Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4921 Beitrag von undine11 »

Bild
Bild ohne Blitz
Mein Stand.
Grün soll man eigentlich mit Tomatenketschup rauskriegen.Habe es aber noch nicht getestet.
Pure,ich kann Dich nur bestätigen.
Am besten nicht drüber nachdenken.
Ich kriege auch öfter fiese Kommentare zum Thema Färben.
Ich flunkere dann immer was von einer Allergie.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4922 Beitrag von rock'n'silver »

Eig gibt es keine hässliche NHF. Nur unzufriedene NHF-Trägerinnen oder solche, die es werden wollen.
Der Ansatz sieht anfangs gegen die meisten künstlichen Farben leider nur :ugly: aus.
Man braucht Geduld, bis die NHF das Leuchten der Augen herauskitzelt oder den Teint strahlen lässt ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4923 Beitrag von Queenie »

Da stimme ich Rocky voll zu. Gegen blondierte oder gerade warm (gold/rot) gefärbte Haare stinken die meisten aschigen Töne ab, wenn sie erst ein paar cm am Ansatz ausmachen. Sogar meine Haare, die finde ich gar nicht aschig sind, sahen anfangs aschig aus. Inzwischen wirkt die NHF für sich genommen viel wärmer und goldiger.

Als Vergleichswert aus dem Mai:
Bild

Hier ein Zopf auf dem Kopf von gestern:
Bild

Und ein French Tuck von letzter Woche:
Bild
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4924 Beitrag von undine11 »

Dabei finde ich Deine NHF so schön...schwärm....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4925 Beitrag von Asha »

Jede Haarfarbe, egal welche und somit auch (oder vor allem!) die eigene NHF, sieht gut aus wenn man dazu steht! Du musst das ganze so zu Tage tragen, als ob du dich damit pudelwohl fühlst oder besser gesagt, je wohler man sich tatsächlich mit der jeweiligen Farbe fühlt, umso schöner sieht das Gesamtbild aus. Hab ich in den Jahren meiner vielfältigen Färberei zumindest so für mich herausgefunden ;)
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4926 Beitrag von Eldarwen »

Ob man sie nun langweilig findet oder nicht, aber ich denke jede Naturfarbe ist beim Träger optimal auf den Rest abgestimmt. :) Passt perfekt im Zusammenspiel mit Augen- und Hautfarbe.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4927 Beitrag von Peavey »

Eine Haarfarbe allein macht eine Person nicht langweilig. Absoluter Irrglaube.

Mensch hier ist ja richtig was los gewesen heute. Die ganzen Motivationsbilder finde ich besonders gut. :gut:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4928 Beitrag von ChaosQu33n »

Ich denke ja manchmal, dass ich mir am liebsten meine Haare auf Pixie-Länge schneiden würde... Dann wäre der Mist direkt raus. Die Dunkelblonde Färbung, die ich zum Angleichen genommen hatte, ist schon wieder ziemlich raus. Wenn ich Dusche und Haare aus dem Sieb sammel, sind die knallrot :cry:

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4929 Beitrag von Vivianne »

Ich mag auch wieder. Zwei Jahre Rauswachsen :) Die Blondies sind inzwischen alle unter der Schulter. FTE dank intensivem S+D.

Bild


http://abload.de/img/mobile.355zksof.jpg
Danke fürs Verlinken! Ich hoffe das neue passt!
Zuletzt geändert von Vivianne am 26.11.2015, 15:41, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4930 Beitrag von Eldarwen »

Bei euch Blondinen finde ich ja immer, dass sich dadurch total schöne Farbverläufe ergeben. :) Ich bin über dunkelbraun mit einem schwarzbraun gegangen und im Tageslicht oder speziell bei offenen Haaren im Tageslicht sieht es bei mir immer wie ein misslungener Ombre Versuch aus. :? Deswegen trage ich eigentlich nie mehr offen.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4931 Beitrag von Inconnue »

Auch hier nochmal der Zwischenstand nach mittlerweile drei einhalb Jahren rum

Bild

Gutes Gelingen und viel Durchhaltevermögen an alle hinzugekommenen :)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4932 Beitrag von undine11 »

:shock: ](*,)
Jetzt hab ich überlegt,was Du für einen seltsamen Dutt trägst,und was das für ein Haarschmuck ist....
Bis ich gemerkt habe,das Bild ist von vorne,und Dein Gesicht verpixelt.....
Ich bin schon LHN geschädigt,man kennt nur noch Bilder von hinten... :lol:
Schöne Haarfarbe!!!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Ellisecke
Beiträge: 285
Registriert: 08.08.2014, 20:34
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4933 Beitrag von Ellisecke »

Undine,ging ,mir auch so.Dachte sie hätte ein Tuch um den Dutt gewickelt :oops:
LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille!
letze Messung im Feb.2018
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4934 Beitrag von Kaia »

Hallo ihr Lieben.
Ich bin ab jetzt offiziell dabei. 8)
Habe schon vor ein paar Wochen geschrieben, dass ich interessiert am Rauswachsen bin und jetzt steht es fest: ich werde ab heute nicht mehr mit Henna färben. Maturaball und der Traum von einem schönen Fuchsrot hin und her - die Qualität der Haare hat jetzt einfach Vorrang.
Der Grund ist ganz einfach - meine Haare sind durch das Färben sehr mitgenommen worden und ich würde sagen in einem schlechteren Zustand als vor dem LHN. :cry: :cry:
Sie reagieren eben extrem empfindlich auf färben, glätten etc. Das wusste ich zwar schon vor der Farbparty (zuerst lila mit Directions und als ich feststellte, dass es sich nicht mehr auswaschen ließ Chemiehenna, also Henna mit künstlichen Zusätzen)

Ich würde sagen, ich habe aus dem ganzen gelernt. Ich hätte nie gedacht, dass meine Haare so extrem kaputt werden können von etwas Farbe. Habe auch das Gefühl, dass keine Pflege mehr durch die ganzen Fabrschichten kommt. #-o

Jetzt bin ich einfach nur gespannt, wie sich das ganze entwickelt. Ich weiß nicht mehr wirklich, was meine NHF ist, da ich schon mit 13 oder 14 mit Henna gefärbt habe. Tippe mal auf ein dunkles Blond, das im Vergleich zum warmen Rot sehr aschig wirkt.

Ich hoffe es ist erlaubt, die Haare mit etwas Katam zu neutralisieren? Dann würde ich das bald mal probieren, damit mir das Rauswachsen leichter fällt.

Ansatz ist jetzt etwas über einem cm. Sehen tut man nicht viel, deshalb gibt es noch keine Fotos.

Glg, Kaia
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4935 Beitrag von Inconnue »

Ihr verwirrt mich, meine Haare sind doch offen. :-k Aber wenns euch belustigt freuts mich natürlich, vllt seh ichs auch nich, weil ich das Bild kenne. :D

Viel Erfolg Kaia!
Antworten