Aufschäumhilfe für Haarseife

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dirty Hairy
Beiträge: 70
Registriert: 25.04.2014, 10:46

Aufschäumhilfe für Haarseife

#1 Beitrag von Dirty Hairy »

Hallo liebe Fories,
hat von euch schon mal jemand mit einer Aufschäumhilfe für Seife gearbeitet? Manche Seifen gehen ja nicht ganz so einfach aufzuschäumen wie andere. Ein typisches Beispiel wäre die Alepposeife. Viele von euch schäumen die Seife ja direkt auf dem Haar auf, andere wiederum kommen mit aufschäumen und nachträglichem Auftragen des Schaums ins Haar besser zurecht. Wieder andere haben bedenken, aufgrund der mechanischen Belastung, die Seife direkt im Haar aufzuschäumen.

Ich habe heute mein Gesicht mit der Aleppo gewaschen, die Seife mit einer Nagelbürste in den Händen aufgeschäumt, hin und wieder etwas warmes Wasser hinzugenommen, bis ein cremiger Schaum entstanden war und mir damit das Gesicht gereinigt. Der Schaum war noch cremiger, weicher und schie mir deutlich stabiler, als wenn ich die Seife, mit wesentlich mehr Aufwand auf dem Kopf aufschäume. Und es ging ganz einfach. :shock:

Jetzt ist mir der Gedanke gekommen, doch mal nach Aufschäumhilfen zu suchen. Und da gibt es ja ganz unterschiedliche. Hat so etwas schon einmal wer benutzt? Vielleicht wäre das ja auch eine Einstiegshilfe für Seifenanfänger?

Da mein Haarwaschtag erst morgen ist, kann ich auch erst morgen bzw. übermorgen, berichten.
Typ: 1bMii (ZU 8 cm) | NHF: Honigblond | Länge: 60-65-70-75-(80)-85-90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | Ziel: Steiß | Größe: 1,63 m
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Aufschäumhilfe für Haarseife

#2 Beitrag von Henrike »

also bei mir hat immer geholfen, die Seife vorher in etwas warmes Wasser einzulegen und das Wasser zum Einseifen mitzubenutzen :)
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Dirty Hairy
Beiträge: 70
Registriert: 25.04.2014, 10:46

Re: Aufschäumhilfe für Haarseife

#3 Beitrag von Dirty Hairy »

Hallo Henrike,

das mache ich auch normal so. Damit lässt sich die Seife, bleiben wir bei den weniger leicht aufschäumbaren, überhaupt erst einmal aufschäumen. Ich war nur erstaunt, wie schnell und leicht es doch durch die Nagelbürste ging und das der Schaum ein andere Qualität hatte, als "nur" durch minutenlanges aufschäumen und wasser hinzugeben auf dem Kopf. Das hat mich zu nachdenken gebracht, dass meine Aufschäumtechnik auf dem Kopf wohl noch ausbaufähig sein könnte. :roll:

Es gibt ja auch solche Seifenspuschel oder Seifenetze. Rasierseife beispeilsweise schäumt man ja häufig mit Pinsel in einer Schale auf, bevor man sie ins Gesicht gibt, damit dieser nicht sofort wieder zerfällt.

Vorab, es tut mir leid hierzu ein neues Thema zu eröffnen, weil es diese sicher schon zu Hauf im Seifenfred gibt. Aber das ist irgendwie genau das Problem. Ich muss gestehen, dass ich diesen mit seinen knapp 1200 Seiten, stellenweise etwas unübersichtlich finde. Deswegen jetzt ein eigener Fred. Ich hoffe ihr seid mir nicht böse deswegen.
Typ: 1bMii (ZU 8 cm) | NHF: Honigblond | Länge: 60-65-70-75-(80)-85-90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | Ziel: Steiß | Größe: 1,63 m
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Aufschäumhilfe für Haarseife

#4 Beitrag von Mahakali »

Zum Aufschäumen kann man auch Seifensäckchen nehmen.
Ich benutz die für meine Duschseifen, für die Haare würde mich das Säckchen und die zusätzliche Reibung aber stören.
Olivenölseifen lass ich einfach etwas länger liegen, dann schäumen auch die.

Rasierseife ist meist etwas anders konzipiert "normale" Seife. Auch ohne Pinsel würde sie mehr schäumen und stabileren Schaum ergeben.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Dirty Hairy
Beiträge: 70
Registriert: 25.04.2014, 10:46

Re: Aufschäumhilfe für Haarseife

#5 Beitrag von Dirty Hairy »

Aha, danke Mahakali, das habe ich nicht gewusst. :)

Die Rasierseife meines Mannes unterscheidet sich von den Inhaltsstoffen nämlich kaum, von manchen Industrieseifen. Vielleicht leigt es auch daran, dass sie einen ganz anderen Schaum bildet.
Typ: 1bMii (ZU 8 cm) | NHF: Honigblond | Länge: 60-65-70-75-(80)-85-90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | Ziel: Steiß | Größe: 1,63 m
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Aufschäumhilfe für Haarseife

#6 Beitrag von Mahakali »

Gute Rasierseifen werden auch aus Ölen und Lauge hergestellt allerdings nimmt man 2 verschiedene Laugen (NaOH und KOH).
Meist ist etwas mehr Schaumfett enthalten und oft auch noch Stearin.
Das alles zusammen sorgt für das bessere Schaumverhalten und einen stabilen Schaum.
(Rasierseife bekommt man aber schon ohne die üblichen Industriezusätze.)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Cobweb
Beiträge: 66
Registriert: 02.11.2010, 16:20

Re: Aufschäumhilfe für Haarseife

#7 Beitrag von Cobweb »

ich benutze einen Teeaufschäumer aus Bambus
das funktioniert wunderbar.
Einige Seifenstücke abraspeln - in Wasser aufweichen und aufschäumen. - So habe ich bisher die besten Resultate erzielt.
Antworten