Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> aus Stroh mach rotes Gold]

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#106 Beitrag von Tannenfuchs »

@haariger Keks, die Klimm Bimm ist mal was anderes. :3 Half ups trage ich eigendlich nicht - und das wollte ich ändern. xD Ich finde sie überraschend hübsch. :)

@Decarabia, thaaaaaaaaa das hättest du gern. ;P Meine! Aber schreib Kitty doch an, den passenden Stoff hat sie ja nun und ich bin sicher sie herbstelt dir auch was hübsches zusammen. :3
Habe festgestellt notfalls würde sogar mein Handy reinpassen. Aber.. dann wären meine Kämme wieder obdachlos... Hihi ich warte noch auf Winter, dann gibts eine Wintertasche. :3
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#107 Beitrag von Vivianne »

Oh oh noch ein Haarschmuck-Sammel-Tier...
Allerdings stehen die Sachen dir wirklich gut! Die Acetate finde ich definitiv größer als die Silkies! Irgendwo im Forum gibts da auch Seitevergleichsfotos. Ficcare Thread?
Die kleine Lavender ist glaub ich ein büschn zu kalt fürs warme Fuchsrot ;) ich würde mich opfern wenn du meinen Drachen erfreuen willst :P
Bei Ficcare musst du aufpassen! Die locken Haarschmuckdrachen sn und eh du dich versiehst sitzt dann da ein schnaufendes, rauchendes Schuppentier in deinem Zuhause, was einfersüchtig den Hasrschmuck bewacht und dich drängt den Schatz zu mehren... hehe!

Zwei Wohnsitze klingt echt anstrengend - Reisen geht schon eher finde ich :D Das packen ist bei mir so eingespielt, dass Haarkrams meist gut passt! Pflege nicht da haben kenne ich sber auch...

Herbstfarben mag ich auch so gern grad! Die Bienen rechne ich mit dazu und die sind einfach zauberhaft! Ich hoffe ich bin im Winter wieder bei euch, dann kann ich alles live bewundern!

Das Flauschefoto zuletzt ist ja hach! wieder zu schön! Ohne Entkalken mit Seife gewaschen! :helmut:
Sobald ich überwiegend Naturhaare habe mag ich die Seifen sicher auch noch einmal ausprobieren ;)
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#108 Beitrag von aeryss »

Hach, ich meditiere ja schon seit Wochen über die Emerald Snake nachdem ich sie mal in der Hand hatte und es sie sogar im festen Sortiment gibt. Aber ich glaube, genau deshalb bin ich auch immer noch unentschlossen. Ab davon, dass die Form wirklich ein wenig anders ist als bei den anderen und die Acetate bei mir nicht ganz so 1000%ig halten wie Jewel/Silky. Aber sie ist so extrem schön. <3
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#109 Beitrag von Tannenfuchs »

@Vivianne, nein ich niemals würde einen richtigchen Haarschmuckdrachen in mein Haus lassen. xD Nüüüüüüümaaaaalllllssssssssssss
Ja doch ist schon gefährlich mit den Teilchen. :3 Die Lavender hat schon eine neue Heimat gefunden. Ansonsten hätt ich sie dir direkt eingetütet. xD Die Farbe war wirklich nicht meine (aber sie war soo hüüüübsch >.<).
Jetzt gibts nur noch einen Wohnsitz. Umzug abgeschlossen. Aufwachen mit Blick in den grünen bunten Herbstigen Garten, übers Feld, in den Wald. Das gefällt mir. :)

@aeryss Du willst eine, du brauchst eine! xD So hübsch schlängelig. xD
Die anderen aus der Acetat Collection reizen mich jetzt nicht soooooooo extrem. Aber die fand ich einfach zu schön. :3 Als sie sich mir auf ebay dann quasi angebidert hat... Wer kann da nein sagen? ;)
Einen Formvergleich muss ich mal machen. Aber gut zu wissen dass ich mir nix einbilde. Haha

------

Haaaaariges:
Ich werde meiner Abschlussrinse in Zukunft immer einen Tropfen Teebaumöl beifügen. :) Das entspannt meine KH tatsächlich und beschert friedliche Tage. Vorgestern mit Jen&Len Shampoo für Trockene Haare geschwaschen. (den Condi hab ich ja bereits als KH unfreundlich befunden). Weil ich mal wieder die Seife vergessen hab. xD Furchtbar.
In jedem Fall wars ganz in Ordnung. Das Ding schäumt wie Hölle und macht höllisch sauber (die Haare haben gequietscht wie noch was). Da ich bei KK etwas vorsichtig bin nun (man entwickelt sich mit etwas Chemieabstinenz tatsächlich zu einem Sensibelchen), habe ich vorsichtshalber meiner Rinse gleich etwas Teebaumöl zugefügt. Beim Waschen selber hatte es bereits etwas gejuckelt und nach dem Rinsen nichts mehr. :) Das ziehe ich mal ne Weile durch, mal sehen wie ich damit fahre. Also nicht das Shampoo - die Rinse. xD
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#110 Beitrag von Tannenfuchs »

So, heute waren die drei Faktoren zum schießen aktueller Haarschatzbilder erfüllt:

1. Ich hatte Zeit.
2. Die Sonne scheint.
3. Die Haare sind saubär xD

Das heißt meine Neuzugänge der letzten Wochen konnte ich endlich ablichten und hochladen und zudem noch die Galerie auf Seite 1 aktualisieren. :3.

----------

Fangen wir an mit einer 4Stunden DIY Forke aus Birke, die ich einer Freundin bei einem Treffen geschenkt habe. :3 (sie hat sich beschwert dass sie keinen Haarschmuck hat und nur mit Stiften und Essstäbchen ihre Frisuren machen muss.. dem Mädel musste geholfen werden xD)
Bild - Bild - Bild - Bild
Diesmal habe ich dir Forke recht symetrisch hinbekommen und die Übergänge sind schön glatt geworden. :3 Was so ein original Fräßkopf doch ausmacht. ehehe Die Forke wurde auch getauft, das Nashörnchen. xD

-----------------

Kommen wir zu den Neuzugängen die diversen Sales geschuldet waren ;P :
* Flexi8 - Jack-E-Lantern - M
Bild - Bild
Vor Halloween war sie im Dauergebrauch. xD Ich liebe sie, schade dass sie halt Jahreszeitlich schon a bissl eingeschränkt ist.

* Flexi8 - Fall Harvest - L
Bild - Bild

* Flexi8 - Fall Harvest - S
Bild - Bild

* Flexi8 - Fall Harvest - Mini
Bild - Bild
Ehmmm ja ich gebs zu... es sind viiiiiiiele Falls. xD Aber ich fand die Blätterchen so hübsch und dieses dämliche 'Limited' wirkt und löst Hamsterverhalten aus. >.< Aber möööööööglicherweise ziehen entweder die S oder die Mini wieder aus.. Möööööööglicherweise.... ;3

* Flexi8 - Compass Rose - L
Bild - Bild

* Flexi8 - Olivia - Mini
Bild - Bild

* Flexi8 - Turtle - S
Bild - Bild

* Flexi8 - YouPins - Ruby Bouquet - Long
Bild - Bild
Wieder etwas in Rottönen - sie gefallen mir aber sehr gut. :3 Evtl. zieht irgendwann noch die passende Flexi ein. (wenn ich den Bastelfinger still halten kann, dann werde ich dann auch nicht anfangen die Steine aus der Olivia einzubauen... 8P)

* Mellow - Golden Amber Crush - 14,5cm
Bild - Bild
Meine 'Melloween'-Beute. xD (es hat wieder geherbstelt xD) Zuerst hatte ich Bammel, dass die Farbe zu Rot blöd aussieht - aber das warme orange/bernstein funktioniert ganz gut, wie ich finde. :)

--------------------------------------

Und die folgenden habe ich durch Tauschaktionen (TB und Wanderpaket) erstanden. :)
* Flexi8 - Blue Dangles (?) - XS
Bild - Bild

* Ed Oversized (6") - Minty Water
Bild - Bild
Er hat ein so schönes Eisblau *-* Wird mein Eiszapfen für den Winter xD

* Ketylo - M - Cocobolo Macassar
Bild - Bild
Passt ganz ganz wunderbar zu meiner Beaded8 :)

* Flexi8 - YouPins - Sunflower - Long
Bild - Bild

Puuuuuuhhhhhhhh.... ich schwöre die Stücke haben sich nach und nach eingeschlichen und kamen gar nicht alle auf einmal und und und... und sowieso. xD Bin gespannt wann mein Schatzwächter, der momentan noch auf meinen Euronen sitzt und nur peu a peu etwas rausrückt, umzieht und meine Haarschmücker bewacht. o.o Ich könnt schwören das Drachilein schielt schon....

--------
Zu den Haaren gibt es nichts neues. Ich rinse nach wie vor mit Teebaumöl und Pfefferminz/Salbeitees um das jucken zu unterdrücken. Aber über kurz oder lang werd ich wohl doch das mal angucken lassen müssen denn der Waschrythmus ist stark geschrumpft. Es liegt weder am fettigen Ansatz noch schmuddeligen Haaren - es juckt einfach ab Tag 2 und NERVT! Abwechselnd gibt es Seife und das Jean&Len Shampoo (letzteres ist nicht der Hit, aber ich will endlich ein paar Sachen leer kriegen ;P).
Momentan bastel ich an einer Methode die Kopfhaut zu ölen ohne das es fettig aussieht. Schwer schwer.. die Dosierung ist heikel.
Râa

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#111 Beitrag von Râa »

Uuuui, na da mehren sich die Spangen aber :shock: :mrgreen:
Sehr schön, wirklich. Vor allem ist die DIY Forke toll geworden :gut:

Hoffe, dir geht's sonst gut :winke:
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#112 Beitrag von Tannenfuchs »

Hallo Frau Râa! :)

Ja, das sind wirklich Rudelwesen. o.o Wobei ich gaaaaaanz streng nach Liste arbeite um spontane Schwächeanfälle gering zu halten. ;P ..... Klappt auch manchmal. hehehe Der letzte Schwächeanfall ist ein paar Tage her und hat mir heute einen GT-Antler aus der TB beschert. xD
Das Basteln macht wirklich Spaß und beschäftigt die Finger. ;) Studium fertig, Lohr wollte mich nicht und nun arg auf Arbeitssuche um zumindest mal ein Wartejahr zu überbrücken, bis zur nächsten Anwärterrunde. ^^" Also viiiiiiel Zeit um Holz zu quälen. :3

Ansonsten gehts mir fein. (grad DJ-Saison - jedes WE draußen und kann waidgerechten Schmuck spazieren tragen ;P) Hoffe bei dir läuft alles Rund und euch gehts gut. :)

:knuddel: (wie ging gleich noch dieser andere umärmel-smiley? xD)
Râa

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#113 Beitrag von Râa »

:-)

Dass das Basteln Spaß macht glaub ich dir...und du sitzt ja quasi direkt an der Quelle :lol:
Na, ich halt dir die Daumen für ne Stelle...mir geht's auch supi, abgesehen davon, dass ich auf diverse Päckchen warte :nunu:

:bussi:
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#114 Beitrag von lynx2803 »

Hui seh ich ja jetzt erst :D Du bist ja auch ein kleiner Haarschmuck-Suchti. Da fühl ich mich wohl. Da bleib ich doch glatt :winke:

Wirklich schöne Bilder! :)
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#115 Beitrag von Tannenfuchs »

Hahahhaha, Râa, Quelle is gut. xD Ich glaube durch den Wald zu laufen und die Bäume nach 'Haarschmucktauglichkeit' auszuwählen, ist nicht ganz Sinn der Profession :waigel: Gestern Brennholz gemacht (alte Birke) und schon ein Paar Rundlinge zur Seite genommen, weil die so einen schönen Spritzkern hatten. xD Thermische Verwertung muss warten bis ich mir das genauer angeschaut hab.... :lagerfeuer:

Lynx, willkommen im Fuchsbau. :winkewinke: Tee, Kaffee, Kakao? :3
Und.. Haarschmucksuchti? Iiiiiiiiiich? Nümals! Wobei.. mein heutiger Eintrag wird mich gleich Lügen strafen.... ;3 (ich liebe deinen Avatar! Bis ich damals raus hatte, was da genau dargestellt wird. hihihi echt ein schönes Training fürs Hirn! :))

---------
Es sind wieder neue Stücke eingezogen! Ich wollte mal Saltdraca's dawanda-Shop testen - gibt ja doch einige die von den Stücken sehr begeistert sind. ;3

Zuerst Bülder:
* Saltdraca - 'Light Wave' - Lauan - NL 9cm
Bild - Bild

* Saltdraca - 'Tush' - Lauan - NL 12 cm
Bild - Bild

* LeBaoLong - Zahneinsatzkamm - Bubinga
Bild

* LeBaoLong - Staubkamm - Palo Santo
Bild

Dann das Wort: xD
Die beiden Lauan-Stücke gefallen mir sehr sehr gut! Zum einen ist die Form schön schlicht und trotzdem was besonderes. :) Zum anderen zeigt dieses Holz einen unglaublichen Schimmer und Facetten. Bei der Saltdraca Tush musste ich noch an zwei Stellen nacharbeiten, da sich dort Fasern aufgestellt hatten.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild - Bild
Nix tragisches, steh halt auf glaaaaaaaatt. Ne Politur wird sie auch noch bekommen, damit sie auch eine schöne glänzende Eidechse wird. hehehehe Besonders bei der Light Wave fällt die 'Eidechsenhaut' extrem auf. *-* Auch wenn ich absolut kein Freund von Tropenholz bin (nicht wegen der Holzart sonder der 'Bewirtschaftung') muss ich gestehen, dass es einfach unglaubliche Maserungen und Qualitäten birgt. #-o Moralisches Dilemma..

Um mit den Tropen weiterzumachen - zwei neue Kämme durften einziehen! Ein Staubkamm und ein Zahneinsatzkamm vom fröhlichen Drachen. ;)
Damit sollte nun meine Bürsten- und Kammfamilie komplett und optimiert sein. :3 Mehr brauchts nun wirklich nimmer. xD (vielleicht frag ich aber noch Kitty ob sie mir ein Täschchen für den Staubkamm macht *-* Was winterliches....)
Den Staubkamm habe ich auch gleich getestet (nach dem vorkämmen mit dem Zahneinsatzkamm hehehehehehe) und wahnsinn was der rausholt o.o Sieht man immer noch auf dem Foto! haha ich glaub ich hol mir morgen mal ne weiche Zahnbüste zum saubermachen. xD
Der rote Bubinga, ja damit lernt man zu kämmen und sieht was Paddlebrushes etc leisten. xD Ich krieg zum ersten Mal mit, wenn sich die Längen verknödeln und muss dann SANFT entwirren. Die alte Paddel hab ich halt zackig durchgezogen und gut wars. Das ziepen hat sich schön in Grenzen gehalten, weil ja die vielen vielen Köpfchen den Zug gut verteilt haben. Aber ob das Hau-Ruck so schonend war? Ne Umstellung wird das alle Mal sein, denn jetzt bekomme ich die Knötelchen definitv mit. :lol:
Tolle Stücke hat mir Herr Hassebrauk auch wieder rausgesucht. :3 Der Wunsch war wie beim letzten Mal: Leben! und ich kann bei der Auswahl nicht meckern. :) Das Bubinga ist wundervoll rot und hat diese netten Ästchen. Der Palo Santo zeigt einen wundervollen Jahrringverlauf. Ich finds gut!

----
Haaaare:
Nach einem Ölunfall am letzen Wochenende (ich habs mim Kopfhautölen übertrieben xD) musste ich für den Dienstag 3x waschen. Einmal Seife, einmal Natron und dann nochmal Seife.
Das Natron hat sich angeboten, da ich es eigendlich mal zwecks dem Kopfhautgejucke testen wollte. Hab da gelesen, es hilft manchen ganz ohne alles zu Waschen. Dadurch das ich aber nochmal mit Seife nachlegen musste (denn Ölteppiche packt das Natron gar nicht xD), kann ich noch nix dazu sagen. Außer vielleicht dass das auf keinen Fall meine neue Art zu waschen wird! :shock: Nicht wegen der Wirkung sondern wegen dem Aufwand. ^^" Vielleicht ab und an mal zur Klärung.
Die Haare waren aber nicht arg beleidigt; die Längen haben noch Butter bekommen und das wars. Kein Knirsch, aber auch kein Fluff. Immerhin hab ich noch Haare. hehehe

Dann hab ich die Woche öfter mal zur WBB gegriffen - Kopfhaut schrubben und Fett ab in die oberen Längen (die Spitzen hab ich in Ruhe gelassen). Das hat das 'Meckern' auf ein Minimum reduziert und ich hab das dann mal bis Freitag zur nächsten Wäsche praktiziert. Das Ergebnis glückliche Sebum-Längen. Die Woche konnt ichs mir erlauben, hab viel von Zuhause aus gemacht und draußen wurden die Fettlinge unter Mützen versteckt (ES LEBE DER HERBST!). Gut, Locken waren im Ar*** damit, aber zum Testen müssen sie da nun durch. Nach dem Seifewaschen fühlten sie sich megatoll an! Was so ne Sebumkur ausmacht. :mrgreen: Und nach dem Trocknen hatte ich komplett gleichmäßige 'Flechtwellen'. Sehr hübsch anzusehen. Schätze sind Resultat der Zähmung durch das Wildschwein (welches ja die Woche jeden Morgen durch den Pelz gepflügt hat).
Allerdings hatte ich weder am Freitag noch am Samstag, aus gegebenen Anlass (dort 1 1/2 Jahre gelebt - direkt an einer der Stätten - war/ist alles sehr unwirklich), keine Muße Bilder zu machen, also müsst ihr es mir so glauben, dass das Chaos auf dem Kopf tatsächlich geordnete Wege gehen kann. ;3

Ich mach mal mit dem Schweineexperiment noch ne Weile weiter und will auch nochmal die Natronsache testen. Letzteres aber dann mit System. :3 Wünsch euch was! Ich setz jetzt mal nen schönen Tee auf.
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#116 Beitrag von Tannenfuchs »

So weil ich gerade frisch der Dusche entsteige und mir aufgefallen ist, dass ich mal meine Pflegeroutine updaten könnte (da sich inzwischen ja tatsächlich so etwas wie eine Routine eingestellt hat xD), hier mal alles auf einen Blick.

Meine aktuelle Pflege sieht folgendermaßen aus: (17.Nov 2015)
* Waschrythmus: alle 3 bis 4 Tage sind sie normalerweise fällig. :showersmile:

* Prewash: am Vorabend KH mit Neem Haaröl von Dr. Hauschka ölen (ca. 1 ml mit Einwegspritze) und massieren; manchmal Kur für die Längen (Logona Repair Haarkur Jojoba)

* Seifenwäsche: unter der Dusche xD
- Haare vernässen mit Leitungswasser
- Einschäumen mit Seife
- Ausspülen mit sehr warmen Leitungswasser
- Saure Zitronenrinse (1L ungefiltertes Wasser mit 2 EL Zitronensaft)
- Ausspülen der Rinse (1L Pfefferminz- und Salbeittee, 2-3 Tropfen Teebaumöl, 3 Tropfen Öl)

* Entwirren: Headbang bzw. beim Einmassieren der Kakao Butter (mit den Fingern)

* Leave-in: Cocoa Butter Whip von CV

* Lufttrocknen: offen

* nach dem Trocknen: Lockenkamm oder Frisur (meist ein Wickeldutt, Zimtschnecke oder eingerollter Franzose)

* Schlafen: Haare meist offen (weil ich faul bin ;P); in Seidentuch verpacktets Kopfkissen

* Farbe: Henna - khadi rot
- alle 1 bis 2 Monate
- Pulver mit heißem (fast kochend) Wasser anrühren
- 1 EL Kur und Öl unterrühren
- Ansatz: auf trockene oder feuchte Haare mit Färbepinsel auftragen (Scheitel für Scheitel)
- Längen: restlichen Pampf mit den Händen (Handschuhe xD) und Fingern in den Längen verteilen und einmassieren
- Plastikhaupe auf den Kopf
- Handtuchturban
- ca. 4h die Welt an sich vorrüber ziehen lassen
- unter der Dusche mit warmen Wasser ausspülen
- Condi-Wäsche
- Lufttrocknen

* Tests: Bürsten der KH und Längen mit der WBB ab 2. Morgen nach der Wäsche; Geheimratsecken ganz leich mit Khadi Amla Haaröl massieren

-----------------------------------

Das Rinsen hat sich inzwischen recht gut eingependelt. Habe dafür zwei Milchflaschen (eine braune, eine durchsichtige). Den Tee koche ich, wenn ich drandenke, schon am Vorabend damit er abgekühlt ist. Ansonsten muss er halt ne Runde in die Gefriertruhe. ;3
Es müssen zwei Rinsen sein, leider, denn wenn ich die Säure nicht wieder ausspüle gibts Stroh (egal was ich verwende). Reiner Zitronensaft ist noch am besten (vs. Plastikzitrone, Plastiklimette, Apfelessig). Ab und an gibts in die Abschlussrinse auch noch ein paar Tröpfchen Keratin, Vithaar oder Seidenproteine. Teebaumöl, Pfefferminz und Salbei sorgen momentan für eine etwas ruhigere KH und bis ich tatsächlich weiß was los ist, verfolge ich das Prozedere weiter.

Das KH ölen hat sich erst in den letzten Wochen so ergeben. 1ml scheint eine ganz gute Dosis zu sein, die der Haut gefällt und auch noch auszuwaschen ist mit Seife. Ich verwende meist das Neemöl manchmal aber auch das Khadi Amla Haaröl. Neem findet die Haut aber besser.

Beim Waschen mit Seife habe ich festgestellt, dass ich, wenn ich gut und brav aufschäume und ordentlich Zitrone in die Rinse packe, keinerlei gefiltertes Wasser brauche. Auch nicht mehr in den Rinsen. Brav. xD Ich weiß zwar grad nicht auswendig welchen Härtegrad wir hier haben (Umzug) aber 1x die Woche ist der Wasserkocher fällig ^^". So um die 11° oder 12°?

Lufttrocken hab ich eigendlich schon immer gemacht. Habe dafür immer große Augen geerntet wenn ich mit den nassen Haaren dann in die FH oder zum Einkaufen bin. xD Geschadet hats mir nie.

Den Seidenbezug fürs Kopfkissen war mein Kompromiss. Leider hat sich das Kopftuch nicht duchgesetzt zum Schlafen. Schwitzig, stickig, fettig, juckig sind die Worte die mich den Sommer in der KT-Phase begleitet haben. Seitdem hab ich auch das andauernde Jucken der KH. Mit dem Tuch auf dem Kissen (schön an den Zipfeln verknotet damit nix rutscht :mrgreen: ) kann ich mir zumindest einbilden, dass es weniger scheuert. Haarbruch und Spliss sind zumindest etwas vermindert. Ist doch schon was. :3

Das Wildschein darf erst seit gut zwei Wochen regelmäßig ran - auch hauptsächlich für die KH. Bis in die Spitzen will ich ungern kämmen, weil die Scheißerlis eh so empfindlich sind und ich befürchte, dass es mir die schreddert. Bisher fühlt es sich nicht schlecht an, das Jucken wird stark vermindert und ich hab nochmal ein/zwei Tage gewonnen. Vor einigen Wochen hätte ich noch täglich waschen müssen, weil es so unmöglich war. Jetzt ist der Rhytmus fast wieder auf Ausgangsniveau - wenn auch der Ansatz durchs WBBen etwas fettiger glänzt und dementsprechend versteckt wird.

Meine Längen und Spitzen habe ich jetzt mit der ganzen Juckerei etwas vernachlässigt. Ich wollte möglichst wenig Produkte auf dem Kopf haben um Unverträglichkeiten auszuschließen. Gebuttert werden auch nur die Längen und Spitzen - nicht die KH und der Ansatz. Spülungen halte ich nun ebenfalls fern und verteile sie nur in den Längen.

Wenn ich henne dann meist gleich den ganzen Kopf. Weils halt einfacher ist xD. Ich will jetzt aber dazu übergehen, nur noch den Ansatz nachzufärbeln und nur alle Nase lang das gesamte Haupt in der wohlriechenen Pampe zu baden. Schont vielleicht doch eher die Längen. ^^"

Sooooo... nun fällt mir gerade nichts mehr ein. Hab eh wieder mal nen halben Roman verfasst. xD Aber einmal wirklch strukturiert festhalten macht schon Sinn. Dann lässt sichs doch leichter vergleichen und Übeltäter schneller entlarven. :3
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#117 Beitrag von pogokiki »

Juhu, ich komm über Vivianes PP zu dir, weil ich bei dir was von Roggenwäsche las :) Aber jetzt muss ich dich erstmal fragen, welchen Fräskopf du für die (wirklich gelungene, symmetrische) Forke genommen hast ?

Edit wollte die Haarschmucksucht dann doch nicht unkommentiert lassen :D *dazugesell* Hast mich direkt auf die Flexi UPins angefixt, menno!
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#118 Beitrag von Tannenfuchs »

Haha pogokiki, da hast du dir die richtige Seite ausgesucht um angefixt zu werden! ;P Das war ein Monsterupdate. ahhaha Aber ich bin ehrlich gesagt auch überrascht wie sehr ich die U-Pins mag. :3 Angefangen hat alles ganz harmlos mit einem Schnäppchen auf ebaaaay.....

Roggenwäsche hab ich 1 - 2 Mal getestet. Muss vor ein paar Seiten gewesen sein... warte... DA wars. xD
Fräskopf war einer von der Dremel Reihe. Lass mich mal gucken ob ich da nen Link finde.. Ah hier - sowas in der Art wars. Allerdings war meiner günstiger und hatte noch nen Bruder dabei. xD Hatte es im Baumark um die Ecke. Die Auswahl war nicht groß, aber er hat seine Zweck erfüllt. In nem Chinashop hab ich mir jetzt noch nen Billigsatz Fräsköpfe zugelegt, den ich aber erst noch testen muss ob der was taugt. :3

Schön dich begrüßen zu dürfen. ;3

----

EEEEEEEENDLIIIIICH hatte ich genug Muße endlich die 4-Zinkige Forke aus wurmstichiger Vogelbeere fertig zu stellen. Da war scho irgendwie der Wurm drin (Wortwitz forever!) und sie lag in ihrer Rohform garantiert 1 1/2 Monate rum. o.o Warum hats so lange gedauert? Tjaaaaaaaa ich hab mich vor den Inlays gescheut bzw wusste nicht recht was ich mit den ganzen Löchern mach. xD
Und... 4 Zinken schmirgeln sich ewig. 8D

Sie ist das erste Stück, dass ich mit der Decoupiersäge ausgeschnitten habe. Ich liiiiiiiiiiiiebe die Decoupiersäge. xD Die Rohform entstand auch vor der oben geposteten 2-Zinkigen.

Zum Entstehungsprozess:
Das große Wurmhaus Brett hat mir der Herr Vater mit der Kreissäge der Länge nach halbiert und kleine, dünne Brettchen geschnitten. (Ich glaube dass dieser Schatz bereits 10 Jahre auf einen Einsatz gewartet hat. ^^" Vergessen in den hintersten Ecken der Werkstatt...... )

Ich habe die Herausvorderung angenommen und versucht, mit den Löchern zu arbeiten.
Bild
Ausgesägt mit oben genannter Säge und dann mit Schleifzylindern des Al*i-Dremels in Grobform gebracht.

Bild
Nach vielen Schleifstunden war das Holz endlich glatt - aber halt immer noch voll Löcher und Gänge. xD Nun folgt das erste Herumexperimentieren mit 2K-Kleber und Glitzer. (Kleber anmischen, Glitzer dazu, in die Gänge und Löcher schmieren, 1 Nacht trocknen lassen, wieder glattschmirgeln und dann mit Baumwollschwabbel und Polierpaste - Proxxon - glaaaaaaaaaaatt machen).

Das Glitzer ist leider nicht richtig rausgekommen und tief ins Holz gelaufen und hat dementsprechend wieder Löcher hinterlassen. Da ich aus meiner Nailart Zeit noch ends viel Zeugs rumliegen hab, hab ich mich mit den Strasssteinchen ausgetobt. xD Ich war gut drauf heut! hahahaha

Hier das Endergebnis:
Bild
Nach dem Beglitzern hab ich noch mal schnell nachpoliert und dann mit Leinöl eingelassen. Ich liebe Leinöl, es bringt noch einmal richtig Power in die Maserung. :3

Bild
Hatte zuerst Angst, dass sie viel zu groß wird - aber im Endeffekt passts eigendlich. xD Nur ein bissl groß... Ich glaub man kann damit schön Volumen schummeln... :pfeif: Eine Namen hat sie auch: Die Beerenklaue (der Wortwitz geht mit nicht so schnell aus ;P). Die Zinken erinnern schon arg an eine Pranke... hehehe Von den Maßen her bringt sie eine NL von 9,5 cm, eine Gesamtlänge von ca 16cm und eine Breite von 8cm.

Fazit:
Nochmal würde ich aber nicht so Strass-happy dekorieren. Lieber nochmal ne Lage Inlay nachbauen. :mrgreen: Aber ich gebs zu, ich war faul. Wollte sie fertig bekommen. Die Form ist sehr schön geworden, wenn auch die Beinchen noch nicht perfekt symetrisch. Aber man lernt ja mit jedem Stück. :) In die Maserung bin ich richtig verliebt und werde morgen beim Brennholzen Nachschub besorgen... :waigel:
Zuletzt geändert von Tannenfuchs am 19.11.2015, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#119 Beitrag von Silberfischchen »

Ha, so ne Wurmlochrissstocksache hab ich auch noch im Regal... Bin gespannt, ob das überhaupt was wird.
Ich find die krumpeligen Beinchen eigentlich ganz süß <3
Muss ja nicht immer alles perfekt sein.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#120 Beitrag von *Kitty* »

Ich finde das Geschnörkel im Topper total klasse! Glitzersteine wären jetzt nicht so meins, aber die Forke ist sehr schön geworden.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Gesperrt