alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#1 Beitrag von Abigail »

Grade wurde im Gesichtsbuch bekannt gegeben, dass ab nächster Woche ein Trockenshampoo von alverde in den Handel kommt:

Bild

INCIs und Preis sind noch unbekannt. Folgen aber, soweit ich mehr weiß.


Ich finde es auf jeden Fall interessant und werde es ausgiebig testen! :gut:
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#2 Beitrag von Abigail »

Inhaltsstoffe:
Talc, Silica, Lauroyl Lysine, Loess, Zinc Oxide, Melissa Officinalis Flower/Leaf/Stem Extract*, Urtica Dioica Leaf Extract*, Aqua, Lithothamnium Calcareum Powder, Alcohol*, Parfum**, Limonene**,
Citral**, Linalool**, Geraniol**
*ingredients from certified organic agriculture
**from natural essential oils


Es wird in Deutschland 2,45€ kosten.
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#3 Beitrag von maoamii »

Hab ich vorhin auch gesehen :D
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#4 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich befürchte, ich werde es mal ausprobieren, wenn ich es in die Finger bekomme :wink:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
schiggy

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#5 Beitrag von schiggy »

ich probiere es auch aus, auch wenn ich nicht glaube, dass es wirkt
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#6 Beitrag von Caniemo »

Warum sollte es nicht wirken? Hab mit Trockenshampoo/Puder eigentlich immer ganz gute Ergebnisse gehabt. Würde mir das wohl auch mal kaufen zum testen.
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#7 Beitrag von maoamii »

sobald mein jetziges leer ist, besorgt ich mir das hier mal und sobald getestet wird berichtet :)
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#8 Beitrag von ~Pandora herself~ »

War heute im dm, da hatten sie schon alle neuen Produkte, aber noch nicht das Trockenshampoo... Schade!
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
cat nip
Beiträge: 41
Registriert: 14.04.2013, 11:09

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#9 Beitrag von cat nip »

Ich glaube, da würde ich dann lieber gleich Gesichtspuder nehmen, die ÄÖ wären mir auf der Kopfhaut in der Sonne zu heikel.
2A Fine & Midback und lässt sich vom Messen nicht stressen ;)
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#10 Beitrag von Anika »

Ach wie cool. Ich muss wohl morgen zu dm :D
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
alae_mellon
Beiträge: 5
Registriert: 04.01.2012, 16:00
Wohnort: Jena

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#11 Beitrag von alae_mellon »

Hat es jetzt schon jemand von euch getestet?
1a, M, ii
68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#12 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Mein dm hat es immer noch nicht...
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#13 Beitrag von Sankofa »

Ich habe mir das Zeugs besorgt und heute mal ausprobiert.

Meine Ansätze waren schon leicht klätschig, aber noch nicht katastrophal. Das Pulver riecht gut, aber nicht aufdringlich und durch den Streuer lässt es sich ganz gut verteilen. Ich habe vielleicht dennoch etwas zu viel aufgetragen, weil ich mir Sorgen um meinen recht speckigen Pony gemacht habe. Ich habe das ganze nach Packungsanleitung ein paar Minuten einwirken lassen und das Pulver danach mit einem Handtuch eingearbeitet.
Das fand ich schon kritisch und ich vermute, dass das nicht besonders haarschonend ist, da man die Haare doch ziemlich aufrauht. Anschließend habe ich das Zeug dann auskämmen wollen. Mit meinem Kamm hat das nicht besonders funktioniert; es ist nicht viel passiert, außer, dass mein Kamm voller Pulver war. Also habe ich zur Bürste gegriffen. Damit ließ sich das Pulver zumindest verteilen.

Das Ergebnis überzeugt mich nicht so richtig. Der Klätsch ist weg, so weit so gut. Allerdings habe ich dunkle Haare und man sieht einen ziemlichen Grauschleier. Das könnte eventuell noch daran liegen, dass ich etwas zu viel genommen habe. Problematischer finde ich, dass meine Haar danach statisch aufgeladen waren. Aber so richtig. Mein Pony stand im 90° Winkel von meinem Kopf ab. Nicht so toll.

Ich denke, wenn man ganz dringend schnell Klätsch loswerden muss, kann man das Trockenshampoo mal verwenden. Ich werde es irgendwann sicher nochmal in niedrigerer Dosis ausprobieren und schauen, ob ich dann weniger grau auf dem Kopf aussehe. Für regelmäßige Anwendungen zum Rhythmus verlängern werde ich es aber nicht benutzen.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
cat nip
Beiträge: 41
Registriert: 14.04.2013, 11:09

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#14 Beitrag von cat nip »

Ich würde ein bisschen was in den Deckel schütten und dann mit einem Pinsel (Buffing Brush oder ähnliches=>ein Pinsel ähnlich wie ein Rasierpinsel) gezielt auftragen. Nur ganz kurz drauflassen (meiner Meinung nach lässt die Körperwärme zu, dass sich Fett und Puder besser verbinden und somit schwerer zu entfernen sind) und dann ausbürsten (mit Naturborsten - ich würde eine von diesen Babybürsten mit weißem Ziegenhaar nehmen. Die Borsten nehmen Fett und das Puder gut auf, man kann sie oft reinigen ohne die Börsten stark zu beschädigen und sie ist noch relativ sanft zur Kopfhaut).
Der Grauschleier kommt von den Inhaltsstoffen, man kann da ein bisschen entgegensteuern, indem man dem Puder anderes in Pulverform beimischt, z.B. Kakaopulver oder andere Kräuter/Gewürze, die mehr dem eigenen Haarton entsprechen.
2A Fine & Midback und lässt sich vom Messen nicht stressen ;)
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: alverde Trockenshampoo Bio-Brennnessel Bio-Zitronen

#15 Beitrag von Caniemo »

Das klingt für mich so, wie wenn man gleich Babypuder hernehmen kann. Grauschleier und aufgeladene Haare bekomme ich davon auch :D
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Antworten