Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11386 Beitrag von Kiwibird »

Das wäre doch mal ne Idee mit dem Yoga. :huepf: Hach, schöne Bilder haste wieder gemacht Fischle. Ich konnte mir den Lavendelduft von Samstag so richtig olfaktorisch innerlich vorstellen. Ich hab an sich nichts gegen Duft, aber Lavendel ist immer so eine Sache für sich.

Und ich hab meine neue Seife angeseift, die mit den 22,5% ÜF. Fühlt sich super an. Nicht überpflegt. Arganöl gefällt mir. Gibt die Woche übrigens Nuss-Öle im Angebot beim L***.
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11387 Beitrag von Lenerl »

Mist, dann kann ich meine Glitzerfunkeleinhornforke wohl vergessen :lol:
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11388 Beitrag von *Kitty* »

Die Bilder mit den Blättern sind schön! Schick mal bitte ein bischen Sonne rüber, hier regnet es seit zwei Wochen jeden Tag.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11389 Beitrag von Airemulp »

Ach, du auch? :kicher: Machst du neben hauptberuflich Haarefärben sonst noch was?
Meine Kamera und mein Handy sind sich über meine Haarfarbe auch alles andere als einig, und alle Spiegel dieser Welt ebenfalls...
Aber schöööön sind sie, deine Haare. In allen Farben. Wobei mir Farbe zwei und drei am besten gefallen. Solltest das dunkler färben also mal lassen! [-X
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11390 Beitrag von daughty »

Schöööööne Bilder sind das mal wieder! Was, Du nimmst Bestellungen an?
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11391 Beitrag von Feenya »

Was für ein toller Schatten! Ich glaub Dein Wiesenschatten ist der schönste, den ich jemals gesehen habe! :) Tolle Fotos mal wieder! Ich hätte auch gerne was Sonne ab :)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11392 Beitrag von Meela »

Die Bilder sind ja mal wieder genial! :shock: =D> Besonders das... ich weiß nicht... es sind so viele...
Auf den Längenbildern sieht man kaum Silberlinge. Sind die noch vorhanden?
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11393 Beitrag von Ela »

Ja, klar diagonal ist ja noch besser.

Mmmh mit der Japansäge könnte man das sicher auch selbst versuchen?? Die Teile sägen ja phänomenal gut.

Wow, die Bilder sind auch ohne Fjord toll :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11394 Beitrag von Windfee »

Fischles magisches Chamäleonhaar passt sich halt jeder Situation farblich an!
:helmut:
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11395 Beitrag von Tannenfuchs »

Also ich muss sagen, scho schee da wo du wohnst. :3 Mittagspausen sind toll. :)

Mir gefallen deine Schmeißbilder immer sehr, wie lange braucht man bis man das Posing vollends erlernt hat? xD Bin Körperlegasteniker. hehehe

Freu mich schon auf neue Schmirgelwerke! Ich guck ihnen gern beim Entstehen zu. :3
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11396 Beitrag von Silberfischchen »

Moggäään.

So, langsam geht's mir wieder besser. War wohl doch ein unterschwelliger Infekt.

Undine & Kiwi, wie jetzt Fischle-Yoga? Knoten in die Flossen?

Federmaus, nee, war die ganze Woche nix mit Schlafen. Aber jetzt wird's wieder.

Lenerl, ja, Einhorn geht bei mir nicht. Nur Zweihorn, siehe unten :kicher:
Glitzerfunkel hängt immer davon ab, was ich verbaue :mrgreen:
Mein neuestes Schätzle hat immerhin Funkelhaare.

Kitty, uh, Sonne vergessen. Wenn ich malwieder welche finde, schick ich Dir was.

Plumeria, ja klar, ich färb alle paar Sekunden um, vor allem wenn ich unterwegs bin. Und ich zauber auch mehrmals täglich das silber weg und wieder her :kicher:

daughty, naja, so wie bei dem T-Model von Ford... wir liefern Ihr T-Model in ihrer Lieblingsfarbe! Vorausgesetzt, Ihre Lieblingsfarbe ist schwarz :lol:

Feenya, naja, ich hab den schönsten von den Wiesenschatten rausgesucht, es waren auch wieder welche dabei, wo ich eher wie ne Bavaria aussehe :roll: Halt je nach Per-Speck-Tiefe.

Meela, ha, ja klar sind die vorhanden, aber die Sonne überstrahlt sie immer. Gleich die Mondbilder sind ohne Sonne und wupp.... ist das Silber wieder da. Also auch bei der gleichen Frisur... mit Sonne versteckt sich das Silber mehr als im diffusen Licht. Aber es vermehrt sich brav. Außer oben drauf. Meinen Stinktierstreifen aka Pigment-Iro werd ich wohl noch ne Weile behalten.

Ela, danke für den Tipp. Nachdem der Schreiner offenbar krank ist, er war nämlich seit Mittwoch nicht mehr in der Werkstatt, wenn ich da war, hab ich mir ne Japansäge gekauft.... und es hat funktioniert. Mit bissle Trick 17, aber es hat funktioniert.

Windfee: Hihi, genau. Magic hair. Plupp, braun, plupp, silber...

Fux, hihi, das mit den Posen hat wirklich lang gebraucht, bis ich das halbwegs hinbekommen hab. Und auch jetzt isses tagesformabhängig, ob ich den richtigen Zeitpunkt erwische. Die Serienbildfunktion meiner Kamera hab ich ja immer noch nicht gefunden.... das sind also wirklich immer Einzelschüsse.
Und extra für Dich :kicher: gibt's jetzt Entstehungsbildle von meinem neuesten Werk.

Also @ Japansäge.... ich bin ja auch ein Vollidiot.... meine Dekupiersäge hat einen schwenkbaren Tisch. D.h. man KANN bis zu 45° schräg sägen, vorausgesetzt, das Werkstück passt unter den Niederhalter (Oder man montiert ihn ab). Dann ergibt sich nur noch das Problem, dass der Tisch nur in eine Richtung schwenkbar ist.... #-o
Aus diesem kühlen Grund waren die beiden Schnitte, die ich auf beiden Seiten versucht habe, bevor ich das Problem mit dem Niederhalter erfasst hatte #-o #-o #-o .............. wer errät's?
........... um 90° gegeneinander verdreht. Heldentat. Hab dann hin und her überlegt, ob ich den Dachzinken vom Tusk schief mache oder einen vierzinkigen Tusk mache (was bei einer dreieckigen Grundform ziemlich blöde wäre) oder ob ich den Verschnitt einfach absäge.

Erstmal hab ich aber den Anschnitt von der Dekupiersäge verbreitert mit der Holztrennscheibe, damit die Japansäge reinpasst. Denn Ebenholz ansägen ist ein nahezu unmögliches Unterfangen.... und dann..... versuch zu sägen, aber halt mal mit einer kaputten Hand das Holz und säg mit der anderen kaputten Hand.... nix gut.

Werkbank hab ich nicht.... aber wer braucht schon ne Werkbank.
Tischbein tut's auch.
Bild

Und aufgesägt:
Bild
Die Brennspuren sind von der Trennscheibe. Wir lernen, Pink Ivory neigt zum verbrennen. Auch mit dem SCH"(§$/)(/$%%-Bohrfutter muss man aufpassen. Der aufmerksame Betrachter erahnt die beiden senkrechten Verschnitte auf jeder Seite.

ich hab mir zum Absägen entschieden. Übrig bleiben zwei kleine pinke Dreiecke, die ich mal als Inlay verarbeiten kann.

Und noch zwei dreieckige Seitenteile, aus denen ich ein zierliches Haarstabpaar basteln kann. Denn es tut mir in der Seele weh, von dem exotischen Holz zu viel zu Sägemehl zu verarbeiten. Oder wie meine Oma (Jahrgang 1905) zu sagen pflegte, wenn irgendein Wirtschaftswunderkind großzügig Lebensmittelreste weggeschmissen hat.... "da hätte man noch ein schönes Süppchen draus machen können..... "

Also nicht wegfräsen, sondern absägen... kann man noch ein schönes Haarstabpärchen draus machen. :nickt:
Bild
Hier schon mal den Rutilquarz angezeichnet.

Grins... wo isse denn?
Bild

Unpolierte Fassung. Stein nur eingelegt, nicht geklebt.
Bild

Und fertig. Also fast.... wer findet den Fehler? #-o :oops:
Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ja, wenn man den Stein endgültig mit silber Edding anzeichnet, sollte man den silber Edding vor dem kleben wieder vom Stein putzen..... mööööööööööp. Mal schauen, ob ich das mit Q-Tip und Nagellackentferner hinkriege ohne alles zu versauen.
Und Teststeck:
Bild

Und hier zum Beweise, dass das Silber noch da ist: Mondfrise von letzter Woche.
Das Zweihorn. Ganz ohne Glitzer.
Bild
Q.e.d.: da sieht man nix vom Silber.

Also nochmal: nachdenkliche Forke in Silber.
Bild

Und noch Haare von gestern.
Bild

Scheene Sonntich!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11397 Beitrag von undine11 »

Du bist aber früh auf!
Was ist das für ein Dutt in dem die nachdenkliche Forke steckt?
Geflochten?
Durch den Blitz sieht die Tusk etwas ...seltsam aus.
Der Stein sieht wie ein Auge aus. :verliebt:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Bernstein

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11398 Beitrag von Bernstein »

Wundervolle Stücke zauberst Du :verliebt:
Ich will auch so was [-o<
Da hat Dich ja echt ein tolles, neues Hobby gepackt :mrgreen:
Finde ich klasse! [-o<
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11399 Beitrag von Vada »

oh ist das rosa teilchen schön....
und der stein sieht aus wie ein herz. jedenfalls seh ich das darin.
ich seh da keinen silbernen eddingstift. aber es ist wohl wie bei jedem fertigen werk: die fehler sieht nur der künstler selbst :-)

was machst du mit dem ganzen staub? der verteilt sich doch sicher auch beim schmiergeln in der ganzen wohnung?
sammelst du den zusammen mit den anderen? glas? dann schön schichten? hast eine historie deiner werke ....

und weiterhin gute besserung
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11400 Beitrag von maoamii »

Morgen,
machst einfach tolle Bilder? machsg du die selber mit nem Stativ?

Den Stein find ich Klasse in deiner selbsgemachten Tusk, wirkt richtig gut :) und ich glaube den feheler hätte keiner gemerkt und wenn doch, einfach sagen das muss so :D hihi
und deine nachdenkliche Forke find ich einfach genial :lol:

hats bei euch auch geschneit?

grüßle
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Antworten