumt und das dann einmassiert habe. Beim letzten Aiusspülen waren sie schon sehr weich und ließen sich ganz gut mit den Fingern durchkämmen - bin gespannt, wie sie trocken aussehen werden! *zitter


Edit: Der Ponyist schon einmal eine Katastrophe. Aber da es Nachmittag ist und ich morgen erst um 16 Uhr in die Uni muss... soll er das eben bleiben. Mal schauen, wie der Rest aussieht - ich habe Zeit und kann warten... :wink:

Nehme an, dass der Waschvorgang über Kopf nicht so gut für mich geeignet ist wie normal unter der Dusche, also von oben. Irgendwie kann ich damit den Scheitel und den Pony besser anfeuchten und einshampoonieren...
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#127 Beitrag von fantatierchen »

Grausames Fazit vom Haarwaschtag:

Ich habe schon wieder versagt. Keine Ahnung, obs an meiner miesen Einschäumtechnik oder dem Über-Kopf-Waschen lag, ob ich zuviel Seife oder zu wenig genommen habe - an der Seife und meinen Haaren kanns jedenfalls nicht liegen, dass sie so fettig und schmierig geblieben sind, denn beim alleinigen Ponywaschgang funktionierts tadellos. Und die Rinse hab aich auch wie damals gemacht, als alles geklappt hat... :(

Gestern dann musste ich bereits wieder den Pony waschen, weil er so grausam aussah. Eigentlich hätte ich alles noch einmal waschen müssen, aber ich will nicht schon wieder von meinem Rhythmus herunter, und außerdem hatte ich keine Lust zu Duschen und über Kopf waschen war ja nun auch nicht so das Wahre, wie die letzte Erfahrung gezeigt hat.

Ponywaschgang:

Sheabassu-Seife vom Seifenparadies in der Hand aufgeschäumt, über den sehr nassen Pony gestrichen und einmassiert. Hat geschäumt wie wahnsinnig und nach dem Ausspülen ohne Rinse und anschließendem Föhnen hatte ich einen megatolleb Pony, voll, weich und glänzend. Keine gottverdammte Spur von Klätsch oder Kalkseife, obwohl ich nicht gerinst habe!

Werde das mit der Sheabassu noch einmal im ganzen Haar probieren. Bevor ich aufgebe, muss schon noch was passieren...! Denn in zwei Wochen kommt meine Schwester zu Besuch und ich will mit ihr Seife sieden. Muss es doch ausnutzen, dass wir wieder einmal nach Holland fahren, und es dort billiges NaOH in der Drogerie gibt... :D Holland ist sowieso ein tolles Land, weil man da fast alles, was es hier nicht gibt, auf einfachstem Wege und zu günstigeren Preisen bekommt. :roll: (man denke nur an tolle Kinderkoffer, Blanko-Bücher mit Ledereinband, Fla...)
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#128 Beitrag von fantatierchen »

Zwischenhaarwaschgangtag! Ja, es wird kompliziert...

Heute wieder gewaschen, da Deckhaar pfui bäh. Habs einfach nicht mehr ausgehalten, so ekelig wars... also wieder verdünnten Condi in die Längen, einwirken lassen und dann unter die Dusche. Alles schön nass gemacht, Haarseife (Sheabassu) gezückt und losgelegt. Zweimal eingeschäumt, danach den Rest der Condidose ausgespült und übers Haupt gegossen. Ohne Rinse gelassen, nur kalt ausgespült.

Fazit

Die Haare sind sauber! Tadaa! Und sie fühlen sich ganz... ganz merkwürdig grandios an, so dick und füllig und gestärkt irgendwie, als hätte ich Schaumfestiger drin... Kann übrigens auch vermerken, dass der Zopfumfang gestiegen ist: Auf sagenhafte 11,5 cm. Obs nun an der Haarseife liegt, weiß ich nicht, aber sie fühlen sich wesentlich drahtiger und dicker an als bei der Wäsche mit normalem Shampoo...

Die Haare sind jetzt so, wie sie früher, als ich noch ein Kind war, mal waren. Störrisch, drahtig, dick - toll einfach, ich liebe sie so! Die Längen sind auch keineswegs zu trocken, sondern gut saftig, und so, als wenn ein leichter Film von Öl um sie liegt. Nur die Locken von damals fehlen... Aber die kommen hoffentlich wieder, wenn ich im Oktober die Pilla absetze. Toi, toi, toi!

Dass die Sheabassu jetzt doch etwas für meine Haare ist, macht mich ganz glücklich und mein Portemonnaie ganz grün im Gesicht. Naja, wenn ihm übel ist, spuckt es ja schlimmstens Scheinchen aus... *hust* wenn welche drin wären *hust*!

Allerdings habe ich sehr viel Seife verbraucht, fast ein halbes Streichholzschächtelchen circa. Brauche ich kein zweites Einseifen? Aber bisher habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich viel Schaum bekomme und trotzdem nicht so viel einseifen muss... :(

Einseiftechnik

Meine Einseiftechnik wurde wieder einmal optimiert. Ich habe herausgefunden, dass Haarseife umso besser funktioniert, je mehr Wasser man dazu gibt. Also die Seife vorher in der Hand schon aufschäumen und dann mit der einen Hand mit dem Seifenstück über den Kopf streichen und mit der anderen immer mal wieder etwas Wasser raufgießen.
Dass einige Seifen beim großen Test versagt haben, aber beim Ponywaschgang durchaus gute bis sehr gute Ergebnisse erzielten, zeigt mir, dass kein Schaum auch gleichbedeutend ist mit keine Reinigung, weil ich nicht überall hinkomme und das Fett im Haar bleibt. Und mehr Schaum bekomme ich, wenn ich mehr Wasser dazugebe.
Nur wie verbrauche ich weniger Seife???
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von fantatierchen »

Morgen ist wieder Haarwaschtag und die Seife liegt schon bereit... Planung sieht wie folgt aus:

- Vorbehandlung der trockenen Haare mit AO Condi, Duschhaube und ind. halbe Stunde einwirken lassen.
- Dann Wäsche mit Haarseife Rhassoul (2 Durchgänge)
- Rinse mit Kamillentee, Honig und Essig

Das müsste doch hinhauen... :roll: die Rhassoul-Seife habe ich zum Ponywaschen schon benutzt und sie hat großartig geschäumt und gereinigt. Hoffe, dass sie das beim Vollwaschgang auch noch tun wird...

Finde mich mutig. Wenn das wieder so ein Fettdesaster wird, stehe ich nämlich dumm da - morgen ist der Tag, an dem ich meine erste Fotografie verkaufen werde, und dann mit schmierigen Haaren bei der Übergabe auftauchen... oh man, nee, das geht gar nicht! Bibber jetzt schon, aber vielleicht wirds ja richtig toll und ich bin froh, es gewagt zu haben :wink:

Ansonsten gehts den Fusseln gut. Sie wachsen, denk ich mal... der Zopf wird länger. Holli und Franz gehen mir immer leichter von der Hand, die trage ich in letzter Zeit öfter als Dutts. Die Längen sind nicht mehr so trocken - liegt an der Haarseife, denke ich. Irgendwie strapaziert die meine Längen nicht so arg...

Ach, ja: Ich habe etwas neues erstanden! Zwei Proben vom Lavera Shampoo, in ganz süßen kleinen Minifläschchen (wie die großen, nur viel kleiner, haha :lol: ) - einmal Mangomilch und einmal Rosenmilch, 30ml. Für jeweils 99 Cent. Wahrscheinlich total überteuert, aber ich liebe kleine Fläschchen und wenn dann noch Lavera zum Probieren drin is... hach ja, ich spreche nicht weiter 8)

Die Vorbereitungen fürs Seifensieden am Sonntag nächster Woche laufen. Bin stolze Besitzerin einer grammgenauen Waage geworden und habe die Bestellung beim Seifenparadies für Parfümöle und eine Sheabassu (jaa.... bin schwach geworden :oops: ) abgegeben. Bei Behawe bestell ich erst nächste Woche, da ist der Versand immer so fix...

Am Samstag gehts erst einmal nach Nürnberg, bis Dienstag. Und dann kommt meine Schwester zu Besuch - viel Zeit wird also nicht sein... hach ja. Semesterferien sind schon ziemlich anstrengend! :D
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#130 Beitrag von fantatierchen »

Haarwaschtag!

Da ich am Abend vorher in die vorbereitete Kamillenteerinse ein getoastetes Vollkornbrot hab fallen lassen, musste ich sie notgedrungen wegkippen (lauter Brösel drin... und ich hab kein feines Sieb :? ) und hatte keine Lust, eine neue zu machen. Deahalb nur Wasser und sie musste außerdem mit Plastikzitrone und nicht mit Essig sein, weil ich heute nicht stinken wollte... :roll:

Vorbehandlung: AO GBP (oder gpb? kanns mir nicht merken :oops: ) ins trockene Haar.
Wäsche: Rhassoul Haarseife, einmal shampooniert.
Rinse: Plastikzitrone, Weizenproteine und Wasser.

Ergebnis:

Die Seife hat geschäumt wie irre und ich bin prompt unvorsichtig geworden. Obwohl die Längen nichts richtig abbekommen haben von der Seife, habe ich kein zweites Mal eingeseift - ein Fehler! Aber ich war so überwältigt vom Schaum, dass mir mein Hirn buchstäblich flöten gegangen sein muss. Jedenfalls sind sie jetzt zwar schön weich und glänzend, aber eben in den Längen total fettig und belegt - wie so oft, wenn ich den Condi mit der Seife nicht richtig auswasche... :x

Hat natürlich gar nicht gepasst, weil ich doch nen guten Eindruck machen wollte, aber ich hab das Beste aus der Situation gemacht und die doofen Längen im englischen Flechtzopf versteckt - das sah edel aus, gerade wegen der Schmiere :wink: und das Treffen ist so auch positiv gelaufen.

Glaube nicht, dass ich sie noch einmal waschen werde, obwohl ich bis Dienstag wegfahr und Geburtstag feiern will. Die Längen ziehen das Fett irgendwann ein, den Rest bürste ich mit der WBB raus... also keine Panik auf der Titanic, der Plan wird eingehalten! :P

/edit: Habe heute Haare gemessen, weil ich so neugierig war und mal wieder nicht an mich halten konnte. 76cm! \:D/ - Aber es war angeblich nur ein einziges Haar, die anderen krepeln noch um die 75 herum. Manno!
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#131 Beitrag von fantatierchen »

So, aus Nürnberg wieder da und um einige Erfahrungen reicher!

Nürnberg-Bericht (nur die Haare betreffend :wink: ):

Habe die Haare meistens zusammengebunden getragen - einen Tag im LWB, den Rest im Franzosen, Holländer und Englischen Flechtzopf. Da in der Küche auch geraucht wurde, war mein erstes Ziel, die Haare davor am Besten zu schützen - ich hasse Zigarettenrauch im Haar und bilde mir ein, dass er auch irgendwie schädlich da ist (davon mal abgesehen, dass ich dann schon früher hätte waschen müssen, wegen des Geruchs). Doch entgegen meiner Vermutung hat sich, vielleicht durch das Gezopfe?, nur ganz wenig davon im Haar abgesetzt. Sie sind heute eigentlich immer noch ganz okay, aber der Ansatz fühlt sich strähnig an - es wird gewaschen!

Waschtag!

- heute mal ohne Vorbehandlung!
- Haarwäsche mit Haarseife Rhassoul (2. Chance), zweimal einseifen
- Condi von AO zur Nachbehandlung (wahrscheinlich GPB), etwas einwirken lassen
- Rinse mit Essig, stark

Mal schauen, wie das wird...

Bestellungen, gnihi!

Meine Bestellung (Sheabassu und Parfümöle zur Seifenherstellung) bei Seifenparadies ist gestern versendet worden, und so hoffe ich natürlich, dass sie heute vielleicht schon ankommt.
Die bei Behawe (Probe Parfümöle, Avocadoöl, Rizinusöl, Betain, Xanthan, Tonerde, Sheabutter, Kakaobutter) habe ich gestern losgeschickt und hoffe, dass sie es heute versenden - Behawe geht ja immer fix wie nix...

Und am Sonntag solls dann mit meiner Schwester losgehen, ich habe uns einiges vorgenommen! Und zwar folgendes:

- Gesichtsseife sieden (ohne Parfüm, mit Olivenöl und Distelöl und vll. Kokos? Hm.)
- Haarseife sieden (Kokos, Avocado, Olive, Distel, Rizi - mit Parfümölen und Tonerde)
- vll. noch Körperseife, mal sehen ob wirs schaffen
- Massagebars rühren (Shea und Kokos, Parfümöl)
- Duschöl rühren (Betain, Soja, mal sehen was noch reinkommt)
- mein zu flüssiges Deo für den Roller mit Xanthan andicken :x (hoffentlich geht das mal nicht in die Hose... :roll: )

Endlich mal ein ereignisreicher Sonntag! Ich freu mich drauf. Aber jetzt gehts gleich erstmal Haare waschen, um danach was zu schreiben zu haben... :P
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#132 Beitrag von fantatierchen »

Erste Haarseife gesiedet!

Rezept:

250gr Kokosöl 50%
150gr Olivenöl 30%
75gr Avocadoöl 15%
25gr Rizinusöl 5%

entsprechend NaOH und Wasser (2-3% Überfettung)

1 EL Honig
etwas rosefarbene und gelbe Tonerde zum Färben
8ml Parfümöl Parma Violet
Seidenprotein leider vergessen :x

Das ganze war eine gebackene Seife, so dass ich sie gleich benutzen konnte :roll: und weil ich schon vorher so megaungeduldig war (und den Pürierstab nicht einsauen wollte) habe ich nicht bis zum Puddingstadium rühren können, sondern den Leim schon vorher in den Backofen geschoben. Dann dauerte alles ganz lange und plötzlich gings ganz schnell und flutsch! War es Seife.

Erstes Probewaschen am Pony ergab, dass die Seife eine krasse Schaumbildung hat. Sie hat sehr gut gesäubert, die Haare waren glänzend und angenehm fluffig. Aber der Geruch... zum Kotzen. Ich hoffe es lag daran, dass ich sie vorher im Kühlschrank zum endgültigen Aushärten hatte :roll:

Dienstag oder Mittwoch ist dann die große Haarwäsche dran, da wird sie auf Herz und Nieren geprüft! Ich bin schon gespannt :P
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#133 Beitrag von fantatierchen »

Haarwaschen am Mittwoch

Das erste Mal mit der neuen Haarseife im Vollwaschgang!

Vorher ins trockene Haar GPB Condi von AO, etwas einwirken lassen, dann zweimal eingeseift mit der selbstgesiedeten Haarseife. Auswaschen, wieder Condi ins Haar, etwas einwirken lassen, ausspülen. Zum Schluss eine saure Rinse mit viiiiel Essig und einem winzigen Klecks Condi :roll: (Condiiii! :twisted: ).

Ergebnis:

Einseifen ging sehr gut, die Seife schäumt wie irre. Nur am Geruch muss man noch... arbeiten. Haare waren nachher leicht fettig und belegt, zog aber alles relativ schnell ein. Trockenzeit war etwas länger als beim Shampoo Bar, weil sie eben nicht ganz entfettet waren. Dafür fühlten sie sich megaweich an! Total toll. Heute, einen Tag nach der Wäsche, ist von Fett nix mehr zu sehen und sie sind voll, fluffig und kuschelzart. :P
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#134 Beitrag von fantatierchen »

Morgen ist wieder Haarwaschtag, und ich habe jetzt schon Bammel. Sie wird ungefähr so aussehen:

- GPB Condi von AO in die trockenen Längen schmieren und einwirken lassen. Keine Duschhaube da, Mist, vergessen! :?
- Auswaschen mit etwas verdünntem Camomilla Volumen Shampoo von Aubrey Organics
- statt Rinse eiskaltes Nachspülen. Vielleicht noch etwas Condi in die Längen, aber ohne lange Einwirkzeit!

Jetzt wisst ihr auch, wieso ich Bammel habe... hatte von meiner Mama noch ein Pröbchen AO Shampoo, und obwohl ich nur schlechte Erfahrungen damit gemacht habe, will ichs wieder einmal wagen. Das Calaguala Fern Shampoo lacht mich ja schon seit Wochen an, und bevor ich das kaufe, muss ich wieder einmal einen herben Rückschlag einstecken, jaja...

Die Haarseife hat mich gelehrt: Wenn nur überall Shampoo hinkommt, wird auch alles einigermaßen sauber. Und was immer noch fettig aussieht, zieht innerhalb eines Tages ein und hinterlässt weiches, tolles Haar. Mal schauen, ob das für Aubrey auch so gilt...

Und der eigentliche Grund, warums mal wieder AO sein soll: Die Pröbchen sind am Besten zu transportieren, und ich wasche morgen nicht zuhause. Außerdem gibts hier weiches Wasser - ausnutzen!!! :twisted:

Außerdem habe ich wieder Haare gemessen, und die längste Strähne war beim noch-länger-Ziehen an der 77cm Marke. Wahrscheinlich habe ich einfach nur sehr positiv gemessen, aber ich bilde mir ein, dass meine Medis anschlagen - sowohl die Schilddrüsenhormone als auch das Vitamin B12. Nächsten Monat kann ichs ja leider nicht überprüfen, weil ich da in der spanischen Pampa am herumlatschen bin, aber ich will einfach positiv denken und an ein Wunder glauben...
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#135 Beitrag von fantatierchen »

Es hat geklappt!!!

Ich bin ganz überwältigt. Okay, ich habe auch die ganzen 10ml genommen und zweimal einshampooniert, weil überhaupt kein Schaum kam, aber sie sind wirklich sauber geworden - von AO!

Da ich die letzten Wäschen aber Haarseife benutzt habe, bin ich doch etwas enttäuscht von der Wirkung - die sich ja aber auch erst entfalten soll, wenn man regelmäßig Ao benutzt... :roll: Die Haare fühlen sich in den Längen etwas trocken an, glänzen nicht ganz so schön wie sonst und sind nicht so weich, seidig.

Alles in allem aber mal ein positives Ergebnis, mit dem ich gar nicht mehr gerechnet hätte... :P Jetzt werden sie eingeflochten, um die Feuchtigkeit noch etwas länger zu halten, und bekommen vorher noch eine kleine Portion Öl in die Spitzen. Nachtisch! :wink:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten