Hallo ihr Lieben.
Ich bin ab jetzt offiziell dabei.
Habe schon vor ein paar Wochen geschrieben, dass ich interessiert am Rauswachsen bin und jetzt steht es fest: ich werde ab heute nicht mehr mit Henna färben. Maturaball und der Traum von einem schönen Fuchsrot hin und her - die Qualität der Haare hat jetzt einfach Vorrang.
Der Grund ist ganz einfach - meine Haare sind durch das Färben sehr mitgenommen worden und ich würde sagen in einem schlechteren Zustand als vor dem LHN.
Sie reagieren eben extrem empfindlich auf färben, glätten etc. Das wusste ich zwar schon vor der Farbparty (zuerst lila mit Directions und als ich feststellte, dass es sich nicht mehr auswaschen ließ Chemiehenna, also Henna mit künstlichen Zusätzen)
Ich würde sagen, ich habe aus dem ganzen gelernt. Ich hätte nie gedacht, dass meine Haare so extrem kaputt werden können von etwas Farbe. Habe auch das Gefühl, dass keine Pflege mehr durch die ganzen Fabrschichten kommt.
Jetzt bin ich einfach nur gespannt, wie sich das ganze entwickelt. Ich weiß nicht mehr wirklich, was meine NHF ist, da ich schon mit 13 oder 14 mit Henna gefärbt habe. Tippe mal auf ein dunkles Blond, das im Vergleich zum warmen Rot sehr aschig wirkt.
Ich hoffe es ist erlaubt, die Haare mit etwas Katam zu neutralisieren? Dann würde ich das bald mal probieren, damit mir das Rauswachsen leichter fällt.
Ansatz ist jetzt etwas über einem cm. Sehen tut man nicht viel, deshalb gibt es noch keine Fotos.
Glg, Kaia