Warum sollte es nicht wirken? Hab mit Trockenshampoo/Puder eigentlich immer ganz gute Ergebnisse gehabt. Würde mir das wohl auch mal kaufen zum testen.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥ Julia Engelmann
Ich habe mir das Zeugs besorgt und heute mal ausprobiert.
Meine Ansätze waren schon leicht klätschig, aber noch nicht katastrophal. Das Pulver riecht gut, aber nicht aufdringlich und durch den Streuer lässt es sich ganz gut verteilen. Ich habe vielleicht dennoch etwas zu viel aufgetragen, weil ich mir Sorgen um meinen recht speckigen Pony gemacht habe. Ich habe das ganze nach Packungsanleitung ein paar Minuten einwirken lassen und das Pulver danach mit einem Handtuch eingearbeitet.
Das fand ich schon kritisch und ich vermute, dass das nicht besonders haarschonend ist, da man die Haare doch ziemlich aufrauht. Anschließend habe ich das Zeug dann auskämmen wollen. Mit meinem Kamm hat das nicht besonders funktioniert; es ist nicht viel passiert, außer, dass mein Kamm voller Pulver war. Also habe ich zur Bürste gegriffen. Damit ließ sich das Pulver zumindest verteilen.
Das Ergebnis überzeugt mich nicht so richtig. Der Klätsch ist weg, so weit so gut. Allerdings habe ich dunkle Haare und man sieht einen ziemlichen Grauschleier. Das könnte eventuell noch daran liegen, dass ich etwas zu viel genommen habe. Problematischer finde ich, dass meine Haar danach statisch aufgeladen waren. Aber so richtig. Mein Pony stand im 90° Winkel von meinem Kopf ab. Nicht so toll.
Ich denke, wenn man ganz dringend schnell Klätsch loswerden muss, kann man das Trockenshampoo mal verwenden. Ich werde es irgendwann sicher nochmal in niedrigerer Dosis ausprobieren und schauen, ob ich dann weniger grau auf dem Kopf aussehe. Für regelmäßige Anwendungen zum Rhythmus verlängern werde ich es aber nicht benutzen.
Ich würde ein bisschen was in den Deckel schütten und dann mit einem Pinsel (Buffing Brush oder ähnliches=>ein Pinsel ähnlich wie ein Rasierpinsel) gezielt auftragen. Nur ganz kurz drauflassen (meiner Meinung nach lässt die Körperwärme zu, dass sich Fett und Puder besser verbinden und somit schwerer zu entfernen sind) und dann ausbürsten (mit Naturborsten - ich würde eine von diesen Babybürsten mit weißem Ziegenhaar nehmen. Die Borsten nehmen Fett und das Puder gut auf, man kann sie oft reinigen ohne die Börsten stark zu beschädigen und sie ist noch relativ sanft zur Kopfhaut).
Der Grauschleier kommt von den Inhaltsstoffen, man kann da ein bisschen entgegensteuern, indem man dem Puder anderes in Pulverform beimischt, z.B. Kakaopulver oder andere Kräuter/Gewürze, die mehr dem eigenen Haarton entsprechen.
2A Fine & Midback und lässt sich vom Messen nicht stressen