♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: ♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

#616 Beitrag von trollkjerring »

Deine neuen tools sehen wunderschön aus, ich bin auf deine Berichte gespannt.

Von Dr. Dittmar habe ich auch einen Kamm, schon lange. Plötzlich hatte er zwei Risse am Zahngrund und auf meine Anfrage ob man da was reparieren kann habe ich vom Chef gleich Antwort bekommen das ich einen neuen Kamm bekomme. Also auch der Kundenservice ist absolut lobenswert.

Der Schnolli (?) gefällt mir auch super, irgendwann will ich auch mal einen haben :D
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: ♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

#617 Beitrag von rock'n'silver »

Wow! trolli! Was für eine edle Mähne! Dein Ava sieht so toll aus!!!

Sorry, Fami, ich wusste nicht, wo ich sonst meine Überraschung lassen sollte :oops:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: ♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

#618 Beitrag von Zosia »

Deine Haare sehen so toll aus :verliebt:
Und die Bürste und der Kamm... Wow, das sieht mega hochwertig aus! Da kann man ja sofort neidisch werden! Bin gespannt wie zufrieden du damit bist!
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: ♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

#619 Beitrag von Famigoa »

Guten Morgen Mädels, *wink* :winkewinke:

ihr wollt ein Bericht über das neuen Haarwerkzeug ?!? Dann versuche ich mal kurz zu erzählen... wie ich Büste und Kamm bis jetzt sooo finde. Ein ausführlichen Bericht gibt es dann in genau 4 Wochen (15.12.15) weil ich denke, das es ein wenig Zeit braucht, um genaueres sagen zu können.

Deshalb möchte ich ein kleines Projekt starten und in den nächsten 4 Wochen, meine Haare jeden Abend mindestens 5 Minuten mit der neuen WBB bearbeiten.

Caniemo, den Kamm habe ich mir zum entwirren der Haare gekauft, da ich erst alle Knoten aus den Haarspitzen kämme, bevor ich mit der WBB auf meine Haare los gehe. Vielleicht konnte man es auf den ersten Bildern nicht genau erkennen, dass der Kamm zwei verschiedene Zinkenabstände (ich glaube 2 und 3 Millimeter) hat. Deshalb habe ich nochmal zwei neue Bilder gemacht. Den Kamm kann ich ohne schlechtes Gewissen empfehlen. Er ist super glatt und um Welten besser, als das was ich bisher hatte. In meinen alten Kämmen sind meine Haare immer hängen geblieben und haben doch aaarrrg an den Haaren geziept. Das war ziemlich unangenehm, deshalb werde ich die alten Kämme nicht mehr verwenden!

Bild....Bild

trollkjerring, ich habe auch schon gehört das der Kundenservice bei Dr. Dittmar sehr gut sein soll... ich hoffe rock'n'silver kann davon gleich gebrauch machen, da gestern ihr Kamm aus Ebenholz kaputt gegangen ist. :( "Schnolli" ?!? Meinßt du die KPO mit der Kugel und dem Schnörkel? *lachwesch* Deine Haare sind echt extrem lang geworden und ich finde dein neues Avatarbild auch toll!

Zosia, vielen lieben Dank! Die Bürste und der Kamm sind auch hochwertig, der Preis war es ebenfalls und deshalb muss ich diesen Monat verhungern. Naja okay, vielleicht nicht verhungern aber diesen Monat darf ich echt gar nix mehr kaufen! Die Bürste ist auch ganz nett... aber mehr dazu möchte ich erst in 4 Wochen erzählen.

rock'n'silver, du wirst es nicht glauben, aber ich habe heute Morgen meine Haare das erste mal nur mit Wasser gewaschen und lasse sie gerade an der Luft trocknen. Zuvor habe ich die Haare gut mit der WBB bearbeitet und als die Haare nass wurden, fühlten sie sich total ölig an, als hätte das Wasser das Sebum in meinen ganzen Haaren verteilt.
Zuletzt geändert von Famigoa am 15.11.2015, 20:01, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: ♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

#620 Beitrag von trollkjerring »

Ups, war gleich mal bei Rocki drüben und hab dazu einen Kommentar dortgelassen. Wohl zu spät :oops:

Der Kamm hat so eine tolle Maserung aber ich muss echt mal stark bleiben, wie viele Kämmen braucht ein Langhaar denn? :oops:

Schnolli = geschneckter Holländer, so ist es in meinem Kopf irgendwie abgespeichert... Nur mit meinem starken Stufentaper sieht das doof aus. Aber man kann nicht alles haben und ich liebe meine Naturstufen. Danke auch für deine lieben Worte, ich war aber über den Längensprung selbst erstaunt^^

Was erhoffst du dir vom wildsauen? Besseres Wachstum durch die Durchblutung? Ich bin gespannt was du berichten wirst, eventuell hol ich meine Mason Pearson dann auch mal wieder raus.
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: ♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

#621 Beitrag von Zosia »

Dann bin ich sehr gespannt auf deinen Langzeitbericht!!! Ich traue mich an meine WBB ja nicht ran, komme damit irgendwie nicht klar. Meine Freundin hat nur eine WBB und kömmt nie mit was anderem... Hmm. Na, ich bin gespannt :mrgreen: Ich kenne das mit dem Kaufverbot zu gut, ich war auch in letzter Zeit etwas Freizügig in der Hinsicht. Aber dann finde ich trotzdem immer wieder was und sage, na gut, nur noch das. Jaaaaa... Genau :lol:
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: ♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

#622 Beitrag von Famigoa »

Ich erhoffe mir durch die neue WBB nicht nur eine bessere Durchblutung und somit schnelleren Wachstum, sondern möchte ich damit auch neuen Spliss vermeiden. Was ich genau damit meine, könnt ihr hier nachlesen. :mrgreen:

"Splissvermeidung mit Wildschweinborsten"

Also ich habe auch viele Kämme hier rum liegen! Wie ich schon erzählte werde ich die aber alle, bis auf den neuen nicht mehr benutzen. Vielleicht kaufe ich mir noch einen ganz grobzinkigen Kamm, aber das sollte dann auch reichen.

Ein gaaanz, gaaaaanz großes Haarvorbild für mich ist Bourbon ... sie pflegt ihre Haare auch schon lange mit einer WBB und sie hat für mich Haare, von denen ich nur träumen kann. Super schöne Wellen, ein megaaaaaaa Glanz und super saftige Haare bis in die Spitzen. Bourbon und rock'n'silver, sind der Grund weshalb ich mir eine WBB gekauft und die Pflege damit nun auch mit meinen Haaren testen möchte.

Seit zwei Tagen schlafe ich jetzt auch mit meiner neuen Satinhaube... und es ist super! Ich merke durch den leichten Stoff gar nicht, das ich etwas auf dem Kopf habe. Meine Haare sind Morgends wie frisch gekämmt und ganz seidig. ***Satinhaube aus Liverpool*** :betzeit:

Bild....Bild
Zuletzt geändert von Famigoa am 15.11.2015, 14:03, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: ♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

#623 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Das ist ja mal ein interessanter Artikel!
Bisher hab ich nämlich nur gehört, dass WBB im Verdacht stehen Spliss zu verursachen, jedenfalls bei vielen Feenhaaren... :shock:
Dass eine WBB aber sogar Spliss vermeiden könnte, ist mir völlig neu. Interessante Sichtweise... :-k

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit deiner neuen WBB und bin sehr gespannt auf dein erstes Fazit nach dem 4-Wochen-Test! :)

Tihi, goldig deine neue Schlafhaube.
Die Haube wird einfach mit diesen Bändern gebunden, damit man selbst entscheiden kann, wie fest sie sitzen soll?
Dann hat die Haube auch kein Gummiband wie manche Schlafhauben es haben, oder?
Ich find toll, dass die Schlafhaube aus Satin ist, ich bin nämlich gar kein Fan von Seide...
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: ♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

#624 Beitrag von Famigoa »

Ja genau Vanilleglöckchen, die Haube hat überhaupt kein Gummiband oder ähnliches... wenn du auf den Link gehst, kannst du noch mehr Bilder sehen. Die Haube könnte man auch im Nacken binden und somit etwas anderst tragen. Ich binde das Band ihrgendwo vorne am Kopf, damit ich nicht auf dem Knoten schlafen muss. Die Haube kann bei 30 Grad gewaschen und von der Rückseite auch gebügelt werden.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: ♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

#625 Beitrag von rock'n'silver »

Trolli und Fami, ihr seid ja echt süß wg meines Kamms :bussi: Aber nu hab ich eine Grund zu shoppen ;)

Fami, ich finds gerade lustig, dass du eine Satinhaube benutzt. Ich hab mir doch eine "Slap" gekauft. Die ist mit Satin gefüttert. Ich wollte si als Wind und Wetterschutz für die kalte Jahreszeit, aber sie ist mir zu groß und nun benutze ich sie für die Nacht und bin voll begeistert :D
Wenn ich mal wieder Einen kennen lernen sollte, der nimmt Reißaus in hohem Bogen bei all den Haarmarotten :lol:

Du machst es wirklich spannend mit dem Bericht....
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Bourbon
Beiträge: 102
Registriert: 25.02.2014, 15:29
Wohnort: Österreich

Re: ♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

#626 Beitrag von Bourbon »

Die Bürste ist wunder-wunderschön!

Ich bin schon soooo gespannt auf deinen Bericht!! Ich hoffe wirklich, dass die Bürste deine Erwartungen erfüllen kann und du super damit zurecht kommst.

Der Kamm ist auch sehr schön! Was hat denn der für einen Zinkenabstand? Ich überlege mir auch schon lange einen neuen Kamm zu kaufen. Ich benutze seitjeher den handlichen, kleinen grobzinkigen, der mir beim Shoppen für 5 Euro mitgewandert ist und überlege schon länger mir einen hochwertigeren Kamm zu kaufen. Ich liebäugle ja schon ewig mit einem Hornkamm, aber dein neuer Kamm sieht auch sehr hochwertig aus. So schön!

Die Seidenhaube..... Ich hätte ja auch irgendwie wahnsinnig gerne eine.... aber ich weiß nicht. Ich bin mir 100% sicher, dass die ihren Zweck erfüllt und die Haare am morgen ein Traum sind, aber die Optik... Na gut, als Single kann ich mir das durchaus leisten, aber irgendwie weigere ich mich doch innerlich mir so ein Teil zuzulegen. Ich will nicht ewig Single bleiben und ich kann mir vorstellen, dass "Mann" das ziemlich abschreckend findet :P Vielleicht dann doch lieber einen Seidenbezug für's Kissen? Was sagt denn dein Freund dazu?


Auf dein kleines Projekt mit Water only bin ich auch schon sehr gespannt. Ich wünsche dir Erfolg, aber ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass du dadurch auf Dauer glücklich sein wirst. Nur so ein Gefühl.


Und nochmal zur WBB. Da besteht absolute Suchtgefahr! Ich bin mir sicher wenn du deinen Kopf einmal ordentlich damit bearbeitet hast, du das geniale Gefühl (und die schönen weichen Haare!) sicher nicht mehr missen möchtest! :wink:

PS:
Wie verhält es sich den mit dem Nachfetten des Ansatzes und der Seidenhaube? Ich habe schon öfter gelesen, dass dadurch der Ansatz schneller nachfetten soll. Du benutzt sie ja schon ein paar Tage? Hast du dahingehend eine Veränderung bemerkt? War mitunter einer der Gründe, warum ich dann letztendlich doch einen Bogen um die Dinger gemacht habe.
1c M ii | ZU 8 cm | PP
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: ♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

#627 Beitrag von Famigoa »

Alsoooooo *denk* denk* denk* wo fange ich denn jetzt blos an ?!? Okay ich schreib jetzt einfach mal so, wie es mir gerade in den Kopf kommt und versuche dabei alle Fragen zu beantworten. grins*

Ich fand ja diese Schlaufhauben und die Vorstellung, damit schlafen zu gehen auch ganz schlimm. Ihrgendwie hatte ich immer das Bild von Rotkäppchens Großmutter dabei im Kopf. Das es auf einen Mann oder meinen Freund nicht gerade anziehend und sexy wirkt, ist so klar wie Klosbrühe.

Deshalb hatte ich mich auch nach einem Seidenbezug für mein Kopfkissen umgeschaut. Diese waren aber nicht gerade günstig und ich find es blöd, wenn ich einen anderen Kissenbezug habe als mein Freund. Ich hatte als jugendliche mal eine Bettwäsche aus Satin und fand es ganz schlimm... ich hatte immer das Gefühl mein Kopf rutscht vom Kissen und in der Bettdecke habe ich immer arg geschwitzt.

Mein Freund kann sich gerade auch gar nicht beschweren, da er seit einigen Wochen wegen Burnout in einer Klinik untergebracht ist. Das heißt, er ist nur am Wochenende Zuhause und geht in der Regel auch vor mir ins Bett. So bekommt er das ganze Tamtam gar nicht so richtig mit. Vielleicht werde ich mir später ein Seidenbezug besorgen, aber jetzt muss es erst einmal so gehen. Ich konnte bisher auch nicht feststellen, das wegen der Haube meine Haare oder der Ansatz schneller nachfetten als sonst.

Nun zu meinem kleinen "WO- Projekt"... Heute hab ich wirklich zum ersten mal meine Haare nur mit Wasser gewaschen. Nachdem ich meine Haare so lange mit der Wildsau gebürstet habe... bis 1/3 der Längen mit Sebum versorgt war. Leider muss ich euch mittteilen, das es vorerst auch das letzte mal war. Durch das waschen meiner Haare hat sich ihrgendwie das ganze Sebum in meinen Haaren verteilt. Klätssschhhhalarm!!!

Für mich ist WO und Seifenwäsche ihrgendwie nix... da ich immer Kläääääääätschhaare bekomme! Shampoo möchte ich aber auch nicht oder nur im Notfall benutzen. Tolle Ergebnisse hatte ich aber mit den Shampoobars von Sauberkunst, besonders mit dem Bar "Lavendeltraum". Deshalb habe ich heute noch einmal zugeschagen und mir Kokosmakrone, Lavendeltraum, Hautnah und Rosenstolz bestellt.

Nochmal wegen dem Kamm lieeeeeeeeeeebe Bourbon, ich habe es oben geschrieben... vielleicht hast du es einfach überlesen. Er hat zwei verschiedene Zinkenabstände (ich glaube 2 und 3 Millimeter), wenn du dir die Bilder genau anschaust, kannst es ganz gut sehen. rock'n'silver, willst du dir jetzt einen neuen Kamm kaufen, wenn ja welchen?!?

Ich muss mich jetzt echt mal für meine Rechtschreibung entschuldigen. Mein kleiner Bruder ist Legastheniker... (kein Spass) und ich habe es halt auch nicht so damit.
Zuletzt geändert von Famigoa am 15.11.2015, 20:23, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: ♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

#628 Beitrag von rock'n'silver »

Fami, ich weiß noch nicht welcher Kamm es wird, da muss ich erst mal gucken gehen. Ich denke, es wird noch ein Hornkamm oder vll doch wieder einer aus Ebenholz, denn das soll gut sein, um Sebum zu verteilen.
WO hat bei mir auch nicht von Anfang an so super gefunzt. Die ersten Wäschen waren bei mir auch nur so "naja". Ich hab dann öfter gewässert und der Rhythmus hat sich von alleine wieder auf 4-5 Tage eingependelt.
Mal war die Optik super, aber das Anfassgefühl *urgs*... dann wieder umgekehrt. Warum, weiß ich nicht. Wichtig ist ein gut warmes Wasser bei mir. Manche brauchen es lau Andere kalt. Und das Wässern dauert ca. 10min. Ich hab die Zeit gestoppt. :D Schön die KH unter dem Wässern massieren und die Längen ab und an durchkneten. Das Sebum schäumt sogar. Das hat man iwann im Gefühl. Die Haare fühlen sich schwer an und sind auch wirklich vollgesogen mit dem Wasser. Es ist ein einziger Wasservorhang. Am Schluss rinse ich kalt, manchmal auch sauer, wenn ich Lust dazu habe :mrgreen: Das Trocknen dauerte schon mal bis zu fünf Stunden und manchmal hatte man das Gefühl, die Haare sind feucht, dabei war es "nur" die volle Haarfeuchigkeit selbst :)
Was ich aber schon immer tue ist, meine Haare lange zu wässern. Egal ob ich dann mit Shampoo oder Seife gewaschen habe. Vor der Wäsche und zum Ausspülen wieder. Deshalb war die Umstellung zu Seife und später zu WO für mich evtl leichter. Was mir auch gut geholfen hat bei Klätschkopp ist das AloeVeraGel. Das hat das neutralisiert. Oft zog über Nacht viel weg und am nächsten Morgen war ich baff überrascht :shock:
Und was gerne meckert sind meine färbeleichen. Nachdem ich es aber geschafft hatte, das Sebum dorthin zu verteilen - und zwar mit den Fingern - hab ich auch da Ruhe :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: ♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

#629 Beitrag von isa117 »

Huhu, schaue auch mal wieder rein! Werde dein WBB Projekt mit großem Interesse verfolgen, mir gefällt die Vorstellung damit die Haare zu pflegen schon immer. Habe nur Angst vor dem Gegenteil. ..Deshalb lese ich fleißig mit!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: ♥Famigoa♥ "Haarsträubendes Tagebuch"

#630 Beitrag von Famigoa »

Guten Morgen !!!

Huhu isa117, ich habe überhaupt keine Angst, das ich mit meiner WBB etwas kaputt machen könnte. Das liegt aber auch daran, das meine Färbeleichen ihrgendwann sowieso ab müssen. Da kann ich ja gaaar nix mehr kaputt machen, laaaaaaaaaaaaaach! Aber schön das du mein kleines Projekt mitverfolgst, das freut mich. Vielen Dank rock'n'silver, das du mir alles nochmal genau erklärt hast. Am Wochenende werde ich WO vielleicht nochmal versuchen, aber wenn ich arbeiten muss geht das einfach nicht mehr.

Bild....Bild
Zuletzt geändert von Famigoa am 16.11.2015, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Antworten