Sheabutter?

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Aurea

Re: Sheabutter?

#466 Beitrag von Aurea »

Peony-

Dankeshön für deinen mutigen selbsttest :mrgreen:
Ich werde mir raffinierte sheabutter bestellen und mich dann auch mal dran wagen, wenn es dann noch immer nix ist geht der pott mit der fiesen sheabutter eben in den 'zu verschenken' bereich.

Faksimile-

Die buttern scheinen wohl alle etwas unterschiedlich stark zu riechen.
Vllt ist deine einfach nur mit einem hauch stall beduftet oder dir liegt der geruch wirklich.. :-) Beneidenswert, denn die pflegeleistung der sheabutter ist ja wirklich großartig.
Macht mir schön saftige spitzen beim LOCen und die haut wird auch toll zart.
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Sheabutter?

#467 Beitrag von Peony »

Meine Neurodermitishaut liebt die Sheabutter, da zickt nichts, keine Schübe, alles ist brav. Meine Antifaltenpflege besteht aus 3mal die Woche etwas Shea um die Augen schmieren, wirkt! :mrgreen:
Darum hab ich ja echt versucht mich an den Geruch zu gewöhnen, aber örgs, ne, geht nicht. Gemischt gehts pur sogar, auch wenns immer noch gewöhnungsbedürftig ist, aber dieser extreme Gestank ist weg.

Ist übrigens echt interessant, mir wird von dem Geruch wirklich schlecht, mein Mann findets ein wenig stallig und verbrannt-nussig, Kind sagt "Eklig aber irgendwie nicht so schlimm" was immer das bedeuten soll...
Riecht also jeder etwas anderes in der unraffinierten.
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Benutzeravatar
DrKrümel
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2015, 11:26

Re: Sheabutter?

#468 Beitrag von DrKrümel »

ich habe unraffinierte Sheabutter von Dragonspice Naturwaren und ich finde den Geruch nicht so schlimm.
Es riecht eben ein bisschen nussig, verfliegt aber innerhalb kurzer Zeit.
In den Haaren finde ich es super. macht bei mir ganz schöne, weiche gepflegte Spitzen und ist im Wechsel mit Mangobutter und verschiedenen Ölen meine Nachtpflege.
2aF8,5 Taille erreicht :)
Benutzeravatar
sumsebrumse
Beiträge: 42
Registriert: 09.02.2014, 21:52

Re: Sheabutter?

#469 Beitrag von sumsebrumse »

Hab auch unraffinierte Sheabutter von dragonspice und kann mich nur anschließen.... der Geruch ist leicht nussig und angenehm. Hab grad noch mal ne Nase genommen. :-)
Pflege damit meine Haare und mein 2 Wochen altes Tattoo.
74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 05/15
10 cm ZU
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Sheabutter?

#470 Beitrag von Rapunzelchen »

Ich stelle deutliche Unterschiede zwischen der Sheabutter (Jislaine) und der Sheabutter (Enaissance) fest.
Die zweitere Sheabutter mag ich ein bischen lieber, weil sie ein bischen cremiger ist und ich kann mir das Würfelchen zart durchs Gesichtchen streicheln.
Meine Gesichtsröte geht davon definitiv zurück. Alles wird zwar nicht weggehen, aber zumindest kann ich mit einem zart rosé angehauchten Gesichtchen viel besser leben als mit einem leuchtenden Pink oder knalligem Rot.

Die Sheabutter (Jislaine) werde ich als Handcreme zuende aufbrauchen. Die finde ich ein bischen krümelig.
Der Geruch ist mir ziemlich egal - Hauptsache, es hilft mir weiter.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sheabutter?

#471 Beitrag von Sally78 »

Puh, ich habe ja auch die Shea von dragonspice, aber die riecht gar nicht nussig. Eher wie Plastik. Und der Geruch hält sich sehr hartnäckig. Ich mag ihn nicht so. Aber solange die Pflege stimmt...
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Sheabutter?

#472 Beitrag von schnappstasse »

Dass native Shea (in meinem Fall Sheawale) je nach meiner Tagesform entweder nussig oder nach verbranntem Plastik riecht, ist mir auch aufgefallen. Das verbrannte Plastik kam stärker in einem Teil durch, den ich zwischendurch erhitzt hatte. Das werde ich in Zukunft lieber lassen.
Bild
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Sheabutter?

#473 Beitrag von Faksimile »

Meine Sheabutter riecht selbst nach dem Erhitzen und wieder abkühlen noch genau gleich wie vorher... Ich finde das wirklich spannend, dass der Geruch so unterschiedlich aufgenommen wird :-k

Bei mir hat sie sich mittlerweile auch für die Haarpflege bewährt. Wenn ich nur leicht ölen muss, schmelze ich pro Haarseite eine halbe Erbse voll zwischen den Handflächen und streiche dann durch die gekämmten Haare. Reicht aus, um sie super zu pflegen, aber beschwert nicht :)
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Sheabutter?

#474 Beitrag von Zaubernuss »

Ich habe meine raffinierte sheabutter von behawe erstmals pur in die Haare geknetet und bin total überrascht! Das ist bisher das erste Fett/Öl, das wirklich von meinen Haaren aufgenommen wird. Habe sie gestern recht großzügig vor dem schlafen gehen in die Längen geknetet und heute morgen war alles weg :o
Ergebnis sind sehr weiche und glänzende Löckchen am zweiten Tag :)
Auch für die Haut zusammen mit Rizinus und Avocadoöl ist sie suuuper!
Beim nächsten Mal werde ich mich wohl (trotz der Geruchswarnungen) an die unraffinierte Variante trauen..
Aber ein wenig wird mein bisheriger Vorrat noch reichen
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Sheabutter?

#475 Beitrag von Timmain »

Also ich habe mir die unraffinierte von dragonspice geholt und ich finde sie riecht ganz lecker. Leicht süßlich, dezent.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Sheabutter?

#476 Beitrag von Zaubernuss »

Danke für den Tipp Timmain! Ich meine auch, das hier im Thread schon des Öfteren gelesen zu haben... aber wie gesagt, es ist ja noch ein wenig Zeit
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Sheabutter?

#477 Beitrag von Rapunzelchen »

Ich benutze nur die unraffinierte Sheabutter. Sie kann hervorragend als Gesichtscreme, als Handcreme, als Wundheilcreme, als Körperpflegecreme, als Lippenbalsam, als Fußcreme, als Kopfhaut- und Haarspitzenbalsam, als alles-mögliche-Creme verwendet werden.

Unbehandelte Sheabutter wirkt sehr gut gegen Juckreiz,
(ich hatte Jahrelang immer wieder quälendes Kopfhautjucken)
ist Schmerzlindernd,
(damit creme ich meine schmerzende Schulter ein, wegen dem Impingement Syndrom. Danach geht es mir etwas besser und ich brauche keine Schmerzmittel in Tablettenform einzunehmen.)
hat Wundheilende Eigenschaften,
(ich hatte mir bei einem Sturz eine Prellung zugezogen und etwas Haut wurde dabei auch noch abgeschürft. Da cremte ich mir die Stelle immer mit der Sheabutter ein, was mir erstmal den Schmerz nahm und die Wunde hat sich gar nicht entzündet, obwohl diese offen war.)
hilft bei Verhornungsstörungen der Haut,
(auf meinen Armen und Beinen habe ich immer so rote Pickelchen. Diese creme ich mir regelmäßig mit Sheabutter ein. Davon verblassen diese Pickelchen und die Haut wird davon wieder besser.)

Auch bei Rosacea weiß ich nur positives über unbehandelte Sheabutter zu berichten.
Die Röte geht fast restlos zurück. Die meiste Zeit tagsüber bin ich normalfarbig bis blaß im Gesicht.

Also bin ich restlos von Sheabutter begeistert. :gut:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Sheabutter?

#478 Beitrag von Marleane »

ich habe mir Sheabutter in eine Haarkur mit Kurquat gepackt...sehr reichhaltig..
1EL Öl+ 1 EL Sheabutter im Wasserbad schmelzen mit 2 Gr Kurquat (Jean Pütz) und 6 Gr Cetylalkohol...dazu dann 90-100ml abgekochtes Wasser oder destiliertes Wasser...rühren rühren...
Die Kur bewahre ich im Schraubglas im Kühlschrank auf...zur Kur kommt dann frisch Aloe Vera Gel....man kann auch Seiden- oder Weizenprotein und etas Duft (Lavendel, Rose) hinein machen
Diese Kur benutze ich auch wenn ich nicht mit Shampoo wasche und nur die Haare mit Wasser ausgspült habe ..die Kur ist sehr gut für meine zum Spannen neigende Kopfhaut...
1bFi
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re:

#479 Beitrag von Farene »

CarlaNat hat geschrieben:Für Shea-Liebhaber wollte ich den Tip weitergeben, falls noch nicht bekannt:

http://www.sheabutter-naturcreme-shop.de/shop/

Dort kann man reine Shea erhalten, aber, auch Shea bereits gemischt mit Jojoba und wenn man möchte noch zusätzlich mit verschiedenen Duftölen vermischt.

Heute kam meine Bestellung (habe mit Jojoba / Kokosöl genommen) - bereits ausprobiert und finde sie super. (Preis: 200 ml / 7€. )
Der Link funktioniert, nach all der Zeit, nicht mehr. Bin bei der Google suche auf diesen hier gestoßen :
http://www.sheabutter-thome.de/index.ph ... a2824431fe
dieser bietet unraffinierte Sheabutter inkl Öl an . Leider in Plastik. Daher poste ich den Link von den Stübener Kräutergarten. Dort bekommt man viele Zutaten zum selber rühren in BIO Qualität, in kleinen Mengen + schnell und günstig wird dort versendet
http://www.hinterauer.info/shop/Sheabutter-Bio-500gr
Hab dort für 500g BIO Sheabutter desodoriert inkl versand bummelig 13€ bezahlt
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Sheabutter?

#480 Beitrag von aluna »

Sheabutter liefert eigentlich immer sehr gute Ergebnisse bei mir, bei Öl dauert es immer etwas, bis die Haste weich werden, bei Sheabutter hab ich da irgendwie einen Soforteffekt :-)
Hab heute mal eine größere Menge in die Haare getan, es ist nichts strähnig geworden, nur wunderbar weich
Wenn ich nicht den Drang hätte, ständig neue LI's zu testen ... :roll:
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Antworten